Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Die Freude im Kindergarten war groß: Luca Sindelir, Fabian Sindelir und Mathias Göd (1. Reihe, v.l.) sowie Georg Schmied, Kommandant Franz Fuchs, Kindergartenleiterin Edith Neubauer und Franz Göd (2. Reihe, v.l.) | Foto: Veronika Göd

Friedenslicht
Feuerwehr spendet an Kindergarten Mold

Die Freiwillige Feuerwehr Mold organisiert unter Federführung von Franz Fuchs und Alfons Haumer schon jahrelang am 24. Dezember die Ausgabe des Friedenslichtes im Feuerwehrhaus in Mold 17. So auch im Jahr 2019. Die Übergabe der eingenommenen Spenden an den Kindergarten war erst kürzlich möglich. MOLD. 2020 wurde unter Corona-Sicherheitsdingungen das Friedenslicht ebenfalls ausgegeben. Es wäre geplant gewesen für diese beiden Jahre dies anlässlich einer Vorführung der FF Mold im Kindergarten zu...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Michael Meier mit Sohn David und Ehefrau Daniela sowie Stefan Reiterer und Martin Nendwich (beide LK Horn Intensivabteilung) | Foto: Landesklinikum Horn
1

Landesklinikum Horn
Mitarbeiter spenden für verunfallten Kollegen

Beim 1. Charity Bowle-Stand der Intensivstation wurden Spenden für einen verunfallten Mitarbeiter der Intensivstation des Landesklinikum Horn. HORN. Aufgrund der andauernden Corona Pandemie ist auch diesen Advent die Durchführung des alljährlichen Charity Glühweinstandes der Intensivabteilung ungewiss. Damit aber trotzdem für den guten Zweck Geld gesammelt werden konnte, entschlossen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LK Horn-Allentsteig erstmals einen Charity Bowlestand zu „öffnen“....

  • Horn
  • Daniel Schmidt
1 3

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittals Herrenclub von Kiwanis unterstützt zwanzig Kinder in Oberkärnten
CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - KIWANIS HILFT DOPPELT

Kiwanis Club Spittal hilft neuerlich Familien im Bezirk Spittal über das Hilfsprojekt "Kiwanis hilft doppelt" durch die Krise Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen der Welt, unsere Familien und unseren Nachwuchs. Spittals Kiwanis Herrenclub, der KC Spittal/Drau, hilft bekanntlich rasch und unbürokratisch, vorwiegend auf regionaler Ebene. Gerade in Zeiten negativer Auswirkungen der Corona Pandemie wo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
(v.l.n.r.) Gerhard Praxmarer, Rosa Hieß und Bernhard Auer
2

Feuerwehr
Großzügige Spende für den technischen Zug der FF Steyr

Als großzügiger und treuer Partner für die Freiwillige Feuerwehr Steyr erwies sich einmal mehr Gemeinderätin Rosa Hieß! STEYR. Im Zuge eins sehr netten Gesprächs mit Gemeinderätin Rosa Hieß, wurde die Frage gestellt: "Wie es den mit den Umbauarbeiten im Feuerwehrhaus des Technischen Zug steht und ob noch etwas benötigt würde?" Darauf meinte Markus Schaumberger, Kommandant des Technischen Zug: “Ein neuer Gläserspüler wäre noch das letzte Puzzleteil, was fehlen würde ” Hieß sagte spontan zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Salomon Heidi (Kassier Minigolfverein), Schmolly Gothard (Kassier Stellvertreter Minigolfverein), Wimmer Rudolf (Schriftführer Minigolfverein), Jonas, Harald Huber (Vizebürgermeister, Bürgermeisterkandidat), Tobias (v. l.). | Foto: privat

Minigolf Altheim
Team Harald Huber spendet 20 Kinderschläger

Kinder- und Jugendliche können sich in Altheim über neue Schläger freuen. Das Team Harald Huber hat 20 davon an den Minigolfverein Altheim gespendet. ALTHEIM. Am 5. September konnte Bürgermeisterkandidat und Vizebürgermeister Harald Huber 20 Minigolfschläger für Jugendliche und Kinder an den Minigolfverein Altheim übergeben. Entgegenommen wurden diese von den verantwortlichen Funktionären des Vereins, die sich über die Spende herzlichst bedankten. So können auch die Kleinsten auf der frisch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Spendenübergabe: Kommandant-Stellvertreter Patrick Kolm, Kommandant Philipp Rurlander, Rudolf Bichl und Lukas Brandweiner (v.l.) | Foto: privat

