2018

Beiträge zum Thema 2018

Großes Benefizkonzert auf der Erlebnisburg Hohenwerfen - Conny Deutsch, Paul Anzinger, Andreas Lackner und Lorenz Wagenhofer (v.li.).
2 29

Die Burg swingt 3.0 - Großes Benefizkonzert auf der Erlebnisburg Hohenwerfen

WERFEN (ma). Unter dem Motto "Die Burg swingt 3.0" fand auf der Erlebnisburg Hohenwerfen wieder ein Benefizkonzert zugunsten der "mirno more friedensflotte salzburg" statt. Wegen unbeständigem Wetter wurde die Veranstaltung kurzfristig ins Burginnere verlegt. Die SalzburgLand-BigBand mit ihrem Leiter Lorenz Wagenhofer brachte die mittelalterlichen Gemäuer im Kasemattengewölbe der Burg so richtig zum Klingen. Werner Deutsch mit seinen legendären Gichtis aus Schörfling am Attersee begeisterte in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Michael Obermoser, Eveline Bimminger, Hannes Eder, Christian Wörister, Herbert Burgschwaiger
1 52

Das war die Bauernherbsteröffnung 2018 in Bruck

Viele Bilder von der Bauernherbsteröffnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern BRUCK (vor). Der Bauernherbst ist von Ferienregion-Geschäftsführer Christian Wörister, Bürgermeister Herbert Burgschwaiger, Bauernherbst-Leiterin Eveline Bimminger und vom Landtagabgeordneten Michael Obermoser offiziell eröffnet worden. Die Trachtenmusikkapelle Bruck leitete das Fest im Hof der Landwirtschaftsschule ein.  Um 15 Uhr fand der traditionelle Almabtrieb mit Oldtimer Traktoren statt. Umrahmt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Dieser Leserbrief kam von Kurt Eizinger aus Piesendorf. | Foto: Archiv Bezirksblätter
1 2

Leserbrief: Großer Ärger über eine Polizeistrafe

Die folgenden Zeilen stammen von Kurt Eizinger aus Piesendorf 22. August 2018: Nach einer Woche Aufenthalt im Tauernklinikum in Zell am See - behandelt von kompetenten Ärzten - trete ich meinen Heimweg nach Piesendorf an. Da die Straßen nach Zell wie meistens im Sommer total überlastet sind, nehme ich den Weg über Thumersbach und Bruck und fahre weiter der Salzach entlang in Richtung alter Salzachbrücke. Noch vor der Zemka stehe ich jedoch auch hier in der Kolonne. Im Schritt-Tempo nähern wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Warten auf Wolfgang Timischl und Ricarda Trupp: Florian Lechner, Ronald Huber (der Freund von Ricarda), Ex-Skispringer Lukas Müller und Mario Hochwieser. | Foto: Christa Nothdurfter
34

Querschnittgelähmt: Mit dem Handbike durch Österreich / Stopp in Ferleiten

Seit acht Jahren ist der Tiroler Wolfgang Timischl nach einem Skiunfall auf den Rollstuhl angewiesen. Dieses Schicksal hindert ihn allerdings nicht daran, im Rahmen seiner Initiative "Sport's Life" anderen zu helfen. FUSCH / ÖSTERREICH (cn).  In den beiden Vorjahren hat Timischl auf zwei Benefiz-Touren durch Italien ganze 40.000 Euro gesammelt. Dieses Geld kam Florian Lechner aus Neukirchen zugute - der junge Oberpinzgauer sitzt seit einem beim Bergsteigen erlittenen Unfall ebenfalls im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Landtagsabgeordnete Barbara Thöny aus Saalfelden, SPÖ. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Im Gespräch: Die Landtagsabgeordnete Barbara Thöny (SPÖ) aus Saalfelden

Vor zweieinhalb Monaten wurde in Salzburg der neue Landtag angelobt - aus diesem Anlass unsere Serie "Pinzgauer Landtagsabgeordnete". Nächste Woche: Hannes Schernthaner aus Fusch (ÖVP). PINZGAU / SALZBURG (cn). Barbara Thöny von der SPÖ ist so wie ihre von uns bereits vorgestellten Amtskollegen Josef Egger (NEOS) und Karin Berger (FPÖ) ebenfalls neu im Abgeordneten-Team. Die 42-jährige Saalfeldnerin: "Ich war schon als Kind politisch interessiert, bei uns daheim gehörten diesbezügliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael Weiss, Andreas Gilmaiyer und Laszlo Tarnei bam Podium | Foto: Faistauer Photography
4

