ösv

Beiträge zum Thema ösv

Als Interessens- und Fachverband möchte der ÖSV dieses Image pflegen und den heimischen Skisport zukunftsfit sowie nachhaltig machen. | Foto: Gert Perauer
3

Forderung an FIS und Gewessler
ÖSV will den Skisport zukunftsfit machen

Warme und schneearme Winter, zahlreiche verletzte Spitzensportler, hohe Kosten für Ausrüstung, Anreise und Tageskarten – kaum ein anderes Thema polarisiert die heimische Sportlandschaft aktuell so sehr wie der Skisport. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) möchte sich diesen Problemen nun stellen und den heimischen Lieblingssport zukunftsfit machen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen sollen in den kommenden Monaten die Themen "Nachhaltigkeit" und "Leistbarer...

  • Maximilian Karner
In Bormio feierte Felix Hacker sein Debüt im Weltcup, in Kitzbühl ging der Bad St. Leonharder dann das zweite Mal an den Start. | Foto: GEPA pictures/ Mario Buehner-Weinrauch
2

ÖSV-Hoffnung im Interview
"Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung"

Am 29. Dezember gab der 24-jährige Felix Hacker beim Weltcup-Rennen in Bormio sein Debüt für das Austrian Ski-Team. In Kitzbühl ging das Bad St. Leonharder ÖSV-Ass erneut im FIS Bewerb an den Start. BAD ST. LEONHARD. "Ein Kindheitstraum ging für mich in Erfüllung", erzählt Hacker über seinen Weltcup Start. Der Bad St. Leonharder, der für den  ASKÖ St. Veit - Klippitztörl fährt, erreichte bei seinem Weltcup Start den 38 Platz. Wenige Woche später ging das Märchen für Hacker weiter. Beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Bleyer
Der Servicemann bei der Arbeit | Foto: privat
4

Afritzer ist Servicemann beim ÖSV
Er sorgt für den richtigen Schliff

Der FIS-Weltcup 2023/24 startete erst kürzlich mit der Auftaktveranstaltung in Sölden in die neue Saison. Beim ÖSV ist dabei mit Servicemann Benjamin Rosian seit sieben Jahren auch ein Afritzer mit an Bord. AFRITZ. Der 35-jährige Kärntner ist ausgebildeter medizinischer Masseur und hatte, abgesehen davon, dass er gut mit Olympiasieger Matthias Mayer befreundet ist, anfangs nur wenig mit dem Skispitzensport zu tun. „Ich war ein kompletter Quereinsteiger. Ich war immer schon ein guter Skifahrer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Kurz
Valentin Rainer, Nadine Wallner, Stefan Steinacher, Lukas Müllauer, Roman Kuss beim FWT-Talk. | Foto: Kogler
11

Freeride World Tour 2023
FWT-Talk 2023: Wird Freeriden olympisch?

Historischer Rückblick auf 18 Jahre Freeride-Action in Fieberbrunn; FWT nun in der FIS; wird Freeriden olympisch? FIEBERBRUNN. Beim 2. Freeride-Talk im Rahmen der Freeride World Tour (FWT) 2023, moderiert von Stefan Steinacher, wurde ein Blick zurück auf die Entwicklung der Freeride-Szene und der FWT in Fieberbrunn in den vergangenen 18 Jahren geworfen. So blickten etwa der aktuelle FWT-Führende Valentin Rainer und die zweifache Weltmeisterin Nadine Wallner auf die FWT-Entwicklung mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michaela Dorfmeister mit Alexandra Zemsauer. | Foto: Zemsauer
16

Alexandra Zemsauer
„Ich war mit Dorfmeister, Meissnitzer und Götschl im ÖSV-Kader“

Alexandra Zemsauer ist Amtsleiterin in Kematen. Früher war sie für den ÖSV auf Medaillenjagd. Wann standen Sie zum ersten Mal auf den Ski? Zemsauer: Ich habe mit drei Jahren zum Skifahren begonnen. Mein Förderer und erster Trainer war mein Vater der mich dann auch beim Verein TVN Wels anmeldete und für den ich nach wie vor starte. Beim TVN Wels habe ich mit Vincent Kriechmayr einen sehr prominenten Vereinskollegen, der bereits zwei Weltmeisterschaftsmedaillen und fünf Weltcupsiege verzeichnen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Fisch-Tools-Geschäftsführer Christoph Riegler (l.) und Andreas Eberhard freuen sich über Folgeaufträge und einen neuen Auftrag aus Liechtenstein. | Foto: Fisch-Tools/Karl Schrotter

Fisch-Tools unterschreibt neue Verträge mit Skiverbänden

ST. JOSEF. Mehrere Erfolgsmeldungen aus dem Hause Fisch-Tools: Die Johann Eberhard GmbH aus St. Josef ist neuer offizieller Eisbohrer-Ausstatter des Liechtensteiner Skiverbands. Mit dem Verband von Weltcupsiegerin Tina Weirather schloss das Unternehmen einen Drei-Jahres-Vertrag ab. Damit wird nun auch das Liechtensteiner Weltcupteam mit dem ultraleichten Eisbohrer von Fisch-Tools seine Kippstangen rasch in die Pisten ein- oder umsetzen können. Zwei VertragsverlängerungenViele weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wintersteiger und der ÖSV sind schon seit 20 Jahren Partner. | Foto: Wintersteiger AG

