Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Bei der Übergabe des Schecks mit der stolzen Spendensumme: (v.l.) ThT-Kassierin Doris Schiller, GR Daniela Brunner, Matthias Valent, Monika Kuprian und ThT-Obmann Bgm. Christian Härting.  | Foto: MGT/Pichler
2

Diese Spende ist ein echter Schlager

TELFS. »Tue Gutes und hab‘ Spaß dabei« lautete das Motto einer Benefiz-Schlagerparty, die ein Team um Gemeinderätin Daniela Brunner auf die (Tanz-)Beine gestellt hatte. Der Erlös von stolzen 4.050,- Euro kommt dem Unterstützungsverein »Telfer helfen Telfern« (ThT) zugute. Der Kleine Rathausaal war prall gefüllt am 27. Oktober. Gut 250 Besucher/-innen nutzten die Gelegenheit, zu den Schlagerrhythmen von DJ Tom Hackl das Tanzbein zu schwingen – auch mit den Taxi-Tänzer/-innen, die sich gerne in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der Bus wurde für Familie Scherr den Bedürfnissen ihres Kindes entsprechend umgebaut. | Foto: Gady
2 3

Oberlandler helfen
Neuer Bus erleichtert Alltag für schwerbehinderten Buben

Endlich wieder mobil - Oberlandler Graz spenden gemeinsam mit weiteren karitativen Vereinen einen umgebauten Bus für einen schwerbehinderten Buben. Dieser Tage wurde ein entsprechender Bus von der Gady Family übergeben. LEBRING/GRAZ. Das Ziel des Traditionsvereins Oberlandler Graz ist es, für Lebensglück zu sorgen. Kürzlich wurde gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern ein passender Bus der Gady Family finanziert. Unlängst übergaben Philipp Gady, Klaus Weikhard und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
von links nach rechts stehend: Anita Winter, Maximilian Zecha, Christian Bauer-Eder, Dominik Appeltauer, Rene Hartl, Sylvia Friedl und Verena Böhm (stehend) mit Elisabeth Schmid, Sophie Gföller und Verena Klinger (vorne, jeweils v.l.) | Foto: LJ Ludweis

Spendenübergabe
Landjugend Ludweis spendet an die Palliativstation

Die Landjugend Ludweis spendete 1.000 Euro des Erlöses ihres Beachvolleyballturniers, das am Badeteich in Ludweis ausgetragen wurde, an die Palliativstation des Landesklinikum Waidhofen. LUDWEIS. Da vergangenen Sommer die ehemalige Volksschullehrerin einiger Landjugend-Mitglieder an Krebs verstarb, spendete die Landjugend, auf Wunsch der Hinterbliebenen, 1.000 Euro an die Pallitativstation, wo die Verstorbene während ihrer letzten Wochen herzlichst betreut wurde. Nun übergaben einige Mitglieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neue Motorsäge stärkt Einsatzkraft bei Sturmschäden der FF Brunnhof
2

Großzügige Spende für Feuerwehr Brunnhof
Neue Motorsäge stärkt Einsatzkraft bei Sturmschäden

HAIDERSHOFEN. Die Feuerwehr Brunnhof erhielt kürzlich eine großzügige Spende, die ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitern wird. Die Haiho-Apotheke (Mag. Cornelia Pohn) übergab der Feuerwehr eine hochmoderne Akku-Motorsäge des Herstellers Milwaukee, die nicht nur ihre Effizienz, sondern auch ihre Sicherheit bei Einsätzen (Unwettereinsätzen und Sturmschäden) verbessern wird. Die Übergabe fand letzten Mittwoch vor der Apotheke Haidershofen statt. "Es ist mir eine große Freude, die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Spendenübergabe durch Ortsparteiobmann Hermann Panagger, Ortsparteiobfrau II. LT-Präs. Sabine Binder, Obmann des Vereins Rollende Engel Florian Aichhorn, Ernst Hörmandinger und Andreas Pflüglmayr. (v.l.) | Foto: FPÖ Wallern

