österreich

Beiträge zum Thema österreich

Laut einer Analyse des VCÖ haben 18 Wiener Bezirke weniger Autos pro Einwohnerinnen und Einwohner als im Jahr davor. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
1 3

Statistik
Margareten besitzt österreichweit die wenigsten Autos pro Kopf

Eine Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) hat ergeben, dass in 18 Wiener Bezirken die Anzahl an Pkws zurückgegangen ist. Spitzenreiter ist Margareten, dort besitzen 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner durchschnittlich 260 Fahrzeuge. WIEN/MARGARETEN. In Wien ist die Anzahl an Personenkraftwagen in 18 Bezirken im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Das ergab eine Analyse des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ), die den Motorisierungsgrad in Österreich beleuchtet hat. Durchgeführt wurde die...

Die Ringstraße in Wien mit Linksverkehr. | Foto:  Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
1 1 3

Wie Wien war
Napoleon, die Nazis und der Links-/Rechtsverkehr in Österreich

Links und rechts sollte man nicht verwechseln! Was Napoleon und später der Anschluss an Nazi-Deutschland mit dem heutigen Straßenverkehr in Wien zu tun haben? Die Glosse "Wie Wien war" gibt Antworten. WIEN. Grundsätzlich fuhren die Pferdekutschen in Wien auf der linken Straßenseite, denn die meisten Menschen waren Rechtshänder und Kutscher führten ihre Peitsche rechts. Und auch der Einstieg befand sich überwiegend auf der linken Seite. Links also die Kutschen der „besseren Leute“, rechts die...

Foto: Fabian Orner
2

D
Lisa Schmid "NACHTSCHWARZ" Albumpräsentation

Lisa Schmid lädt gemeinsam mit dem Gitarristen David Poglin zu einer Klangreise ein, umgeben, von Worten, deren Poesie zutiefst berührt. Mit ganzem Herzblut Wienerin, Liedermacherin, Schauspielerin und Kabarettistin, singt sie – fernab von den üblichen Klischees – so wie sie spricht und so wie sie es gerade meint. Wienerisch, mit einer gewissen "Wurschtigkeit", trifft sie die ganz großen Themen: Endlichkeit, Unsterblichkeit und die nie enden wollende Sehnsucht. Inspiriert von der bisher eher...

Trampolinspringen hat beim WAT Brigittenau eine lange Tradition als auch Erfolgsgeschichte.  | Foto: Severin Wurnig
2

WAT Brigittenau
Drei Brigittenauer bei der Trampolin-WM in Tokio

Ende November wird die Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio ausgetragenen. Das österreichische Team bilden drei Athleten des WAT Brigittenau. BRIGITTENAU. Drei Athleten des WAT Brigittenau nehmen an den Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio teil. Damit bilden die Spitzenspringer Benny Wizani, Niklas Fröschl und Martin Spatt das österreichische Team. Mit den Athleten des WAT Brigittenau ist Österreich bei TRampolin-WM Ende November gut aufgestellt.  Alle drei Springer nehmen...

Posthume Ehre für Niki Lauda: Künftig erhalten die Sportler des Jahres die Trophäe "Niki".  | Foto: Markus Spitzauer
2

Gedenken an Niki Lauda
Künftig erhalten Sportler des Jahres die Trophäe "Niki"

Niki Lauda wird posthume eine große Ehre zuteil: Ab sofort heißt die Trophäe für Sportler des Jahres "Niki". Erstmals wird der "Niki" bei der Galanacht des Sports am 31. Oktober in der Marx-Halle vergeben. WIEN. Mit der neue Trophäe namens "Niki" für Sportler des Jahres ehrt die Sportjournalistenvereinigung die im Mai verstorbene Formel-1-Legende Niki Lauda. Der Name ist zwar neu, die von Metallkünstler Stefan Gahr gefertigte Trophäe bleibt jedoch unverändert. Mit der neuen Namensgebung möchte...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Beitritt zum Klimabündnis Österreich: Schartschuss für Projekte und Events für weniger Hitzeinseln, Verkehrsberuhigung und Elektobomobilität  | Foto: Höller
3 4

