ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

35

Sebastian Kurz auf Bundesländertour - ÖVP Kanzlerkandidat besuchte das Tiroler Oberland

MILS bei IMST(alra). In Türkis präsentierte sich am 13. September das Trofana in Mils bei Imst - Grund dafür war der Besuch des ÖVP-Kanzlerkandidaten Sebastian Kurz, der mit seinem Team derzeit auf Bundesländer-Tour ist. Für 10.30 Uhr war die Kundgebung angesetzt - mit 30 Minuten Verspätung kam Bewegung in den vollgefüllten Saal, der unter anderem auch mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Lokalpolitik besetzt war. Bewegung - ein wichtiges Schlagwort, das von allen Rednern des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Facebook-Auftritt des Oberländer VP-NR-Kandidaten Dominik Schrott sorgte für Diskussionen. | Foto: Screenshot Facebook

Facebook-Fans sorgen für Aufregung

SPÖ wirft VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott dubiose Facebook-Methoden vor. Dieser weist dies als haltlose Schmutzkübelgeschichte zurück. LANDECK/IMST/REUTTE. Da staunte man in der SPÖ Tirol nicht schlecht: Dominik Schrott, Obmann der JVP in Tirol und Kandidat für die Nationalratswahlen 2017, erfreut sich auf Facebook der „Likes“ zahlreicher GenossInnen. Nur können diese nicht nachvollziehen, wie es dazu gekommen sein soll: „Wir haben viele unserer Leute kontaktiert und niemand kann sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle, Josef Raich, Liesi Pfurtscheller, Dominik Schrott, Madlen Koblinger, Beate Scheiber, Christian Senn, Edith Stimpfl und Klaus Anibali.
1 9

Neue, "Kurze" Wege im Wahlkampf der ÖVP

IMST (ps). Bundesweit beschreitet die ÖVP neue Wahlkampfwege, die sich bis in die Bezirke ausbreiten. Auch der heimische Wahlkreis 7D arbeitet nach amerikanischem Vorbild, was letztlich mehr Nähe zum Wähler bedeutet. Um Wählerfragen hautnah beantworten zu können und Kontakte zu knüpfen wurde im Imster Einkaufszentrum FMZ ein offenes Büro eröffnet. "Seit ich in der Politik tätig bin, hat es noch nie eine derart "Seite an Seite Arbeit" aller drei Bezirke gegeben. Wir sind ein Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Klub der Tiroler VP schwor sich bei seiner Klausur im Zillertal auf die bevorstehenden Herausforderungen ein. | Foto: Tiroler VP

ÖVP-Tirol – Klubklausur im Zillertal stimmt VP auf Wahl ein

Die Klubklausur stand unter dem Zeichen der kommenden Nationalratswahl, der Digitalisierung und der Olympiabewerbung. TIROL. Der Klub der Tiroler Volkspartei hat sich in einer zweitägigen Klubklausur im Zillertal auf die kommenden Aufgaben vorbereitet. Noch vor der Wahl sollen einige Projekte weiter vorangetrieben werden. Digitalisierung und Olympiabewerbung Die Digitalisierung soll in Tirol weiter ausgebaut werden. Bis zum Jahr 2023 sollen 100 Millionen Euro investiert werden. Neben dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto: So manchem Leser wird die häufige Erwähnung Rupprechters wohl aufgefallen sein. | Foto: pixabay.com

300.000€ und 20 Fotos - Grüne und SPÖ sind empört

Das Landreport Magazin brachte in seiner neuesten Ausgabe, vermehrt Berichte und Fotos von ÖVP-Politiker Rupprechter. SPÖ und Grüne wittern einen Skandal und kritisieren die Ausgabe der Steuergelder und die Zweckentfremdung des Magazins zu Wahlkampfzwecken. TIROL. Eigentlich ist das Magazin Landreport dazu gedacht, über die Anliegen und Leistungen der Menschen, die auf dem Land leben zu berichten. Außerdem soll auf die Vielfalt und Aufgaben des ländlichen Raums hingewiesen werden.  Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Frauen-Power auf der ÖVP Landes- und den Wahlkreislisten

