Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Tirols Apotheken haben als Gesundheitsnahversorger mit ihren Notdiensten in Tirol eine große Bedeutung. Hier findest Du aller Öffnungszeiten der Apotheken in Tirol. | Foto: Michalka
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Tiroler Apotheken

Der MeinBezirk Tirol-Service: Welche Apotheke in deiner Nähe hat gerade geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken in Tirol.  TIROL. In Tirol gibt es rund 800 angestellte Apothekerinnen und Apotheker in rund 125 Apotheken, die der Bevölkerung nicht nur bei der Beratung in Bezug auf Medikamente zur Seite stehen: Die Apotheken bieten von Wechselwirkungscheck über Gesundheitschecks wie Blutdruckmessung,...

Der SPAR-Supermarkt am Innrain 100 hat wieder seine Tore geöffnet. | Foto: Spar
3

Komplett modernisiert
SPAR-Supermarkt am Innrain 100 geöffnet

Der SPAR-Supermarkt am Innrain 100 hat wieder seine Tore geöffnet. Der Nahversorger im Westen von Innsbruck befindet sich im Erdgeschoß eines Wohnhauses und wurde designmäßig und technisch auf den neuesten Stand gebracht. SPAR hat die Fläche für Lebensmittel auf rund 700 m² erweitert. INNSBRUCK. Nach  drei Monaten Umbauzeit strahlt der SPAR-Supermarkt innen im neuen Design. SPAR hat die Verkaufsfläche für Lebensmittel um etwa 200 m² auf rund 700 m² vergrößert: "Ab sofort lädt der großzügige...

Hier findest du alle Informationen. | Foto: pixabay, analogicus
2

Jahresende
Sonderöffnungszeiten Stadtmagistrat

Hier findest du alle aktuellen Öffnungszeiten zum Jahresende. Alle Informationen sind von IKM. INNSBRUCK. Der Stadtmagistrat Innsbruck bleibt 2024 am Freitag, 27. Dezember, geschlossen. Am Montag, 30. Dezember, sowie Donnerstag und Freitag, 2. und 3. Jänner 2025, sind die Dienststellen wie gewohnt erreichbar. Dienststellen mit Schicht- oder Journaldiensten sind wie üblich zwischen Weihnachten und Neujahr auch am 24. und 31. Dezember sowie am 1. Jänner 2025 für die Bevölkerung erreichbar. Dazu...

Eislaufen für groß und klein. | Foto: Stengg
5

Innsbruck tanzt am Eis
Eislaufen auch an den Feiertagen möglich

Die freie Zeit an den Feiertagen lädt ein, gemeinsam mit Familie und Freunden eiszulaufen. Hier findest du alle Infos und Öffnungszeiten. INNSBRUCK. Für die städtischen Eislaufplätze in Innsbruck, gelten an den Feiertagen besondere Öffnungszeiten. Am 24. Dezember sind die Kunsteisplätze von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, an Silvester von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Neujahrstag von 13.00 bis 20.00 Uhr. Die reguläre Eislaufsaison der städtischen Eislaufplätze endet am 16. Februar 2025....

Schwimmen und Badespaß im Hallenbad Olympisches Dorf. | Foto: IKB
3

IKB
Weihnachten/Silvester Sonderöffnungszeiten Hallenbad und Sauna

Zu Weihnachten und Silvester gelten besondere Öffnungszeiten in den Hallenbädern und Saunen der Innsbrucker Kommunalbetriebe. INNSBRUCK. Die kalten Temperaturen laden ein, sich im warmen Wasser aufzuwärmen. Ob Hallenbad oder Sauna, die Wärme entspannt in der Zeit von Weihnachtsstress. Bäder-Öffnungszeiten am 24. und 31. Dezember 2024Das Hallenbad Olympisches Dorf hat an beiden Tagen von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, die Sauna bleibt geschlossen.Das Hallenbad Amraser Straße hat an beiden Tagen...