Triathlon: Das war der Ironman in Zell am See-Kaprun

Weiss feiert Austria - Triple Philipp verteidigt IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun Titel Über 2.200 Athleten brachten den kristallklaren Zeller See zum Brodeln und verwandelten den ruhigen See in stürmisches Gewässer. Der See war für die Athleten an diesem Sonntag noch der wärmste Ort. Aufgrund des Schneefalls in der Nacht und der kühlen Temperaturen von 2 Grad am Filzensattel, dem höchsten Punkt der Radstrecke, entschieden die Veranstalter gemeinsam mit den Offiziellen, den Bewerb als "Swim-Run"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Einige der Top-Athleten bei der Pressekonferenz im Tauern Spa in Kaprun. | Foto: Klaus Vorreiter
20

Ironman 70.3 Zell am See: Schafft Weiss das Triple? Gelingt Wutti die Revanche?

Über 2.500 begeisterte Athleten erwarten die Organisatoren des Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun übermorgen. Neben den sportlichen Fragen dreht sich auch vieles um das Wetter. ZELL AM SEE/ KAPRUN. Heute ging im Tauern Spa in Kaprun noch eine letzte Pressekonferenz über die Bühne, bevor es dann richtig ernst wird.  Statement Christoph Bründl Christoph Bründl, Obmann des Tourismusverbandes Kaprun, eröffnete die PK und strich die Bedeutung der Veranstaltung für die Tourismusregion heraus. „Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Ricarda Trupp, Wolfgang Timischl und Daniel Körber (Physiotherapeut und Tour-Chauffeur). | Foto: Sport's Life
3

Querschnittgelähmt: Für Schicksalsgenossen mit dem Handbike auf Benefiztour

Bei seiner Initiative "Sport's Life" hat der querschnittgelähmte Wolfgang Timischl bereits 40.000 Euro für einen jungen Oberpinzgauer gesammelt. Heuer ist er auf Tour durch Österreich. Kommenden Dienstag gibt's im Pinzgau einen Stopp inklusive Musik. PINZGAU / ÖSTERREICH. Der Tiroler Wolfgang Timischl ist nach einem Skiunfall seit acht Jahren auf den Rollstuhl angewiesen. Sein Schicksal hindert ihn nicht daran, anderen zu helfen. In den vorangegangenen zwei Jahren hat er auf Benefiztouren durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wolfgang Seierl bei der Neueröffnung der Lichtspiele Mittersill. Hier war er schon vor Jahren mit "KOFOMI" (Komponistenforum) "stationiert". | Foto: VISTA Design Mittersill

Wolfgang Seierl und sein "Café SUSI" in Stuhlfelden

Projektleiter Wolfgang Seierl im Interview - zur Verfügung gestellt von der Salzburger Landeskorrespondenz. (LK) Die Nachbarin von nebenan, der Metzger oder die Bäckerin im Dorf oder der Wirt vom Gasthaus. Wie gut kennt man diese Personen wirklich? Dieser Frage ist Wolfgang Seierl auf den Grund gegangen und hat in der Gemeinde Stuhlfelden ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Café SUSI. Hier sollen sich die Einwohnerinnen und Einwohner gegenseitig künstlerisch porträtieren. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Simone Nill (Stadtmarketing) und Michael Lageder (Blumenhaus Schwaighofer). | Foto: Tourismusverband Saalfelden

Saalfelden unter dem Motto "We are Jazz" - Schaufenster-Wettbewerb inklusive

Heute geht das Internationale Jazzfestival Saalfelden bereits in die 39. Runde. SAALFELDEN. Wunderbare Konzerte für jeden Geschmack und großartige Stimmung erwarten die Konzertbesucher. Die gesamte Stadt ist im Jazzfieber und hat sich in eine große Bühne verwandelt: Auch in diesem Jahr dekorierten die Geschäfte ihre Schaufenster liebevoll und mit viel Engagement. 15 von ihnen meldeten sich zum „Jazzfestival Schaufensterwettbewerb“ und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Die Jury (Vertreter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

