2018

Beiträge zum Thema 2018

Strahlende Sieger: Hans-Peter Oberhuber (Projektleiter Team4U, Zell am See-Kaprun Tourismus), Peter Hofer (Projektleiter EMO, Raiffeisenbank Oberpinzgau) sowie Martin Herzog (Haus- und Pflegedienstleiter Prielgut Leogang).  | Foto: Christa Nothdurfter

Regionalitätspreis 2018
Das sind die drei Preisträger aus dem Pinzgau!

Gestern abend ging im Kavalierhaus in Klessheim bei Salzburg die bereits 9. Verleihung des Regionalitätspreises der Bezirksblätter Salzburg über die Bühne. In elf Kategorien konnte gejubelt werden, unter anderem auch bei drei Teams aus dem Pinzgau: Ausgezeichnet wurden "unsere" Projekte "EMO e-mobility oberpinzgau" (Raiffeisenverband Oberpinzgau/Regionalverband Oberpinzgau), "team4U" (Zell am See-Kaprun-Tourismus) sowie die Seniorenresidenz "Prielgut Leogang" (Team/Gemeinde)  Mehr Infos zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Daumen hoch für die Daumendrücker! | Foto: Christa Nothdurfter

Bestes Verkaufstalent
Daumen drücken für Stefan Ronacher von Sport Bründl in Kaprun

KAPRUN/ÖSTERREICH (cn). Für das österreichweite Finale, bei dem es um den Titel "Bestes junges Verkaufstalent Österreichs" geht, konnten sich auch heuer wieder zwei junge Salzburger qualifizieren: Neben der Lungauerin Nina Job gelang das auch einem Pinzgauer, und zwar Stefan Ronacher von Intersport Bründl in Kaprun. Die insgesamt 18 Kandidaten wollen am 10. Oktober mit ihrem Verkaufsgeschick wiederum eine Expertenjury überzeugen. Gefragt sind dabei fachliches Wissen sowie gutes Argumentieren,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Carmen Boschele - sie hat sich auf die Cranio-Sacral-Therapie spezialisiert -  mit einem Wirbelsäulenmodell. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Schwerpunkt Lehre 2018
Carmen Boschele: "Dank meiner Selbständigkeit kann ich meine Zeit super einteilen."

NIEDERNSILL (cn). "Meine Mama hatte oft Kreuzschmerzen, und der Gedanke, ihr und anderen Betroffenen helfen zu können, hat mir schon als Kind gefallen", erzählt Carmen Boschele. Die Niedernsillerin, die mittlerweile halbtags beim Wirtschaftsbund angestellt ist, absolvierte ihre Lehre dann im Pongau. "Ich konnte es kaum erwarten..." "Ich konnte es kaum erwarten und wollte gleich nach der Pflichtschule mit der Ausbildung beginnen, aber das Mindestalter dafür liegt bei 17 Jahren. So durfte ich in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch die Akteure auf der großen Bühne - hier die  Nachwuchsplattlergruppe Mittersill - genossen das herrliche Herbstwetter. | Foto: Andreas Kaltenhauser
5

Hollersbacher Bauernmarkt 2018
Rund 5.000 Besucher freuten sich über das herbstliche Prachtwetter

HOLLERSBACH. Der Hollersbacher Bauernmarkt ist der traditionelle Feier-Höhepunkt und bildet gleichzeitig das Ende der Bauernherbstsaison im Nationalpark Hohe Tauern. Das umfangreiche Rahmenprogramm wurde von den Gästen und Einheimischen begeistert angenommen. Für Interessierte gab es eine exklusive Führung durch den Hollersbacher Kräutergarten. Danach folgten „narrisch guata“ Auftritte der Volkstänzer, Goaßschnalzer und der Plattlergruppe. Oldtimer-Traktoren Umzug Großer Höhepunkt des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Initiator und Tour Director Louis Palmer, Werfenwengs TVB Direktor Bernd Kiechl und der General Manager vom Bergresort Travel Charme Markus Buchhagen (v.li.).
85

