2022

Beiträge zum Thema 2022

1:08

Kultur
Uderns: von der Erkenntnis im Steudltenn

UDERNS (fh). In den vergangenen zwei Jahren war es für Kulturschaffende weiß Gott nicht einfach. Die Pandemie hat Vieles unmöglich gemacht und doch hat man im Theater Steudltenn durchgehalten, etwas auf die Beine gestellt und sich bemüht die Kultur im siebenhundert Jahre alten Heustadl der Familie Abendstein am Leben zu erhalten. Ein Mission die durchaus gelungen ist und das "Comeback" im Jahr 2022 ist stark. Der mittlerweile zwölfte Theatersommer hat soviel zu bieten wie noch nie und sowohl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
tandortleiter Ing. Thomas Oppeneiger, Geschäftsführer LA Martin Mayerl, Landeobmann Christian Angerer und MR-Osttirol-Obmann Hans Gumpitsch (v.l.). | Foto: MR Osttirol

Maschinenring Osttirol
Zuwächse und Preissteigerungen

Traditionell lädt der Maschinenring im Frühling zur Generalversammlung – nach pandemiebedingten Verschiebungen in den letzten beiden Jahren war dies heuer erstmals wieder möglich. LIENZ. "Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen können wir auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken",  so brachte es Geschäftsführer Martin Mayerl auf den Punkt. Ein Plus von 48 Prozent im Service-Bereich (Winterdienst, Forstdienstleistungen, Grünraumdienste und Personalleasing) belegt dies. „Die größten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Ritter Rost und die Hexe Verstexe - ein aufregendes Kindermusical. | Foto: Ulrike Paur

Kultur Langenlois
10 Jahre Kindermusicalsommer: Ritter Rost und Hexe Verstexe

Im Sommer 2022 präsentieren Intendant Werner Auer und das großartige Team des Kindermusicalsommer NÖ bereits zum 10. Mal Musical für Kinder im einzigartigen Ambiente der Gartenarena in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. SCHILTERN. Im Jubiläumsjahr kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kindermusicalsommers wieder zurück auf die Bühne: Ritter Rost & Die Hexe Verstexe. In dieser unterhaltsamen Musicaladaption des erfolgreichen, gleichnamigen Kinderbuches von Jörg Hilbert und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kommandantschaft sowie der Bürgermeister freuten sich, dass sie die JHV abhalten konnten. | Foto: Feuerwehr Kötschach-Mauthen
2

Kötschach-Mauthen
Erfolgreiche Bilanz der FF Kötschach-Mauthen

Nach einer Zwangspause konnte nun auch die FF Kötschach-Mauthen ihre Jahreshauptversammlung abhalten. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag, dem 26. März, fand nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Pandemie die 146. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen statt. Feuerwehrkommandant Günther Martin begrüßte dabei unter anderem die Ehrengäste Bürgermeister Josef Zoppoth, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann und von der Polizeiinspektion Kötschach-Mauthen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Grüne-Langessprecherin Olga Voglauer (Mitte) mit dem neuen Bezirkssprecher in Wolfsberg, Michael Hirzbauer, sowie Stellvertreterin Susanne Dohr. | Foto: Die Grünen
2

Neuer Grünen-Bezirkssprecher
"Windrad ist mir lieber als Atomkraftwerk"

Der St. Andräer Michael Hirzbauer (35) wurde Ende März zum neuen Bezirkssprecher der Wolfsberger Grünen gewählt und folgt damit Reinhard Stückler nach. Im WOCHE-Interview spricht er über Bodenversiegelung, den Hohen Platz, E-Car-Sharing und Windkraftanlagen. Lavanttaler Woche: Können Sie sich bitte kurz vorstellen? Woher stammen Sie, was machen Sie beruflich, wie sah ihre bisherige politische Laufbahn aus und was ist war ihre Motivation, den Grünen beizutreten? MICHAEL HIRZBAUER: Ich komme aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die ÖBB-Überfahrtsbrücke an der Ortseinfahrt zu Hermagor sollte mit November 2022 fertiggestellt sein. Bis dorthin gibt es allerdings noch einiges zu tun. Die nächtliche Sperre, die es seit Ende März gab, wurde bereits aufgehoben. | Foto: ÖBB
1 2

