öffentlicher Verkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Verkehr

Wollen öffentliche Verkehrsmittel ausbauen: LAbg. Georg Rosner, LAbg. Thomas Steiner, LAbg. Bernhard Hirczy, LAbg. Walter Temmel (von links). | Foto: Martin Wurglits

Öffentlicher Verkehr
ÖVP will flächendeckenden "Burgenland-Bus"

Die burgenländische ÖVP will ihr Konzept des "Burgenland-Busses" im gesamten Land flächendeckend umsetzen. "Wir sind für ein gemeinsames Verkehrssystem, das Busse innerhalb und zwischen den Gemeinden vorsieht und Anbindungen an die Verkehrsknotenpunkte ermöglicht", sagte Landesparteiobmann Thomas Steiner in Stegersbach. BedarfsorientiertFür die Fahrgäste seien die Strecken, eine Taktung der Fahrzeiten und ein attraktiver Preis entscheidend. "Und im Idealfall gibt es dann eine Fahrkarte für alle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Stadtbus in Eisenstadt sieht ÖVP-Chef Thomas Steiner als ein Beispiel für die gelungene Umsetzung eines Regionalbus-Systems. | Foto: Handler
1 1 3

Verkehrspolitik
„Burgenland-Busse“ und „Schienen in die Zukunft“

In der letzten Landtagssitzung wurde über das Thema „Mobilität“ diskutiert. ÖVP und Grünen nutzten die Debatte, um ihre Verkehrskonzepte zu präsentieren. EISENSTADT. Anlass der Debatte war eine von der ÖVP initiierte Aktuelle Stunde zum Thema „Menschen bewegen im Burgenland“. „Nicht einmal ein Meter Schiene im Bezirk Güssing“ÖVP-Landesparteiobmann Thomas forderte eine „echte Mobilitätswende“, die zum Ziel hat, dass jeder Burgenländer frei entscheiden kann, ob er ein öffentliches Verkehrsmittel...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LH Hans Niessl wirft der ÖVP vor, falsche Angaben zu Verbindungen im öffentlichen Verkehr zu verbreiten. | Foto: ÖBB

Öffis doch nicht zu langsam?

Niessl: „Die ÖVP lanciert im Bereich Öffentlicher Verkehr Unwahrheiten“ LH Hans Niessl zeigte sich sichtlich verärgert. „Die ÖVP verbreitet Unwahrheiten, die auch noch von den Medien veröffentlicht werden.“ Anlass war eine Aussendung von LHStv. Franz Steindl und ÖVP-Verkehrssprecher Thomas Steiner, in der sie die Probleme im öffentlichen Verkehr thematisierten – unter anderem anhand einiger Beispiele aus der Praxis, die Niessl allesamt als „Lügen“ bezeichnet. Topverbindung mit G1 So stimme es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
„Es fehlt die Optimierung der Mobilität“, meinen Franz Steindl und Thomas Steiner. | Foto: ÖVP

Vier Stunden Fahrt mit Öffis für 82 Kilometer

LHStv. Franz Steindl sieht noch großen Handlungsbedarf beim öffentlichen Verkehr EISENSTADT (uch). Das Burgenland hat seit kurzem eine neue Generalverkehrsstrategie, die für LHStv. Franz Steindl jedoch nicht viel mehr als „ein guter Ansatz“ ist. Vom Auto abhängig Ein Problem im ländlichen Raum ist die große Abhängigkeit vom Auto – vor allem dort, wo das öffentliche Verkehrsnetz Lücken aufweist. „Der öffentliche Verkehr muss zumindest Mindeststandards erfüllen, damit er genutzt wird. Neben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.