E-Mobilität: Die größte E-Mobil-Rallye der Welt tourte durch Österreich
WAVE TROPHY AUSTRIA 2018: Zieleinfahrt in Werfenweng im Salzburgerland

Weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye tourte durch Österreich. WERFENWENG (ma). Bei strahlendem Sonnenschein rollten über 60 Teams der Wave Trophy Samstag nachmittags fast lautlos in die Zieleinfahrt in Werfenweng beim Tagungszentrum/Bergresort Travel Charme. Initiator und Tour Director Louis Palmer stellte jedes Team samt Fahrzeug einzeln vor. Der Radstädter Fritz Ablinger war als ältester Teilnehmer mit dem EMC-Team  mit gesamt 8 Personen unterwegs. "Die Wave Trophy Austria ist ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Dietmar Hufnagl (Wirtschaftskammer Pinzgau), Nick Kraguljac (Obmann WK und Wirtschaftsbund) sowie Carmen Boschele (Referentin Wirtschaftsbund). | Foto: Christa Nothdurfter

Nick Kraguljac, Obmann der WK Pinzgau: "Stoppt die Preisschleuderei!"

Auf die Freude über die Regionalisierung der Mangelberufsliste folgen weitere Forderungen. PINZGAU (cn). Dass zum Beispiel der Beruf des Koches wegen der in diesem Bereich Arbeitslosen in Wien bzw. in Ostösterreich bisher nicht auf der Mangelberufsliste stand, war den Touristikern in Westösterreich schon lange ein Dorn im Auge. Besonders auch im Pinzgau, wo aktuell 75 Prozent der Gastonomiebetriebe unter einem Fachkräftemangel leiden. Jetzt ist es dank vereinter Kräfte - besonders auch aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bruttosiegerin Natascha Segner mit dem Brutto-Gesamtsieger 2018, Christoph Kogl. | Foto: Paul Bachmann

Kitz Alps Trophy: Gerald Graf (GC Zell-Kaprun) übernahm die Führung in der Nettogesamtwertung

Über 70 Golfer waren gestern in Zell am See mit dabei, um bei der 9. Station der zehnteiligen Turnier-Serie die Entscheidung über den Bruttogesamtsieg der Herren 2018 mitzuerleben. ZELL AM SEE. Die Hauptdarsteller gestern waren Lärchenhof-Routinier Peter Wöll und der bisherige (seit 2016) Kitz Alps Trophy-Dominator Christoph Kogl. Wöll musste dieses Turnier unbedingt gewinnen, um die endgültige Entscheidung auf die große Finalveranstaltung beim GC Wilder Kaiser Ellmau am 13. Oktober zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Kitz Alps Trophy

Kitz Alps Trophy: Simone Scherjau vom GC Mittersill baut Führung aus

Bei ihrer 8. Station war die zehnteilige Golfturnier-Serie beim "Kaiserwinkl Golf Kössen" zu Gast. Insgesamt gingen diesmal 62 Teilnehmer auf die Runde. TIROL / PINZGAU. Bei den Herren war die Ausgangslage klar: Sollte Peter Wöll dieses Turnier in Kössen nicht gewinnen, wäre Kogl der Gesamtsieg in der Brutto-Serienwertung sicher. Herren: Wöll vor Kohl und Fuchs Kogl begann stark und setzte Peter Wöll von Anfang an unter Druck. Mit jeweils einem Birdie auf der ersten und zweiten Spielbahn gelang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
ORF-Moderator Sepp Forcher, Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl, Bildhauer Siegfried Tscholl und Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG Johannes Hörl (v.li.) bei der Eröffnung der Forcherstubn sowie der Sonderausstellung Kopfwelten des Künstlers Siegfried Tscholl im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng.
1 61

Zu Ehren von Sepp Forcher wurde die Forcherstubn im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng eröffnet

WERFENWENG (ma). Gemütlichkeit strahlt die Forcherstube aus, welche im FIS-Landesskimuseum zu Ehren des beliebten ORF-Moderators Sepp Forcher und seiner Frau Helli eingerichtet wurde. Erinnerungsstücke aus dem Auhäusl und persönliche Dinge stellt Forcher dafür gerne zur Verfügung. Kustos Hans Müller hatte die Idee eine Stube des Dialoges seinem Freund Sepp Forcher zu widmen. Forcher hat eine enge Verbindung mit Werfenweng. Seine Eltern bewirtschafteten die Söldenhütte, heute Dr. Heinrich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das Geschäft in Mittersill | Foto: Rainer Köberl - Lukas Schaller
3

