öffentlicher Verkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Verkehr

Der erste offizielle Besuch von Leonore Gewessler als Klimaschutzministerin bei LH Hans Peter Doskozil | Foto: LMS
4

Klimaschutzministerin Gewessler
„Öffi-Invest-Paket für das Burgenland“

Zum ersten Mal seit ihrem Amtsantritt hat Klimaschutzministerin Leonore Gewessler dem Burgenland einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Zentrum der Gespräche standen der Ausbau des öffentlichen Verkehrs sowie das umstrittene „1-2-3-Ticket“. BURGENLAND. „Wenn es um gute Zugverbindungen, moderne Infrastruktur und das günstige ,1-2-3-Ticket‘ geht, haben die Burgenländerinnen und Burgenländer in mir eine starke Verbündete. Darum werden wir bis Jahresende ein Öffi-Invest-Paket für das Burgenland...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Den Stadtbus in Eisenstadt sieht ÖVP-Chef Thomas Steiner als ein Beispiel für die gelungene Umsetzung eines Regionalbus-Systems. | Foto: Handler
1 1 3

Verkehrspolitik
„Burgenland-Busse“ und „Schienen in die Zukunft“

In der letzten Landtagssitzung wurde über das Thema „Mobilität“ diskutiert. ÖVP und Grünen nutzten die Debatte, um ihre Verkehrskonzepte zu präsentieren. EISENSTADT. Anlass der Debatte war eine von der ÖVP initiierte Aktuelle Stunde zum Thema „Menschen bewegen im Burgenland“. „Nicht einmal ein Meter Schiene im Bezirk Güssing“ÖVP-Landesparteiobmann Thomas forderte eine „echte Mobilitätswende“, die zum Ziel hat, dass jeder Burgenländer frei entscheiden kann, ob er ein öffentliches Verkehrsmittel...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Regina Petrik  will bei der Landtagswahl 2020 wieder als Spitzenkandidatin der Grünen Burgenland antreten.
1

Burgenlands Grünen-Chefin Petrik: „Wir müssen wieder radikaler werden“

Wie sollen die Grünen in Zukunft agieren? Landessprecherin Regina Petrik weiß es… BB: Wie geht es den Grünen finanziell? REGINA PETRIK: Wir müssen viel sparen und haben keine Ressourcen für größere Kampagnen. Wir sind nun auch in ein günstigeres Büro in die Pfarrgasse in Eisenstadt gezogen. Und personell? Im vergangenen halben Jahr haben wir die Assistentin der Geschäftsführung auf 15 Stunden reduzieren müssen. Das weitere Personal besteht aus einem 20-Stunden-Medienreferenten, einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Landessprecherin Regina Petrik und LAbg. Wolfgang Spitzmüller | Foto: Grüne

Bus und Bahn: Grüne sammeln Fahrplan-Vorschläge

Öffentlicher Verkehr im Süd- und Mittelburgenland während der schulfreien Zeit "praktisch kaum vorhanden" Die Grünen rufen die Bevölkerung auf, Vorschläge für die Verbesserung des öffentlichen Verkehrssystems im Burgenland zu machen. Anlass ist der ÖBB-Fahrplanwechsel vom Dezember, der laut Landessprecherin Regina Petrik und LAbg. Wolfgang Spitzmüller für viele Pendler und Schüler Verschlechterungen gebracht hat. "Die Burgenländerinnen und Burgenländer können uns bis Ende Jänner mitteilen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rudolf Luipersbeck soll wichtige Projekte fürs Südburgenland managen
1 1

"Südburgenlandmanager" Luipersbeck

Wenn es nach LH Hans Niessl geht, soll es in Zukunft einen „Südburgenlandmanager“ geben. Diese Funktion soll, so Niessl, der Bad Tatzmannsdorfer Rudolf Luipersbeck übernehmen, der mit 1. Jänner seinen Ruhestand nach 35 Jahren als Vorstandsdirektor der Kurbad Tatzmannsdorf AG antrat. Niessl: "Luipersbeck solle künftig, jedes Problem, das es im Südburgenland gibt, aufgreifen und versuchen mitzuhelfen - mit der Bevölkerung, mit den Gemeinden, mit der Wirtschaft, eine Lösung zu finden. Er hat um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Die Grün-Politikerinnen Christiane Brunner und Regina Petrik fordern den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. | Foto: Privat

Wie komme ich zur Haltestelle?

Grüne Landessprecherin verzichtete eine Woche auf das Auto – mit erwartbaren Problemen! Mittels Selbstversuch testete die Landessprecherin der Grünen, Regina Petrik, das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel im Burgenland – mit teilweise ernüchternden Ergebnissen. Denn gänzlich auf das eigene Auto verzichten konnte sie nur im Großraum Eisenstadt, Neusiedl am See bis in den Seewinkel, sowie nach Wien und Mattersburg/Forchtenstein. Und das nur unter Zuhilfenahme ihres E-Bikes. „Das Wahrnehmen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.