Spende für Verein Rollende Engel
FPÖ Wallern spendet 1.000 Euro

Beim Frühschoppen, den die Freiheitlichen von Wallern zu Ferienbeginn veranstaltet haben, gab es neben einer großen Tombola auch eine Versteigerung einer Altdeutschen Wanduhr. Dabei kam eine ordentliche Summe zusammen, die kürzlich gespendet wurde. WALLERN AN DER TRATTNACH. Bei der Versteigerung konnten 400 Euro erzielt werden, die von Vertretern der FPÖ Wallern - Ernst Hörmandinger, Andreas Pflüglmayr, Roland Kaliauer, Hermann Panagger und Sabine Binder - auf 1.000 Euro aufgestockt wurden und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
(v.l.n.r.)  Geschäftsleiter Manfred Schmatz und Erwin Krenn, Obmann Johannes Weißensteiner, Kommandant Christoph Hochpöchler, Kdt. Stv. Gerald Lengauer sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Garstenauer.
2

Raiffeisenbank Weyer-Gaflenz
Großzügige Spende für die Feuerwehr Gaflenz

GAFLENZ. Am Sontag, 17. September fand im Gasthaus Stubauer die Generalversammlung der Raiffeisenbank Weyer-Gaflenz statt. In einer kurzweiligen Präsentation konnten der Obmann Johannes Weißensteiner, die Geschäftsleiter Erwin Krenn und Manfred Schmatz sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Garstenauer mit imposanten Zahlen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und einen optimistischen Ausblick geben. Im Zuge der Präsentation der Vereinsförderung und des Sponsorings wurde eine großzügige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Spende wurde von den Schülern symbolisch an Erika Hötzinger, Leiterin von ORA Mauerkirchen, übergeben. | Foto: digi.TNMS Altheim

digi.TNMS Altheim
Schüler spendeten knapp 800 Euro an ORA

Durch Projekte zum Thema Nachhaltigkeit konnten die dritten Klassen der digi.TNMS Altheim 793,30 Euro an die Hilfsorganisation ORA spenden. ALTHEIM. Die Schüler der dritten Klasse der digi.TNMS Altheim beschäftigten sich im vergangenen Schuljahr intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. So fanden verschiedene Exkursionen und Aktionen statt. Am Programm standen beispielsweise Workshops mit dem Bezirksabfallverband oder Besuche am Biohof Steinhögl und beim ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen. In der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Joachim Arnold, Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums, Alexandra Furtner und Obmann Alexander Lison. | Foto: Kinderschutzzentrum
1

Kunstausstellung
6.200 Euro für das Kinderschutzzentrum Innviertel

Der Psychiater und Maler, Joachim Arnold, hat den Erlös seiner Ausstellung an das Kinderschutzzentrum gespendet. BRAUNAU. Der Braunauer Psychiater Joachim Arnold ist in seiner Freizeit leidenschaftlicher Aquarellist und Zeichner. Mit seiner Ausstellung „Malend Waldbaden“ im Braunauer Kunstraum Valentinum hat er seine Werke erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Der Erlös durch verkaufte Bilder wurde einem gutem Zweck gespendet. So konnte er dem Kinderschutzzentrum Innviertel einen Scheck in Höhe...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bgm. Josef Auer, Reinhard Guggenberger, Lukas Ruprechter, Philipp Rinnergschwentner und Julia Adamer (v.l.) bei der Spendenübergabe in Breitenbach.  | Foto: Armin Naschberger
2

Spende
"Peaschtl-Passen" übergeben in Breitenbach am Inn 4.500 Euro

Großzügige Spende aus Erlösen des Breitenbacher Peaschtl-Turniers für den Breitenbacher Sozialfonds überreicht.  BREITENBACH AM INN. Am 15. August wurde im Rahmen des Ehrenabends von den Veranstaltern des traditionellen Breitenbacher Peaschtl-Turniers eine Spende an den Sozialfonds der Gemeinde übergeben. Bürgermeister Josef Auer sowie die stellvertretende Obfrau des Ausschusses für Familie, Bildung und Soziales Julia Adamer durften durch Vertreter der diesjährigen Veranstalter „Scheiwing...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Spendenübergabe im Zirkuszelt: David Broz vom Förderverein Jugendarbeit, Bürgermeister Florian Schneider und Werkleiter Peter von Zumbusch (v. l.). | Foto: Wacker Chemie AG