Am 11.11. beginnt die Christkindlmarktzeit in Innsbruck. In der Altstadt wird der Markt am 15.11. eröffnet. | Foto: MeinBezirk
Aktion 8

Der Countdown läuft
Die Christkindlmärkte in Innsbruck stehen vor der Tür

Noch ist Innsbruck geprägt von den letzten Tagen des "Altweibersommers". Der goldene Herbst zeigt sich in seiner ganzen Farbenpracht, die Temperaturen angenehm, scheint Weihnachten noch etwas entfernt zu sein. Wobei die Vorbereitungen für die Christkindlmärkte bereits auf Hochtouren laufen. Ab 11.11. ist es so weit. INNSBRUCK. Sieben Christkindlmärkte sorgen in Innsbruck für vorweihnachtliche Stimmung. Glühwein, Kiachl, musikalische Unterhaltung und eine breite Palette an handwerklichem...

Ab 7. November hat der MediaMarkt im Cyta in Völs geöffnet. | Foto: Cyta
2

Vom Kaufhaus Tyrol in die Cyta
MediaMarkt öffnet am 7.11. sein neues Geschäft

Am 4.11. ist der letzte Verkaufstag in der "alten" MediaMarkt-Filiale im Kaufhaus Tyrol. Zum Abschied aus dem Stadtzentrum gibt es einen großen Schlussverkauf mit reduzierten Preisen bei rund 6.000 Artikeln. Ab 7.11. öffnet der Elektromarkt seine Türen in der Cyta.  INNSBRUCK. Am 7. November 2024 eröffnet der neue 1600 m² große MediaMarkt in der Cyta Völs. Im neuen Store präsentiert sich MediaMarkt mit einem modernen In-Store-Design, setzt auf moderne Architektur und ein frisches Look & Feel...

Das Jugendzentrum Tivoli in der Olympiastraße hat im August wieder geöffnet. | Foto: IKM/ M. Niederegger, R. Heller
2

Jugendzentren im Sommer
Öffnungszeiten und Sommerpausen

Auch während der Sommerferien können sich Mädchen und Burschen in einigen der insgesamt 11 Innsbrucker Jugendzentren treffen. Hier ein Überblick der geöffneten Zentren:  INNSBRUCK. In Innsbruck können sich Jugendliche in insgesamt elf Jugendzentren treffen und verschiedene kostenlose Freizeitangebote nutzen. Sechs dieser Zentren werden von der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) betrieben, die anderen von privaten Anbietern. Im Sommer haben die Jugendzentren – vor allem die von der ISD –...

 Am 21. Februar, ist der erste Tag mit verlängerten Öffnungszeiten. Das Amt hat von 7.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Am Freitag, 1. März, bleibt es zusätzlich bis 17 Uhr offen. Unterstützungserklärungen können an diesen Tagen in den Zimmern 1.203 und 1.207 im Meldeamt, Rathaus, 1. Stock, abgegeben werden.  | Foto: Freinhofer
3

Polit-Ticker
Langer Tag für Unterstützungserklärungen und Wahlnews

Der erste „lange Tag“ für Unterstützungserklärungen für die Listen, die zur Gemeinderatswahl antreten wollen, findet heute statt. Das Meldeamt hat heute länger offen. Florian Tursky feiert mit 200 Unterstützerinnen und Unterstützer. Die NEOS zeigen sich enttäuscht über Ablehnung eines Schwimmlernantrags im Gemeinderat. INNSBRUCK. Um ihre Unterstützungserklärung für die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zu unterschreiben, müssen Wahlberechtigte ins Meldeamt. Damit dies für...

Für die Unterzeichnung der Unterstützungserklärungen bleibt das Meldeamt am 21. Februar und 1. März länger offen.  | Foto: Freinhofer
2

GR Wahl Innsbruck 2024
Unterstützungserklärungen und Wissenswertes zu Wahllokalen

Am 14.4.2024 wählt die Innsbrucker Bevölkerung einen neuen Gemeinderat. Gleichzeitig findet auch die Bürgermeisterwahl statt. Die Stichwahl um den Bürgermeistersessel geht am 28.4. über die Bühne. Wissenswertes zur Gemeinderats- und Bürgermeister-Wahl finden Sie hier. INNSBRUCK. Wahlwerbende Gruppen können nur dann zur Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl antreten, wenn mindestens 100 Personen ihre Unterstützung für sie ausgesprochen haben. Die Unterstützung wird mittels Unterschrift...

