Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Die Drehleiter wurde von der FF Eben a. Achensee an die Mannschaft aus Kroatien übergeben.  | Foto: Paulitsch
11

Feuerwehr
Drehleiter nach 32 Jahren im Dienste der FF Eben a.A. nach Kroatien überstellt

Nach 32 treuen Dienstjahren wurde kürzlich die Drehleiter (DLK 23-12) der Feuerwehr Eben am Achensee einer Delegation aus Nasice/Kroatien übergeben. Vertreter der dortigen Feuerwehr, der Lokalpolitik und Tourismusverantwortliche waren zur offiziellen Übergabe angereist. EBEN a. A. (red). Nach einer mehrstündigen intensiven technischen Einschulung der Feuerwehrkameraden am Fahrzeug, erfolgte die feierliche Übergabe des Fahrzeuges durch unseren Bürgermeister Martin Harb und den Kommandanten der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kdt.Stv. HBI Hans-Peter Wohlschlager, Stadtrat Stefan Hohenauer, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Kdt. HBI Gregor Held (v.l.) bei der Übergabe des Hofladers in Kufstein.   | Foto: FF Kufstein
4

Fahrzeug-Übergabe
Stadtfeuerwehr Kufstein nahm neuen Hoflader entgegen

Ein Hoflader für den Hochwasserfall: Mit einem neuen, nun übergebenen Fahrzeug ist die Stadtfeuerwehr Kufstein besser für ein Hochwasser gerüstet. KUFSTEIN. Grund zur Freude hatte die Stadtfeuerwehr Kufstein am Mittwoch, den 2. August. An diesem Tag fand die offizielle Übergabe eines Hofladers von der Stadtgemeinde Kufstein an die Stadtfeuerwehr statt. Nach dem verheerende Hochwasser in Kufstein im Sommer 2021 wurde der Hoflader bestellt. Ziel war es, die Effizienz der Hochwasserschutzmaßnahmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
39

Schwaz
“Alte” Drehleiter an die FF Gerlos übergeben

Kürzlich wurde der Drehleitertausch zwischen Gerlos und Schwaz in einer Feierstunde vollzogen. SCHWAZ. Landesrätin Astrid Mair, Bürgermeisterin Victoria Weber, Bürgermeister Andreas Haas (Gerlos), Alt - Bürgermeister Hans Lintner, (dieser hatte die Idee des Tausches von Anfang an mitgetragen, sonst wäre diese Übergabe gar nicht umgesetzt worden) sind angetreten um gemeinsam mit beiden Kommandanten Hilmar Baumann (Schwaz) und Gerald Dejaco (Gerlos), Landes - Feuerwehrkommandant Jakob...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
 Es war ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehr vergangene Woche.  Grund war die neue Drehleiter die bei der Fa. Rosenbauer abgeholt werden konnte.
9

Schwaz
Neue Drehleiter für die FF Schwaz eingetroffen

SCHWAZ. Es war ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehr vergangene Woche.  Grund war die neue Drehleiter die bei der Fa. Rosenbauer abgeholt werden konnte. Die Übergabe durch Bürgermeisterin Victoria Weber an Kdt ABI Hilmar Baumann erfolgte vor der Stadtpfarrkirche im Beisein von Landesrätin Astrid Mair, dem Landesfeuerwehrkommandanten Jakob Unterladstätter sowie dem Bezirksfeuerwehrkommando. Die neue Drehleiter mit schwenkbaren Korb dient dazu, Menschen aus großen Höhen zu retten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Martin Hiebaum und Egid Schwabl von der FF Reith, Bezirksfeuerwehrkdt.-Stv. Andreas Schroll, LH-Stv. Josef Geisler, Landesfeuerwehr-Kdt. Peter Hölzl, Landesfeuerwehr-Kdt.-Stv. Hannes Mayr. | Foto: LFV Tirol
4

Feuerwehren - FF Reith b. K.
Waldbrände: Die Feuerwehren rüsten auf

Spezialgeräte zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 300.000 Euro an Tirols Feuerwehren übergeben TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, REITH. Spezialgerätschaften zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 300.000 Euro haben LH-Stv Josef Geisler und Landesfeuerwehr-Kommandant Peter Hölzl an die Tiroler Feuerwehren übergeben. „Ein schnelles, effektives Eingreifen bei Waldbränden ist das Gebot der Stunde. Unserer Feuerwehren waren bereits in der Vergangenheit gut auf Waldbrandeinsätze vorbereitet. Aber das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Übergabe der Spezialausrüstung an die Feuerwehr-Vertreter des Bezirks Landeck. | Foto: © Landesfeuerwehrverband/Wegscheider
2

Spezialgerätschaften
Landecker Feuerwehren für Waldbrandeinsätze aufgerüstet

BEZIRK LANDECK. Derzeit herrscht aufgrund der Trockenheit eine erhebliche Waldbrandgefahr. An die Tiroler Feuerwehren – darunter auch aus dem Bezirk Landeck – wurden Spezialgerätschaften zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 300.000 Euro übergeben. Klimawandel sorgt für höheres Waldbrandrisiko Die aktuell große Trockenheit sorgt für eine erhebliche Waldbrandgefahr im Bezirk Landeck. Besonders betroffen sind die südausgerichteten, schneefreien Hänge. Zuletzt gab es einen Waldbrandeinsatz der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das alte Löschfahrzeug wurde an die kroatische Delegation übergeben. | Foto: Johanna Schweinester
5

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Ausgemustertes Feuerwehrauto für kroatische Kollegen

Löschfahrzeug mit Allrad (LFA) der Stadtfeuerwehr Kitzbühel wird künftig im kroatischen Rešetari im Einsatz sein. KITZBÜHEL, REŠETARI (jos). Seit vielen Jahren unterstützt das Land Tirol Feuerwehren in Kroatien mit gebrauchten Fahrzeugen. Im Rahmen dieses Unterstützungsprogramms wurden in den vergangenen Jahren einige gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge nach Kroatien gespendet.  Löschfahrzeug an Kroaten übergeben Am 7. März konnte die Stadtfeuerwehr Kitzbühel ein neues Löschfahrzeug in Empfang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeister Thomas Oberbeirsteiner und FF Kdt HBI Schrott Martin bei der Übergabe  | Foto: Foto: Rovara

Die FF Wattens
Feuerwehrfahrzeug für Kroatienhilfe

WATTENS. Die FF Wattens übergab das ausgeschiedene Löschfahrzeug vom Vögelsberg der Kroatienhilfe für den Aufbau dortiger Feuerwehren.  Kürzlich fand an der Landesfeuerwehrschule die Übergabe des Löschfahrzeuges der Gruppe Vögelsberg an die Kroatienhilfe des Landes Tirol statt. Dieses Projekt wird durch Peter Logar begleitet und dient dazu, den Aufbau der Freiwilligen Feuerwehren in Kroatien zu unterstützen. Bei der Übergabe waren auch LFK Peter Hölzl, LFI Alfons Gruber, Bgm. Thomas...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.