Jugendarbeit fördern
Wacker Burghausen spendet 1.500 Euro ans Zirkuscamp

Mit einer Summe von 1.500 Euro unterstützte die Wacker Chemie AG in Burghausen das Zirkuscamp. BURGHAUSEN. An zwei Terminen konnten sich jeweils mehr als 100 Kinder kreativ im Zirkuscamp der Stadt Burghausen (D) austoben. Rund 40 Betreuer sorgten für aufregende Tage und einer Zirkusshow zum Abschluss. Das Burghauser Chemie-Unternehmen Wacker unterstützte das Zirkuscamp mit 1.500 Euro. Einen Eindruck von Areal und Angebot machten sich Werkleiter Peter von Zumbusch und Bürgermeister Florian...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei der Übergabe (v.l.): Philip Bittner, Ortsvorsteher von Ziernreith Stefan Zach, Gerold Reitbrecht, Harald Dobrovolny und Johann Hummel des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr, Ortsvorsteher von Unterpertholz Reinhard Nosko, Martin Hummel sowie Sebastian Nosko. | Foto: Moreboschweza.

Unterpertholz
Jugendverein „Moreboschweza.“ spendet Defibrillator

Ein lebensrettender Beitrag für die Gemeinschaft: Jugendverein „Moreboschweza.“ verwendet Reinerlös der XPLOSiON Party für neuen Defibrillator. UNTERPERTHOLZ. Der Verein wurde mit dem klaren Ziel gegründet das Leben in der Region insgesamt positiv zu beeinflussen und hat sein Engagement der Gemeinnützigkeit erneut unter Beweis gestellt. Jede Sekunde zähltPlötzliche Herzstillstände können jedem, überall und zu jeder Zeit passieren - unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. In solchen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Abordnung der Gesunden Gemeinden Mattighofen und Schalchen mit Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang und Ursula Rothauer-Stadler. | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

Spendenübergabe
500 Euro für die Allgemeine Sonderschule Mattighofen

Die Stadtgemeinde Mattighofen durfte der Allgemeinen Sonderschule Mattighofen eine Spende in der Höhe von 500 Euro überreichen. MATTIGHOFEN. Das Geld ist der Reinerlös des Kabaretts von Peter Gahleitner. Er trat am 21. April in Mattighofen auf. Eine Abordnung der Gemeinden Mattighofen und Schalchen durfte das Geld der Direktorin der Sonderschule, Ursula Rothauer-Stadler, übergeben.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
V.l.n.r.: WFV-Obmann Vizebgm. Peter Ties, Obmann-Stvin. GRin Sarah Wieser, Festobfrau Gabi Gams, Vinzenzgemeinschaft Obfrau-Stv. Maria Dax und Obfrau Sylvia Neumair.
 | Foto: privat
3

Scheck
Toller Erlös der Bubble Soccer für die Vinzenzgemeinschaft Völs

Im April 2023 fand das 1. WIR für Völs-Bubble Soccer Turnier am Völser Sportplatz statt – vor kurzem wurde ein Versprechen eingelöst. VÖLS. Elf Gruppen jeden Alters traten gegeneinander an, wobei sich die Jungmusiker im spannenden Finale gegen die Lederhosenrunde durchsetzen konnte. Der Erlös der furiosen Veranstaltung wurde der Vinzenzgemeinschaft Völs versprochen – und dieses Versprechen wurde jetzt eingelöst. Sensationeller Betrag "Wir konnten durch die Unterstützung vieler Sponsoren, Firmen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.r.: LH Anton Mattle, Botschafter Vasyl Khymynets, RK Tirol-Präsident Günther Ennemoser und Honorarkonsul Walter Peer bei der Verabschiedung der Rettungsautos im Innenhof des Landhauses.
 | Foto: © Rotes Kreuz Tirol/Purner
2

