2022

Beiträge zum Thema 2022

Jan Eckschlager ist Speditionskaufmann bei der Lagermax Internationale Spedition Gesellschaft m.b.H. Er hat in der Mindestzeit sowohl Matura als auch als Trainee die „Duale Akademie“ erfolgreich absolviert. | Foto: WKS/HAUCH
3

Lehrlinge
Der Finalist von "Bist du g'scheit" aus dem Tennengau

Jetzt startet das Voting für „Salzburgs besten Lehrling 2022“. Auch ein Lehrling aus dem Tennengau hat es ins Finale von „Bist du g'scheit!“ geschafft.  PUCH. Eine Expertenjury hat unter allen Einreichungen die zehn herausragendsten Lehrlinge nominiert. Diese treten im Finale um „Salzburgs besten Lehrling 2022“ unter dem Motto: „Bist du g'scheit!“ an. Bis 8. Mai läuft unter www.sehrgscheit.at das Online-Voting. In dieser Zeit kann jeder eine Stimme für seinen Favoriten abgeben und...

Tischlereitechniker Louis Harlinghausen ist 21 Jahre alt und arbeitet bei der Schmidhuber's Möbelwerkstätte GmbH in Seekirchen. | Foto: WKS/Andreas Hauch
4

Lehrlinge
Der Finalist von "Bist du g'scheit" aus dem Flachgau

Jetzt startet das Voting für „Salzburgs besten Lehrling 2022“. Auch ein Lehrling aus dem Flachgau hat es ins Finale von „Bist du g'scheit!“ geschafft.    SEEKIRCHEN. Eine Expertenjury hat unter allen Einreichungen die zehn herausragendsten Lehrlinge nominiert. Diese treten im Finale um „Salzburgs besten Lehrling 2022“ unter dem Motto: „Bist du g'scheit!“ an.  Bis 8. Mai läuft unter www.sehrgscheit.at das Online-Voting. In dieser Zeit kann jeder eine Stimme für seinen Favoriten abgeben und...

Interview mit Christoph Wagner-Trenkwitz
„Eine Operette muss man liebevoll an sich ziehen!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Mit Christoph Wagner-Trenkwitz, Intendant der „Operette Langenlois“, sprach „Lois!“ über sein Herangehen an Operetteninszenierungen und über den „Opernball“, die Langenloiser Operette des Jahres 2922. Bezirksblätter: Herr Wagner-Trenkwitz, die Akzeptanz der „Operette Langenlois“ ist im letzten Jahr offenbar wieder angestiegen - und damit einhergehend auch die Besucherzahl. Was machen Sie als Intendant anders als andere? Christoph Wagner-Trenkwitz: Ich möchte mich...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Obersteiermark
Sterbefälle Mai 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Hubert Andreitschitsch, 87, Thörl Wilhelm Aufegger, 87, Kapfenberg Jörg Bauer, 53, Veitsch Roman Demel, 91, Kapfenberg Christine Doleschal, 74, Mürzzuschlag Heinrich Döller, 78, Kapfenberg Karl Ebner, 62, St. Barbara Karl Egger, 90, Bruck/Mur Maria Cäzilia Eisentopf, 82, Pernegg Thomas Fankl, 56, Langenwang Sonja Funk, 71, Mitterdorf...

sie sind so süß zum Anschauen... | Foto: Roberto Moresco
1 1 Aktion 78

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Mai 2022

TIROL. Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüssen in unseren Schnappschüssen des Monats. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
18

Endlich wieder Maibaumkraxeln
Baumkirchner Maifest

Das traditionelle Maifest konnte letzten Sonntag endlich wieder stattfinden. Im Gegensatz zu anderen Gemeinden in der Umgebung hatte die Baumkirchner Brauchtumsgruppe beschlossen das Fest bei jeder Witterung durchzuführen und wurden mit einer Regenpause samt Sonne belohnt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Feldmesse, sowie einer Traktor- und Motorradweihe, direkt danach wurde ein tolles Unterhaltungsprogramm beim Feuerwehrhaus geboten. Um die Mittagszeit begann der festliche Teil mit...

8

Tag des Radischens
Radieschenfest in der Haller Altstadt

Vergangenen Samstag fand das beliebte Radieschenfest in der Haller Bachlechnergasse statt. Im Mittelpunkt stand ganz traditionell die rote Knolle, welche von Radieschenprinzessin Raffaela Puelacher präsentiert wurde. Natürlich konnten die Radieschen nach Herzenslust vor Ort verkostet und auch erworben werden. Als kulinarische Highlights wurden unter anderem frisch zu bereitete Strauben, Radieschenbrote und gebackene Bio-Pilze angeboten. Für die musikalisch Unterhaltung sorgte eine...