Hermagor
Die Arbeiten schreiten voran

Die Arbeiten an der ÖBB-Überfahrt nehmen langsam Gestalt an. Mit November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. HERMAGOR. Bereits im Jahr 2019 wurde bei der Gemeinderatssitzung in Hermagor das Projekt „ÖBB-Überfahrt Hermagor Ost“ der Öffentlichkeit präsentiert. Bis jetzt hat sich bei der Baustelle an der Ortseinfahrt nach Hermagor einiges getan. Die ÖBB-Überfahrt nimmt langsam Gestalt an. Die Arbeiten liegen trotz der vielen Herausforderungen der letzten Jahre voll im Plan. Die letzten, doch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Leopold Astner: „Es ist mir wichtig, dass wir Gebäude regelmäßig sanieren. Es muss nicht immer alles neu sein." | Foto: Hans Jost
2

Bezirk Hermagor
"Es geht um die Infrastruktur, nicht um politische Ansichten"

Die Stadtregierung Hermagor schaut auf ein erfolgreiches erstes Jahr mit der neuen Führung zurück. HERMAGOR. Seit einem Jahr gibt es eine neue Stadtregierung. „Ich habe mich sehr über die Wahl zum Bürgermeister gefreut. Für viele war es sicher ein überraschendes Ergebnis, da die SPÖ fast 60 Jahre lang den Bürgermeister stellte", erinnert sich Gemeindechef Leopold Astner (ÖVP). Die erste Zeit wäre eine Herausforderung für alle gewesen, da sich vieles "erst einpendeln" musste. „Auf der untersten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Unternehmerin Doris Schweiger, Bürgermeister Christian Haberhauer und Eventmanagerin Lisa Hammerl vom Stadtmarketing | Foto: Stadtmarketing Amstetten

Jahresvorschau
Stadt Amstetten plant viele neue und alte Events

Überraschend und altbewährt: Das Stadtmarketing Amstetten hat das neue Programm für das Eventjahr 2022 veröffentlicht. Neben wiederkehrenden Klassikern wie der Einkaufsnacht stehen auch neue Formate am Plan. AMSTETTEN. "Wir haben bestehende Formate gezielt weiterentwickelt und dort, wo wir Lücken hatten, neue Veranstaltungen ins Leben gerufen", erzählt Bürgermeister Christian Haberhauer. Im April beginnen gleich zwei Eventreihen, die für nachhaltige Frequenz und gute Stimmung in Amstetten...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Gerald Winter mit Pilot Simon Wagner | Foto: Harald Illmer
5

Lavanttal Rallye am 8. und 9. April
Das sind die Lokalmatadore

Bei der 44. Auflage der WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye am Wochenende wollen 13 Teams aus der Umgebung des Austragungsorts Wolfsberg an den Start gehen. Insgesamt haben 33 Kärntner eine Nennung abgegeben. LAVANTTAL. Die WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye 2022 rückt näher und näher. 74 Teams haben sich für den zweiten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf des Jahres am kommenden Wochenende, 8./9. April, angemeldet und sorgen so für eine tolle Starterkulisse beim Kärntner Motorsport-Highlight rund um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die neuen Vereinsmeister des Skiclub Reichenfels | Foto: Privat
2

Skiclub Reichenfels
Vereinsmeisterschaft zum Abschluss der Saison

Der Skiclub Reichenfels hat seine neuen Vereinsmeister ermittelt.  KLIPPITZTÖRL. Die heurige Saison beim Skiclub Reichenfels wurde mit starken sportlichen Leistungen bei der Vereinsmeisterschaft am Klippitztörl beendet.Das Rennen wurde am selektiven Hang beim Hocheggerlift bei sehr guten Pistenverhältnissen, bereits frühlingshaften Temperaturen sowie zahlreichen Teilnehmern veranstaltet. Neue Vereinsmeister Bei der anschließenden Siegerehrung im Alpengasthof Hochegger wurde der Wanderpokal an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Narzissen in voller Blüte | Foto: Hermann Heinz
1 Aktion 57

