ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Stadtrat Peter Teix (r.) mit Bürgermeister Herbert Osterbauer. | Foto: ÖVP/Armin Zwazl

Neunkirchen
Beratung über Corona-Hilfe der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen hat ein Corona-Unterstützungsangebot auf Schiene gebracht (die BB berichteten).  Um auftretende Fragen zum Paket zu beantworten, stellen sich die Gemeinderäte der Volkspartei Neunkirchen an vier Samstag-Vormittagen im August Fragen von Interessierten. Die Termine: 1.8. Gasthaus Augartl, 8.8. Stadtcafe, 22.8. Gasthaus Artner, 29.8. Restaurant Osterbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Spiesz mit seiner Liste der Pkw-Zählungen.
16 3

Neunkirchen
Hilferuf aus der Freiligrathgasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 700 Pkw in drei Stunden ist Anrainern zu viel. Neunkirchen soll handeln. Zu laut, zu schnell und zu viele Verkehrsteilnehmer sollen durch die Freiligrathgasse brausen. Das berichten Josef Spiesz und seine Gattin Gertraud. Spiesz führte in Eigenregie stundenlang eine Verkehrszählung durch: "Dabei habe ich 700 Pkw in drei Stunden gezählt." Ein Hilferuf an die Stadtgemeinde blieb bislang ungehört. Dabei seien Spiesz zufolge 14 Anrainer-Familien betroffen. Klare Vorstellungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Bezirk Neunkirchen
SPÖ und FPÖ nicht an Bord

NEUNKIRCHEN. Gedrückte Stimmung herrschte bei der ersten Gemeinderatssitzung in Neunkirchen nach dem Lockdown. 68 Tagesordnungspunkte und gut viereinhalb Stunden tagte jüngst der Neunkirchner Gemeinderat. Und obwohl die Worte von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer eingangs Einigkeit und Zusammenhalt beschworen, vermisste die SPÖ-Opposition eben dieses "Gemeinsame". "Waren nicht eingebunden" SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer kritisierte, dass die SPÖ- und FPÖ-Opposition nicht beim Erstellen des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Überparteiliche Hilfe für ältere Menschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Zeiten des Coronavirus ist kein Platz für Parteipolitik: In Neunkirchen ziehen ÖVP, SPÖ, Grüne und FPÖ an einem Strang und starten ein Hilfsprojekt. Bundesrätin Andrea Kahofer, Patricia Gsenger und Gerlinde Metzger waren federführend beim Installieren einer Hotline für diese schwierige Zeit. "Es können Neunkirchner anrufen, die Probleme haben, Einkäufe oder andere Wege zu erledigen", so Kahofer. Vorwiegend ein Service, das für ältere und gebrechliche Personen gedacht ist....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens gesamter Gemeinderat (37 Mandate).
51

Neunkirchen
Alle Gemeinderäte bestätigten Neunkirchens Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. März wurde im Rahmen der kostituierenden Sitzung der Bürgermeister samt Stadt- und Gemeinderäte angelobt. Während Bürgermeister Herbert Osterbauer von allen Mandataren gewählt wurde, bekam sein neuer Vize "nur" 22 von 37 Stimmen. 37 wahlberechtigte Gemeinderäte Herbert Osterbauer (ÖVP) wurde einstimmig von den 37 Gemeinderäten als Neunkirchens Bürgermeister gewählt und tritt somit seine 3. Amtszeit infolge an. Unter dem Motto "Gemeinsam für Neunkirchen" möchte er zum...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Helmut Fiedler (FPÖ), Herbert Osterbauer (VP), Johann Gansterer (Grüne) | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2 3