Mittersill: M-Preis-Gebäude gewann den begehrten Architektur-Staatspreis

Am 19. September bekam die "MPREIS Warenvertriebs GmbH" den begehrten Staatspreis für herausragende Architektur 2018 in der Kategorie Handel im Technischen Museum Wien verliehen. MITTERSILL. Prämiert wurde dabei das M1 Einkaufszentrum Mittersill in Salzburg. Architekt DI Rainer Köberl und Paul Pointecker nahmen zusammen mit Bauherren und Geschäftsführer Peter Paul Mölk die Auszeichnung von Bundesministerien für Digitalisierung und Wirtschaft, Margarete Schramböck, entgegen. "Exzellente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bestens gelaunter Golferinnen und Golfer. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus / faistauer photography
4

Das war die Premiere der Casino-Golftage in Zell am See-Kaprun!

Die Besonderheiten: Eine schwimmende Insel am Zeller See, One-Shot-Abende, die Gewinnchance auf 100.000 Euro oder auf einen Audi Q2 sowie tolle Abendstimmung im Casino. ZELL AM SEE / KAPRUN. Die Premiere dieser Veranstaltung fand vom 13. bis 16. September 2018 statt.  Das abwechslungsreiche Golfprogramm ließ an diesem verlängerten Wochenende keine Wünsche offen und punktete vor allem mit dem Faktor Erlebnis und den Hole-in-One Festspielen. "One-Shot" / Schmitten Downhill Golf / Tauern Spa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hannes Schernthanner vom Kameradschaftsbund Leogang. | Foto: Christa Nothdurfter
6

Leogang: Angst um das Kriegerdenkmal

Der Bürgermeister: "Nichts ist fix, es gibt gar keine Zusage des Grundbesitzers." LEOGANG (cn). Johann Schernthanner, ehemaliger Lehrer und mittlerweile im Ruhestand, ist Vorstandsmitglied des Leoganger Kameradschaftsbundes. Und er möchte keinesfalls, dass das Kriegerdenkmal, das in den Jahren 1932/33 errichtet wurde, weichen muss. Schernthaner: "Unser Kriegerdenkmal ist salzburgweit einzigartig. Es ist keines der üblichen Denkmäler, sondern eine sogenannte Rotunde auf einer Grundfläche von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Begeistert: Renate Ecker (GF Zell am See-Kaprun Tourismus), Georg Segl (Obmann TVB Zell am See), Bgm. Peter Padourek, Siegfried Ebner (Porsche Design). | Foto: Christa Nothdurfter
10

Authentisch und technisch Innovativ: Die neue Stadtführung in Zell am See

ZELL AM SEE (cn). Voller Stolz konnten die Tourismus-Protagonisten - Renate Ecker und Projektleiter Patrick Riedlsperger (Geschäftsführerin bzw. Leitung Digital-Marketing bei Zell am See-Kaprun Tourismus) sowie Georg Segl (Obmann TVB Zell am See) - in der Vorwoche ihre neueste Initiative präsentieren: Sie nennt sich "Local Guide". Zehn Stationen Dieser technologisch völlig neue Maßstäbe setzende "Guide" bietet an vorerst zehn Stationen eine Stadtführung in deutscher oder englischer Sprache an....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neue Bergstation der MK Maiskogelbahn ist gleichzeitig die Talstation der 3 K K-onncetion, die neue Verbindung Richtung Kitzsteinhorn. | Foto: kitzsteinhorn.at
6

