österreich

Beiträge zum Thema österreich

Gedanken zur Wahl 2013

Politiker/innen haben schon manchmal ein bisschen komische Ideen und Ansichten ! 1. Sie fordern mehr Krabbelstuben ! Wozu mehr Krabbelstuben,wenn junge Frauen nicht einmal einen Arbeitsplatz in Wohnnähe oder im Nachbarort bekommen. Oder wenn die Arbeitszeiten so geregelt sind, dass Sie sich nicht den Öffnungszeiten der Krabbelstuben anpassen? 2. Forderung von mehr Fachkräften ( auch durch Zuwanderung ). Wie bitte soll das funktionieren, wenn immer mehr heimische Fachkräfte schließen oder ins...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund mit Zukunft
4

Finanzierungsprobleme von Blindenführhunden in Österreich

Problem Finanzierung eines Blindenfuehrhundes Seit dem Jahre 1987 wurde das Blindenführhundewesen durch das Engagement von Frau Ministerialrätin IR Frau Doktor Helga Wanecek und dem ehemaligen Präsidenten des ÖBSV (1987 - 1999 und 2004 - 2008) Herr Klaus Martini, im Bereiche der sogenannten „Zivilblinden“ wieder Renaissance fähig gemacht. Das heißt es wurden von den beiden genannten Personen Richtlinien ausgearbeitet, die garantieren sollen, dass wirklich nur Hunde als Blindenführhunde...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Mein Leben mit einem Blindenführhund

Für die einen sind wir eine kleine Sensation, für die anderen bereits ein vertrauter Anblick, aber in jedem Fall erregen wir viel Aufmerksamkeit, wenn mein Blindenführhund Sly und ich in Neunkirchen-Wiener Neustadt und Wien unterwegs sind. Während der Blindenführhund als Begleiter eines hochgradig sehbehinderten oder blinden Menschen in den meisten Staaten Mittel- und Westeuropas sowie in den USA eine Selbstverständlichkeit ist, gilt diese wertvolle Mobilitätshilfe (Freund – Partner – Helfender...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Nachdenkliches fürs Neue Jahr !

Ist es heutzutage eine Schande wenn man Christ/in ist? Mit Kirchenbränden beginnt es ! Was kommt danach? Wie sicher ist Österreich wirklich, wenn Brandstifter nicht gefunden werden, wobei es angeblich von der betreffenden Person eine gute Zeichnung gibt, obwohl wir hier in Österreich schon längst ein gläsender Mensch sind ? Man braucht nur zu googlen, was man schon dort allein über sich selbst findet. Ist schon sehr erstaunlich. Und den Brandstifter findet man nicht. Ist schon sehr...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Barrierefreiheit im ORF: Zahlreiche Reaktionen auf BSVÖ-Aussendung

Bei der heutigen Plenarsitzung des ORF-Publikumsrates war auch die gestrige Presseaussendung des Blinden- und Sehbehindertenverbandes (BSVÖ) Thema. Falls der ORF vom Staat keine Gebührenrefundierung bekommen sollte, kündigte er ja bekanntlich laut APA in seiner Finanzvorschau ab 2014 Einsparungen im Bereich der Barrierefreiheit an. Diese Drohung wurde gestern vom BSVÖ scharf zurückgewiesen, der ORF an seinen gesetzlichen Auftrag erinnert. Heute Vormittag bezeichnete ORF-Generaldirektor Dr....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Mitnahme von Blindenführhunden in den Wiener Linien

Die Wiener Linien haben folgende Regelungen über die Mitnahme von Blindenführhunden Blinde oder stark sehbehinderte Personen dürfen ihren Blindenhund in den Verkehrsmitteln der Wiener Linien gratis mitnehmen, sofern dieser eine staatlich anerkannte Prüfung abgelegt hat und in dem orangen Behindertenpass des Bundessozialamtes eingetragen ist. Für Blindenhunde mit staatlich anerkannter Prüfung besteht in den Verkehrsmitteln der Wiener Linien keine Beißkorbpflicht. Blinde oder stark sehbehinderte...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Keine blinden Richter: Justizministerin Karl schlägt Verhandlungstür zu !

Bericht von :" Herrn Mag. Raimund Lunzer", Pressesprecher des Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich Als unverständlich und nicht nachvollziehbar bezeichnet der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) in seiner heutigen Aussendung die endgültig anmutende Haltung des Justizministeriums, weiterhin keine blinden Richterinnen und Richter zu beschäftigen und darüber auch nicht mehr zu verhandeln. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des "Unabhängigen Monitoringausschusses zur Umsetzung...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Berufsverbot für blinde Richterin

Der Präsident des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ), Dr. Markus Wolf, wird diesen Sonntag um 12 Uhr auf ORF 2 in der Parlamentssendung "Hohes Haus" von Bettina Tasser zum Thema "Berufsverbot für blinde RichterInnen" interviewt. Aus der Vorankündigung des ORF: "Justitia fällt ihre Urteile mit einer Augenbinde ohne Ansehen der Person. Doch was der Göttin der Gerechtigkeit erlaubt ist, wird blinden Juristen nicht zugestanden. Nach wie vor gibt es in Österreich keine blinden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
U17-Lenker dürfen ab sofort wieder auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Vernunft-Sieg – L17 Führerschein bei Nachbarn wieder anerkannt