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse April 2022

TIROL. Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüssen in unseren Schnappschüssen des Monats. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

4. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 4. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikVergangenen Freitag war EU-Kommissar Johannes Hahn in Tirol zu Gast. Am Programm stand ein Unternehmeraustausch bei der Firma Bartenbach in Aldrans. Mehr dazu ... LokalesSchwerer Unfall durch Geisterfahrer im WIFI-Tunnel. Ermittlungen rund um eine Schlägerei in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Joe Presslinger vom Stadtmarketing maß am Hauptplatz alles selbst aus.  | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 8

Villach
Neue Hütten für Ostermarkt wurden in Rekordzeit aufgestellt

Endlich ist es soweit: Nächsten Donnerstag startet der Villacher Ostermarkt, nach zwei jähriger Unterbrechung. Erstmals mit dabei: Die neuen Hütten, die zwei Jahre lang auf ihre Premiere warten mussten. Am Sonntag wurden sie am Hauptplatz aufgestellt. VILLACH. Sonntagvormittag deutete noch nicht viel auf die Osterhütten am Hauptplatz hin. Nur Villachs Veranstaltungsprofi Joe Presslinger vom Stadtmarketing lief schon fleißig mit einem Maßband hin und her: "Damit alles passt. Es soll ja was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

2. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 2. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolUpdate zu den fünf kostenlosen PCR- und Antigentests. Mehr dazu ... PolitikBeim Sicherheitsempfang in Tirol bedankte sich Landeshauptmann Günther Platter bei den Einsatzorganisationen. Zahlen und Fakten zu den Einsätzen. Mehr dazu ... WirtschaftAm Produktionsstandort...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Bilder ©️Hammerschmid
6

Modetrends für die ganze Familie
Trachtenmode Schmid Kollektion 2022

Rohrbach-Berg Die Tracht ist ein langlebiger und fesselnder Bestandteil der Gesellschaft. Für das Fachgeschäft Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg wird 2022 ein besonderes Jahr. Weitere Markenhersteller und Artikel werden ins Programm aufgenommen, um Kunden aus der Region die abwechslungsreiche Vielfalt der Trachtenbranche variantenreich zu präsentieren. Dieses breite Spektrum von traditioneller bis zu sportiver und modischer Tracht wird nicht nur den Trachtenfans gefallen. Wer ein neues...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

1. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 1. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn der Ärztekammer Tirol wie auch in der Apothekerkammer Tirol fanden kürzlich Wahlen statt. Neuer Ärztekammer Tirol Präsident ist Dr. Stefan Kastner. Dr. Matthias König wurde in seinem Amt als Präsident der Apothekerkammer Tirol bestätigt. Mehr dazu... WirtschaftEine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Jugendlichen können sich mit ihren potenziellen künftigen Arbeitgeber austauschen. | Foto: Tscheinig
3

Poly Eisenstadt
80 Jugendliche und 16 Firmen beim Lehrlingscasting

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte das Lehrlingscasting wieder stattfinden EISENSTADT. Burgenlands Unternehmer suchen Nachwuchs – Stichwort Fachkräftemangel. Das Lehrlingscasting führt Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammen: Potenzielle Lehrlinge erhalten dabei die Möglichkeit, mit verschiedensten Lehrbetrieben erste Bewerbungsgespräche zu führen. Neue BewerbungenAm 31. März wurde in der Polytechnischen Schule Eisenstadt gecastet. 80 Jugendliche konnten sich bei 16 Firmen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Ein Stipendium für Studierende an der Montanuniversität durch den Club Soroptimist: Verena Meier, Leonie Rubin, Serena Tourey, Daria Lotareva, Anna Cernetchi und Elham Ghodsi (v.l.) | Foto: zVg