Kaprun: Bei der neuen Maiskogelbahn hingen die ersten Kabinen schon am Seil

Im April wurde mit der Verbindung zwischen Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn - begonnen. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und liegen im Plan. Mit der Eröffnung der neuen MK Maiskogelbahn und des multifunktionalen Kaprun Centers wird der erste Bauabschnitt Mitte Dezember 2018 abgeschlossen sein. KAPRUN. Seit dem Baustart im April 2018 schreiten die Bauarbeiten für die beiden Bahnen MK Maiskogelbahn und 3K K-onnection planmäßig voran. Die Hochbauten für die MK Maiskogelbahn und das Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bauernherbstfest Bramberg 2018 - Fest in Tracht | Foto: TVB Bramberg
20

Bramberg: Das war das Bauernherbstfest 2018

Das Motto beim neuen Dorf Pavillon: "Fest in Tracht" BRAMBERG. Am Sonntag, den 9. September 2018 fand im neuen Dorf Pavillon in Bramberg das alljährliche Bauernherbstfest, auch heuer wieder unter dem Motto „Fest in Tracht“, statt. Gefeiert wurde speziell mit und für alle Dirndl- und TrachtenträgerInnen zum Dirndlgwandl-Sonntag, mit gemeinsamen Einmarsch der Trachtenmusikkapelle nach der Sonntagsmesse. Abwechslungsreiches Programm Ein abwechslungsreiches Programm, präsentiert von den Bramberger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neue Politische Referentin Carmen Boschele aus Niedernsill mit WB Direktor Kurt Katstaller. | Foto: Manuel Horn Photography, Hallein

Pinzgau: Neue politische Referentin beim Wirtschaftsbund

PINZGAU. Alleine im Pinzgau werden vom Wirtschaftsbund Salzburg 28 Ortsgruppen mit über 1.100 Mitgliedern betreut und eine Vielzahl von Sitzungen und Veranstaltungen organisiert. Bezirksobmann Nick Kraguljac: „Der organisatorische Aufwand ist dementsprechend groß." Seit kurzem gibt es mit Carmen Boschele aus Niedernsill eine neue politische Referentin.  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 5 132

Viele Fotos vom Rauriser Bauernherbstfest mit Almabtrieb

Ein Bauernherbst-Fest im Zeichen von Tradition und Brauchtum RAURIS. Ein Highlight jagte das nächste beim Rauriser Bauernherbst-Fest am vergangenen Sonntag, 9. September: Am Festumzug, der von den Rauriser Schnalzern und Jungschnalzern angeführt wurde, nahmen außerdem die Trachtenmusikkapelle Rauris, die Oldtimer-Traktoren und Raurisker mit ihren Ziegenböcken teil. Im Anschluss folgte der große Almabtrieb mit rund siebzig aufgekranzten Pinzgauer Rindern und Fleckvieh der Familie Bacher aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die jubelnden Damen mit ihrem Siegerpokal. Hinten im weißen T-Shirt: Thomas Mössler, der Obmann vom EVM. Hinten links der Bezirkspräsident der Pongauer Damen. | Foto: EV Maishofen / Helmut Aglassinger

LM Pinzgauer Spielart: Die Maishofnerinnen triumphierten!

SALZBURG / MAISHOFEN. Die Stockschützinnen des EV Maishofen strahlten: Nachdem sie vor der Schlussrunde noch auf dem sechsten Platz lagen, katapultierten sie sich im Finale mit beeindruckenden 16,9 Punkten auf den obersten Stockerlplatz. Dritte wurden hinter den Abtenauerinnen die Damen aus Embach.  _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Renate Ecker (GF Zell am See-Kaprun Tourismus), Bgm. Peter Padourek, Winzer Armin Kienesberger sowie Maria Fanninger (GF Heimatgold). | Foto: Heimatgold
10

In Zell am See wurde der Wein "Rosé am See" präsentiert

Seit kurzem hat Zell am See seinen eigenen Rosé-Wein. Neben der vielfältigen Produktpalette von Bauern aus der Region kann jetzt im Geschäft "Heimatgold" auch der frisch gekürte „Rosé am See“ verkostet und erworben werden. Demeter-Weinbauer Armin Kienesberger beschreibt den Wein als Jung, spritzig, fruchtig, leicht, bio und vor allem mit viel Liebe gemach." Durch die Vespa Alp Days in die Bergstadt gekommen... Seine dreirädrige, babyblaue Piaggio bringt Armin Kienesberger aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas Zembacher aus Rauris, Univ.-Prof. Dr. Katja Hütter, Hans Harrer un der Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner. | Foto: Senat der Wirtschaft

