Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe


Fotos: FF Brunnhof
3

Großzügige Spende
Christkind besuchte auch die Feuerwehr Brunnhof

HAIDERSHOFEN. Auch zur Freiwilligen Feuerwehr Brunnhof ist dieses Jahr das Christkind gekommen. Das Floriani Christkind hieß dieses Jahr „Jürgen Schweizer“ und seine Firma „Montagen-Service Schweizer“. Und es hat ihnen wunderschönes Werkzeug der Firma Milwaukee beschert. Dieses Werkzeug besteht aus einem Akku-Bohrer, einem Akku-Winkelschleifer, einer Akku-Säbelsäge, einem Ladegerät und 4 Akkus. Die Brunnhofer Florianis möchten sehr herzlich bei Jürgen Schweizer für die Weihnachtliche-Spende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v. links): Anika Zekl (Jugendland GmbH), Elisabeth Kraft (Inner Wheel Club Innsbruck), Martina Lasser (HLWest) | Foto: IWC
2

Hilfe und Unterstützung
Inner Wheel Clubs Innsbruck hilft ukrainischen Kindern

Es war das Anliegen der Frauen des Inner Wheel Clubs Innsbruck mit der Benefizveranstaltung im Oktober d. J. einen namhaften Betrag zu Gunsten ukrainischer Kinder, die in Tirol gestrandet sind, zur Verfügung zu stellen. Auf Grund des großen Erfolges dieser Veranstaltung in der HLWest in Innsbruck, konnten rund € 10.000,-- für diese Kinder bereitgestellt werden. INNSBRUCK. Der Betrag wurde nach den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen aufgeteilt: 30 Guthaben auf SIM-Karten wurden aufgeladen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Künstler und Sozialvereine der Stadt übergaben ein symbolisches Packerl. | Foto: Gmundner Kunstverein
2

11.000 Euro für Stadt eingenommen
Gmundner Kunstkalender war wieder großer Erfolg

Schon im letzten Jahr konnte mit den Verkäufen der beiden Gmundner Kunstkalender „Gmundner Platz´ln“ und „Modern Arts“, bedürftigen Familien in der Bezirkshauptstadt zu Weihnachten geholfen werden. GMUNDEN. Die Kalender wurden von 24 regionalen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet, vier Charity Clubs unterstützten das Projekt mit der Finanzierung und dem Verkauf, die Gesamteinnahmen gingen an das Sozialamt. In diesem Jahr fand dieses Gemeinschaftsprojekt eine Fortsetzung, dieses Mal...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Spende von 550 Euro an Rotkreuz Marktleiter Bauer Josef (3. v. l. ) übergeben. | Foto: Allianz Büro Natternbach

RotKreuz Markt Peuerbach
Allianz Kunden spendeten 550 Euro an Rotes Kreuz

Bei einem Punschstand der Allianz Natternbach wurden heuer Spenden für den RotKreuz Markt Peuerbach gesammelt. PEUERBACH. Anfang Dezember fand am Natternbacher Marktplatz der Punschstand der Allianz Natternbach statt. Dank der freiwillgen Spenden zahlreicher Kundinnen und Kunden sowie Besucherinnen und Besuchern konnten 550 Euro in Form von Gutscheinen an den Rot Kreuz Markt Peuerbach übergeben werden. Der Leiter des Rot Kreuz Marktes Bauer Josef nahm die Gutscheine entgegen und wird diese im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Von links nach rechts:  Siedlervereinsobmann Stefan Fuchs, vom Roten Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Florian Kurz und Höller Elisabeth sowie Siedlervereinsobmann-Stellvertreter Hubert Auinger. | Foto: Siedlerverein St. Florian und Umgebung

Spende
Siedlerverein St. Florian unterstützt Rot-Kreuz-Sozialmarkt

ST. FLORIAN AM INN, SCHÄRDING. Immer mehr Menschen wissen infolge der Teuerung nicht mehr, wie sie ihren Alltag finanzieren können. Dies merkt auch der Sozialmarkt des Roten Kreuzes Schärding, da die Kundenzahlen stetig mehr werden. Der Siedlerverein St. Florian und Umgebung überbrachte dem Sozialmarkt in Schärding eine Warenspende in der Höhe von 1.000 Euro. Außerdem spendete der Verein ein Notstromaggregat für die Ukraine.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Herbert Peer (Netzwerk Tirol hilft) und Stefan Mair (Obmann des Landesgremiums des Tiroler Lebensmittelhandels). | Foto: Friedle
2