2018 war Irene Heisz Spitzenkandidatin der SPÖ Innsbruck bei der Gemeinderatswahl, jetzt ist sie aus der SPÖ ausgetreten. | Foto: BezirksBlätter
3

Polit-Ticker
SPÖ-Parteiaustritt, Faschingsöffnungszeiten, neue Unterstützer

GR Irene Heisz ist mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ ausgetreten. Im Rathaus gibt es wegen des Faschings geänderte Öffnungszeiten. Die städtischen Kindergärten und Horte sind am Faschingsdienstag für Berufstätige geöffnet. Florian Tursky präsentiert neue Unterstützer. Tempo 30 bleibt in Diskussion. INNSBRUCK. "Ich trete mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ und ihren Gremien aus. Meine Vorstellungen von Menschenwürde, respektvoller Freundschaft und ehrlicher politischer Arbeit sind mit jenen...

Die Sportanlage wurde gemeinsam mit Stadträtin Elisabeth Mayr, zahlreichen politischen MandatarInnen, den Architekten und VertreterInnen der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG), des Stadtteilausschusses Igls, des Igler Sportvereins, der Patscherkofelbahn, des Tourismusverbandes Innsbruck und des Stadtmagistrates Innsbruck feierlich eröffnet. | Foto: IKM
4

EIslaufplätze in Innsbruck
Zimmerwiese in Igls eröffnet, was Sie wissen müssen

Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Sportanlage Zimmerwiese (Igls) stehen die städtischen Kunsteislaufplätze nun alle für die Bevölkerung zur Verfügung. Neben Igls, gibt es die Olympiaworld sowie Kunsteislaufflächen am Baggersee, beim Sillpark und in Hötting-West. INNSBRUCK. Innsbrucks Sportstadträtin Elisabeth Mayr freut sich über das wichtige Update für das städtische Eislaufangebot und lädt in den Weihnachtsferien zur Bewegung auf den Kunsteisflächen im Innsbrucker Stadtgebiet. „Unser...

Der Stadtmagistrat Innsbruck bleibt zwischen 27. Dezember 2023 und 5. Jänner 2024 durchgehend geöffnet. | Foto: IKM
2

Stadtmagistrat und Stadtbibliothek
Öffnungszeiten zum Jahresende

Die Einrichtungen der Stadt Innsbruck haben gegen Ende des Jahres und an den Feiertagen andere Öffnungszeiten als üblich. Jedoch sind Schicht- und Journaldienste auch an den Feiertagen erreichbar. INNSBRUCK. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Innsbruck haben sich gegen Jahresende hin eine kleine Pause verdient. Deshalb weichen die Öffnungszeiten des Stadtmagistrats und der Stadtbibliothek von den gewohnten Zeiten etwas ab. Schicht- und Journaldienste sind aber für Notfälle auch...

Am 24.12. haben Kinder und Jugendlichen bis zum 19. Lebensjahr freien Eintritt. | Foto: IKB
2

Feiertagsöffnungszeiten
Hallenbäder - Freier Einritt für Kinder am 24.12.

Badespaß und Saunafeeling zu Weihnachten und zum Jahreswechsel? Mit den Angeboten der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ist das möglich. Die Öffnungszeiten der Hallenbäder und des Dampfbades an den Feiertagen, die Veränderungen im Jahr 2024 und zu Weihnachten gehen die Kinder baden. Innsbruck. Am Heiligen Abend und zu Silvester gelten in den städtischen Hallenbädern und Saunen besondere Öffnungszeiten. Die Öffnungszeiten am 24. und 31. Dezember 2023: Das Hallenbad Olympisches Dorf hat an...

