100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Kommandant Jürgen Walter (6. von links) konnte zu den Jubiiläumsfeierlichkeiten zahlreiche Ehrengäste aus Feuerwehrt und Politik begrüßen. | Foto: Martin Wurglits
35

Festakt
Feuerwehr Kulm wurde 100 Jahre alt

Neun Kommandanten hatte die Feuerwehr Kulm seit ihrer Gründung im Jahr 1924. Dem gegenwärtig amtierenden, nämlich Jürgen Walter, war es vorbehalten, die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen zu leiten. "Unsere Wehr hat sich im Lauf ihrer Geschichte ständig weiterentwickelt", betonte er beim Festakt in der Veranstaltungshalle. Überregional bekannt ist vor allem die Wettkampfgruppe, die bisher 19 Bezirkssiege errang und an fünf Bundesfinali teilnahm. Auf das hohe Gut der Ehrenamtlichkeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Festakt musste ohne den Gastgeber Alfons Mensdorff-Pouilly fortgesetzt werden, der zu Beginn der Festmesse einen Herzanfall erlitt und ins Spital gebracht wurde. | Foto: Martin Wurglits
Video 34

Gedenkfeier
Luisinger 100-Jahre-Festakt mit Schreckmoment

Eine Schrecksekunde stand am Beginn des Festakts "100 Jahre Luising bei Österreich". Gutsbesitzer Alfons Mensdorff-Pouilly, der seinen Schlosshof für das Fest zur Verfügung gestellt hatte, erlitt während der Festmesse einen Herzanfall und musste mit der Rettung ins Spital gebracht werden. 1923 zu ÖsterreichDas Gedenken musste ohne den Gastgeber fortgesetzt werden. Die Diözesanbischöfe Ägidius Zsifkovics (Eisenstadt) und János Székely (Steinamanger) riefen den Segen auf das jüngste Dorf des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
100 Jahre Feuerwehr: Im Rahmen des Festaktes wurden verdiente Rehgrabler Kameraden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. | Foto: Martin Wurglits
15

Jubiläumsfest
Feuerwehr Rehgraben feierte ihr erstes Jahrhundert

Als der damalige Bürgermeister Franz Hopizan anno 1923 in Rehgraben die Feuerwehr gründete, konnte er 16 Freiwillige dafür gewinnen. 100 Jahre später war die Idee Hopizans Anlass für ein großes Jubiläumsfest. Kommandant Martin Schabhütl erinnerte in seiner Ansprache an Meilensteine des ersten Jahrhunderts: an den Bau des ersten "Requisitenhauses" 1926, an die Tatsache, dass die Wehr von 1941 bis 1945 kriegsbedingt nur aus Frauen bestand oder dass bis 1981 mangels Löschfahrzeug mit Traktor und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Walter Kraller, der die Feuerwehr Gaas 23 Jahre lang geleitet hatte, wurde mit der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Eberau ausgezeichnet.  | Foto: Martin Wurglits
19

Jubiläumsfest
Feuerwehr Gaas wurde 100 Jahre alt

Das eine Geschenk zu ihrem 100-jährigen Bestehen machte sich die Feuerwehr Gaas Ende Juni selbst, als ihre Wettkampfgruppe beide Siege beim Bezirksleistungswettbewerb holte. Das zweite Geschenk muss hingegen noch warten. Denn das neue Kleinlöschfahrzeug, das beim Jubiläumsfest hätte gesegnet werden sollen, konnte von der Herstellerfirma nicht rechtzeitig geliefert werden. Grund zum Feiern gab das Jubiläum trotzdem. Denn Walter Kraller, der die Wehr 23 Jahre lang kommandiert hatte, wurde mit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
22

Große Feierlichkeiten in der Ennser Altstadt
Ennser Studentenverbindung „Hilaria“ wird 100 Jahre alt

ENNS. Seit bereits hundert Jahren besteht die Katholisch Österreichische Studentenverbindung „Hilaria“, eine von österreichweit 160 Verbindungen des Mittelschüler-Kartellverbands (MKV). Ursprünglich 1923 in Wilhering gegründet, fand Hilaria vor beinahe einem Jahrzehnt in Enns eine neue Heimat, wo sie von engagierten Ennser Bürgern reaktiviert wurde. Am Wochenende von 16. bis 18. Juni 2023 feierte Hilaria Enns nun ihr 100. Stiftungsfest mit einem umfassenden Programm, das Mitglieder aus ganz...