Klimabündnis Österreich
Die Leopoldstadt sorgt sich um ihr Klima (mit Video)

Mehr Grün, weniger Hitzeinseln, Verkehrsberuhigung: Der 2. Bezirk tritt dem Klimabündnis Österreich bei. Geplant sind zahlreiche Projekte, Aktionen und Veranstaltungen in der Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT. Das Thema Klimaschutz nimmt stetig an Bedeutung zu. Aktuelles Beispiel sind die großen Brände im Amazonas-Regenwald, einem wichtigen Ökosystem und bedeutenden Sauerstoffspender, der auch als "Lunge unserer Welt" bezeichnet wird. Auch in der Leopoldstadt macht man sich diesbezüglich Gedanken. Mit...

Brigitte Bierlein ist bis zur der Nationalratswahl im Herbst Übergangskanzlerin. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
2 3

Übergangsregierung
Brigitte Bierlein wird Österreichs erste Bundeskanzlerin

Die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, wird Kanzlerin der Übergangsregierung.  WIEN. Die Ernennung von Bierlein gab Bundespräsident Alexander Van der Bellen Donnerstag Nachmittag in einer Pressekonferenz bekannt. Bierlein solle so lange im Amt sein, bis er nach der Nationalratswahl im Herbst eine neue Regierung ernennt. Außen- und Justizminister fixDie neue Bundeskanzlerin wurde bereits mit der Bildung einer Bundesregierung beauftragt.  Die ersten Minister stehen auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Josef Samuel ist Wiens letzter Schildermaler. | Foto: Nada Andjelic
1 3 6

Handwerkskunst
Wiens letzter Schildermaler

Josef Samuel betreibt auf der Wieden das einzige Schildermalermuseum Europas und stellt 137 Jahre alte Stücke aus. WIEDEN. 137 Jahre ist das Kunstwerk alt, das Josef Samuel seinen eigenen Fußboden nennen darf. Voller wundschöner Farbkleckse gleicht der Holzboden einem modernen Gemälde. Im Innenraum seiner Werkstatt hängen Schilder, die in feinster Handarbeit entstanden sind. Wiens letzter Schildermaler hat aus seinem einstigen Arbeitsplatz Europas einziges Schildermalermuseum erschaffen, das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Am Freitag, 12. Oktober, fand die erste Hochzeit zwischen zwei Frauen in Wien statt. (Symbolbild) | Foto: James Bold / Unsplash.com

Ehe für alle
Erste gleichgeschlechtliche Eheschließung in Wien

In Wien wurde am Freitag, 12. Oktober, die erste Ehe zwischen einem gleichgeschlechtlichen Paar geschlossen. Die beiden Frauen heirateten im 13. Bezirk. WIEN. Es ist ein Erfolg für die beiden Frauen, die heute als erstes gleichgeschlechtliches Paar in Österreich geheiratet haben. Gemeinsam mit vier anderen Familien haben sie die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und die Eingetragene Partnerschaft für verschiedengeschlechtliche Paare vor dem Verfassungsgerichtshof erwirkt. Ab 1....

Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden am 6. Oktober 2018 in Wien die Sirenen getestet. | Foto: Fotalia / Perry

Probealarm
Wiener Sirenen werden getestet

Am Samstag, den 6. Oktober 2018, werden in Wien und ganz Österreich die Sirenen getestet. Der Alarm beginnt um 12:00 Uhr. WIEN. Nicht nervös werden heißt es am Samstag, den 6. Oktober 2018, wenn zu Mittag in Wien die Sirenen heulen. Es ist der bundesweiter Zivilschutz-Probealarm, der jährlich in ganz Österreich durchgeführt wird. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich abgesetzt. Der...