Spende
750 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Wurmbrand

Imkermeister Rudolf Bichl lud zu einem Informationsabend über seine Produkte von den fleißigen Bienen und vom Heilkraut YSOP ein. Die freiwilligen Spenden, die er dabei gesammelt hat, übergab er der örtlichen Feuerwehr als Unterstützung. WURMBRAND. Kommandant Philipp Rurlander nahm die 750 Euro dankend an und betonte: „Gerade die vergangenen eineinhalb Jahre waren für unsere Feuerwehr finanziell sehr herausfordernd. Auf der einen Seite fehlten Einnahmen von unseren Veranstaltungen und auf der...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Brucker Bäuerinnen übergaben den Spendenscheck an Bgm. Alois Wurm.  | Foto: Gemeinde Bruck a. Z.

Guter Zweck
Spende der Brucker Bäuerinnen

BRUCK a. Z. (red). Die Bäuerinnen aus Bruck am Ziller übergaben an Bgm. Alois Wurm einen Spendenscheck in der Höhe von € 2.000,-- für den Sozialfonds der Gemeinde Bruck am Ziller. Mit dem Sozialfonds der Gemeinde kann Gemeindebürgern schnell und unbürokratisch geholfen werden. Das Spendengeld stammt aus den Einnahmen der Bewirtung bei den Platzkonzerten. Ein großer Dank für diese großzügige Spende gilt seitens der Gemeinde den Bäuerinnen aus Bruck.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kidsnest-Leiterin Sonja Welt nahm die Spende von Susanne Pritz entgegen | Foto: Kidsnest

Spende
1.000 Euro fürs Kidsnest übergeben

Die ehemaligen Theatergruppe Ottenschlag übergab eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Kidsnest Kinderschutzzentrum in Zwettl.  ZWETTL. Für die Kinder und Jugendlichen, die im Kidsnest betreut werden, werden damit Therapiematerial und Spielsachen angeschafft, auch Einrichtungsgegenstände oder aktuelle Literatur würden damit finanziert. „Wir bedanken uns sehr herzlich für die großartige Spende und freuen uns, dass wir dies natürlich hier regional in unserer Beratungsstelle verwenden können,“...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Hotel-Receptionistin Helga Haubner, Anja Hietler mit ihrer Mutter Michaela Hietler und Betriebsrat Thomas Prinz (v.l.) | Foto: Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Spendenaktion
Zwölfjährige wünscht sich Spezialfahrrad

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs überreichte am 4. Juni 2021 eine Geldspende an Anja Hietler aus Mitterschlag für ein Fahrrad mit Elektromotor. GROSS GERUNGS. Durch einen Wirbelsäulenschaden seit der Geburt muss Anja Hietler ihr Leben im Rollstuhl verbringen. Es wurden schon einige Hilfeaufrufe für sie organisiert, um lebensnotwendige Anschaffungen tätigen zu können. Nun hat das aufgeweckte zwölfjährige Mädchen einen besonderen Wunsch: ein Fahrrad mit Elektromotor, um mit den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Vorne v.l.: Werner Frießer, Horst Szeli als Vertreter der ARCHE HERZENSBRÜCKEN und der Präsident der Österreichischen Sektion der IPA Martin Hoffmann. Hinten v.l.: Sekretär der Landesgruppe Tirol Walter Schlauer, IPA Landesgruppenobmann Tirol Dr. Peter Kern, sowie der Referent für die Öffentlichkeitsarbeit der Sektion Thomas Erhard. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verleihung in Seefeld
IPA Award und Spende geht an Arche Herzensbrücken