Die Eröffnung des Christkindlmarkt St. Nikolaus (10-jähriges Jubiläum), auf der Hungerburg, am Wiltener Platzl und in der Maria-Theresien-Straße stehen bevor. | Foto: christkindlmarkt.cc
3

Christkindlmärkte
St. Nikolaus, Hungerburg, Wilten und Maria-Theresien-Straße öffnen

Für die Freunde der Innsbrucker Christkindlmärkte wird es ein besonderes Wochenende. Mit den Märkten in St. Nikolaus, auf der Hungerburg und dem Wiltener Weihnachtszauber öffnen am 24.11. drei weitere Märkte ihre Türen. Am 25.11. folgt die Eröffnung des Christkindlmarktes in der Maria-Theresien-Straße. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel wird die Vielfalt der Bergweihnacht abgeschlossen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz laden bereits zu Glühwein, Kiachln und...

Start für die Saison: Beim Sillpark gehts los, dann folgt die Olympiaworld. Ab 1.12. haben die weiten Plätze geöffnet. | Foto: BezirksBlätter
3

Eislaufsaison
Lust auf Eis beim Sillpark, Olympiaworld, Baggersee ...

Ob erste Schritte oder gekonnte Schwünge und Tanzeinlagen: Mit dem Start in die Eislaufsaison steht einer der beliebtesten Sportarten in Innsbruck wieder im Mittelpunkt. Am 24.11. startet die Saison. Die Eröffnungsfeier Sportanlage Zimmerwiese in Igls findet am 7. Dezember statt. INNSBRUCK. Den Startschuss für die Eislaufsaison gibt der Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark, der am Freitag, den 24. November 2023, eröffnet. Einen Tag später, am Samstag, 25. November, sperrt auch der Außeneisring in...

Tivoli und Baggersee: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet.
 | Foto: IKB
2

Tivoli Freischwimmbad und Baggersee
Fast 387.000 Gäste gingen baden

Mit Mitte September geht die diesjährige Freibadsaison in Innsbruck zu Ende. Nachdem das Freibad Tivoli seine Tore eine Woche länger als geplant geöffnet hatte, zieht die IKB eine äußerst positive Bilanz. INNSBRUCK. Die Sommersaison 2023 hat zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet – damit zählt der heurige Sommer zu den besucherstärksten Sommersaisonen überhaupt....

Die Fans der süßen Versuchungen warten sehnsüchtig auf die Neueröffnung. | Foto: Törtchen
3

Neueröffnung in der Bürgerstraße
Die Törtchen sind bald wieder zurück

Sie hat eine große Fangemeinde und die Rückkehr der süßen Versuchungen wird dringend herbeigesehnt. Die beliebten Törtchen kommen demnächst wieder frisch aus der Backstube. Mit dem neuen Standort in der Bürgerstraße freut sich die Konditorei Törtchen auf die baldige Neueröffnung. INNSBRUCK. "Nachdem es einige bauliche Verzögerungen gab, hoffen wir nun bald wieder euren Tag versüßen zu können", lautet die positive Nachricht für die süßen Fans der Konditorei Törtchen. "Bei uns erhalten Sie, wie...

Laut Wettervorhersage wird das in den nächsten Tagen nicht passieren, aber wenn um 16.00 Uhr die Temperatur 30 °C oder mehr beträgt und kein Regen erwartet wird, bleibt das Freibad Tivoli bis 20:30 Uhr geöffnet | Foto: IKB
2

Polit-Ticker
Tivoli hat länger offen, IKB-Aufsichtsratsmitglieder kontern Willi

Sofern die Lufttemperatur um 16.00 Uhr 30 °C oder mehr beträgt und kein Regen erwartet wird, bleibt das Freibad Tivoli bis 20:30 Uhr geöffnet. Die Wettervorschau für die nächsten Tage sieht jedoch nicht danach aus. Die Sondergemeinderatssitzung zum Thema Strompreise führt zu Diskussionen über die Aufgaben von Aufsichtsratsmitgliedern. INNSBRUCK. Im Sommer des Vorjahres wurden 33 Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius gezählt, heuer waren es bisher 20 laut der Messstelle Uni Innsbruck...