Für Kräfte vor Ort
Rettungsautos von Land Tirol an Ukraine gespendet

Zwei Rettungsautos sind in Kürze am Weg in die Ukraine. Die Initiative soll die Rettungskräfte vor Ort unterstützen. TIROL/UKRAINE. Seit Februar 2022 dauert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bereits an – ein Angriffskrieg, der nicht zuletzt auch in Tirol eine große Solidaritätswelle ausgelöst hat. Nach wie vor werden seitens des Landes Initiativen ins Leben gerufen, um das Leid der Menschen in der Ukraine zu mildern. Als weitere Unterstützungsaktion spendet das Land Tirol zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt der Lions-Club Wels-Thalheim die Organisation "Rollende Engel". | Foto: Lions-Club Wels-Thalheim

Großzügige Spende
Lions Wels-Thalheim unterstützen Rollende Engel

Über eine Spende dufte sich der Verein „Rollende Engel“ freuen. Der hat es sich zum Ziel gemacht, schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Der Lions-Club Wels-Thalheim sammelte eine Summe von 1.000 Euro. WELS. Noch einmal in den Tiergarten, zu einem Konzert oder an den geliebten See – der Verein "Rollende Engel" macht es todkranken Menschen möglich. Die Frauen und Männer der Organisation arbeiten kostenlos und das österreichweit. Mit seiner Spende von 1.000 Euro hilft der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kindergartenleiterin Romana Bauer, Kulturverein Obmann Fritz Sigmund, Karin Hauer Mitglied des Vorstandes vom Elternverein des Kindergarten, Pädagogin Tanja Blacha und Franz Piffl (v.l.) | Foto: Kulturverein Aigen
2

Kindergarten & Schule
Kulturverein Aigen übergibt Spenden

LUDWEIS-AIGEN. Der gemeinnützige Kulturverein Aigen hat auch heuer wieder mit einer Spende von je 500 Euro für die Volksschule Aigen und den Kindergarten Ludweis den Kindern und Pädagoginnen ein Lächeln auf den Mund gezaubert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martina Tschech, Ingeborg Rinke, Stefan Szing, Charlotte-Rosalie Szing, OÄ Priv. Doz. Dr. Gudrun Kreye, Petra Harrauer  | Foto: Uniklinikum Krems

Universitätsklinikum Krems
Familie spendet Kranzablöse an den Förderverein Palliativ Care

Die Familie der Patientin Kathrin Bründlmayer-Szing stiftete dem Förderverein Palliative Care im Universitätsklinikum Krems 3.618,20 Euro, welche aus der Kranzablöse zusammenkamen. KREMS. Die Palliativstation des Universitätsklinikums Krems unterstützt und begleitet Menschen im Verlauf ihrer unheilbaren Krankheit. Zusätzlich betreut das mobile Palliativteam jene PatientInnen, welche im eigenen zu Hause Unterstützung benötigen. So wurde auch Kathrin Bründlmayer-Szing vom mobilen Palliativteam...

  • Krems
  • Doris Necker
Benjamin Huemer übergab den Scheck an Vertreter der Lebenshilfe. | Foto: Vorich

Spendenübergabe
Spende für die Lebenshilfe Braunau

Beim Hallenfußballturnier der Napoleonrunde Altheim wurde ein Betrag von insgesamt 1000 Euro gesammelt. Dieser wurde nun an die Lebenshilfe Braunau übergeben. ALTHEIM. Seit 29 Jahren veranstaltet die Napoleonrunde Altheim ein Hallenfußballturnier für reine Hobbymannschaften und unterstützt damit die Lebenshilfe Braunau. Heuer konnte Turnierleiter Benjamin Huemer im Beisein von Bürgermeister Harald Huber einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an die Vertreter der Lebenshilfe Braunau...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Gottfried Gabor
9

16.588 Euro
Spendenübergabe nach Seppl-Lauf

Beim Seppl-Lauf in Hochburg-Ach im Dezember konnten insgesamt 16.588 Euro gesammelt werden. Nun konnte die Summe an den 13-jährigen Reinhard, der an einer seltenen Knochenstoffwechselkrankheit leidet, übergeben werden. HOCHBURG-ACH. Nach drei Jahren konnte der Seppl-Lauf wieder in gewohnter Form durchgeführt werden. Gelaufen wurde am 31. Dezember 2022. Insgesamt waren 981 Teilnehmer am Start. Viele der Besucher kamen nur zum Spenden. Gelaufen wurde für den 13-jährigen Reinhard, bei dem schon im...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Lehrlingsausbilder Robert Wenisch überreichte die Spende an die 2. Klasse, im Bild mit Klassenlehrerin Brigitta Kaltenbacher. | Foto: TE Connectivity
2

