Niederösterreich feiert 100. Geburtstag & wir haben das Programm aus den Bezirken in einer Übersicht.  | Foto: unsplash.com
23

100 Jahre NÖ
NÖ feiert: Alle Bilder aus den Bezirken im Überblick

Niederösterreich feiert 2022 100 Jahre Unabhängigkeit von Wien. Das nehmen die Bezirke zum Anlass, um ordentlich zu feiern. Wir haben die Programme aus allen Bezirken für euch in der Übersicht.  NÖ. Am 25. & 26. Juni erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Bezirksfeste ein volles Programm - von Kulinarik bis hin zu Sport und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Das ProgrammWir haben das Programm für euch herausgesucht und nach Bezirken geordnet. Klick' dich gleich durch & such' dir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Sie haben ganz viele gute Rezepte? Wählen Sie eins aus und schicken Sie's durch. | Foto: Zeiler
1 2

100 Jahre NÖ
Jetzt können Sie uns einkochen – beste Rezepte gesucht

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie – davon sind viele überzeugt und mischen zusammen, was sie z'Haus haben. Und werden oftmals von den Familienmitgliedern für das köstliche Mahl mit einem Lächeln belohnt. Die anderen kochen streng nach Rezept, haben sich extra eine Waage angeschafft, die sogar die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1

Interview mit Johanna Mikl-Leitner
100 Jahre Niederösterreich: Gestern, heute, morgen

2021 war kein Jahr wie jedes andere, 2022 wird es auch nicht sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Interview im Gespräch mit Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich für die BezirksBlätter und MeinBezirk.at Wir stehen am Anfang von 100 Jahre Niederösterreich, eines Jubiläumsjahres. Gibt es einige Eckpfeiler in der hundertjährigen Geschichte, die für Sie zeigen, welchen Weg das Land eingeschlagen hat? Die Geschichte Niederösterreichs ist selbstverständlich noch...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

100 Jahre NÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre NÖ

Dominic Theurer verrät sein Lieblingsrezept: Morh im Hemd mit karamelliserten Orangenfilets, Schlag und Schokosauce. | Foto: Theurer
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Mohr im Hemd mit karamiellisierten Orangenfilets

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Dominik Theurer verrät sein Lieblings-Rezept: Mohr im Hemd mit karamiellisiertem Orangenfilet, Schokoladensauce und Schlagobers. NÖ / BEZIRK HOLLABRUNN. Für den "Mohr im Hemd" benötigen Sie: 20g Butter, 20g geschmolzene Schokolade, 10g Staubzucker, 1 Dotter, 1 Eiklar, 20g Kristall-Zucker, 20g Haselnüsse gerieben,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lieblingsrezept von Bernhard Jirschik: Die Haustorte aus dem Walviertel.  | Foto: Bernhard Jirschik

Lieblingsrezepte aus NÖ
Haustorte aus dem Wald4tel – von Bernhard Jirschik

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Bernhard Jirschik verrät sein Lieblings-Rezept: Die Haustorte aus dem W4rtel NÖ / WALDVIERTEL. Zutaten Teig: 4 Eier, 100g Öl, 100g Wasser, 250g Feinkristall Zucker, Salz, Vanillezucker, 1/2 Päckchen Backpulver, 100g glattes Mehl, 150g geriebene Nüsse, Zimt, Butter und Brösel für die Form Zubereitung: Dotter,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eine Truppe aus musizierenden "Burschen": Die Mitglieder des Melker Musikverein im Jahr 1929.  | Foto: Musikverein Melk
2

100 Jahre Niederösterreich
Musikverein Melk – Laute Klänge seit 100 Jahren

Der Musikverein Melk feierte dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum und gehört zu den ältesten Vereinen. MELK. "Für mich ist es eine Ehre die langjährige Tradition von Marschmusik, Polka und Walzer zu pflegen", erzählt die Melker Musikverein-Obfrau, Manuela Schuster, erfreut. Der Verein hat seit 100 Jahren alles was das Herz begehrt im Repertoire. Die Gründer des Vereins im Jahre 1921 waren Fritz Veigl, Sepp und Anton Baranovic, Josef Langreiter, Alois Beck, Johann Stummvoll und Sepp Koch. Fritz...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Leistungsträger der Union St. Pölten 1963 rund um Liese Prokop (r.). | Foto: Ingolf Wöll
2

100 Jahre Niederösterreich
NÖ Frauen sorgten für Rekorde

Jüngste Olympia-Medaillengewinnerin, Weltrekord und Sportmärchen – Niederösterreichs Damen machten uns stolz. NÖ. Nach den männlichen Persönlichkeiten präsentieren wir diese Woche fünf ganz besondere Sportlerinnen, die Niederösterreich große Freude machten. Ingrid Turkovic-Wendl machte bereits in Jugendjahren eine ausgesprochen gute Figur. Sie zählte bereits in jungen Jahren zu den besten Eiskunstläuferinnen der Welt und krönte sich mit gerade einmal 15 Jahren mit Bronze in Cortina d’Ampezzo...

