Überflutung

Beiträge zum Thema Überflutung

Weitere ergiebige Niederschläge ab Donnerstagnachmittag, 2. November, prognostiziert | Foto: skn
2

Heftige Niederschläge
Ab Donnerstag für Teile Tirols erneut Warnstufe "Orange"

Ab Donnerstagnachmittag lassen erneute heftige Niederschläge die Gefahr für Hangrutschungen, Muren und Überflutungen ansteigen. GeoSphere Austria gibt Warnstufe "Orange" aus. TIROL. Am Mittwoch gibt es eine kurzzeitige Regenpause, doch am Donnerstag drohen ab Nachmittag weitere ergiebige Niederschläge. Die GeoSphere Austria gibt für die kommenden Tage eine weitere Wetterwarnung der Stufe 3 von 4 (Orange) aus. Die Wettermodelle zeigen laut aktuellem Kenntnisstand, dass es ab Donnerstagnachmittag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: FF Judendorf
7

Heftige Unwetter stellten Einsatzkräfte vor große Herausforderungen

"Land unter": Die gestrigen Niederschlagsmengen sorgten für Hochwasser und einen Dauereinsatz der Feuerwehren. Umgestürzte Bäume, überflutete Tiefgaragen und Straßen, die unter Wasser standen: Gestern sorgte ein enormes Unwetter im Bezirk dafür, dass die Feuerwehren im Minutentakt ausrückten um das Schlimmste zu verhindern. Schlag auf Schlag Roman Hussnigg von der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf berichtet von den herausfordernden Einsätzen: "Das Unwetter hatte sich schon durch dunkle Wolken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: FF St. Florian am Inn
8

Überschwemmung in St. Florian: 22 Alarmierungen in 20 Minuten

Massiv gefordert war die Freiwillige Feuerwehr St. Florian von 12. bis 13. Juni 2018: Aufgrund des starken Regenfalls musste sie zu dutzenden Einsätzen ausrücken. Unter anderem war ein Pkw in einer Unterführung stecken geblieben. ST. FLORIAN AM INN (ska). Von Dienstag, 21:30 Uhr bis Mittwoch, 17:30 Uhr stand die FF St. Florian fast durchgehend im Einsatz. Höhepunkt war Dienstagnacht, als innerhalb von 20 Minuten rund 22 Einsatzmeldungen aufgezeichnet wurden, wie Schriftführer Sebastian Jäger...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In Gastern kam es zu Überflutungen und Vermurungen. | Foto: BFK Waidhofen/Stefan Mayer
1 3

Unwetter führte zu Überflutungen

Heftiges Gewitter über dem Bezirk Waidhofen. Dürrer Boden konnte Regenmassen nicht aufnehmen und führte zu Überflutungen WAIDHOFEN. Donnerstags gegen 16 Uhr trafen nacheinander mehrere Unwetterzellen aus dem Süden auf den Bezirk Waidhofen. Innerhalb weniger Minuten gingen enorme Regenmengen in einer Linie von Vitis bis Gastern nieder. Für den ausgetrockneten, staubtrockenen Erdboden waren die Wassermassen zu viel. Von den Felder schoss das Wasser in die Ortschaften und überflutete mehrere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Feuerwehren waren wegen der heftigen Regenfälle im Bezirk vermehrt im Einsatz | Foto: KK

Steinschlag und Hangrutschung im Bezirk

Die Katschberg Straße nach Trebesing ist gesperrt, in Stall vermurte ein Hangrutsch ein Einfamilienhaus. BEZIRK SPITTAL. Die heftigen Regenfälle von gestern führten im Bezirk zu Steinschlag, Überflutungen und einer Hangrutschung. Verletzt wurde dabei niemand.  Weg nach Trebesing gesperrt Laut Seebodener Polizei und Straßenbaureferent Gerhard Köfer kam es heute vormittag wegen der starken Regenfälle zu massiven Steinschlägen entlang der Katschberg Straße B99 im Bereich der Niggelbauerbrücke bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Straßensperre wird wegen Überflutung bis mindestens Mittwochfrüh dauern | Foto: KK/FF Sachsenburg
6

Regen fordert die Einsatzkräfte

Sachsenburger Landesstraße einseitig wegen Überflutung gesperrt. SACHSENBURG. Wegen der großen Regenmengen musste in Sachsenburg die Sachsenburger Landesstraße L14 bei Straßenkilometer 4,000 einseitig gesperrt werden. Die Fahrbahn wurde regelrecht überflutet. Die Straßensperre wird bis mindestens Mittwoch-Früh andauern.  Pumpwerk überflutet Laut Feuerwehrkommandant Herbert Haas sind die Einsatzkräfte aber schon beim nächsten Einsatzort, das Kanal-Pumpwerk ist mit den großen Wassermassen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: © BFK Waidhofen/Thaya - Stefan Mayer
7

Schweres Unwetter zog über den Bezirk

Teilweise bis zu 75 Liter Regen pro Quadratmeter: Stromausfälle, Vermurungen und Überflutungen im Bezirk BEZIRK. Eine heftige Unwetterfront erreichte am Montagnachmittag den Bezirk Waidhofen. Starkregen und Sturm sorgten ab 16:30 Uhr für einen Großeinsatz der Feuerwehren. In den Gemeinden Dobersberg, Waldkirchen, Karlstein, Groß Siegharts und Dietmanns kam es innerhalb kürzester Zeit zu sintflutartigen Regenfällen. 22 Feuerwehren standen bis am späten Abend im Einsatz. Eine mächtige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.