Österreich-Bild

Beiträge zum Thema Österreich-Bild

Der Dom Im Fokus bei Alfred Bein, Waltraud Jäger, Karin Bernhard und Josef Klaus Donko | Foto: KK
1 4

Historischen Boden in Szene gesetzt

MARIA SAAL. "Maria Saal - Weites Feld des Glaubens": So heißt das "Österreich Bild" aus dem ORF-Landesstudio Kärnten, das am Sonntag (22. März, 18.25 Uhr, ORF 2) ausgestrahlt wird. Einige konnten den Beitrag schon vorher sehen - im voll besetzten Maria Saaler Dom. Waltraud Jäger hat mit ihrem Team Dom und Umland in das richtige Licht gerückt. Besonders ins Auge stechen die spektakulären Kran-Kamerafahrten und eindrucksvollen Bilder von Kameramann Alfred Bein. Diesen Film schon im Vorfeld nicht...

Nirgends in Österreich ist die Lebenserwartung höher als in Osttirol. | Foto: ORF
2

Urlaub im Herrgottswinkel – Die Gesundheitsregion Osttirol

BEZIRK (red). Mit über 80 Jahren ist die Lebenserwartung in Osttirol die höchste Österreichs. Die gute Luft fernab von Autobahnen, viel Bewegung und natürliches Essen machen den Bezirk zu einer Gesundheitsregion. Das nützen die Touristiker unter dem Schlagwort Gesundheitstourismus. St. Jakob im Defereggental bietet beispielsweise Urlaub für Allergiker an. In neun Osttiroler „Gesundheitsbauernhöfen“ gibt`s Urlaub fernab von Stress und Hektik: Mit Kneipp-Kuren im Gartenbach, Massage im...

Robert Hippacher und Kameramann Markus Mair bei den Dreharbeiten zu dem Österreich Bild. | Foto: Brunner Images

"Für einen Händedruck – Ehrenamtliche in Tirol" - ein Österreich Bild aus Osttirol

Mehr als die Hälfte der Tirolerinnen und Tiroler übt ein Ehrenamt aus oder ist Mitglied in einem Verein. Ob Sport, Kirche, Soziales oder Kultur - Tirol ist mit 240 Institutionen, die von der Arbeit Freiwilliger getragen wird, ein Vorzeigeland für ganz Österreich. Das Österreich Bild „Für einen Händedruck – Ehrenamtliche in Tirol“ präsentiert verblüffende und beispielgebende Initiativen, wie das Virger Mobil in Osttirol. Damit haben Einheimische das Transportproblem in einem weit verstreuten...

Die Dokumentation erläutert unter anderem, warum sich die Unternehmen am Projekt beteiligen und wie die Touren gestaltet sind. | Foto: Creative Industries Styria
3

TV-Tipp: Dokumentation über steirische Vorzeigebetriebe

Der ORF Steiermark hat über das Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ eine Dokumentation für „Österreich-Bild“ gestaltet, die am Sonntag, 25. August 2013 auf ORF 2 gezeigt wird. Bei „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ wird seit mehr als drei Jahren die steirische Wirtschaft mit allen Sinnen erlebbar. ORF-Regisseur Thomas Weber und Kameramann Klaus Ibitz haben darüber die Fernsehdokumentation „Erlebniswelt Wirtschaft – Hinter den Kulissen der steirischen Vorzeigebetriebe“...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
v.l.: Stephan Jantscher (GF KWB), Christian Grabner (CFO KNAPP AG), Gehard Koch (Chefredakteur ORF Steiermark), Franz Mathi (COO KNAPP AG), Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat), Thomas Weber (Regisseur), Klaus Ibitz (Kameramann) und Eberhard Schrempf (GF Creative Industries Styria). | Foto: ORF/Schöttl
3

Filmpräsentation „Erlebniswelt Wirtschaft - Hinter den Kulissen der steirischen Vorzeigebetriebe“

Der ORF Steiermark hat über das Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ eine Dokumentation für „Österreich-Bild“ gestaltet, die erstmals am 11. Juli 2013 bei der KNAPP AG präsentiert wurde und am 25. August 2013 auf ORF 2 gezeigt wird. Bei „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ wird seit mehr als drei Jahren die steirische Wirtschaft mit allen Sinnen erlebbar. ORF-Regisseur Thomas Weber und Kameramann Klaus Ibitz haben darüber die Fernsehdokumentation „Erlebniswelt Wirtschaft –...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Foto: Ollmann
23

Universum-Filmer Erich Pröll dreht in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Der Pferdehof Ollmann liegt in Bad Leonfelden und hier züchtet die Familie seit fast 20 Jahren die amerikanische Gangpferderasse Missouri-Foxtrotter mit selbst importierten Pferden aus Missouri. Johann Ollmann, der Seniorchef des Hofes, begann mit der Zucht dieser Pferde und ist ein Pionier der europäischen Missouri-Foxtrotter-Zucht. Seine jahrelange Pferdeerfahrung schätzt auch Naturfilmer und Pferdeliebhaber Erich Pröll aus Goldwörth - bekannt aus vielen...

Am Set von „Der Meineidbauer“: Monika Gruber und Suzanne von Borsody | Foto: ORF

Tirol: Die perfekte Kulisse fürs TV

Wieso ordiniert der Bergdoktor in Tirol und warum intrigiert der Meineidbauer in Virgen? Ein Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol (So, 11.03., 18:25 Uhr) wandelt auf den Spuren aktueller und historischer Filmproduktionen. In der modernen Fernseh- und Kinowelt ist es längst kein Zufall mehr, wo Serien oder Filme spielen. Georg Laich hat Regisseure und SchauspielerInnen, wie Ottfried Fischer, Suzanne von Borsody oder Günther Maria Halmer zu ihren Drehorten begleitet.

Monika Gruber und Suzanne v. Borsody während der Dreharbeiten zu „Der Meineidbauer“ in Virgen | Foto: ORF

Tirol, die perfekte Kulisse - Filmcrews unterwegs im Land der Berge

Wieso ordiniert der Bergdoktor in Tirol? Warum intrigiert der Meineidbauer in Virgen? Weshalb "kriminalisiert" der Pfarrer Braun ausnahmsweise grenzüberschreitend von Bayern aus in Stift Stams? Ein Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol am 11.03.2012 um 18.25 Uhr, wandelt auf den Spuren aktueller und historischer Filmproduktionen. In der modernen Fernseh- und Kinowelt ist es längst kein Zufall mehr, wo Serien oder Filme spielen. Nicht bloß die Schönheit einer "perfekten Kulisse" ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Monika Gruber und Suzanne v. Borsody während der Dreharbeiten zu „Der Meineidbauer“ in Virgen. | Foto: ORF

Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol

Wieso ordiniert der Bergdoktor in Tirol? Warum intrigiert der Meineidbauer in Virgen? Weshalb "kriminalisiert" der Pfarrer Braun ausnahmsweise grenzüberschreitend von Bayern aus in Stift Stams? Ein Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol wandelt auf den Spuren aktueller und historischer Filmproduktionen. In der modernen Fernseh- und Kinowelt ist es längst kein Zufall mehr, wo Serien oder Filme spielen. Nicht bloß die Schönheit einer "perfekten Kulisse" ist ausschlaggebend. Längst spielen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.