  • Niederösterreich
  • Werner Schrittwieser
Krankenhaus Amstetten 1903 | Foto: Stadtarchiv Amstetten
12

100 Jahre NÖ
Zwischen Kaiser Franz Josef und heute in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. „Ich hatte eine sehr romantische Vorstellung vom Arzt sein. Eine Praxis im Waldviertel abseits des Trubels – das wäre es gewesen.“ erzählt Karl Weghaupt, ehemaliger Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe. „Eigentlich“ so gesteht der sympathische Gynäkologe „wollte ich Allgemeinmediziner werden. Oder Kinderarzt.“ Es muss schön sein, in Mauer ein Narr zu sein 1979 promovierte er und begann sofort im Krankenhaus Amstetten zu arbeiten. Das 1903 eröffnete Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Klick' dich durch die 100 meistgeklickten Beiträge aller Zeiten auf MeinBezirk.at. | Foto: unsplash

100 Jahre NÖ
Das sind Niederösterreichs 100 meistgeklickte Beiträge

Niederösterreich feiert 2022 ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre sind seit der Trennung von Wien vergangen. Und wir feiern das gebührend und haben für euch die 100 meistgeklickten Beiträge auf MeinBezirk.at rausgesucht. Viel Spaß beim Durchklicken! Das sind die Top 100 meistgeklickten BeiträgeDie nachfolgenden 100 Beiträge sind die  Beiträge, die in Niederösterreich am meisten geklickt worden sind.  Corona-Zahlen Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2020Pop-Art-Künstlerin aus...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Wie schaut's in Niederösterreich mit dem Heiraten aus? | Foto: unsplash
4

100 Jahre NÖ
Heirat & Scheidung - so machen's die Niederösterreicher

Der Hochzeitstag soll der schönste Tag im Leben sein. Und für viele ist er es auch. Doch was passiert, wenn der Hochzeitstag nicht der Start für ein Leben voller Liebe ist? Wir haben uns die Heirats- und Scheidungsstatistiken näher angeschaut.  NÖ. Wie viele Ehen werden jährlich geschlossen? Wie viele davon wieder geschieden? Und seit wann gibt es Aufzeichnungen? Wir haben uns diese Fragen für euch gestellt und uns auf Recherche begeben.  So halten's nun die NiederösterreicherWir wollten aber...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Wie sehr verändert sich die Musik im Lauf eines Jahrhunderts? | Foto: unsplash
1 Video 7

100 Jahre Niederösterreich
Niederösterreichs Musiker im Laufe der Zeit

Niederösterreich ist bekannt für seine Sehenswürdigkeiten und seine Landschaft. Aber wusstest du, dass sich Niederösterreichs Musiker auch nicht verstecken muss? Wir haben uns das genauer angesehen und für dich die berühmtesten Musiker im Lauf der vergangenen Jahrzehnte angesehen. NÖ. „Im Rauschen deiner Wälder, in deiner Berge Glanz, im Wogen deiner Felder gehören wir dir ganz.“ So heißt es in der zweiten Strophe unserer Landeshymne. Doch außer auf unsere Wälder, Berge und Felder dürfen wir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bei unserem Quiz kannst du dein Wissen zur niederösterreichischen Mundart testen. | Foto: unsplash
4 1 2

100 Jahre NÖ
100 Vokabel, die man als Niederösterreicher kennen sollte

Sprache ist mitunter das wichtigste Kommunikationsmittel für uns Menschen. Es gibt unzählige unterschiedliche Sprachen, was es mitunter schwer macht miteinander zu kommunizieren. Doch das Spannende an Sprache ist, wie dieselbe Sprache nach Regionen unterschiedlich klingen kann und sich unterschiedlicher Vokabeln bedient. Doch genau diese Eigenheiten, die Mundart, zeichnen eine Region aus und machen Sprache einzigartig.  NÖ. In Österreich sprechen wir alle Deutsch und trotzdem klingt die Sprache...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Die wichtigsten Ereignisse in 100 Jahren niederösterreichischer Geschichte findest du hier.  | Foto: unsplash
1

100 Jahre NÖ
Das sind die wichtigsten Ereignisse auf einer Zeitleiste

NÖ. Niederösterreich hat eine bewegte Geschichte. Anlässlich der 100 Jahre andauernden Trennung von Wien, haben wir die wichtigsten Ereignisse und bewegendsten Momente unserer Geschichte auf einer übersichtlichen Zeitleiste zusammengefasst.  Die Zeitleiste zum Durchswipen Mehr spannende und interessante Beiträge zum Thema "100 Jahre Niederösterreich" findest du in unserem Channel - einfach hier klicken!

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.