Seit 20 Jahren Partner: ÖSV und Wintersteiger

Seit 1998 arbeiten die Wintersteiger AG und der Österreichische Skiverband ÖSV zusammen – vor kurzem wurde der Kooperationsvertrag ein weiteres Mal verlängert. RIED. Im ÖSV Kompetenzzentrum in Bramberg und am Standort Hall in Tirol werden die Strukturen und Kanten der Ski in den alpinen und nordischen Disziplinen mit Wintersteiger Skiservicemaschinen bearbeitet. Der Kooperationsvertrag mit dem ÖSV schließt auch die Produkte der Marken Bootdoc und Hotronic mit ein. Wintersteiger stattet die...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Nicht nur Julia Scheibs Fanclub wollte ein Foto mit der frischgebackenen Junioren-Weltmeisterin.
3 Video

VIDEO: Weltmeisterlicher Empfang für Julia Scheib

Nach ihrer historischen Goldmedaille bei der Junioren-Ski-WM war für Julia Scheib erst einmal Feiern dran. So wurde sie in ihrer Heimat Frauental empfangen. Voller Stolz präsentierte Frauentals Bürgermeister am Samstag eine junge Dame, die seinen Ort in den letzten Wochen österreichweit bekannt machte. „Eine Juniorenweltmeisterin, das hatten wir in Frauental noch nie“, meinte Bernd Hermann vor Dutzenden Gästen im Marktgemeindeamt. Überhaupt wurde Julia Scheib in Davos die erste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2 2

Ski-Star Anna Fenninger hat das Krankenhaus verlassen

Knapp eine Woche nach ihrem Sturz im Training hat Skifahrerin Anna Fenninger das Krankenhaus am Dienstag verlassen. ÖSTERREICH. Am 21. Oktober stürzte Olympiasiegerin Anna Fenninger im Riesentorlauf-Training in Sölden und zog sich einen Kreuzband- sowie einen Seitenbandriss am rechten Knie zu, wie orf.at berichtete. Fenninger wurde mit dem Hubschrauber in das Sanatorium nach Hochrum geflogen, wo sie operiert wurde. Fenninger dankt Ärzten Eine Woche später kann Fenninger das Krankenhaus...

  • Hermine Kramer
Schi-Ass Conny Hütter aus Kumberg will diese Saison ordentlich im Weltcup mitmischen. Vielleicht geht's sogar nach Sochi. | Foto: Lukas Sauseng Photography

Conny Hütter freut sich auf das "Heimrennen" in Zauchensee

WOCHE sprach exklusiv mit der Kumbergerin über das neue Leben im Weltcup. Conny, wie geht es Ihnen jetzt nach den ersten Rennen der Saison? Zufrieden mit Ihren Ergebnissen? Ich bin mit den ersten Rennen sehr zufrieden. Ich habe in acht Rennen jedes Mal gepunktet, bin also immer unter die ersten 30 gefahren. Schon der 7. Platz in Lake Louise hat mir gezeigt, dass ich auch vorne reinfahren kann, wenn alles super passt. Und der dritte Platz in Val d'Isere war natürlich das absolute Highlight mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Regina Sterz holte 10. und 20. Rang

BEAVER CREEK/ERPFENDORF. Beim Weltcup-Auftakt der Speed-Damen in Beaver Creek (USA) war auch die Erpfendorferin Regina Sterz, inzwischen in Mallnitz ansässig, am Start. In der Abfahrt wurde Sterz als drittbeste Österreicherin gute Zehnte. Im Super-G. reichte es lediglich für den 20. Rang mit 2,54 Sekunden Rückstand auf die Siegerin. Sie war damit sechstbeste ÖSV-Läuferin. Im abschließenden Riesentorlauf war Sterz nicht am Start.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

GRASSKI OPENING 2012 - PATSCHA LIFT St.Kathrein/Off.

AM SONNTAG 22.JULI 2012 IST ES SOWEIT ! AB 10.00 UHR GIBT ES DAS GRASSKI OPENING BEIM PATSCHALIFT ! MIT DABEI SIND EINIGE DER ÖSV GRASSKISTARS , WIE Z.B.: INGRID HIRSCHHOFER und MICHAEL STOCKER DIE ALLEN INTERESSIERTEN EINBLICK GEBEN IN DIE FASZINIERENDE WELT DES GRASSKI-FAHRENS ! Infos und Anmeldungen bitte bei ROBERT HABERL unter 0664/4057999 Wann: 22.07.2012 10:00:00 Wo: PATSCHALIFT , Sankt Kathrein am Offenegg I.Viertel 25, 8171 St.Kathrein/Off. auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Haberl

voestalpine steigt ins Skigeschäft ein

LINZ/SCHLADMING (red). Eine einzigartige Partnerschaft gehen die voestalpine und der Österreichische Skiverband (ÖSV) ein. Ein erstes spektakuläres Signal dieser Partnerschaft ist das derzeit in Bau befindliche riesige skygate in der Schladminger Planai, wo bei der Ski-WM 2013 die Rennläufer ins Ziel einfahren werden. Das skygate, für das 890 Meter Stahlrohr verbaut wurden, ist 35 Meter hoch und nur auf einer Seite verankert. Darüber hinaus soll zwischen der voest- alpine und dem ÖSV auch auf...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
5

Zweite Jahreshauptversammlung ÖSV/TSV in Imst

Am Dienstag 12.10.2010 fand im Hotel Hirschen in Imst die zweite Jahreshauptversammlung des ÖSV mit dem TSV statt. Die Vertreter waren unter anderem Profiskiweltmeister Andre Arnold, ÖSV-Vizepräsident Franz Patscheider, der neue Präsident des TSV Mag. Werner Margreiter, TSV-GF Robert Oberacher, TSV-Alpin-Chef Harald Kirchmair und der für den Nachwuchs zuständige Mag. Heribert Hörbst. Im Verlauf der Sitzung wurden die einzelnen Bereichsleiter gehört und deren Kritik, Wünsche und...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.