BEZIRK. Am Mittwoch, den 16. August tagten die Reihungskommissionen der ÖVP für die Wahlkreise und wurden im ÖVP-Landesparteivorstand die Landes- und Wahlkreislisten einstimmig beschlossen. Durch das neu eingeführte „Reißverschlusssystem“ und das attraktive Vorzugstimmenmodell haben zahlreiche Frauen Chancen auf den Einzug ins Parlament. „Wir freuen uns besonders, dass die Landesliste von einer jungen Frau, nämlich von Kira Grünberg angeführt wird. Als ehemalige Spitzensportlerin, weiß sie, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Michael Eiterer u Anja Kerschbaumer-Stadtgem. Imst, Mag. Gernot Wörle - Reg.leiter Lebenshilfe Werkstätte Imst, Harald Thurner - Pflegedienstleit. Pflegezentr. Gurgltal, Mag. Andrea Jäger - Heimleit. Pflegezentr. Gurgltal, Sonja Ledl-Rossmann - Bundesratspräs., LA BGM Stefan Weirather - Obmann Soz.- u. Ges.spr. Imst u. Umgebung, LR Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, Simona Gritsch - GF Soz.u.Ges.spr. Imst/Umgebung, Anneliese Schneider - Tir. Hospiz Reg.beauftr. Oberland, Mag.Dr. Edgar Tangl Leiter Betagtenh.
1 28

Landesrat Bernhard Tilg u. Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann zu Besuch in Imst - Zukunft der Pflege stand im Fokus

IMST(alra). Landesrat Bernhard Tilg und Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann hielten am 19.April einen Besuch in Imst ab - für den Abend stand eine Pflege-Informationsveranstaltung der Tiroler Volkspartei im Imster Stadtsaal auf dem Programm. Den Nachmittag widmeten die beiden Politiker einer austauschenden Gesprächsrunde mit den Sozialpartnern der Stadt Imst und einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten des Betagtenheim Imst sowie des Pflegezentrum Gurgltal. In der Gesprächsrunde...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

VP-Wolf: „SPÖ gibt Bezirk Imst auf“

BEZIRK. Am Samstag findet der außerordentliche Parteitag der Tiroler SPÖ in Völs statt. So viel steht aber bereits fest: Der Bezirk Imst spielt in den Planungen der SPÖ keine Rolle mehr. „Kahlschlag statt Neustart – zumindest für den Bezirk Imst“, sagt VP-Bezirksobmann Jakob Wolf zu den von SPÖ-Chefin Elisabeth Blanik angekündigten personellen Änderungen in der Tiroler SPÖ. „Weder SPÖ-Klubobmann Gerhard Reheis noch der ehemalige sozialdemokratische Landesparteiobmann Ingo Mayr haben in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
VBgm. Daniela Holaus, Bgm. Ing. Helmut Dablander, Claudia Hirn-Gratl | Foto: VP Imst, Doblander

Gemeindeparteitag der Volkspartei Silz:

Bürgermeister Ing. Helmut Dablander wurde in Silz
einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. SILZ. Zehn Jahre lang stand Claudia Hirn-Gratl an der Spitze der ÖVP Silz. Kürzlich zog die Gemeindeparteiobfrau im Rahmen einer ordentlichen Generalversammlung Bilanz über die Parteipolitik und Entwicklungen in den vergangenen zehn Jahren in Silz. Sie stellte ihre Funktion nach einem Jahrzehnt zur Verfügung. Bei den Neuwahlen wurde Bürgermeister Ing. Helmut Dablander einstimmig zum neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

VP-Wolf: „Forderungen von LH Platter wurde bereits Rechnung getragen“ FPÖ-Äußerungen immer populistischer und untergriffiger

Als „vollkommen untergriffig und haltlos“ bezeichnet ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf die heutigen Äußerungen von FPÖ-Landesobmann Abwerzger zur Thematik rund um die sogenannte Nordafrikanerszene. „Während die FPÖ ihre populistischen Parolen in Dauerschleife zum Besten gibt und keine umsetzbaren Lösungen parat hat, hat LH Platter massiv auf strafrechtliche Nachschärfungen gedrängt. Mit dem Strafrechtspaket von Justizminister Wolfgang Brandstetter, das kürzlich in Begutachtung gegangen ist, wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Junge Volkspartei Imst rund um JVP-BGF Simon Ewerz, JVP-GR Thomas Greuter und JVP-LO Dominik Schrott (v.l.n.r) will Jahr 2017 neue Akzente in Imst setzen. | Foto: JVP Imst

Junge Volkspartei setzt 2017 einen urbanen Fokus

IMST. Die Junge Volkspartei Tirol setzt nach der erfolgreichen Kampagne „Landeskraft“ im Zuge der Gemeinderatswahlen 2016 ihren Themenschwerpunkt für das Jahr 2017 auf den urbanen Bereich. Die vielseitigen Herausforderungen der Städte stehen im Mittelpunkt. „Für immer mehr Menschen, vor allem in der Stadt Imst und den Umlandgemeinden ist eine urbane Lebenseinstellung selbstverständlich. Diesen Veränderungen und modernen Herausforderungen muss sich auch die Politik der Volkspartei stellen, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Landeshauptmann Platter (m.) mit Minister Rupprecher (2.v.r), Klubobmann Wolf ((2.v.l.) und flankiert von den Osttiroler Abgeordneten Martin Mayerl und Hermann Kuenz (r.)