Groß ist die Freude der Pergerinnen und Perger über den ersten Maibaum seit Jahren.  | Foto: Ulrike Plank
36

Nach Corona-Pause
Große Freude in Perg: Endlich wieder ein Maibaum!

Warum der erste Maibaum nach zweijähriger Pause vom Fachkräftemangel betroffen war PERG. Endlich wieder ein Maibaum für die Stadt Perg! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause schmückt seit gestern ein wunderschöner Baum in den Farben Rot und Weiß sowie an der Spitze Gelb/Blau als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine den Perger Hauptplatz.  Verantwortlich für den Maibaum waren heuer die Bahnhofstraße, Brucknerstraße, Linzerstraße, Magazinstraße, Naarnerstraße, Schulstraße sowie die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Recht a gaudi beim Maibaum-schälen... | Foto: sibylle kreuter
3 2 9

Maibaum
Der Weg zum Maibaum 2022

Heuer durfte ich mal die Jugend Trabenreith begleiten, über die Schulter schauen, und einen kleinen Bildband machen, wie ein Waldbaum zu einem Maibaum wird. Heuer wurde eine Douglasie als Maibaum auserwählt. Vorerst wird ein Baum ausgewählt. Dann geschält-verziert, Kranz gebunden, Holz fürs Lagerfeuer hergerichtet, von der Jugend geschmückt, aufgestellt, zusammengesellt, geplaudert, und die Harten hielten,,als Wächter des Maibaumes,, bis gegen halb acht Früh aus.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Schülerinnen und Schüler der Maturaklassen beim Maturantengottesdienst der HLW Spittal 2022 | Foto: © hlwspittal
1 3

2022; HLW SPITTAL - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Bestärkender Schulabschluss an der HLW Spittal

Maturant:innen-Gottesdienst 2022 Zum ersten Mal in der Geschichte im Bezirk wurde den Matura-Anwärter:innen der HLW Spittal im Rahmen eines eigenen Gottesdienstes der Segen für ihre abschließenden Prüfungen sowie für die Zeit danach zugesprochen. Eigene Texte, Gebete sowie musikalische Beiträge der tapferen Absolvent:innen verströmten einen guten Geist und berührende Momente. Eine Bild- Präsentation und eine Predigt über den Song „Don’t you worry!“ (Swedish House Mafia) rundeten den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

Lehrlinge erhalten bei Haas Fertigbau eine Top-Ausbildung in verschiedenen Berufen. | Foto: Haas
2

Erfolgreich in Großwilfersdorf
Seit 50 Jahren garantierte Qualität

Haas Fertigbau feiert am 11. Juni sein 50-Jahr-Jubiläum am Standort Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Der wirtschaftliche Aufschwung der Gemeinde Großwilfersdorf ist untrennbar mit dem Namen Haas verbunden. Haas Fertigbau mit Stammsitz im niederbayrischen Falkenberg gründete in der oststeirischen Kommune eine Dependance, die sich bis zum heutigen Tag zu einer unvergleichlichen Erfolgsgeschichte entwickelte. Am Standort produziert der Betrieb inzwischen jährlich 200 hochwertige Fertighäuser für...

Erfolgreich in Großwilfersdorf
Profi vom Land bietet Top-Service

Der Maschinenring Oststeiermark mit Sitz in Hainersdorf hat für jedes Anliegen die passende Lösung parat. GROSSWILFERSDORF. Der Maschinenring Oststeiermark (MR) in Hainersdorf ist mit seinem umfangreichen Sortiment an Maschinen innerhalb der Maschinengenossenschaft, dem perfekten Service und dem breiten Spektrum an Dienstleistungen, der perfekte Ansprechpartner im landwirtschaftlichen Bereich. Anfragen und Kundenwünsche werden zur vollsten Zufriedenheit der Kunden erledigt. Jahrelange Erfahrung...

