Öffentlicher Raum

Beiträge zum Thema Öffentlicher Raum

Wie wollen die Margaretner Spitzenkandidaten den öffentlichen Raum im Bezirk künftig gestalten? | Foto: Barbara Schuster
7

Wien-Wahl 2020
So wollen Margaretens Spitzenkandidaten den Bezirk gestalten

Die bz hat bei den Spitzenkandidaten nachgefragt: Wie soll der öffentliche Raum in Margareten in den nächsten fünf Jahren gestaltet werden? MARGARETEN. In den letzten Jahren hat Margareten viel daran gesetzt, öffentliche Plätze mittels Bürgerbeteiligung umzugestalten. Wo ist das noch nicht ausreichend gelungen? Welche Grätzel sollen aufgewertet werden und wie? Viele Bezirksbewohner wünschen sich, dass Autos weniger auf den Straßen, sondern mittels dem Parkpickerl in Garagen parken können....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
FAIRweilPlätze als neue Begegnungsräume in Telfs initiiert von der Gruppe "Adelante", der Initiative von Frauen für Menschen, Umwelt und Natur.
8

FAIRweilPlätze als neue Begegnungsorte in Telfs

TELFS (tusa). Im Rahmen der Veranstaltung „Adventkaffee“ wurde kürzlich der erste FAIRweilPlatz in den Räumlichkeiten des Telfer Weltladens eröffnet. Damit wurde von den Mitgliedern der Initiative „Adelante“ (Initiative von Frauen für Menschen, Umwelt und Natur) in Kooperation mit dem Weltladen ein Ort der Begegnung geschaffen, an dem Bürgerinnen und Bürger ohne Konsumzwang und ohne Alkohol miteinander in Austausch treten oder sich ausruhen können. Die Idee des FAIRweilPlatzes wurde bereits im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Floridsdorfer Hauptstraße wird von vielen FußgängerInnen gequert
2

Ein attraktives Bezirkszentrum für Floridsdorf

Plädoyer für einen fußgängerfreundlichen und einladenden Spitz Derzeitige Situation am Spitz Der Spitz in Floridsdorf wäre an und für sich ein sehr attraktiver Platz, der von einem schönen Gründerzeit-Ensemble umrahmt wird. Der Platz ist öffentlich gut erreichbar und es gibt einige gute Fachgeschäfte. Der Spitz wäre also ein attraktiver Platz – wenn der starke Kfz-Verkehr nicht wäre. In der Spitzenstunde beträgt der Durchzugsverkehr ca. 600 Kfz stadtauswärts, obwohl es mit der A22 –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erik Pauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.