3

Top-Transfer: FIVERS-Jungstar Nikola BIlyk wechselt im Sommer 2016 zum europäischen Spitzenklub THW Kiel

FIVERS-Youngster und ÖHB-Teamspieler Nikola Bilyk wechselt nun bereits im Sommer 2016 zum dreifachen Handball-Champions-League-Sieger THW Kiel! Schon vor rund einem Jahr unterschrieb der mittlerweile 19-jährige FIVERS-Eigenbauspieler einen 3-Jahres-Vertrag ab 2017 beim deutschen Rekordmeister, nun einigten sich die beiden Vereine auf einen vorzeitigen Wechsel des europäischen Top-Talents aus Wien bereits nach der Saison 2015/16... Alle Infos zu diesem Top-Transfer gibt´s unter www.fivers.at Die...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
Anzeige
3

Kostenlose LIPÖDEM Informations-Veranstaltung am 28. Mai 2015

Am 28. Mai 2015 um 18 Uhr findet im Hotel Falkensteiner in Wien (5., Margaretengürtel 142) eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema "Lipödem" statt. Wir bitten um Voranmeldung unter Manomed - Zentrum für ästhetische Medizin und Kosmetik Ihr Ansprechpartner: Viorika Kopper Telefon: +43 (1) 89 05 1 65 Fax: +43 (1) 89 05 1 65 15 E-Mail: office@manomed.at www.manomed.at Das Lipödem Seit früher Jugend hat die/der Betroffene stärkere Beine, die im Laufe der Jahre anschwellen und schmerzhaft...

  • Wien
  • Margareten
  • Manomed - Zentrum für Lipödeme und ästhetische Medizin
Beim bz-Talk im Wiener Hotel am Brillantengrund: Florian Meindl, Dominic Muhrer und Markus Christ (v.l.). | Foto: Spitzauer
1 2 5

"Wir wollen Europa erobern!"

The Makemakes singen am 23. Mai für Österreich beim Song Contest in der Wiener Stadthalle. Mit dem Superhit "I Am Yours" eroberten Florian Meindl, Markus Christ und Dominic Muhrer bei der heimischen Song-Contest-Ausscheidung die Herzen der Österreicher und sicherten sich damit ihren Startplatz beim großen Finale am 23. Mai in der Stadthalle. Derzeit sind die Musiker auf Promotion-Tour in verschiedenen europäischen Ländern unterwegs. "Unser Auftritt in Amsterdam war der Hammer. Dort haben wir...

Handball-WM: Public Viewing mit den Fivers

Zum Auftakt der Handball-WM trifft unser Männer-Nationalteam am Freitag, 16. Jänner um 17.00 Uhr (CET) auf den Gruppenfavorit Kroatien! Dieses Spiel wird - genauso wie alle anderen Spiele der Österreicher - LIVE auf ORF SPORT + übertragen! Und allen, die nicht alleine zuhause auf der Couch die Daumen drücken wollen, sei gesagt: Die Fivers schauen am Freitag gemeinsam im Saloon 5... Unsere HLA-Mannschaft wird genauso anwesend sein, wie auch beispielsweise die U12-Youngsters! Sei auch du dabei...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
3

unsere neue Regionauten - App ist da !

Ab sofort kann man sich unsere iOS App in der neuesten Version über den App Store herunterladen. Für unsere Regionauten auf meinbezirk.at wird das aktive Verfassen von Beiträgen so noch unmittelbarer und einfacher. Die App ist eine kompakte Version unserer Online-Plattform meinbezirk.at mit mittlerweile allen Funktionen, die man benötigt, um aktiv Berichte, Fotogalerien und Schnappschüsse online zu stellen. Lokale Nachrichten aus der unmittelbaren Nähe können ganz einfach gelesen werden. Die...