Gemeinsam: Schwarz, Grün und Blau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Zeichen stehen in Neunkirchen auf Zusammenarbeit. Zumindest Schwarz, Grün und Blau wollen gemeinsam an einem Strang ziehen. Am 21. Februar fixierten die drei Parteien ihre Zusammenarbeit. Bei der Übereinkunft handelt es sich nicht um die Erweiterung der bereits beschlossenen Koalition aus VP und Grünen. "Vielmehr wurden Projekte fixiert, bei denen sich die FPÖ sich mit Know-How und pfiffigen Ideen intensiv einbringen wird", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Gansterer (Grüne). | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Die Grünen sind koalitionsbereit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 17 Mandaten benötigt die ÖVP einen Koalitionspartner. Die Grünen zeigen sich zuversichtlich. Heute Nachmittag fühlt die SPÖ vor. Bislang setzte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer auf einen Pakt mit den Grünen. Das wäre auch jetzt möglich. Eine erste Gesprächsrunde unter Führung von Johann Gansterer fand am 30. Jänner statt: "Die Stimmung war gut. Wir haben signalisiert, dass wir koalieren wollen. Eine zweite Runde wird es diese Woche geben." Bundesrätin Andrea Kahofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan (r.) geht, Johann Gansterer (l.) ist für den Vizebürgermeister vorgesehen – wenn es nach Martin Fasan geht. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen
Fix: Martin Fasan geht, Johann Gansterer Anwärter auf Vizebürgermeister-Sitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Grünen Neunkirchen nicht das anvisierte 6. Mandat im Gemeinderat schafften, nahm Vizebürgermeister Martin Fasan (61) zum Anlass, sein Ausscheiden aus der Kommunalpolitik zu verkünden. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erfuhr am 27. Jänner von Fasans Entscheidung. Der Wunsch-Nachfolger als Vizebürgermeister des Grüne-Urgesteins, das immerhin seit den 80-er Jahren die Neunkirchner Stadtpolitik mit prägte: Johann Gansterer (31). Gansterer ist auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP Neunkirchen
1

Neunkirchen
ÖVP Neunkirchen stellt ihr Team für die nächsten fünf Jahre vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Das Gemeinderatsteam der VP Neunkirchen 2020-2025 steht fest. Es ist eine bunte Mischung aus erfahrenen Gemeinderäten und neuen Kandidaten, die viel Expertise mit ins Team bringen. Mehr als die Hälfte der Kandidatinnen und Kandidaten betreten Neuland: 10 der 17 künftigen Gemeinderäte erringen erstmals ein Mandat in der Bezirkshauptstadt. Der jüngste "neue" Gemeinderat ist der 21 Jährige Betriebswirtschafts-Student Mahir Genc. Unter anderem werden Feuerwehrkommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak holte knapp 2.000 Vorzugsstimmen. | Foto: er
1 2 2

Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz
Rupert Dworak schlug sie alle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer ist mit 1.927 Vorzugsstimmen ganz klar der Stimmen-Kaiser. BEZIRK. Die Anzahl der Vorzugsstimmen ist ein Indikator dafür, wie populär man ist. Und da hat in den Städten einer ganz besonders gepunktet: der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak brachte es auf 1.927 Vorzugsstimmen. Zum Vergleich: Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer bekam 353 Vorzugsstimmen. Hier brachte es SPÖ-Gegenkandidatin Bundesrätin Andrea Kahofer auf mehr (461 Einzelstimmen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Willige Kandidaten für eine ÖVP-Koalition? SPÖ (l.) und FPÖ (r.) | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Jetzt folgt der Koalitions-Poker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum ist die Schlacht um die Wählerstimmen geschlagen, geht es in Neunkirchen ans Verhandeln, wer mit der ÖVP koalieren will und darf. Mit 17 Mandaten ist die ÖVP zu schwach, um alleine zu regieren. Denn die SPÖ bringt es auf 12 Mandate, die Grünen auf 5 und die FPÖ auf 3. Bislang setzte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer auf einen Pakt mit den Grünen. Das wäre auch jetzt noch möglich. Allerdings ist noch offen, wer mit Osterbauer etwaige Koalitionsgespräche führen wird,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Stadtchefs halten die Macht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wähler bestätigten in den drei Städten ihre amtierenden Bürgermeister. – Aber die ÖVP jubelt mehr als die SPÖ. (ts, er, scherzer). In Gloggnitz, Ternitz und in der Bezirkshauptstadt bleiben die Bürgermeister ungeschlagen. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer (ÖVP) triumphierte enorm und sprang von 15 auf 17 Mandate. ÖVP-Herausforderin Andrea Kahofer (SPÖ) hingegen hat ihr Ziel – den Bürgermeister-Sessel – verfehlt. Die SPÖ verliert zwei Sitze. Die Grünen stagnieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2015 wählte Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer mit "Unterstützung" seines Enkerls. | Foto: Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Gemeinderatswahl: Wo die Luft extrem dünn ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt matchen sich ÖVP und SPÖ um Platz eins. Auch Puchberg und Höflein werden heiß. BEZIRK (ws). In der Bezirkshauptstadt bahnt sich ein Wettlauf zwischen ÖVP mit Bürgermeister Herbert Osterbauer und der SPÖ mit Bundesrätin Andrea Kahofer an. Die ÖVP hielt 15 Mandate, die SPÖ 14. Inzwischen verließ Christa Wallner die Roten und gründete ihre eigene Gruppierung. Insgesamt fünf Listen treten in Neunkirchen an. Osterbauer (ÖVP): "Ich schließe niemanden von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen
Anonymes Schreiben vor Wahl riecht nach "Fake News"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen plumpen Versuch eines politischen Mitbewerbers, die ÖVP Neunkirchen in Misskredit zu bringen vermutet Armin Zwazl (ÖVP) hinter einem anonymen Geschreibsel. In einem, mit auffallend vielen Rechtschreibfehlern formulierten, Brief gibt sich ein anonymer Verfasser als Neunkirchner mit türkischen Wurzeln aus. Der Schreiber behauptet, ein ÖVP-Kandidat habe eine Moschee für die moslemische Gemeinschaft versprochen, falls die ÖVP gewählt wird. ÖVP-Stadtrat Armin Zwazl hielt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neunkirchen
(Polit-)Unruhe um Partei-Event im Haus der Wirtschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die ÖVP Neunkirchen ihren Wahlkampfauftakt im Saal der WKNÖ abhielt, sorgt für Stirnrunzeln. Schließlich gibt es eine Richtlinie, wonach Parteiveranstaltungen darin untersagt sind. "Wir haben den Termin schon vor längerer Zeit festgelegt. Und diese Richtlinie ist erst beschlossen worden, nachdem wir den Saal für die Veranstaltung gemietet hatten", erklärt Armin Zwazl, ÖVP Neunkirchen die Lage. "Diese Regelung trifft zukünftig NÖ-weit alle Parteien" Die Bezirksstelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Tanzler, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Irene Chini-Binder und Helmut Neustetter.
 | Foto: Armin Zwazl
3 3

Neunkirchen
Peinlich: Bürgermeister-Unterstützer wurden umgetauft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige Bürger drücken im Rahmen einer Plattform ihre Sympathie und  Unterstützung für Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer aus. Allerdings geschah bei einigen "Unterstützern" ein Hoppala. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler, Unternehmerin Irene Chini-Binder und Bundesheer-Vertragsbediensteter Helmut Neustetter sind einige aus dem Unterstützungs-Komitee für den amtierenden Neunkirchner ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Aber auch die Peischinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Spannung pur: Gemeinderatswahl 2020

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26. Jänner wählen Niederösterreichs Gemeinden – Staturstädte ausgenommen – neue Gemeinderäte. Bei uns im Bezirk ist es vor allen in Neunkirchen spannend. Denn die Roten wollen die Bezirkshauptstadt von der ÖVP zurückerobern. Und vielleicht erstarkt auch wieder die reduzierte FPÖ mit neuem Team. Jetzt auf jeden Fall schon mal vormerken: In der BEZIRKSBLÄTTER Ausgabe vom 15./16. Jänner stellen wir alle Listen und Spitzenkandidaten aller Gemeinden im Bezirk vor. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer (sitzend) und Peter Teix reagieren auf die Vorwürfe vor der Gemeinderatswahl 2020. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
"Bürgerfreundlichkeit" brachte Stadtchef Kritik ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister gibt zu, im Interesse der Bürger die Gewerbeberechtigung zu strecken. Manchmal. Kurz vor der Gemeinderatswahl tauchten Vorwürfe gegen Bürgermeister Herbert Osterbauer auf. In einem Fall sind die Unterstellungen schlicht falsch, in einem anderen treffen sie zu. Der ÖVP-Stadtchef und sein Klubobmann Peter Teix räumen aber ein, dass man eine Gratwanderung zwischen Menschlichkeit Gewerbeberechtigung vollziehe. Der falsche Vorwurf Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister aus Schwarzau Günter Wolf, Franz Hatvan, Alfred Koglbauer, LAbg. Franz Dinhobl, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, GGR Ing. David Diabl, Bianca Dachler, Natascha Huber (v.l.). | Foto: Stephanie Hahn
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Hammer fiel auf Kopf BREITENAU. Bei Arbeiten auf einem Firmenareal entglitt einem Ungarn (48) der Hammer und fiel einem Ungarn (50) auf den Kopf. Der Mann wurde in das Landesklinikum Neunkirchen eingeliefert. Neue Bushütte für Föhrenau FÖHRENAU. Gemeinsam mit der Stadt Wr. Neustadt und der Marktgemeinde Lanzenkirchen wurde eine neue Bushütte an der B54, bei der Einfahrt Föhrenau, errichtet. Beim Aufbau brachte sich auch der Dorferneuerungsverein Föhrenau ein. ÖVP-Kandidaten NEUNKIRCHEN. Marion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4 1