Ruf nach mehr direkter Demokratie

LAVANT (ebn). Im Dolomitengolf-Hotel in Lavant hielt die Tiroler ÖVP ihre Herbstklubkalusur ab. Neben den Regierungsmitgliedern und Landtagsabgeordeten nahm auch VP-Minister Andrä Rupprechter an der Klausur teil. "Wir halten unsere Klausuren traditionell in verschiedenen Landesteilen ab. Auf dem Programm stehen dabei aktuelle Themen, als auch die Standpunktkoordination für kommende Aufgaben", erklärte Klubobmann Jakob Wolf. Ein derartiges aktuelles Thema sind die Flüchtlingsbewegungen an den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bgm. Mag. Jakob Wolf
(Klubobmann & Bezirksparteiobmann) | Foto: Land Tirol
2

VP-Wolf: „Blaue Bezirkspartei in Imst sollte sich nach FPÖ-Drogenskandal in Demut üben“

Ehemalige, hochrangige Tiroler FPÖ-Funktionäre stehen im Zentrum von Ermittlungen „Die großen Töne, die die FPÖ im Bezirk Imst plötzlich spuckt, muten schon ein wenig eigenartig an. Fakt ist nämlich, dass die Änderungen bei der blauen Bezirkspartei ausschließlich aufgrund eines brisanten FPÖ-Drogenskandal notwendig geworden sind. Nach den wilden Rundumschlägen von Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger, dass an den Vorwürfen gegen seine beiden hochrangigen Funktionäre nichts dran sei, ist er...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige

WAHLAUFTAKT von ANDREAS KHOL

Am 7. April um 18.30 Uhr findet im Congress in Innsbruck der Auftakt für den Wahlkampf von Bundespräsidentschaftskandidat Dr. ANDREAS KHOL statt. Neben allen ÖVP-Mitgliedern der Tiroler Landes- und der Österreichischen Bundesregierung wird als besonderer Ehrengast auch Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer für einen kraftvollen Wahlkampfauftakt und den nötigen Rückenwind sorgen. Setzen wir auf die Stärken unseres Landes und unterstützen wir gemeinsam unseren Kandidaten Dr. Andreas Khol. Jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volkspartei
Martin Malaun
1

VP-Malaun: „Bevölkerung weiß, wer in den letzten sechs Jahren in den Gemeinden für sie gearbeitet hat“

Wenig beeindruckt zeigt sich heute ÖVP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun über die Inszenierung der Freiheitlichen in Kufstein. Mit aggressiven Parolen versucht die FPÖ sechsjährigen Untätigkeit in den Gemeinden zu übertönen" „Ein neu zusammenkopiertes Parteiprogramm und ein laut polternder Landesobmann, der ein wesentlich schlechteres Wahlergebnis eingefahren hat als noch vor drei Jahren, passen nicht wirklich zu den großspurigen Ansagen von FPÖ-Landesobmann Markus Abwerzger“, sieht Malaun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei: Strenge Transparenzkriterien, klare Integrationsregeln, für föderale Vielfalt

Transparenzerklärung – LH Platter: „Möchte eine saubere, offene und transparente Partei“ Der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei hat heute weitreichende Beschlüsse gefasst. Auf Initiative von Landeshauptmann Günther Platter wurden einstimmig neue Transparenzregeln beschlossen. „Ich habe bereits im Sommer klargestellt, dass ich eine saubere, offene und transparente Volkspartei möchte, in der es klare Regeln für alle politischen Mandatsträger gibt. Mit den heute im Vorstand einstimmig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
NRin Liesi Pfurtscheller, Bgm. und LA Stefan Weirather und SOS-Kinderdorfleiter Jörg Schmidt anlässlich des Besuches im SOS Kinderdorf. | Foto: Foto: Seeberger
3

