ÖTTV

Beiträge zum Thema ÖTTV

Bälle, Schläger, Tisch - nicht zwingend in alphabetischer Reihenfolge - mehr braucht man zum Tischtennisspielen nicht.
12

Österreichischer Tischtennis Verband
Ein Tisch in jeder Schule ist das Ziel

In genau einem Jahr, am 24. März 2026, finden die SCHUL OLYMPICS statt. Alle Blicke sind dann auf Österreichs größte Veranstaltungshalle, die Wiener Stadthalle, gerichtet, wenn es drei Tage lang um die Titel bei der Bundesmeisterschaft der Schulen geht. „Die SCHUL OLYMPICS (SO) sind eine der bedeutendsten Schulsportveranstaltungen in Österreich und wurden 1993 eingeführt“, erklärt Tischtennis-Bundesschulreferent Klaus Angleitner. Der Oberösterreicher ist seit dem Schuljahr 2017 für die...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Beim zweiwöchentlichen Tischtennistraining. | Foto: © MS Hainfeld
3

Österreichischer Tischtennis Verband
Vom Stadtbad in die Halle

Seit September 2024 sorgt die Tischtennisinitiative „Ran an die Platte“ an der MS Hainfeld für große Begeisterung bei den Jugendlichen. Das Projekt hat einen festen Platz im Schulalltag und bietet zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten unter professioneller Anleitung. Vergleichsmöglichkeiten inklusive. „Ich wollte sehen, ob ich das auch kann“, erklärt Niklas. Zusammen mit einem Freund hat der Zwölfjährige im Stadtbad zu spielen begonnen, weil dort eine Platte ist. Bis vor zwei Jahren hat er Fußball...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Der Donausaal platzte aus alle Nähten. Kein Wunder, die Bezirksschulmeister wurden ermittelt.
13

Österreichischer Tischtennis Verband
Volles Haus bei Bezirksmeisterschaft

PERG. Im Donausaal in Mauthausen ging es am Donnerstag, 30. Jänner rund. Teams aus zehn Schulen waren angereist, um an den diesjährigen Bezirksschulmeisterschaften im Tischtennis teilzunehmen. „Wir freuen uns über den Andrang und das Interesse, sind jedoch mit den Kapazitäten am Maximum“, seufzt Bernhard Kinz-Presslmayer vom Veranstalter ASKÖ – Glas WIESBAUER Mauthausen. Tischtennis ist in der Region derart stark etabliert, weshalb es nicht überrascht, dass sich gerne mehr Schulen angemeldet...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Beim Aufwärmen werden Geist und Körper geweckt. | Foto: © VS Dobl
4

Österreichischer Tischtennis Verband
Ein Vormittag im Museum

DOBL-ZWARING. Am 28. Jänner 2025 war es endlich so weit - die erste Tischtenniseinheit der Volksschule Dobl-Zwaring fand im Sender Dobl statt. „Ran an die Platte“ ist somit auch in der Steiermark angekommen. Nach einem kurzen Fußmarsch, der auch gleich dem Aufwärmen diente, ging es voller Elan los. „Es ist eine Freude, unseren Schülerinnen und Schülern eine für viele neue Sportart näherzubringen“, erzählt Eva Ebenberger-Werluschnig. „BESONDERER“ UNTERRICHT IM FOKUS Die Schulleiterin koordiniert...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Die Nächste, bitte. Anweisungen vom Trainer werden bestmöglich umgesetzt.
10

Österreichischer Tischtennis Verband
Ende gut, (fast) alles gut.

Mit großer Begeisterung wird nun auch in Bad St. Leonhard trainiert. Im Rahmen der unverbindlichen Übung Tischtennis stehen Mädchen und Burschen Mittwochnachmittag in der Turnhalle und üben das Spiel mit dem kleinen Ball. "Es war mir wichtig, den Kindern eine Möglichkeit zu bieten, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig soziale Fähigkeiten zu entwickeln", erklärt Klaus Gsodam, Lehrer an der MS Bad St. Leonhard, den Beweggrund, sich im Rahmen der Schulinitiative „Ran an die Platte“...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Diese Burschen machen mit ihrem Einsatz die unverbindliche Übung zu einem vollen Erfolg.
6