Neunkirchen
Sicherheitsstreife wird angenommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine erste Bilanz zieht die Stadtgemeinde Neunkirchen was ihre  Sicherheitsstreife betrifft. Von positiven Reaktionen auf dieses "Signal für mehr Sicherheit" berichtet man aus dem Neunkirchner Rathaus. Seit knapp einem Monat fährt die Sicherheitsstreife – ein Streifenwagen im neuen Design – im Stadtgebiet. Ziel der Initiative von Bürgermeister Herbert Osterbauer ist, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Osterbauer: "Das Projekt ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen
Vor der Wahl regnet es die Skandale

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die einen nennen es Schmutzkübel-Kampagne, die anderen Ungerechtigkeit – so oder so dürfte der Gemeinderatswahlkampf in Neunkirchen bereits in vollem Gange sein. Mit harten Bandagen wird in der Bezirkshauptstadt offenbar um die Stimmen bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner nächsten Jahres gekämpft. Einen Vorgeschmack darauf geben die Diskussionen um die angebliche Bevorzugung des Bürgermeister-Betriebes in Neunkirchen. Demnach soll sein Hotel-Restaurant reihenweise Aufträge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es geht ums Essen. Das Restaurant des Bürgermeisters bekommt laut Kritikern zu viele Aufträge von der Stadt. | Foto: unsplash
6 6

Neunkirchen
Bürgermeister-Familienbetrieb verdiente an der Stadt über 23.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da ist Kritik vorprogrammiert – vor allem vor Wahlen: Während andere Gastronomie-Betriebe durch die Finger schauen, bekommt das Restaurant von Neunkirchens Stadtchef viele Aufträge. Über 23.000 Euro kassierte das Neunkirchner Hotel-Restaurant Osterbauer zwischen Juni 2010 und November 2018 für diverse Bewirtungen im Auftrag der Stadtgemeinde Neunkirchen. "Andere Gastronomie-Betriebe im Stadtgebiet wie z.B. das Bräuhaus oder der Italiener kommen nicht in den Genuss derartiger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Welche öffentliche Toilette in Neunkirchen steht in der Kritik? Für Kinder aus welchem Land organisiert die Gloggnitzerin Elisabeth Glück eine Weihnachtsaktion? Wie viele Nachfolger-Kandidaten hat Bürgermeister Horst Schröttner? Wie heißt Neunkirchens neuer Faschingsgilden-Präsident`? Wie heißt das neue Führungsduo der ÖVP Grünbach?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Eine Wendeltreppe </f>anstatt des Abstiegs durch den Gully-Schacht würde Führungen im unterirdischen Neunkirchen enorm erleichtern. | Foto: Santrucek
1 3

Neunkirchen
Update: Wendeltreppe in das unterirdische Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht die Rechnung auf, sind die Tage der mühsamen Abstiege durch den Gully am Holzplatz gezählt. Alle heiligen Zeiten öffnet ein Kanaldeckel am Neunkirchner Holzplatz das Tor in eine andere Welt – in das unterirdische Neunkirchen. Für ältere Personen geht es – ein wenig mühsam – über Klammern in das verzweigte Stollensystem, das seinerzeit Verbindungen bis zur Sparkasse am Hauptplatz und bis zur Ritterkreuzung aufwies. Nun bahnt sich eine kleine Sensation an. Denn im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.