Eines von elf Innsbrucker Jugendzentren (JuZe): Das Jugendzentrum am Inn macht von 17. bis 30. Juli Sommerpause. | Foto: IKM/S. Geiler
4

Eltern aufgepasst
Änderungen der Öffnungszeiten für Jugendzentren

In den Sommerferien haben die Innsbrucker Jugendzentren nicht wie gewohnt offen, sondern ändern ihre Öffnungszeiten für kurze Zeit. INNSBRUCK. Die Anlaufstellen für Jugendliche in Innsbruck haben auch in den Ferien geöffnet, jedoch nicht in dem Ausmaß wie im restlichen Jahr. Die elf Jugendzentren in Innsbruck (Olympisches Dorf, Reichenau, Pradl (zweimal), Dreiheiligen, Saggen, Innenstadt, Höttinger Au und Hötting West sowie Hungerburg und Igls) wechseln sich mit dem Urlaub ab. Sechs dieser...

Die Bodenstein-Alm auf 1.661 Metern hat geöffnet. | Foto: Stadt Innsbruck
3

Städtische Almen
Arzler-, Umbrüggler- und Bodenstein-Alm geöffnet

Mit der Arzler Alm und der Umbrüggler Alm sowie Bodenstein-Alm sind nun drei der städtischen Almen auf der Nordkette in die Saison gestartet. Aufgrund der IKB-Arbeiten bei der Mühlauer Quelle ist der Mountainbikeweg zwischen der Arzler und der Rumer Alm gesperrt. INNSBRUCK. "Inoffizieller Sommerbeginn in Innsbruck". Die städtische Bodenstein-Alm hat wieder geöffnet. Wirtin Ruth Scherb und ihr Team haben fleißig geschaufelt und die Türen der Alm auf 1.661 Metern sind wieder geöffnet. Die...

Start in die Badesaison in Innsbruck am Baggersee und im Tivoli nur Petrus will nicht mitspielen. | Foto: IKB
3

Es geht los
Nur Petrus spielt zum Freibad-Saisonstart nicht mit

Zwei Sommertage wurden mit einem heftigen Gewitter beendet. Zum Saisonstart für das Tivoli Freibad und dem Baggersee in der Roßau zeigt sich Petrus nicht motiviert. Der morgendlichen Regen soll zwar bald beendet sein, das Wetter bleibt unbeständig. Die Höchsttemperatur liegt bei rund 24 °C. Auch am Sonntag soll es wechselhaft bleiben, Höchsttemperatur wiederum bei rund 24 °C. INNSBRUCK. Das Freibad Tivoli und der Baggersee Roßau öffnen ihre Pforten. Die Wertkarten mit 15-Prozent-Bonus sowie...

Bis zum Abschluss der Bautätigkeiten im Sommer 2023 gibt es auf der Höttinger Alm ein eingeschränktes Angebot an Getränken und Speisen. | Foto: IKM
3

Höttinger Alm
Eingeschränkter Gastbetrieb im Frühjahr

Die Generalsanierung der Höttinger Alm ist gestartet. Im Frühjahr gibt es einen eingeschränkten Gastbetrieb, die Fertigstellung der Sanierung ist für August 2023 geplant. Planmäßig sollte es aufgrund der Umbauarbeiten zu keinen Verkehrsbehinderungen auf den Forstwegen zur Höttinger Alm kommen, es ist jedoch mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen aufgrund des Baustellenverkehrs zu rechnen. INNSBRUCK. Die städtische Höttinger Alm auf der Nordkette hat mit Nadja Berchtold seit heuer eine neue...

Die Freizeitanlage hat eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern. | Foto: IKB
7

Innsbrucker Bäder Geschichten
Teil 4, das Tivoli Freischwimmbad

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 6. Mai startet das Tivoli Freischwimmbad in die neue Saison. Bis 9. September steht das Areal mit seinem Becken von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Die Tageskarte kostet 5,70 Euro. Die Saisonkarte 142,50 Euro und für Jugendliche 87,50 Euro. Ein BezirksBlätter-Redaktion-Innsbruck-Blick auf die Geschichte der grünen Lungen in der Stadt. INNSBRUCK. 28.000 m2 Liegewiese und fünf Schwimmbecken stehen den Erholungssuchenden im Freischwimmbad Tivoli zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.