Tiroler Lebensmittelhandel
50.000 Euro für Tiroler Sozialmärkte

Das Landesgremium des Tiroler Lebensmittelhandels stellt Lebensmittelgutscheine im Gesamtwert von 50.000 Euro bereit, welche vom „Netzwerk Tirol hilft“ an die Tiroler Sozialmärkte übergeben werden. INNSBRUCK. „Angesichts der steigenden Lebenserhaltungskosten möchten wir gerade jene, die es am dringendsten brauchen, rasch und unkompliziert unterstützen“, so Stefan Mair vom Landesgremium des Tiroler Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer Tirol. Mit dem zur Verfügung gestellten Geld können...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

Sparkasse Neunkirchen spendet
1.000 Euro für "die Tafel" des Roten Kreuzes

Bravo: Neunkirchner Sparkasse hilft Familien. NEUNKIRCHEN. Die Teuerungen treffen Familien mit knappem Haushaltsbudget extrem hart. Die Sparkasse will helfen und spendet daher 1.000 Euro an die Team Österreich Tafel in Neunkirchen. "Wir sagen Danke und freuen uns über jede Unterstützung“, so Claudia Haim von der Bezirksstelle Neunkirchen des Roten Kreuz. Im Bild: Desiree Wagner, Sparkassen-Vorstand Peter Prober und Claudia Haim.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Spendenübergabe an die feuerwehrjugend durch Filialdirektor Martin Bogg (7.v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Spendenübergabe
Feuerwehrjugend erhält Spende für Jackenankauf

Die Waldviertler Sparkasse unterstützte die Anschaffung von Jacken für die Waidhofner Feuerwehrjugend und überreichte im Rahmen der Jugendstunde einen Scheck an die Feuerwehrjugend. WAIDHOFEN/THAYA. Derzeit werden für die Feuerwehrjugendmitglieder Jacken angeschafft, damit diese auch bei schlechter Witterung gut geschützt sind. Filialdirektor Martin Bogg erfuhr von dieser Anschaffung und überreichte der Feuerwehrjugend im Zuge der Jugendstunde am Donnerstag, 7. Juli einen Scheck in der Höhe von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Offizielle Übergabe des Krankenbetts an den Sozialdienst Freinberg (von links).: Christian Bauer (FPÖ), Bürgermeister Christian Graf (ÖVP), Sozialdienstleiterin Anna Luise Oberpeilsteiner, Barbara Ketteler, Franz Stadler (FWF), Vizebürgermeister Norbert Burgholzer (ÖVP), Barbara Tausch (ÖVP), Gerhard Wenny (FPÖ) und Stefan Huber (SPÖ).
 | Foto: Gemeinde Freinberg

Freinberg
Sitzungsgeld in E-Krankenbett für Sozialdienst investiert

FREINBERG. Auf Vorschlag der FPÖ-Fraktion wurde das Sitzungsgeld der letzten Freinberger Gemeinderatssitzung 2021 dem Sozialdienst Freinberg zum Ankauf eines elektronisch, höhenverstellbaren Krankenbettes gespendet. Vor kurzem fand die offizielle Übergabe dieses Krankenbettes durch den Gemeindevorstand und Vertretern der FPÖ-Fraktion an den Sozialdienst statt. Von den 13 E-Betten sind aktuell sieben verliehen. Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren und E-Betten können ausschließlich in der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Conny Tanzer und Sonja Tanzer haben Bgm. Andreas Gleirscher rund 200 Euro für bedürftige NeustifterInnen übergeben | Foto: privat
7

Alte Schule Neustift
Spendenübergabe nach Flohmarkt

Unter dem Motto „Alte Schule neu beleben“ hat kürzlich in Neustift ein Flohmarkt stattgefunden. NEUSTIFT. Über 30 Austeller haben dabei Kunst, Krempel, Rares und Trödel feilgeboten. Viele Besucher haben sich darüber und auch über Kaffee & Kuchen vom Obst- und Gartenbauverein Neustift gefreut. „Die Reaktionen auf den ersten Flohmarkt nach langer Zeit und die kurz zuvor von internationalen Graffiti-Künstlern gestaltete Schule waren durchwegs positiv. Das freut uns natürlich sehr und bestärkt uns...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Werksleiter Christian Zotter übereichte die Spende an Obfrau Gerlinde Oberbauer (r.) und Koordinatorin Tanja Polzer (l.) | Foto: St. Mayer