GROHAG: Geweihte Christophorus-Plaketten für die Dienstfahrzeuge

FUSCH/HEILIGENBLUT. Im Rahmen eines Betriebsbesuches erfüllte Landtags-Präsidentin Brigitta Pallauf den Grohaglern - so nennen sich die Mitarbeitenden der Großglockner Hochalpenstraßen AG gerne selbst - den beim heurigen Durchstich an der Großglockner Hochalpenstraße geäußerten Wunsch und überreichte 30 geweihte Christophorus-Plaketten für ihre Dienst- und Einsatzfahrzeuge. Schutzpatron Der heilige Christophorus gilt als Schutzpatron für Kraftfahrer und Straßenwärter (Mitarbeiter im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieses Lebensfreude ausstrahlende Foto kommt in der Initiative "Team4U" zum Einsatz. Initiiert wurde das Projekt von der Tourismusregion Zell am See-Kaprun. | Foto: Zell am See-Kaprun
1 2

Tourismus im Pinzgau, Pongau, Lungau: Initiativen zur Mitarbeitergewinnung

PINZGAU/PONGAU/LUNGAU (cn). In den drei "Innergebirg"-Bezirken Lungau, Pinzgau und Pongau waren im vergangenen Juli - also in der Hochsaison - insgesamt 15.702 Personen im Bereich "Beherbergung bzw. Gastronomie" beschäftigt (PI 8.066 / PO 6.517 / LU 1.119). Wie Wilfried Beer von der Grundlagenabteilung des AMS Salzburg weiß, waren dies um 665 Leute mehr als im Juli 2017. Dies entspricht einer Steigerung von 4,55 Prozent. Dementsprechend ist die Zahl der Arbeitslosen in diesem Bereich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gelddiebstähle in einer Firma in Reitdorf / Pongau: Die Ermittlungen der Polizei waren erfolgreich. | Foto: Polizei

Reitdorf: Mehrere Bargelddiebstähle konnten geklärt werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PONGAU. Die Polizei konnte mit Hilfe einer Diebsfalle  mehrere in einer Firma in Reitdorf hintereinander begangene Gelddiebstähle klären. Dabei konnte ein 34-jähriger Mitarbeiter aus Bischofshofen als Täter überführt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Der Beschuldigte ist geständig und wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der junge Aramis trägt hier stolz seine Schleife. | Foto: Mel Burger

Der Fohlenchampion aus dem Pongau heißt Aramis

Der diesjährige Champion der westösterreichischen springbetonten Warmblutfohlen, Aralies, stammt aus der Zucht von Franz Gold. TIROL / SALZBURG. Um ihren Nachwuchs zu zeigen, taten sich die Salzburger und Tiroler Warmblutpferdezüchter schon zum zweiten Mal zusammen. Heuer präsentierten sie ihre Fohlen und Jungpferde am Schachlhof in Seekirchen. „Materialprüfung“ heißt es, wenn die jungen Pferde vor Publikum unter dem Sattel gezeigt werden. Mit diesem Bewerb startete die Veranstaltung. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Nothdurfter
Die "Aubichi Musikanten" auf der Heumoosalm. | Foto: Dorfgasteiner Bergbahnen
8

Dorfgastein: Das waren die "Klingenden Höhen 2018"!

Bei der volksmusikalischen Almwanderung strahlte die Sonne mit den Gesichtern der Wanderer sowie mit jenen der Musikanten und Sänger um die Wette. DORFGASTEIN. Die herrliche Bergwelt, das glasklare Wasser am Spiegelsee und der "Verjüngungsrundgang" über den Barfußweg sorgten zusätzlich zur Musik für Unterhaltung aller Volksmusik- und Naturliebhaber. Ob die Töne noch nachklingen? Möglich wär's! Während der Wanderung, welche von Volkskulturmoderatorin Caroline Koller geführt wurde, spielten das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Nothdurfter
Stv. Präsident Christian Zulehner, Landesmeister Benedikt Emesz, Finalist Bernd Kößler, Finalistin Simona Andersone, Günter Schwarzl sowie Landesmeisterin Tijana Zlatanovic. | Foto: Peter Bazzanella