NRin Liesi Pfurtscheller: „Sichtbar machen, was Frauen leisten“

Bezirkstag in Imst stellt Einsatz und Engagement von Frauen ins Zentrum BEZIRK. Vergangene Woche absolvierte NRin Liesi Pfurtscheller einen Bezirkstag im Bezirk Imst. „Im Zuge meines Bezirkstages möchte ich sichtbar machen, was Frauen leisten“, erklärt Pfurtscheller und besuchte deshalb unter anderem das Fitness-Studio „Lady’s World“ von Carmen Schlierenzauer-Helle in Imst sowie das SOS Kinderdorf. In meiner politischen Arbeit sehe ich mich vor allem auch als Vertreterin der Frauen und deshalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Clemens Perktold

Jakob Wolf (ÖVP): „Es war richtig, dass Landeshauptmann Günther Platter die Reißleine gezogen hat“

Nach Meinung der ÖVP zeige der Rechnungshofbericht des Bundes zur Hypo Tirol, dass weitere Verluste vermieden werden konnten, indem die Hypo gezwungen wurde, zu ihrem Kerngeschäft in Tirol zurückzukehren. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf und der Finanzsprecher der Tiroler Volkspartei, Hermann Kuenz, nehmen zum heute, am 4.12.2014 veröffentlichten Bericht des Rechnungshofes zur Hypo Tirol Bank Stellung. Für beide bestätigt der Bericht einmal mehr: „Es war richtig, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Johannes Tratter | Foto: Tiroler Volkspartei

LR Tratter designierter VP-Bezirksparteiobmann in Innsbruck-Land

BEZIRK. Auf Vorschlag der Bezirksparteiobfrau der Tiroler Volkspartei von Innsbruck-Land, der Landtagsabgeordneten und Bürgermeisterin von Hall, Eva Posch wurde im Bezirksparteivorstand am 14. Oktober Landesrat Johannes Tratter einstimmig zum Nachfolger designiert. Die Wahl wird notwendig, da die Funktionsperiode von Posch endet und diese sich auf ihr Bürgermeisteramt in Hall konzentrieren will. Posch sieht die Position bei Tratter in besten Händen: „Als Gemeindereferent kennt Johannes Tratter...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
LH Günther Platter, Ursula Mattersberger, LHStv. Josef Geisler
111

Tiroler Volkspartei lud zum "Wandern für die Kinderkrebshilfe Tirol" nach Stams

STAMS(alra). Wandern für die Kinderkrebshilfe Tirol - dieser Einladung, die von der Tiroler Volkspartei ausgesprochen wurde, sind an die 300 Regenresistente Wanderer am Sonntag Vormittag gefolgt. LH Günther Platter begrüßte gemeinsam mit LHStv. Josef Geisler, Dr.Martin Malaun, sowie BGM Franz Gallop und Mag.Jakob Wolf, die Wanderer. Es standen zwei Routen zur Auswahl, die beide wieder zum Ausgangspunkt, dem Klostergarten des Stift Stams, zurückführten. Zwar musste LH Platter aufgrund der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Abgeordnete ziehen Bilanz

Die beiden Oberländer Landtagsabgeordneten Stefan Weirather und Jakob Wolf zogen in der vergangenen Woche eine Bilanz des ersten Jahres, die von der Schwarzgrünen Koalition getragen wird. Wolf meinte: "Es ist nicht immer einfach, mit den Grünen zu regieren, aber wir sind ja auch nicht mit ihnen verheiratet. Insgesamt gestaltet sich die Zusammenarbeit aber durchaus konstruktiv, auch wenn viele Reibungsflächen auftreten. Zahlreiche Themen sind in nächster Zukunft zu bewältigen, vor allem beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l.: Andrä Rupprechter, Herbert Dorfmann, Günther Platter, Arno Kompatscher, Philipp Achammer und Martin Malaun.

Wahlkampfstimmung bei VP-Landesparteitag

Rund 600 Delegierte der Volkspartei hörten am Samstag in Schwaz viel Wahlkampfrhetorik. SCHWAZ (ck). Die anstehende EU-Wahl beherrschte den 22. außerordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei am vergangenen Samstag in Schwaz - sowohl in den Reden als auch durch Symbolik. So zogen am Beginn etwa die Kinder des Kinderchors der Johannes Messner Volksschule mit Fahnen der EU-Mitgliedsländer ein. Landesgeschäftsführer Martin Malaun meinte mit Blick auf die Wahl: "Wir haben die besten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carmen Kleinheinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.