Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Gerda Hörtnagl und Bildhauer Gotthard Obholzer in einem der Ausstellungsräume. | Foto: Kainz
6

Neue Ausstellung in Fulpmes
Moderne Kunst in der alten Schmiede

In Gerda Hörtnagl's alter Schmiede im Fulpmer Oberdorf sind noch bis 20. Dezember Werke hochkarätiger Künstler zu sehen. FULPMES. Gerda Hörtnagl hat einen Faible für Kunst. Die Steuerberaterin ist selbst gerne kreaktiv und organisiert in Zusammenarbeit mit der Wiener Galerie auch regelmäßig Ausstellungen in ihrer alten Schmiede. Aktuell hängen dort rund 50 ganz unterschiedliche Bilder von Johann Hauser, Alfred Hrdlicka, Ulrich Gansert, Fritz Martinz, Sinur, Tania Raschied, Faek Rasul, Birgit...

Messedirektor Christian Mayerhofer freut sich gemeinsam mit Moderatorin Denise Neher über einen gelungenen Messeauftakt. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
7

Tiroler Frühjahrsmesse
Gelungener Messeauftakt auch ohne Bundeskanzler

Bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Geboten wird ein vielseitiges Programm und auch am zweiten Tag mit der offiziellen Eröffnung herrscht in den Hallen und im Freigelände Hochbetrieb. INNSBRUCK. Messedirektor Christian Mayerhofer, WK- und Messe-Präsident Christoph Walser, Bürgermeister Georg Willi und Landeshauptmann Toni Mattle zeigen sich auf der Messebühne im neugestalteten und bunten Gartenbereich in der Halle...

Vom 23.12. bis 26.12. und 6.1. bis 8.1. von 13 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: Modellbahn-Ibk
3

Modellbahnverein Innsbruck Weihnachtsausstellung
Kleine Züge auf großer Fahrt

Auch heuer öffnet über Weihnachten und zu Dreikönig die größte und mit Sicherheit eine der schönsten Modellbahnanlagen in Tirol für alle kleinen und großen Freunde der Modelleisenbahn ihre Pforten. Die Ausstellung ist vom 23.12. bis 26.12. und 6.1. bis 8.1. geöffnet. INNSBRUCK. Vorbildgetreu zusammengestellte Züge rollen durch liebevoll detailliert gestaltete Miniaturlandschaften. Gleise, Weichen, Signale, alles im Kleinformat, ebenso wie das Landschaftsbild samt den zugehörigen Gebäuden. Die...

Foto: Wilfried Lindenthaler
3

Alle Jahre wieder - Die Krippe hat wieder Saison.

MIEMING. Die weitum bekannte „Krippenherberge“ in der Gemeinde Wildermieming, eine sehenswerte Kulturattraktion auf dem Sonnenplateau Tirols hat wieder Saison. Dieses Krippenmuseum besonderer Art, im Aktiv-Hotel Traube in Affenhausen 8 untergebracht, ist eine großartige und berührende Krippensammlung, wie es wohl weitum keine solche gibt: In den dreihundert Quadratmetern umfassenden Räumlichkeiten des Aktivhotels Traube sind Krippenszenen in unglaublicher Vielfalt und aus aller Welt zu...

Künstlerin Tamara Gleirscher mit den Geschäftsleitern Stefan Jenewein und Gerhard Marth und dem Obmann der Raika Neustift-Mieders-Schönberg Stefan Haas vor dem Werk „Schaufelspitz“, einer Leihgabe an die Raika | Foto: Mair
8

Ausstellung bis 30. Dezember
Tamara Gleirscher zeigt Werke in Neustift

Tamara Gleirscher bezeichnet die Kreativität als ihre treueste Freundin. NEUSTIFT. Schon seit vielen Jahren widmet sich die junge Künstlerin unterschiedlichen Techniken wie Schneidern, Schmuckdesign, Gestalten und Malen. Der Umzug nach Bayern im Jahr 2020 hat Gleirscher's Sehnsucht nach den Bergen und der Heimat geweckt und sie zum Acrylmalen geführt. Die neu entstandenen Bilder sind inspiriert von der Schönheit und der Kraft der Berge. Mit abstrakten Akzenten hat Gleirschers Kunst aber auch...

 Ausstellungseröffnung im Bernardisaal  | Foto: Rosenkranz
2

Gedanken
Ausstellung über Edith Stein in Stams eröffnet

Dem 80. Todestag der heiliggesprochenen Philosophin und Mystikerin, Jüdin und christliche Ordensfrau, Frauenrechtlerin und Opfer der Schoah, Edith Stein, wurde im Stift Stams gedacht. Am Dienstag, 9. August 2022, wurden die Ausstellung „Losing by Winning“ zeitgenössischer Kunst sowie eine kreative Auseinandersetzung von Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein als „Hinführung“ eröffnet. GottesdienstBeim Gottesdienst hielt der...

Gedanken
Noch bis Monatsende: „GEBT MIR BILDER!“

INNSBRUCK. Die Ausstellung zum Petrus-Canisius-Jahr 2021 an mehreren Standorten in Innsbruck und Hall geht in die Endphase. Herausragende WerkeBis zum 30. September läuft noch in Innsbruck und Hall die Ausstellung „GEBT MIR BILDER!“. Anlässlich des 500. Geburtstags von Petrus Canisius werden rund 50 herausragende Werke zeitgenössischer Kunst gezeigt. Bischof Hermann Glettler: „Die hier präsentierte Gegenwartskunst provoziert ein frisches Nachdenken über grundsätzliche Fragen des Menschseins und...