TE Connectivity
2.000 Euro für mobilen Hospizverein Waidhofen gespendet

Mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützte die Firma TE Connectivity den mobilen Hospizverein in Waidhofen. DIMLING. Mit dem Geld können die ehrenamtlichen Mitarbeiter Aus- und Weiterbildungen – diese sind meist sehr kostenintensiv – besuchen und damit eine zeitgemäße Trauerbegleitung anbieten. Der Verein bietet schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen kostenlos Begleitung und Beratung in der Zeit der Krankheit, des Schmerzes, des Abschieds und der Trauer. Dies geschieht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Susanne Plieschnegger (Obfrau Mama Lamuka, die Bischöfe Toussaint Iluku Bolumbu und Josef Marketz mit Pfarrer Hans-Peter Premur und Caritas Direktor Ernst Sandriesser bei der Spendenübergabe. | Foto: Brieger

Krumpendorf
Frauenprojekt im Kongo erhält Spende von Pfarre

KRUMPENDORF. Zahlreiche Kultur- und Sozialaktivitäten der Pfarre Krumpendorf haben nun endlich Früchte getragen. Es wurden nämlich Spenden für das Projekt "Ausbildungsfarm Bokungu-Ikela" in der demokratischen Republik Kongo gesammelt. Mit Unterstützung der Diözese Gurk und der Initiative Vielfalt konnte der Spendenbetrag auf die beachtliche Summe von 5.000 Euro aufgestockt werden. Vor kurzem wurde die Spendensumme an Toussaint Iluku Bolumbu, den Bischof der Diözese Bokungu-Ikela, übergeben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Der Präsident des Rotary Clubs Kufstein, Bruno Reitter, übergibt das Fahrzeug an Petra Cattelan, der Geschäftsführerin des Sozial- und Gesundheitssprengels Kufstein-Schwoich-Thiersee.  | Foto: edinger.cc
2

Spende
Rotary Club Kufstein übergibt Auto an Sozialsprengel

Autoübergabe an den Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee. KUFSTEIN. Auch der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee blieb vom Hochwasser im Juli 2021 nicht verschont. Als sich Wassermassen durch das Kufsteiner Stadtzentrum drängten, liefen diese auch in die Tiefgarage, in der die Fahrzeuge des Sprengels abgestellt waren. Ein Großteil der Autos wurde schwer beschädigt.   Mit finanzieller Unterstützung des Rotary Distrikts 1920, spendete der Rotary Club...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
(v.l.n.r.) Ortsparteiobmann FPÖ Christoph Ahrer, HBI Siegfried Ettlinger, HBI Hermann Gegenleitner, HBI Roman Schmidberger und Bürgermeister Karl Schneckenleitner.

Feuerwehr
Neue Wassersauger für die Feuerwehren in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Vor ein paar Tagen konnte jede der drei Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinersdorf, St Nikola und Waldneukirchen) einen Wassersauger in Empfang nehmen. Den größten Teil der Anschaffungskosten übernahm dankenswerterweise die Gemeinde Waldneukirchen! Die Kosten für den Eigenanteil der Feuerwehren übernahm in Form einer Spende die FPÖ Waldneukirchen! DANKE an alle Beteiligten für diese wertvolle Unterstützung! Damit sind die drei Feuerwehren für künftige Unwettereinsätze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bgm. Stefan Schiestl nahm die Spende von der Jugendfeuerwehr Wiesing entgegen.  | Foto: FF Wiesing

