ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Stadtrat Wolfgang Jörg will für die ÖVP den Bürgermeistersessel erobern.
18

Jenewein und Jörg treten an

Am Wochenende präsentierten die ÖVP und die SPÖ ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. LANDECK (otko). Die beiden Landecker Großparteien ÖVP und SPÖ lüfteten am Wochenende das Geheimnis, welche Kandidaten sie zur Bürgermeisterwahl am 3. März nominieren. Für eine kleine Überraschung sorgte die ÖVP. Stadtrat Dr. Wolfgang Jörg wurde am Sonntag als Bürgermeisterkandidat präsentiert. "Wolfgang wird sich der Herausforderung stellen. Der Beschluss wurde in den Gremien einstimmig gefasst und alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Herbert Mayer bleibt 1. Vizebgm.

LANDECK (otko). ÖVP-Vizebgm. Herbert Mayer wird nach der Wahl am 3. März in seinem Amt bleiben. Zurzeit führt er die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. "Ich tue es gerne und es soll keinen Stillstand in der Stadt geben", so Mayer. Aus beruflichen Gründen hat er auf eine Kandidatur verzichtet. Mathias Niederbacher rückt als SPÖ-Gemeinderat nach.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SPÖ Jenbach sorgt mit ihrer Aussendung unter dem Titel "1. Amtshandlung - 1. Wortbruch" für Gesprächsstoff.

Wahlkampf in Jenbach

Jenbacher Bauausschuss ist unter neuem Vorsitz von FPÖ-GR Margreiter. SPÖ fühlt sich betrogen. JENBACH (dk). Alt-Bürgermeister Wolfgang Holub ist noch kein Monat aus dem Amt, da gehen in der Jenbacher Gemeindestube die Wogen schon hoch. Da Holub im Zuge seiner Amtsniederlegung auch den Vorsitz im Ausschuss für Bauwesen, Mobilität und Raumordnung freigab, galt es nun, diesen neu zu besetzen. Abmachung nicht umgesetzt Laut einer öffentlichen Mitteilung der SPÖ gab es im Vorfeld zur Wahl des neuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Peter Buchner mit großer Mehrheit zum neuen Bürgermeister von Mauerbach gewählt.

Nach dem Rücktritt von Gottfried Jelinek als Bürgermeister von Mauerbach wurde in der Gemeinderatssitzung am 12.9. Peter Buchner zum neuen Bürgermeister gewählt. Zu seiner Stellvertreterin wurde Stefanie Steuerer gewählt. Anstelle von Bürgermeister Buchner rückt GGR Matthias Pilter in den Gemeindevorstand nach. Nach der Angelobung von Renate Cupak (FPÖ), die anstelle von Oliver Fritz und Ing. Wolfgang Gratzer, der anstelle des zurückgetretenen Bürgermeisters Gottfried Jelinek, in den...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
2

Das Brechen der Absoluten

Das Wahlziel der Opposition? Das Ende der SPÖ-Mehrheit! TRAUSDORF. Bislang werden fünf Parteien bei den Gemeinderatswahlen im Herbst antreten. SPÖ-Ortschef Viktor Hergovich wird erneut bei den Bürgermeisterwahlen kandidieren. Bis auf kleine Änderungen setzt Hergovich dabei auf das bewährte SPÖ-Team. "Soviel kann ich sagen, es wird einen Jugendkandidaten geben – Matthias Mayerhofer", verrät Hergovich. Die ÖVP geht mit einem neuen Spitzenkandidaten ins Rennen – Alfred Handschuh wird für das Amt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Bürgermeister-Neuwahl: SPÖ-Führungsschwäche setzt sich fort

Schon Alois Pignitter hatte in seiner Zeit als Bürgermeister von Lieboch wenig Wert auf überparteiliche Zusammenarbeit gelegt. „Schlimmer geht’s nimmer“, dachten sich also die übrigen Gemeinderatsfraktionen. Doch seit Rudolf Aichbauer an der Spitze steht muss dieser Spruch korrigiert werden auf: „Schlimmer geht’s immer!“ Noch vor seiner Wahl zum Bürgermeister der Marktgemeinde Lieboch zerstreute Rudolf Aichbauer alle Hoffnungen ein neuer Stil könnte in die Gemeindestube Einzug finden. Auf sein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Helmreich MBA
Spannung: TVB-Obmann Stefan Weirather fordert Amtsinhaber Gebi Mantl (rechts) zur Stichwahl heraus.

Weirather und Mantl gehen in den Stichwahl-Nahkampf

Amtsbonus genügte Gebi Mantl nicht zum Sieg im ersten Wahlgang Im Imst bereitet man sich auf die Stichwahl zwischen Gebi Mantl und Stefan Weirather vor. Die Verteilung der Mandate brachte einige Überraschungen mit sich. Alle Fraktionen kommen ins Plenum, die Sozialisten mussten aber eine schwere Schlappe einstecken. IMST (pc). Nur zwei Mandate und 14 Prozent bei der Bürgermeisterwahl lautet die ernüchternde Bilanz von Haselwanter & Co. bei den Imster Sozis. Gebi Mantl (VP) schaffte es ebenfalls...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fredi Köll  will weiterhin Dorfchef in Sautens bleiben.� | Foto: ÖVP
2

Farbenvielfalt in Sautens

Das Ringen um den Bürgermeistersessel hat bereits begonnen In Sautens hat der Wahlkampf begonnen und die Listen gehen nun in die Offensive. Als Bürgermeisterkandidat der SP geht Raimund Hackl ins Rennen und fordert somit den amtierenden Dorfchef Fredi Köll heraus. Die „Allgemeine Liste Sautens“, die als unabhängige Gruppierung in den Wahlkampf startet, stellt Raimund Hackl als roten Bürgermeisterkandidaten vor. Mit Hannes Rettenbacher (2), Sandra Westreicher (3), Karlheinz Prantl (4) und Chris...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.