Soroptimist International Club Leoben
Stipendienvergabe: Investition in die Bildung von Frauen

Sechs Studentinnen der Montanuniversität Leoben bekamen vom Leobener Frauen-Serviceclub Soroptimist International Stipendien von je 500 Euro als Studienunterstützung überreicht. LEOBEN. „Die jungen Frauen sind im Bachelor- oder Masterstudium verschiedener Studienrichtungen an der Montanuniversität Leoben und befinden sich aus diversen Gründen in finanziell schwieriger Lage. Ergeben hat sich diese etwa daraus, dass den Studentinnen aufgrund der Pandemie die Nebenjobs weggefallen sind, sich die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

31. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 31. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftTrotz verbessertem Stimmungsbild nach 2021, trotz erhöhter Baubudgets und trotz großteils optimistischer Einschätzung für 2022, stagniert durch hohe Beschaffunsgskosten, durch fehlendes und die Lieferunsicherheiten die Tiroler Bauwirtschaft. Mehr dazu ......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wollen die Gastro unterstützen: Gemeinderat Michael Bieber, Bürgermeister Thomas Steiner und Vizebürgermeister Istvan Deli | Foto: Bettina Eder

Eisenstadt
Schanigärten auch 2022 kostenlos für die Gastronomie

EISENSTADT. Die Landeshauptstadt will die von der Corona-Krise gebeutelte Gastro-Branche auch heuer unterstützen und erlässt die Schanigartengebühr nach 2020 und 2021 auch 2022. „Attraktive Schanigärten bringen Frequenz in die Fußgängerzone und in die Geschäfte der Innenstadt“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Die Stadt verzichtet damit auf rund 15.000 Euro. Stadtkern-Kollaps verhindernOnlineshopping, strukturelle Veränderungen und nicht zuletzt Corona hätten vor allem die Stadtkerne immer mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Könnte stundenlang unter einem blühendem Baum sitzen.. die Gerüche.. die Geräusche  ❤
1 3 111

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats März 2022 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Florian Hanisch
Mit Krawatte: OBR Gerald Derkitsch mit dem engagierten Team rund um Fetzenmarkt-Verantwortlichen BI Martin Jeindl. | Foto: WW

Fürstenfelder Feztenmarkt
Rüsthaus wird zum Verkaufsladen

Der Frühjahrsfetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld findet von 4.  bis 10. April statt. Eine Fetzenmarkt-Sammlung im Fürstenfelder Stadtgebiet findet am Samstag, 2. April, statt. FÜRSTENFELD. Südlich der Mur-Mürz-Furche ist der seit über 50 Jahren zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst stattfindende Fürstenfelder Fetzenmarkt der größte des Landes. Lediglich bedingt durch die Pandemie gab es in den vergangenen beiden Jahren nur einen Abverkauf im Sommer. Nun aber sind die Lager der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

30. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 30. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. SportDer Innsbrucker Sandro Platzgummer erhält auch in der kommenden Saison wieder die Möglichkeit sich im Football Team der New York Giants zu beweisen. Mehr dazu ... #StandWithUkraine Unsere neue Podcast-Folge steht ganz unter dem Zeichen der Ukrainehilfe. Neben der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Intensität des Luftaustauschs lässt sich individuell bestimmen. Neben dem Automatik-Modus stehen drei Betriebsstufen und der so genannte „Turbo“-Modus zur Auswahl. | Foto: Internorm
4

Innovation im Fokus
Moderne Technologie: Upgrade für das Fenster

Neueste Technik für mehr Komfort, Sicherheit und Energie-Effizienz OÖ. Unsichtbare Verriegelung, vollintegrierte Lüftung, energieautarke Beschattung: "Heute ist bereits jedes einzelne Fenster von Internorm serienmäßig mit mindestens einem Teil unserer I-tec-Technologien ausgestattet“, sagt Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer von Internorm. Die jüngste Innovation betrifft die Sicherheit. Anstelle von üblichen Verriegelungszapfen übernehmen Klappen die präzise Verriegelung...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.