Wohltätigkeit
Spendenübergabe der Feuerwehr-Jugend Wiesing

WIESING (red). Bereits seit über 20 Jahren trägt die Jugendfeuerwehr Wiesing am 23. Dezember das Friedenslicht im Ortsgebiet von Haus zu Haus. Diese Tradition haben viele Wiesingerinnen und Wiesinger liebgewonnen und bedanken sich dafür oftmals mit einer Spende. Mit diesem Geld werden sowohl die Uniformen für unsere Jungs und Mädls, als auch gemeinsame Ausflüge finanziert. Um bedürftige Wiesingerinnen und Wiesinger zu unterstützen spendete die Jugendfeurwehr Wiesing vor Kurzem einen Teil dieses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Theresa Schabetsberger, JG Landesvorsitzende-Stv. Katharina Sperz (v. l.) übergaben die gesammelten Spenden an Sofie Humer vom Sozialmarkt Grieskirchen. | Foto: JG Grieskirchen/Eferding

Unterstützung
Junge Generation übergab Spenden an Rotkreuzmarkt Grieskirchen

Kurz vor Weihnachten hat die Junge Generation (JG) in der SPÖ Grieskirchen/Eferding vor dem Billa in Meggenhofen Spenden für den Rotkreuzmarkt Grieskirchen gesammelt. Neben Lebensmittel konnten vor allem Hygieneartikel gesammelt werden, die im Sozialmarkt dringend benötigt werden. GRIESKIRCHEN. Katharina Sperz, stellvertretende Landesvorsitzende der JG freut sich über den Erfolg der Aktion: "Bei unserer Sammlung hat sich gezeigt, dass die Menschen gerne Gutes tun. Uns war es wichtig einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Bei der Übergabe des Spendenschecks: Brigitte Hauthaler, Georg Kaser, Johanna Hochradl und Silvia Freischlager (v. l.). | Foto: RK/LV OÖ

St. Pantaleon
Katholische Frauenbewegung spendet an Rotkreuz-Markt

Insgesamt 500 Euro konnte die Frauenbewegung an den Markt in Form eines Warengutscheines übergeben. ST. PANTALEON. Die katholische Frauenbewegung St. Pantaleon veranstaltete im Jahr 2021, zwischen den Lockdowns einen Adventmarkt. Mit dem Erlös unterstützen sie die Personen, die es schwerer haben, als andere. In Form eines Warengutscheines wurde die Spende in Höhe von 500 Euro an den Rot-Kreuz-Markt übergeben. In Vertreteung der Frauenbewegung übergaben Brigitte Hauthaler und Johanna Hochradl...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Gemeinde Altenberg

Schicksalsschlag
Mehr als 750 Personen haben für Familie Reichetseder gespendet

Kurz vor Weihnachten wurde die Familie Reichetseder aus Altenberg mit drei Söhnen durch den Tod der Mutter Bianca von einem schweren Schicksalsschlag getroffen. ALTENBERG. Um in dieser schwierigen Zeit zumindest finanziell etwas unterstützen zu können, wurde von der Marktgemeinde Altenberg gemeinsam mit der Pfarre Altenberg die Spendenaktion „Altenberg hilft“ gestartet. Mehr als 750 Spender haben sich mit ihrer Spende daran beteiligt. Dieser Tage haben Bürgermeister Michael Hammer und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Musiker der Stadtkapelle bei der Spendenübergabe an das Rote Kreuz. | Foto: Stadtkapelle Braunau

Stadkapelle Braunau
Spende statt Trachten und Instrumente

Weil die Stadtkapelle Braunau so wenig Auftritte im Jahr 2021 spielen konnte, blieb Geld in der Kasse über. Dieses spendeten die Musiker an das Rote Kreuz. BRAUNAU. Corona-bedingt konnten nun bereits zwei Jahre nur wenig Proben und Auftritte der Stadtkapelle Braunau absolviert werden. Weil dafür auch kein Notenmaterial, keine Instrumente und Trachten erstanden werden mussten, blieb unfreiwillig Geld in der Vereinskasse über. Dieses wurde nun als Dankeschön für die Helfer des Roten Kreuzes der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Daniela Oppeneiger (Mitte) mit ThT-Obmann Christian Härting und ThT-Kassierin Doris Schiller.