BUCH TIPP: Heimische Kunst im grausamen Krieg

Trotz Kriegseinsatz, Entbehrungen und Frontgräuel haben die Künstler Egon Schiele, Anton Kolig und Albin Egger-Lienz immer Wege gefunden, Kunst zu schaffen. Der Katalog „Trotzdem Kunst! Österreich 1914 – 1918“ zur Ausstellung im Wiener Leopold Museum (bis 15.9.) zeigt in anregenden Beiträgen die Werke, ihre Entstehung und die Kunstausstellungen damals! Brandstätter Verlag, 256 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

7 4

Erster Victoria Secret Shop in Österreich eröffnet am 27. Juni 2014!

Am Freitag ist es soweit: Das Dessouslabel Victoria's Secret eröffnet am 27. Juni 2014 im Flughafen Wien seinen ersten Shop in Österreich. Erster Shop in Österreich... Auf rund 135 Quadratmetern bietet der Store am Flughafen Wien Accessoires, Beautyprodukte und natürlich -Unterwäsche (allerdings nur Panties und Slips). Das Produktsortiment ist auf Reisende ausgerichtet: Kosmetika in Reisegrößen, multifunktionale Taschen oder Reisepass und Smartphone-Hüllen. Täglich von 6-22 Uhr... Im kultigen...

Christopher Salzmann (PVN Neusiedel) vertritt Österreich bei der Europameisterschaft in Rom.
309

PVN Neusiedl siegte beim Petanque- Bundesligaturnier in Haslach

Lokalmatador Andi Priesner schaffte es mit seinem Linzer Team ins Viertelfinale. HASLACH, ÖSTERREICH (hed). "Die extrem schwierigen Bodenverhältnisse auf der Kranzling verlangten den Spielern ihr ganzes Können ab. Durchgesetzt haben sich die absoluten Techniker“, sagt Organisator Andreas Priesner. Er selbst schaffte mit seiner Mannschaft Premiere Petanque Club Linz (PPCL Linz) einen beachtlichen Erfolg. Nach dem souveränen Einzug ins Viertelfinale, sie besiegten den späteren Sieger PVN...

Otto hat seine grosse Liebe gefunden er wird im August seine Sonja heiraten
7 34

ATV - Star OTTO aus dem Gemeindebau wird im August vor den Traualtar schreiten!

(mh) Otto Edelhauser gab am Samstag, den 16. März 2013, ein Interview bei der "Hausmesse auf der MS Admiral Tegetthoff " und sprach nun erstmals für die Wiener Bezirkszeitung über seine Hochzeitspläne. MH: Wenn ich euch hier bei der Traumhochzeits- Messe antreffe dürfen die Leser und deine Fans davon ausgehen das eine Hochzeit ansteht? Ja davon können meine Fans ausgehen! Ich werde meine grosse Liebe "Sonja" im August zum Traualtar führen. Wo genau die Hochzeit stattfinden wird wissen wir...

16

Die Homo-Ehe ist für den neuen Papst ein "Werk des Teufels"

Während in Argentinien der Senat über die Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule berät, vermutet der neue Papst hinter dem Gesetz den Teufel höchstpersönlich. Satan soll den Text für das argentinisches Gesetz geschrieben haben! So warnte Kardinal Jorge Bergoglio: "Lassen Sie uns nicht naiv sein, wir sprechen hier nicht von einem politischen Kampf", erklärte Kardinal Jorge Bergoglio. "Dies ist ein zerstörerischer Anlauf gegen den Plan Gottes (Was ist der Plan Gottes?)!? Wir sprechen nicht von...

3 33

23. Wiener Silvesterpfad

Neben dem bunten und abwechslungsreichen Show-, Unterhaltungs- und Kinderprogramm am Nachmittag begeisterten vor allem die Live-Auftritte nationaler Stars wie Julian le Play, das "Superfly Radio Orchestra", "Wiener Wahnsinn", "Kings & Queens" sowie die Live-Übertragung der Fledermaus aus der Wiener Staatsoper die BesucherInnen des Wiener Silvesterpfads. Rund 790.000 BesucherInnen haben das bunte Musik-und Unterhaltungsprogramm am Silvesterpfad genossen und das Neue Jahr begrüßt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.