Gegen die Abwanderung: Ein Workshop in Rauris

Hans Harrer vom Senat der Wirtschaft, das "Smart Region Projekt" und ein Workshop mit jungen Leuten. RAURIS / ÖSTERREICH.  „Die Schonung von Ressourcen, soziale Ausgewogenheit und Innovationen sind Ziele einer Smart City, nur warum spricht niemand von einer Smart Region?“, fragt sich Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des Senat der Wirtschaft, der in Rauris das Smart Region Programm des Senats präsentierte und das Thema im Rahmen eines Workshop vor Ort diskutierte. „Denn“, so Harrer, ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Erstplatzierten von links: Juro Ljubic (2.), Alman Durakovic (1.), Aco Alvir (3.), Marko Rubil (4.), Helene Mira (5.) und Zivko Danojevic (bester Pinzgauer) | Foto: Harald Sammer
1 6

Uttendorf: Spitzenschach beim Gipfelschach

Nach hartem siebenrundigen Kampf kürte sich beim Uttendorfer "Gipfelschach" der Fidemeister Alman Durakovic von Royal Salzburg mit 6,5 Pkt. zum Sieger. Auf Rang 2 konnte sich wie im Vorjahr der Schwarzacher Klubchef Juro Ljubic (6) platzieren. Dann folgten die beiden top-gesetzten Pamhagener Spitzenleute Internationaler Meister Aco Alvir (5,5) und Fidemeister Marko Rubil (5). Die Internationale Meisterin Helene Mira (Bregenz) schloss mit ebenfalls 5 Pkt. auf Rang 5. Als bester Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Theresia Blaikner aus Neukirchen bedankt sich beim Team vom Tauernklinikum-Standort Mittersill. | Foto: Symbolfoto: Archiv BB

Leserbrief: Eine großes Dankeschön dem Tauernklinikum Mittersill-Team

Die folgenden Zeilen stammen von Theresia Blaikner aus Neukirchen. Im Juli dieses Jahres wurde ich auf der Orthopädie an der Hüfte operiert. Während meines Aufenthaltes wurde ich bestens betreut. Mit diesem Schreiben bedanke ich mich beim Ärzteteam der orthopädischen Abteilung und beim Team der Mobilisationsgeriatrie, sowie auch bei den Reinigungsdamen. Theresia Blaikner, Neukirchen am Großvenediger

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christa Nothdurfter | Foto: Wildbild

Ein wichtiges Buch, ein aktuelles Thema

Das neue Buch der Rauriser Literaturpreisträgerin Hanna Sukare ist wichtig. Natürlich hat man schon vor dessen Erscheinung gewusst, dass die grausliche Ära des Nationalsozialmus in Österreich nur schlampig und teilweise so gut wie gar nicht aufgearbeitet worden ist. Der Roman zeigt jedoch konkret auf, wie sich Männer, die nicht (mehr) für das teuflische Hitler-Regime kämpfen wollten, gefühlt haben, wenn sie - und ihre Angehörigen - auch noch viele Jahre später dafür beschimpft worden sind,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fröhliche Stimmung im Hochmoorstüberl | Foto: Mittersill plus / Eva Reifmüller
5

Mittersill: 500 Outdoor-Begeisterte bei den Hohe Tauern-Wandertagen

Der Auftakt der Veranstaltung, die zum zweiten Mal stattfand, stand unter dem Motto "Musikalisch unterwegs mit Harry Prünster". MITTERSILL. Am Freitag, den 31. August 2018, wanderten und musizierte man gemeinsam mit dem TV-Star Harry Prünster rund um das Hochmoor Wasenmoos am Pass Thurn und genossen die wunderschöne Moorlandschaft mit ihrer besonderen Pflanzen- und Tierwelt. Der Ausklang im Hochmoorstüberl war für die Teilnehmer ein besonderes Erlebnis. Drei ausgewählte Wanderstrecken Sportlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.