  • Enns
  • Matthias Böhm
Georg Arányi Aschner, 1923 - 2018, lebte die letzten zwei Jahrzehnte in Mogersdorf.
72

100 Jahre Georg Arányi Aschner
Gedenkstunde für einen Mogersdorfer Komponisten

MOGERSDORF (ps). Zum 100. Geburtstag gab es im Pfarrsaal Mogersdorf eine Gedenksstunde für den über zwei Jahrzehnte dort lebenden Komponisten Georg Arányi Aschner (1923 - 2018). Teilnehmer waren Gemeindevertreter mit Bürgermeister Josef Korpitsch, der Kirchenchor mit Alfred Postl, der Kantor David Potetz, die Rudersdorfer Streicher, die Pianistin Rita Melem, der Komponist Franz Zebinger und der Kontrabassist Gerold Walt, der das Aschnerhaus erwarb. Sie alle bereiteten ihrem Meister ein kleines...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Kampfmannschaft als Models mit der Dressenauswahl des SK Wilten. | Foto: Rudi Weitlaner
Video 69

Innsbrucker Fußball
Alle Ergebnisse und die besten Fotos der Wiltener Megaparty

Es war alles vorbereitet für ein würdiges 100 Jahr Jubiläum. Am Ende war es ein Festtag der Superlative: zwei Siege, grandiose Stimmung und ein Heiratsantrag. Hochspannung in der Hypo Tirol Liga. Die SPG Innsbruck West feiert einen 5:0-Heimsieg. Das Finale im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup lautet SK Wilten vs. SVI. INNSBRUCK. Es war alles vorbereitet für das 100-Jahr-Jubiläum des SK Wilten am Besele, auch Petrus zeigte sich wettermäßig bestens gelaunt. Was folgte, war ein Fest der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Bruno Stutzenstein und Kurator Nick Wukovits setzten deren Plan in die Wirklichkeit um
39

100 Jahre Burgenland
Freiluft Fotoausstellung in Stoob

STOOB. Über 100 Jahre alte Schnappschüsse und unzählige spannende Hintergrundgeschichten – in Stoob hat man nun die Möglichkeit in die Vergangenheit einzutauchen und 27 Plakate mit beigefügter Geschichte zu begutachten. Am Samstag, den 2. Oktober 2021 wurde am Stoober Hauptplatz die Eröffnung der Fotoausstellung „ERINNERUNGEN“ gefeiert und diese wurde von Bürgermeister Bruno Stutzenstein und Kurator Nick Wukovits geleitet. Aufnahmen aus den Jahren 1900 bis 1938„Mir ist es ein unglaubliches...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bundesgestüt Piber
33 24 16

Ein Besuch bei den jungen Fohlen der Lipizzaner!
Lipizzanergestüt Piber in Köflach!

Ab Jänner werden im Lippizanergestüt Piber, die ersten Fohlen der Saison geboren. Schon wenige Wochen danach,  kann jeder die Neuankömmlinge besuchen und aus der Nähe erleben. Die Besucherlnnen erwartet ein Blick, in die "Kinderstube" der Lipizzaner und eine spezielle Führung für Groß und Klein. Im Lipizzanergestür Piber gibt es Informationen über die Geburt, die ersten Tage, die einzelnen Charaktere und was die Fohlen in den ersten Jahren erwartet. Wichtige Termine vom Lipizzanergestüt Piber:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Legenden des FC Veldidena: Franz X. Gruber, Paul Draxl, StRin Elisabeth Mayr, Helmut Mader, Jimmy Schönherr | Foto: Fotos: alle FCV
16

FC Veldidena
100 Jahr Jubiläum mit vielen Höhepunkten

INNSBRUCK (hege). Mit einer großen Jubiläumsgala feierte der FC Veldidena sein 100jähriges Bestehen und den sportlichen Erfolg der Kampfmannschaft mit dem Aufstieg in die Bezirksliga. Große Veldidena NamenZahlreiche bekannte Namen aus der FC Veldidena Familie nutzen das Jubiläumsprogramm um sich an alte Geschichten des Innsbrucker Traditionsvereines zu erinnern und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Im besonderen Mittelpunkt stand die Ehrung mit dem "100jährigen Traditionsdress" der FC...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.