SEEFELD. SEEFELD. Am 12. Mai 2021 wurde in Seefeld erstmals der IPA Award der International Police Association – Sektion Österreich an eine speziell ausgewählte Institution verliehen. Einzigartige Arbeit wurde honoriertIm Zuge des IPA Kongresses 2021, welcher in Seefeld geplant war, wurde die regionale Einrichtung ARCHE HERZENSBRÜCKEN aufgrund ihrer einzigartigen Arbeit mit den Jüngsten unserer Gesellschaft vorgeschlagen und bestimmt. Bei der offiziellen Verleihung waren unter anderem als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wihelm Cechovsky (Lions Club Mattigtal), Erika Hötzenauer (Leiterin des ORA-Flohmarktes Mauerkirchen), Hubert Gärtner (1. Vizegovernor, Lions Club) und Wolfgang Mang (Lions Club Sierning-Steyrtal). | Foto: Lions Club Mattigtal

Lions Club Mattigtal und ORA Flohmarkt Mauerkirchen helfen
Sachspenden für Ausbildungszentrum in Togo übergeben

Lions Club Mattigtal und ORA Flohmarkt Mauerkirchen übergaben eine größere Sachspende für ein Hilfsprojekt in Togo.   MATTIGTAL, SIERNING, KPALIME. Für die rund 900 jungen Menschen, die im Ausbildungszentrum Kpalime in Togo unterrichtet werden, wird es eine große Hilfe sein: Fahrräder, Nähmaschinen, gefüllte Schultaschen und sogar eine KTM Hobby konnten der Lions Club Mattigtal und der ORA Flohmarkt Mauerkirchen an die Lions von Sierning-Steyrtal übergeben, die im Juli einen Container mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Markus Brandstetter (ÖVP), Gerhard Ramel (SPÖ) von „Amstettner Kinderglück“ und die Unterstützer Christian Schrammel (FPÖ) und Christopher Hager (NEOS) übergeben 1.000 Euro an Bettina Mühlberger sowie den Trainern Christian Zierhut.
 | Foto: Amstettner Kinderglück

Unterstützung
"Amstettner Kinderglück" spendet 1.000 Euro für Reset

Die Initiative Amstettner Kinderglück übergab nun 1.000 Euro an "Reset". STADT AMSTETTEN. Oftmals unbemerkt von der Öffentlichkeit werden Kindern und Jugendlichen auf grausamste Weise seelische Wunden zugefügt. Eine, die sich hier besonders um diese Kinder bemüht, ist Bettina Mühlberger, Geschäftsführerin von Reset in Amstetten. Mit ihrem Team findet sie immer wieder neue Möglichkeiten, in Not zu helfen. Eines dieser Projekte gibt die Möglichkeit, diese seelischen Verletzungen im Rahmen einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der Scheckübergabe: (v.l.) ThT-Ehrenobmann Helmut Kopp, ThT-Kassier-Stv. Claudia Waldhart, Michael Ebenbichler und ThT-Obmann Bgm. Christian Härting.

 | Foto: MG Telfs/Pichler

Kulinarische Spendenaktion hilft helfen

TELFS. Bereits das vierte Jahr in Folge leistet die Familie Ebenbichler aus Telfs in der Vorweihnachtszeit auf kulinarische Art und Weise ihren Beitrag zugunsten des Hilfsvereines »Telfer helfen Telfern« (ThT). Ein Scheck in Höhe von EUR 600,- wurde kürzlich übergeben. Als leidenschaftlicher Fischer genießt Michael Ebenbichler gerne selbstgefangene Forelle – in der Adventzeit gerne auch zur Spezialität veredelt aus dem hauseigenen Räucherschrank. Die hohe Qualität und der ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Johannes Puchleitner von den Lions Wörgl, Heidi Rißlegger von der Caritas und Franz Schnellrieder vom Vinzenzverein der Pfarre Wörgl  bei der Übergabe. | Foto: Autohaus Rudolf Fuchs

Lieferauto
Sozialmarkt Wörgl ist dank einer Spende nun mobil

Eine 6.500 Euro - Spende vom Wörgler Lions Club und dem Vinzenzverein machte den Kauf eines Lieferautos für den Sozialmarkt der Caritas möglich.  WÖRGL (red). Der Sozialmarkt in Wörgl ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren Einrichtung für einkommensschwache Menschen in Wörgl und Umgebung geworden. Ein Lieferauto ist daher unverzichtbar für den Transport der Waren zum Sozialmarkt und der Wörgler Lions Club machte das möglich.  Club Präsident  Johannes Puchleitner und der Vinzenzverein der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Martina Wöll und ihre Familie mit Silberhoamat-Chef Andreas Mair bei der Übergabe an Familie Franz.  | Foto: privat
8

