Übersetzung

Beiträge zum Thema Übersetzung

Anzeige
1

Was Sie bei einer Firmengründung in der Slowakei beachten sollten

Durch die Öffnung der Grenzen haben sich viele, neue Möglichkeiten ergeben. So muß nicht mehr eine Firma nur in Österreich gegründet werden, und eine Website sollte nicht mehr nur in Deutsch und Englisch übersetzt werden. Speziell Bewohner der Bundesländer in Grenznähe bemerken schnell die Vorteile zum Nachbarland. Hier ist der Bezirk Gänserndorf zu nennen, der direkt an der Grenze zur Slowakei liegt. Von der Bezirkshauptstadt Gänserndorf braucht es zum Beispiel nur 45 Minuten um nach...

  • Gänserndorf
  • Andreas Ostheimer
1

Englische Homepage für den Tourismus

BRAUNAU. Die HLW-Mädels der 4AHL-Klasse haben die Homepage von Tourismus Braunau – www.tourismus-braunau.at – ins Englische übersetzt. Dabei bekamen die Mädchen nicht nur Einblick in die Grundlagen der Übersetzung, sondern erfuhren nebenbei noch einiges über ihre Heimatstadt. Die englische Version steht bereits online zur Verfügung und wird von Gästen nachgefragt: "Wir konnten in letzter Zeit feststellen, dass sich vermehrt Gäste mit nichtdeutscher Muttersprache über unsere Angebote...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Temporäre Projektionen, archive books, Berlin, Februar 2012.

Off-Stimme: ... aber wir sind der Sprache scheißegal

Scriptings#26 Achim LENGERER / Voix-off: ... et de nous il s‘en fout pas mal le langage / Off-Stimme: ... aber wir sind der Sprache scheißegal / Präsentation Vorstellung der ersten deutschsprachigen Ausgabe des Instant-Publishing-Magazins Scriptings, einschließlich einer deutschen Neuübersetzung eines Voice-Over-Textes des französischen Filmemachers und Sozialwissenschaftlers Fernand Deligny als Live-Synchronisation. (Übersetzung: Dominique Hurth und Achim Lengerer.) In the dilapidated Parisian...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Bild entnommen von: http://www.careerbuilder.de/blog/2011/01/19/mangelnde-lese-und-schreibkompetenzen-einer-der-hauptgruende-fuer-arbeitslosigkeit/
2

Alphabetisierung - Videos

Ich lernte die Organisation Wycliff kennen und bin beeindruckt von deren Arbeit. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir in unserer Muttersprache alle möglichen Bücher zur Hand nehmen können. Bereits als Kind lernen wir zumindest zwei Sprachen, also lesen und schreiben. Es gibt jedoch 200 Millionen Menschen und 2393 Sprachen für die es noch nicht einmal die Schrift als solches gibt! Diese Menschen können also nichts in ihrer Muttersprache lesen, da es absolut nichts Schriftliches gibt. Für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.