Österreichischer Tischtennis Verband
Engagement, das (langfristig) wirken wird

Die MS Perg Stadtzentrum setzt ein weiteres starkes Zeichen für Sport und Gemeinschaft. Im Rahmen von „Ran an die Platte“ wird nicht nur der Tischtennissport gefördert, sondern auch das Engagement der Schülerinnen und Lehrer gewürdigt. Was für 47 Mitglieder der Schulgemeinschaft während der sportbezogenen Veranstaltung im Rahmen der Tischtennis-Europameisterschaft 2024 in Linz begann, mündet nunmehr in die Schul- und Bewegungsinitiative „Ran an die Platte“. Durch das hautnahe Erleben von...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Nur ein kleiner Teil all jener, die an der MS St. Paul „Ran an die Platte“ wollen. | Foto: © TTC St. Paul
8

Österreichischer Tischtennis Verband
Bewegungsangebot an MS St. Paul erweitert

Die MS St. Paul setzt noch einen drauf. Das ohnehin bereits umfangreiche Angebot für Schülerinnen und Schüler wird ausgebaut. Seit November 2024 heißt es nun auch im Lavanttal „Ran an die Platte“. Die MS St. Paul im Lavanttal gehört zu den Vorreitern in der Region. Seit Herbst 2022 gehört man zu einer von 18 Schulen in der Sekundarstufe, die in Kärnten als MINT-Bildungseinrichtung geführt werden. Dabei steht das Erforschen, Experimentieren und Entdecken von Mathematik, Informatik,...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Wer freut sich auf die kommenden Tischtenniseinheiten? Begeisterung bei Jugendlichen wie Lehrenden der MS Horn über "Ran an die Platte".
7

Österreichischer Tischtennis Verband
Alle an Bord – Initiative startet erfolgreich

Am Donnerstag, dem 7. November war in der MS Horn – kurzfristig – alles anders als sonst. Zur Vorstellung der Initiative „Ran an die Platte“ fanden sich alle Anwesenden im Turnsaal ein, bevor es wieder zurück in den Unterricht ging. Grund dafür war der Start von „Ran an die Platte“. Was wie ein verfrühter Faschingsscherz klingt, wird in den kommenden Wochen zur regelmäßigen Realität für alle Schülerinnen und Schüler der MS Horn. In Kooperation mit der Union Horn, Sektion Tischtennis und dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Das Schnuppertraining kann kommen – die Vorfreude auf den Projektstart ist nicht zu übersehen. | Foto: © www.tischtennishorn.at

Österreichischer Tischtennis Verband
Die MS Horn macht sich „Ran an die Platte“

„Heute für morgen“ nun auch in Horn. Der Österreichische Tischtennis Verband (ÖTTV) und die MS Horn kooperieren bei der Bewegungs- und Talenteinitiative „Ran an die Platte“. Die fachliche Unterstützung kommt von der Union Horn, Sektion Tischtennis. Ab 7. November startet das Projekt, das die Schülerinnen und Schüler bis ins Schuljahr 2025/26 begleiten wird. „Rund 200 Mädchen und Burschen werden die ersten gemeinsamen Einheiten absolvieren“, rechnet Fachlehrer Reinhard Vyhnalek mit großem...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Das Schnuppertraining zu Schulbeginn war ein voller Erfolg. 26 Enthusiasten nutzen ab sofort das Zusatztraining. | Foto: © NÖMS & PTS Hainfeld
7

Österreichischer Tischtennis Verband
180 Jugendliche wollten „Ran an die Platte“

Heute für morgen geht einfacher als man denkt. Mit „Ran an die Platte“ startete der Österreichische Tischtennis Verband (ÖTTV) mit Schulbeginn seine Bewegungs- und Talenteinitiative in heimischen Schulen. Bei der NÖMS & PTS Hainfeld kamen rund 180 Schülerinnen und Schüler zum Schnuppertraining bei Schulstart. Diese Woche nahmen 26 Mädchen und Burschen mit der zweiten Einheit das gezielte(re) Training auf, bei dem der ÖTTV, die Schule sowie der örtliche Verein Hand in Hand arbeiten. „Ran an die...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
5

Österreichischer Tischtennis Verband
"Ran an die Platte" startet

Im Rahmen des Projekts „Olympia goes school“ startet der Österreichische Tischtennis Verband (ÖTTV) die Schulinitiative „Ran an die Platte“. Diese bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit – unterstützt von ihren Schulen und lokalen Vereinen – regelmäßig zu trainieren, um an den Schul Olympics teilzunehmen. Nicht erst seit Werner Schlagers sensationellem Weltmeistertitel im Jahr 2003 ist Tischtennis in Österreich beliebt. Der Sport hat im Land der Berge lange Tradition und trägt seit...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.