Schwaz
Große Solidarität nach Brand von Einfamilienhaus

SCHWAZ (fh). Als es Ende März im sogenannten "Nasstal" in Schwaz zum Brand eines Einfamilienhauses kam, war die Betroffenheit innerhalb der Bevölkerung groß. Nachdem die Feuerwehr den Brand des Wohnhauses bekämpft hatte stand fest, dass die Immobilie unbewohnbar ist und vermutlich auch abgerissen werden muss. Die vom Schicksal gebeutelte Familie erlebte in den letzten Tagen/Wochen jedoch ein Welle der Solidarität und kann, zumindest teilweise, kurz aufatmen.  Schaumrollen en masse Martina Wöll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: FF Steyr/LZ.1
2

Steyr
Großzügige Spende für Feuerwehr!

STEYR. Vor kurzen konnten sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über eine großzügige Spende freuen. Drei professionelle Erste Hilfe Rücksäcke der Marke PAX Bags samt Befüllung für Versorgungen von bis zu 25 Personen wurden dem Kommando des Löschzuges überreicht. In jedem der drei Einsatzfahrzeuge des Löschzuges steht den Kameraden jetzt ein identer Rucksack zur Verfügung um einerseits die Mannschaft selbst- bzw. verletze Personen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Stefan Jandl, Oliver Zechmeister, Josef Resnitschek, Georg Trimmel, Christiane Blaschke.
  | Foto: Stadtmarketing Amstetten

Kinder im Rollstuhl Schaukel ermöglichen
Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt

Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt. STADT AMSTETTEN. Als Chefinspektor Oliver Zechmeister vom Projekt Traumschaukel erfuhr, war ihm sofort klar: "Diese Aktion möchten wir als Polizei Amstetten unbedingt unterstützen!". Nach kurzer Absprache mit der Belegschaft wurde spontan entschieden, das Geld der entfallenen Weihnachtsfeier 2020, für die Errichtung der Rollstuhlschaukel zu spenden. So wurde durch die Beamten eine dreistellige Summe aufgestellt und offiziell an zwei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Spendenübergabe des BORG Deutschlandsberg für Erdbebenopfer in Kroatien. | Foto: Astrid Mellak
2

BORG Deutschlandsberg
700 Euro für Opfer des Erdbebens in Kroatien

6D-Klasse am BORG Deutschlandsberg hat sich für Erdbebenopfer in Kroatien engagiert. DEUTSCHLANDSBERG. Dominik Resch, Betreiber der Fit-Garage in Deutschlandsberg, fährt Ende Jänner 2021 in die vom Erdbeben besonders betroffenen Dörfer südlich von Zagreb. Im Gepäck hat er neben Sachspenden auch Geldspenden, mit denen Materialien und Güter wie z. B. Brennholz, Decken, Baumaterialien gekauft werden. Übergabe der Spende Die 6D-Klasse hat auf Anregung ihres Klassenvorstands Astrid Mellak für diesen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Geschäftsführer Christof Rissbacher (ganz rechts) übergibt gemeinsam mit der Leiterin der Filialorganisation Martina Bichler (2. von rechts) und Marktleiter Aron Dobo (links) die Spende an Bettina Reisch von Rettet das Kind Tirol (2. von links). | Foto: Spar

Spende
Spar Wörgl überreichte 2.500 Euro an "Rettet das Kind Tirol"

Anlässlich der Eröffnung des Spar-Supermarktes im Citycenter in Wörgl konnte die Firma eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Verein Rettet das Kind Tirol überreichen. WÖRGL (red). Kurz nach der Eröffnung des Spar-Geschäfts im Citycenter Wörgl, spendete die Firma 2.500 Euro. Das Geld kommt zum wiederholten Mal „Rettet das Kind“ zu Gute. Eine Einrichtung und Idee, die Spar sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen auch heuer ohne Umwege notdürftigen Kindern, die in Tirol leben und ermöglicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Pro-Kassier Markus Halm, Pro-Klubobmann Jochen Bous, Hauskrankenpflege-Kassier Michaela Mathe mit Emilia und Hauskrankenpflege-Obmann Hans Swoboda  | Foto: Pro Payerbach