Tennis: Vizelandesmeistertitel für Simona Andersone vom SV Schwarzach

Simona Andersone (SV Schwarzach) schaffte es bis ins Finale; Marco Moises (UTC Sparkasse Radstadt/2) musste sich im Halbfinale geschlagen geben. SALZBURG / PONGAU. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! So oder ähnlich verliefen die Salzburger Tennis-Landesmeisterschaften 2018 outdoor auf der Anlage des TC GM-Sports Anif. Die bisher souveränen Titelträger wurden enttrohnt, neue, jugendliche Siegergesichter zieren die Ergebnislisten: Bei den Damen holte die 17-jährige Tijana...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Nothdurfter
Schmittenhöhebahn 1927
3

Ortsreportagen Hundert Jahre Republik
Ortsreportage Zell am See unter dem Motto "100 Jahre Republik"

Kann man Demokratie lernen? Man muss - das zeigt exemplarisch das Beispiel von Zell am See in der Ersten Republik. Kinderstube der DemokratieDie Zeit nach dem 1. Weltkrieg war in Zell am See politisch hochbrisant - und wesentlich geprägt von starken Bürgermeisterpersönlichkeiten, die mit ihrer jeweiligen politischen Gesinnung die Kursrichtung der Gemeinde bestimmten. Der Krieg hatte dem Gemeinwesen alles abverlangt, und in den Bemühungen, die Lebensmittel- und Rohstoffknappheit, die Versorgung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Arbeiten gut zusammen: Günter Stamberg (Marketing Hillebrand), Christina Lemberger (Verkauf Hillebrand), Bauleiter Bernhard Haym (Hillebrand) mit Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Mit Video: Sonnengarten Limberg - Ein Wohnbauprojekt voller Besonderheiten

Im "Sonnengarten Limberg" schreiten die Bauarbeiten zügig voran. Zeit für einen Zwischenbericht. ZELL AM SEE (cn). Dass das Wohnbauprojekt "Sonnengarten Limberg" nicht nur für die Stadtgemeinde Zell am See, sondern auch für das Team von Generalunternehmer "Bau und Immobilien Hillebrand" aus Wals etwas ganz Besonderes ist, beweist unter anderem der Umstand, dass sogar eigene T-Shirts mit dem Projektnamen gedruckt worden sind. "Zuckerl" schier ohne Ende Die weiteren "Spezialitäten" des Projekts,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Bernhard Weiss, Josef Meißnitzer und Stefan Pfisterer (SIGES), Rudolf Rosenstatter (Bundesobmann des österr. Waldverbandes und Obmann proHolz Salzburg), Bundesinnungsmeister Holz Hermann Atzmüller, Pfarrer Bernhard Pollhammer,  Wolfgang Huber (Geschäftsführer LandInvest). | Foto: Bezirksblätter Pinzgau
6

Pfarrwerfen: Das Pinzgauer Unternehmen SIGES lud zum "Tag der offenen Tür"

PFARRWERFEN / NIEDERNSILL. Kürzlich lud die Firma SIGES Massivholzbau aus Niedernsill im Pinzgau einmal mehr zu einem "Tag der offenen Tür". Gemeinsam mit den glücklichen Besitzern wurde die Anlage "Holztraum Pfarrwerfen" - sie liegt am Zehenthof der Gemeinde -  den Vertretern vom Land sowie Vertretern der Holz- und Waldwirtschaft mit großer Freude präsentiert. Holz versprüht Lebensfreude und Vertrauen. Dies war im Rahmen der feierlichen Ansprachen spürbar, wobei dieses Wissen und diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Lukas Meißnitzer, Lorenz Gschwandtner, Manuel Gschwandtner und Andi Lackner (v.li.) spielten beim ersten Bierfest auf der Wengau Alm in Werfenweng. | Foto: Wengau Alm Christian Kohlmayer
6 17