An den kommenden drei Sonntagen ist es nochmals möglich einen  Blick in die Ausstellung THE SOUND OF LECH zu nehmen.  | Foto: Lechmuseum
3

Lechmuseum
Letzte Gelegegenheit Ausstellung „The Sound of Lech" zu besichtigen

LECH. An den kommenden drei Sonntagen bietet das Lechmuseum im Huber-Hus in Lech am Arlberg die Gelegenheit zum letztmaligen Ausstellungsbesuch von "THE SOUND OF LECH. Der Klang eines Ortes". Alle Teile der Ausstellung geöffnet Im Lechmuseum in Lech am Arlberg gibt es letzte Gelegenheit die Ausstellung „THE SOUND OF LECH. Der Klang eines Ortes“ zu sehen. An folgenden drei Sonntagen laden wird von 15 bis 18 Uhr herzlich ins Huber-Hus eingeladen: 28. Februar, 7. März und 14. März. Alle Teile der...

Die um neue Bilder erweiterte Eröffnungsausstellung wird verlängert. Unter dem Titel „Metamorphosen II“ ist FineArt-Fotokunst in großen Formaten zu sehen. | Foto: privat
5

ladengalerie lichtsinn Mieders
Ausstellung Metamorphosen II

Corona zum Trotz verfolgt Galerist Thomas Driendl  sein ambitioniertes Projekt mit Zuversicht weiter. MIEDERS. "Wer mitten in der Pandemie in einem verschlafenen Dorf eine Kunstgalerie eröffnet, braucht wohl eine gehörige Portion Mut und Verrücktheit gleichermaßen", lacht Thomas Driendl ob der Tatsache, dass seine ladengalerie lichtsinn in Mieders seit Herbst von einem Lockdown in den anderen rutscht. Dennoch haben den Galeristen weder der Mut noch die Verrücktheit verlassen, vielmehr wird das...

Trotzdem aktiv
Das Absamer Gemeindemuseum bleibt geschlossen

Die Burg Hasegg/Münze Hakk kann besucht werden, das Gemeindemuseum Absam hat sich gegen die Öffnung entschieden. HALL/ABSAM. Das Museum in der Haller Burg Hasegg kann seit 9. Februar wieder besucht werden. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe eines modernen Audioguides oder mit dem eigenen Smartphone via Audioguidesystem und eigenen Kopfhörern auf Spurensuche in die Vergangenheit der Burg Hasegg und der Münzgeschichte von Hall begeben. 16.000 Zuhörer Das Gemeindemuseum Absam ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Alpinairum Galtür öffnet ab 13. Februar an den Wocheneden wieder seine Pforten für Ausstellungsbesucher.  | Foto: Othmar Kolp
3

Jeweils an Wochenenden
Alpinarium Galtür öffnet wieder seine Pforten

GALTÜR (otko). Das Alpinairum Galtür hat ab 13. Februar jeweils samstags und sonntags geöffnet. Zu sehen ist auch eine Sonderausstellung der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner mit dem Titel „Madonna della corona“. Ermäßigungen für Skikartenbesitzer und Familien Das Alpinarium Galtür startet am 13. Februar 2021 mit der Sonderausstellung „Madonna della corona“ der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner in die Wintersaison. „Trotz der derzeit schwierigen Zeit ist es uns ein großes Anliegen den...

Das Museum Schloss Landeck hat vom 20. bis 25. Dezember geöffnet. | Foto: Rupert Gapp - TirolWest
2

"Krippele schaug'n"
Schloss Landeck bis 25. Dezember geöffnet

LANDECK. Das Museum Schloss Landeck muss aufgrund des neuerlichen Lockdowns am 26. Dezember wieder schließen. "Krippele schaug'n – Alte Meister bewundern" ist noch bis 25. Dezember möglich. Wegen COVID19 geänderte Öffnungszeiten Der neuerliche Lockdwon wirbelt auch die geplanten Öffnungszeiten das Museum Schloss Landeck durcheinander. "Gemäß Beschluss der Bundesregierung müssen alle Museen mit 26. Dezember wieder schließen. Es ist uns daher leider nicht erlaubt die Öffnungszeiten wie geplant...

Mitarbeiter Tim Hauser bei Sanierungsarbeiten. | Foto: Hall AG
3

Soft-Opening am 19. Mai
Münze Hall und Burg Hasegg öffnen die Toren

Ab Dienstag, den 19. Mai, stehen die Türen der Münze Hall und der Burg Hasegg für Familien, Kulturinteressierte und Bildungshungrige wieder offen. HALL. Für Andreas Ablinger, den Fachbereichsleiter Veranstaltungen der Hall AG, ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität: „Wir wollen den Besuchern in der Burg Hasegg, auf dem Münzerturm und in der Münze Hall eine schöne Zeit und Abwechslung bieten. Wichtigste Voraussetzung dabei ist es eine gesicherte Erlebnisstruktur zu schaffen, die allen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Mitterers Ausstellung noch bis 20. Oktober

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs hat Felix Mitterer zu seinem 70. Geburtstag eine Ausstellung geschenkt - und zwar eine theatralisch inszenierte, wie es sich gehört, um dem begnadeten Dramatiker und Drehbuchautor gerecht zu werden. Sie ist noch bis 20. Oktober zu sehen. Die Öffnungszeiten und die Termine der Führungen durch Kuratorin Mag. Claudia Mark finden Sie unten. Die Ausstellung gewährt Einblick in Felix Mitterers Leben und seine Dramen, von denen nicht wenige in Telfs „das Licht der Bühne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.