Payerbach
Pro Payerbach spendete Hauskrankenpflege 1.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Geld soll in den Ankauf eines neuen Fahrzeugs fließen. Die Hauskrankenpflege Payerbach zählt mit ihren 50 Jahren zu den ältesten und erfahrensten Pflegevereinen in Österreich. Nachdem das Dienstauto in die Jahre kam, stellten sich die Gemeinderäte der Pro-Payerbach-Fraktion bei dem Verein mit einer namhaften Summe für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges ein. Der Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an die Vorstandsmitglieder Hans Swoboda und Michaela Mathe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
David Hager, Sebastian Hager und Manuela Mader, SOS-Kinderdorf (v.l.) bei der Spendenübergabe. 
 | Foto: Hager Transport GmbH/SOS-Kinderdorf

Unterstützung
Wörgler Firma spendet 3.000 Euro an SOS-Kinderdorf Imst

Das Wörgler Transportunternehmen Hager unterstützt seit vielen Jahren das SOS-Kinderdorf. Heuer ist die Weihnachtsspende ein Baustein für ein schönes neues Zuhause von Kindern im SOS-Kinderdorf Imst. WÖRGL (red) Auch dieses Jahr möchte die Firma Hager Transporte aus Wörgl einen Beitrag leisten, dass Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, ein liebevolles Zuhause haben. „Gerade in der Weihnachtszeit ist es besonders wichtig, auch an andere zu denken. Daher habe ich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Freude bei der Übergabe des neuen Einsatz-Autos. Firmenchef Harald Schuler, Sprengel-Obmann Josef Dillersberger, Bürgermeister Peter Payr und Sprengel-Geschäftsführerin Petra Cattelan (v.l.).
 | Foto: Nageler
1

Eco-Flitzer
Gemeinde Schwoich spendiert Sprengel neues Einsatz-Auto

Die Gemeinde Schwoich sponserte dem Sozialsprengel Kufstein-Thiersee-Schwoich ein neues Einsatz Auto.  SCHWOICH (hn). Über ein neues Einsatz-Auto darf sich der Sozialsprengel Kufstein-Thiersee-Schwoich freuen. Aus Mitteln ihres Sozialfonds hat die Gemeinde Schwoich einen schmucken Ford "EcoSport" Allrad angeschafft. Einen Jahreswagen aus dem heimischen Autohaus Schuler, das sich bei der Preisgestaltung sehr entgegenkommend gezeigt hat. Sprengel-Obmann Josef Dillersberger und Geschäftsführerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Sozialstadträtin Sabine Simonich und Bürgermeister Gerhard Weil übergeben Anna Zwettler vom Tierheim die Waschmaschine.  | Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
SPÖ spendet dem Tierheim eine Waschmaschine

BRUCK/LEITHA. Die SPÖ Bruck an der Leitha hat dem örtlichen Tierheim zur Unterstützung eine Waschmaschine im Wert von 1.000 EUR gespendet. Durch Corona konnte das Tierheim heuer nur wenige Flohmärkte abhalten, womit eine wichtige Einnahmequelle wegfällt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Geschäftsführer von "masken24.at" Markus Luger und Patrick Dinhof übergaben Christoph Wieland und Harald Fischer vom Roten Kreuz 1.200 Schutzmasken.  | Foto: Gemeinde Bruck

Spende
Rotes Kreuz erhielt 1.200 Schutzmasken von Brucker Unternehmen

BRUCK/LEITHA. Die Rot Kreuz-Bezirksstelle Bruck an der Leitha erhielt vom Unternehmen „masken24.at“ eine Spende von 1.200 Stück Schutzmasken für die Belegschaft, die zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie personell aufgestockt wurde. Christoph Wieland und Harald Fischer vom Brucker Roten Kreuz bedankten sich herzlich bei den Unternehmern Markus Luger und Patrick Dinhof  für die Spende der Schutzmasken. In diesem Zusammenhang bedankte sich auch Bürgermeister Gerhard Weil bei den Mitarbeitern des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.