BEZIRK, DEUTSCHLAND (ebd). "Ich bin froh, dass es wieder freie Fahrt auf Deutschlands Straßen für L17-Lenker aus Österreich gibt", so Schärdings SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Werner Stadler zu der Änderung der Fahrer-Erlaubnis Verordnung in Deutschland. Seit Anfang Juli dürfen demnach Besitzer einer österreichischen L17 Fahrererlaubnis in Deutschland wieder ein Auto lenken. Denn vor exakt einem Jahr wurde begleitet von großer Aufregung die Gesetzesänderung im Nachbarland in Kraft gesetzt. Was...

  • Schärding
  • David Ebner

Anonymous Politiker Mails

Anonymous hat die ersten erschütternden Mails aus der österreichischen Politik veröffentlicht. “Lieber Peppi, des Packerl is gschnürt und muaß jetzt nur noch durch’s Parlament. De depperte Mitzi woit ka Vermögenssteuer. I hob’s net überredn können und der Michi is z’feig. Du muaßt unsern Club zsommhoitn, net dass de Trottln von da Gwerkschoft no ausschern, LG Werner.” “Lieber Herr Kadiroff! Wir sind eine östereichische Partei aus Östereich und finden Tschetschenien ganz supa. Gerne wührden wir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anonym Legion
Blindenführhund mit ZUkunft
3

Blindenführhunde - Projekt

Die Helfenden Engel Unser Sponsoring  ist nicht nur als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen, sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Helfende Engel

Blindenführhundeschulen in Österreich

Eine etwas andere Blindenführhundeschule in Österreich ! Heute möchte ich Ihnen die Rehahundeschule Maria Gerstmann aus der Steiermark, die auch Blindenführhunde für Österreich und Deutschland ausbildet vorstellen: Die Rehahunde Schule Gerstmann aus der Steiermark hat ihre zukünftigen Blindenführhunde ca. 1 Jahr bei einer Patenfamilie. Anschließend kommen die zukünftigen BFH zur Ausbildung, in die Rehahundeschule zurück. Die Endausbildung macht die Blindenführhundeausbilderin Maria G. Die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
LHStv. Peter Kaiser und der neue Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, Georg Ziniel, sind sich einig: „Gemeinsam können noch bessere Voraussetzungen für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen auf Gemeinde-, regionaler und überregionaler Ebene geschaffen werden.“
2

LHStv. Kaiser empfing neuen Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH:

Engagierte Gesundheits-Netzwerker LHStv. Kaiser empfing neuen Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH: „Ich gratuliere Georg Ziniel herzlich und bin mir sicher, dass die erfolgreiche Kooperation mit dem Gesundheitsland Kärnten und der Landessanitätsdirektion Kärnten fortgesetzt wird.“ Heute, Donnerstag, stattete der neue Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, Georg Ziniel, Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser seinen Antrittsbesuch ab. Im Mittelpunkt des Gesprächs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Notfallfonds für Sehbehinderte und Blinde

Die ständig steigenden Teuerungsraten in allen Bereichen führen vor allem bei unseren Behinderten,Blinden und Sehbehinderten vermehrt zu Engpässen,die kaum mehr zu bewältigen sind.So werden auch die kleinsten Alltagssorgen oft zu unüberwindbaren Hindernissen,für diese ohnehin vom Schicksal nicht gerade begünstigten Menschen Aus diesem Grund haben die Helfenden Engel es sich zur Aufgabe gemacht gerade diesen Menschen mit Zuschüssen z.B. zum Ankauf für Kantenfilterbrillen, Uhren mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Meine Gedanken zum 26.10 - Nationalfeiertag

Am 26. Oktober begeht Österreich seinen Nationalfeiertag. Nur wenige ÖsterreicherInnen wissen wieso wir am 26. Oktober einen arbeitsfreien Tag haben. (Ruhetag) Am 25. Oktober 1955 verließ der letzte fremde Soldat Österreich. Sprich am 26.10.1955 war Österreich frei von Besatzungstruppen der Alliierten, die Österreich im Zuge des zweiten Weltkriegs und im Kampf gegen den Nationalsozialismus besetzt hatten. Weiters trat am 26. Oktober 1955 das österreichische Neutralitätsgesetz in Kraft, womit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christopher Slug

Landtagswahlen in Wien (Analyse)

Die Wiener Landtags und Gemeinderatswahlen hat den beiden großen Parteien SPÖ und ÖVP nicht sehr gut getan. Die Wienerinnen und Wiener wählen den amtierenden Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zwar wieder haben seiner Partei aber die Absolute genommen. Christine Marek verlor mit ihrer ÖVP noch mehr als die SPÖ. FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache erklärte sich und die FPÖ zum absoluten Wahlsieger und forderte ein Ende der Ausgrenzung. Die Wähler zu mobilisieren ist den beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Neuner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.