Spende TE Connectivity
Schüler lernen nun mit Minirobotern und „3D-Mäusen“

Drei Schulen im Bezirk Waidhofen konnten sich über eine Spende von TE Connectivity freuen. Die Mittelschulen Raabs und Vitis konnten mit Minirobotern bzw. §D-Drucker in die Ausbildung für Technologien in die Zukunft investieren.  In der HTL Karlstein wurden zwei Lehrsäle mit „3D-Mäuse“ ausgestattet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Mittelschule in Vitis konnte mit der Spende von 2.000 Euro insgesamt 22 „Micro:bits“ ankaufen. Mit diesen programmierbaren Minirobotern lernen die Schülerinnen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Übergabe erfolgte in Anwesenheit von Harald Huber, Rudolf Gollhammer, Rainer Waltran, Ernst Hutterer, Günter Steinhögl, Wolodymyr Kolomiez und Mario Grabner. | Foto: BRS/Höflsauer
10

Humanitäre Hilfe
Altheim unterstützt die Ukrainische Feuerwehr

Die Stadtgemeinde Altheim hat sich entschlossen ein aus dem Feuerwehrdienst ausgeschiedenes Rüstlöschfahrzeug an die Ukraine zu spenden. Die Übergabe fand am Donnerstag, dem 26. Jänner 2023 beim Feuerwehrzeughaus in Altheim statt. ALTHEIM. Die Stadtgemeinde Altheim spendete ein ausgeschiedenes Löschfahrzeug für den humanitären Zweck an das ukrainische Honorarkonsulat. Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Zustand und soll in der Region Saporischschja zum Einsatz kommen. Laut Aussage eines...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Spendenbereitschaft »on top«: Christoph Waldhart (Bergstation) überreichte den Scheck an Doris Schiller von Telfer helfen Telfern. | Foto:  ThT
2

»Bergstation« spendet für Telfer helfen Telfern

TELFS. Mit einer Jukebox-Aktion hat das Telfer Kletterzentrum Bergstation in der Vorweihnachtszeit Geld Spendengeld zugunsten des Unterstützungsvereins Telfer helfen Telfern lukriert. Ein entsprechender Scheck über 450,- Euro wurde kürzlich übergeben. Christoph Waldhart von der Bergstation überreichte den Scheck an Doris Schiller, Kassierin von Telfer helfen Telfern. Er erklärte die Aktion: „Unsere Besucher/-innen konnten auf der Jukebox für € 0,50 drei Lieder auswählen. Der Erlös geht 1:1 an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Sage und Schreibe 3.710 Euro konnte an die Kinderkrebshilfe in Kärnten übergeben werden.  | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Großzüge Spende an die Kärntner Kinderkrebshilfe

Vor kurzem konnte die Spende des Christbaumverkaufes an die Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben werden. ARNOLDSTEIN. Unglaubliche 3.710 Euro konnten kurz vor Weihnachten durch den Christbaumverkauf an einem Vormittag in Arnoldstein eingenommen werden. Dieser Betrag wurde kürzlich von den Organisatoren an Frau Neubauer und Frau Willmann von der Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben. Damit kann wieder Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen zumindest finanziell unter die Arme...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Ranshofen Cycling Club spendete 2400 Euro an die Herzkinder Österreich. | Foto: RCC
2

Spende für Herzkinder Österreich
Ranshofen Cycling Club übergibt 2400 Euro

Der Ranshofen Cycling Club übergab insgesamt 2400 Euro an den Verein Herzkinder Österreich. Gesammelt wurde während der Weihnachtstage im Zuge einer Glühpunsch-Aktion. RANSHOFEN. Der Ranshofen Cycling Club (RCC) hat in Zusammenarbeit mit der Klosterbäckerei Höllbacher während der Weihnachtstage eine Glühpunsch-Aktion ins Leben gerufen. Der Erlös konnte nun an den Verein Herzkinder Österreich übergeben werden. Insgesamt wurden 2400 Euro übergeben. Ausschlaggebend für die Spende war der Obmann...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.