 | Foto: MG Telfs/Pichler

Wo eine Wolle, da ein Weg: Woll-Laden spendet für Telfer helfen Telfern

TELFS. 600,- Euro hat die Telfer Unternehmerin Daniela Oppeneiger vom Woll-Laden im Ortszentrum an den Unterstützungsverein Telfer helfen Telfern (ThT) gespendet. Das Geld stammt aus einer Flohmarktaktion im Geschäft. Schöne, selbstgemachte Dinge aus dem Sortiment hat Daniela Oppeneiger im Schaufenster ihres Woll-Ladens für freiwillige Spenden zugunsten der guten Sache angeboten. Viele Kundinnen und Kunden öffneten bereitwillig die Geldtasche und die Chefin des Geschäfts rundete die Summe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Bei der Übergabe: Gerhard Deutschmann, Gerhard Dangl, Michael, Sarah, David und Daniela Meier, Christoph Österreicher und Daniel Dimmel (v.l.) | Foto: FF Gastern

Feuerwehr Gastern
7.000 Euro für verunfallten Kameraden gesammelt

Manchmal reichen schon wenige Sekunden, um den Lauf des Lebens drastisch zu verändern. Für Michael Meier, Mitglied der Frewilligen Feuerwehr Gastern waren diese Sekunden am Vormittag des 2. Juni 2021. GASTERN. Nach einem Sturz von einer Leiter war für den Familienvater Michael Meier alles anders: Er spürte abwärts des Bauchnabels nichts mehr, ist nun querschnittsgelähmt. Die Stärke der Freiwillige Feuerwehr besteht darin mit vereinten Kräften die größten Herausforderungen zu lösen. Wie in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schülerinnen und Schüler übergaben die gesammelten Waren an die Caritas Beratungsstelle zur Existenzsicherung. | Foto: NMS

NMS Voitsberg
Schüler sammelten Spenden für den umgekehrten Adventkalender

Im Dezember sammeln die Schülerinnen und Schüler der NMS Voitsberg Lebensmittel mit dem Young Caritas Projekt „umgekehrter Adventkalender“. VOITSBERG. Jeder Schüler brachte an einem Tag ein haltbares Lebensmittel, ein Spiel, ein Buch oder gut erhaltenes Kleidungsstück mit. Diese Dinge wurden pro Klasse in einem Karton, der  von den Kids weihnachtlich gestaltet wurde, gesammelt. Die Lebensmittel werden von der Caritas Beratungsstelle zur Existenzsicherung in Voitsberg sowie der Sozialberatung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Symbolische Scheckübergabe: Thomas Hechenberger und Petra Panja-Schmidberger (Vorstände Sparkasse), Renate Magerle (Mädchen- u. Frauenberatungszentrum), Hedi Haidegger (Sozialsprengel), Johannes Gasteiger (Verein d. Kitzbüheler Musikfreunde), Nora Pazzaglia (Pro Juventute Westendorf), Stefan Daxenbichler, Lukas Themel (Sparkasse), Franz Stöckl (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kitzbühel). | Foto: Kogler
3

Sparkasse - Weihnachtsgabe
Vier Mal 2.500 Euro für engagierte Institutionen

Traditionelle Weihnachtsgabe der Sparkasse der Stadt Kitzbühel an vier Institutionen. KITZBÜHEL. Sie hat eine lange Tradition und in den vergangenen Jahrzehnten viel Gutes bewirkt: die Weihnachtsgabe der Sparkasse der Stadt Kitzbühel. Statt dem Ankauf von Weihnachtsgeschenken wird alljährlich vor Jahresende ein Gesamtbetrag von 10.000 Euro an heimische Institutionen übergeben, die sich für Mitmenschen stark machen und/oder Projekte im Interesse der Bevölkerung verwirklichen und die mit dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Primar  Heinz Jünger, Benjamin Aigner, Lukas Aigner, Mathilde Bständig,  Roman Semler bei der Übergabe erfrischenden Getränke. | Foto: UK Krems

Stadt Krems
Eventstage Krems unterstützt das Uniklinikum mit Getränken

Die jungen Unternehmer, Benjamin und Lukas Aigner, Betreiber der beliebten Eventstage Krems, spendeten den MitarbeiterInnen der Corona-Stationen eine großzügige Menge an Getränken. Die Freude der MitarbeiterInnen über diese Aufmerksamkeit war groß. Krems – . „Wir möchten einfach unseren kleinen Beitrag für eure tolle Arbeit leisten und hiermit auch „Danke“ sagen.“ erklären die Betreiber der Eventstage Krems, Benjamin und Lukas Aigner der Klinikleitung des Universitätsklinikums Krems bei der...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.