Erstes Bierfest auf der Wengau Alm in Werfenweng

"Urig und echt" heißt das Motto auf der Wengau Alm und genauso urig war das Bierfest. WERFENWENG (ma). Almwirt Christian Kohlmayr lud zum ersten Bierfest auf die Wengau Alm am Talschluß von Werfenweng ein. Nach dem Bieranstich zu Mittag wurde den Besuchern frisches Kellerbier serviert. Die vielen Gäste und Wanderer wurden mit heimischen Schmankerln vom Grill kulinarisch verwöhnt. Verschiedene heimische Musikgruppen spielten den ganzen Tag flott auf. "A guads Essen, a gscheide Musik und liebe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Viel Spaß bei den Dreharbeiten hatten Hans Steinberger, Thomas Gschwandtner, die dänischen Schauspielerinnen Kirsten Lehferwot und Sos Egerina, Sepp, Stefan und Hans Astner (v.li.) von den Astberger Alphornbläsern.
2 26

Astberger Alphornbläser begeistern das Fernsehpublikum in Dänemark

WERFENWENG/KOPENHAGEN (ma). Die dänische Regisseurin Irene Greve ist momentan mit ihrem Filmteam in Österreich unterwegs. Die Filmcrew machte nach der Burg Hohenwerfen auch in der Werfenwenger Wengerau Station um die Astberger Alphornbläser zu treffen. Unter fachkundiger Anleitung von Thomas Gschwandtner, Sepp, Hans und Stefan Astner und Hans Steinberger versuchten sich die beiden Schauspielerinnen im Alphorn spielen. Überraschend schnell und mit viel Humor hatten die Beiden bald die richtigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Hanna und Marie sind die besten Freundinnen der kleinen Lämmer. Sie genießen den täglichen Spaziergang mit den beiden Schwestern.
5 6

Schäfchen-Trekking am Urlaubsbauernhof

WERFENWENG. Lilli und Fee heißen die ein Monate alten Lämmchen am Oberlehengut. Das Spazieren mit den kuscheligen Tieren genießen sowohl Gästekinder als auch die Schäfchen. Jeden Tag gibt's viel Neues zu erkunden. Die Intelligenz der kuscheligen Tierchen ist nicht zu unterschätzen. Die beiden Schwestern Marie und Hanna aus Bayern haben die Tiere innerhalb weniger Tage soweit abgerichtet, dass sie  auf Befehl gehorchen.  Zur Belohnung gibt's Streicheleinheiten von den beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Alex Schwaighofer aus Pfarrwerfen (METALL IDEE Montageleitung /Kundenbetreuung), Museumskustos Hans Müller und Georg Gsenger aus Bischofshofen (METALL IDEE Geschäftsführer/Planung/Vertrieb) (v.li.).
2 21

Pongauer Museumsnacht 2018 im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Viel Neues ließ sich Hans Müller anlässlich der Pongauer Museumsnacht wieder einfallen. Nach der Eröffnungsrede durch den Abg. z. Nationalrat Peter Haubner, begrüßte Museumskustos Hans Müller weiters als Ehrengäste LAbg. Alexander Rieder aus St. Johann, den Ex-Weltcup Läufer Patrick Schweiger aus Mühlbach, den Weltcup-Zweiten Speed-Skifahrer Manuel Kramer aus Flachau, Margot und Rene Kraft, Herbert Gschwendtner aus Werfenweng und weitere. Die Eröffnung der Sonderschau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Der Landtagsabgeordnete Josef Egger von den NEOS in der "Redaktionsstube" der Bezirksblätter Pinzgau. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Im Gespräch: Der Landtagsabgeordnete Josef Egger aus Zell am See (NEOS)

Der erste Beitrag aus unserer neuen Serie "Pinzgauer im Salzburger Landtag" PINZGAU/SALZBURG (cn). Das Wort "Stress" verwendete der Landtagsabgeordnete Josef Egger aus Zell am See - er macht den Auftakt in unserer "Serie" - bewusst nicht, als er die Frage nach den Aufgaben, die er nun als Abgeordneter zu erfüllen hat, beantwortet: "Erstens hat mich niemand dazu gezwungen und zweitens finde ich das Ganze spannend, verantwortungsvoll und herausfordernd." Aufbau einer Struktur Dadurch, dass die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.