NiK – NEOS in Krems: Peter Hauswirth (Listenplatz 2), NEOS-Landessprecherin Indra Collini, Dominic Heinz (Listenplatz 1), Robert Simlinger (Listenplatz noch zu bestimmen), Adi Krumbholz (Listenplatz noch zu bestimmen)  | Foto: Hirschmann
1 2

Wahl Krems 2022
NEOS und ProKrems gehen gemeinsam in die Wahl

„NiK – NEOS in Krems“ werden bei der kommenden Gemeinderatswahl in Krems am Stimmzettel stehen. KREMS. Die Symbiose aus NEOS und der Bürgerliste ProKrems geht mit einem Unternehmerduo, dem Kremser Baumeister Dominic Heinz sowie Cinemaplexx-Betreiber Peter Hauswirth, ins Rennen. „NiK ist ein Angebot für ein modernes, liberales und zukunftsorientiertes Krems für alle Bürger, die sich eine aktive Stadtpolitik wünschen. Jetzt geht es darum, unsere Stadt positiv weiterzuentwickeln, das enorme...

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
12

Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein

Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang.  ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...

  • Enns
  • Ulrike Plank

HLBLA St. Florian
22 Maturantinnen und Maturanten haben es geschafft

22 Maturantinnen und Maturanten haben die Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten an der HLBLA St. Florian erfolgreich absolviert.  ST. FLORIAN. Die Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten für kleinere und mittlere Unternehmen brachten im April Maturantinnen und Maturanten der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian zu einem erfolgreichen Abschluss. Die 22 Schülerinnen und Schüler wurden in den vergangenen Schuljahren in den Unterrichtsgegenständen Produktions- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2013 habent David Czifer (mitte) und Max Mayerhofer (rechts) das LASTKRAFTTHEATER gegründet, das seither jedes Jahr durch Ostösterreich rollt. | Foto: LKT
7

Initiatoren des Lastkrafttheaters
Interview mit David Czifer und Max Mayerhofer

Das Lastkrafttheater legt auf seiner Totermurnee fast 6000 Kilometer quer durch Nieder­österreich, Wien und das Burgen­land zurück. Die Plane ist der Vor­hang, die Lade­fläche die Bühne, die Intendanten sind zugleich Schau­spieler und Bühnen­arbeiter. Am 6. Mai um 19:00 Uhr macht die mobile Bühne am Denkmalplatz in Blumau Neurißhof halt. BEZIRKSBLÄTTER: Worum geht es im aktuellen Stück? David Czifer: In DES IS AFOCH SO geht es um sechs Sagengestalten aus der Niederösterreichischen Sagenwelt,...

Langenloiser Weinchampions: Gruppenbild mit Siegern.
6

Langenloiser Weinchampions Frühjahr 2022:
Weingut Haimerl ist der große Sieger

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Im Ursin-Haus wurden am 22. April 2022 die Langenloiser Weinchampions des Frühlings gekürt: Grüne Veltliner und Rieslinge in die Kategorien Gebietswein und Ortswein sowie Muskateller-Weine. Ausgezeichnet mit dem Titel „Langenloiser Weinchampion“ wurden die Weine der Betriebe Weingut Thomas Herndler aus Schiltern sowie Weingut Wutzl, Weingut Reithmaier und Weingut Haimerl aus Gobelsburg. Johannes Haimerl holte sich neben zwei Urkunden für Veltliner und Riesling...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Geschäftsführer Michael Unterweger bei einer der mobilen Sinnesstationen, die die Marke nach außen tragen sollen. | Foto: Hans Ebner
Video

Frühling im Vitalpinum
Erlebnisgarten öffnet wieder die Türen

Mit dem 30. April öffnet das Vitalpinum in Assling wieder seine Pforten für Besucher. ASSLING. Um den Erlebnisgarten auch in seinem 13. Jahr für die Besucher attraktiv zu halten, wurde die Anlage auch in diesem Jahr etwas erweitert, beziehungsweise umgestaltet. Neben einer sogenannten "Atemhütte", die die verschiedenen Wirkungen des Thymian verdeutlichen soll, wurde auch der sogenannte "Duftweg" angelegt. Entlang des Pfades können die Besucher an verschiedenen Stationen die Raumdüfte des...

Anzeige

Obersteiermark
Sterbefälle April 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Irmgard Almer, 76, Krieglach Heinz Arztmann, 70, Kapfenberg Johanna Aschenbrenner, 89, Spital am Semmering Anna Buti, 92, Veitsch Helmut Ceplak, 82, Bruck/Mur Josefa Deutschmann, 90, Bruck/Mur Herbert Eggbauer, 85, Kindberg Johann Ertlschweiger, 83, Bruck/Mur Hubert Filzmoser, 78, Tutschach Ludwig Goldgruber, 83, Langenwang Andreas...

Maxime
Sabrina Hiebler & Patrick Witschnig, Fohnsdorf. Geb.-Dat.: 2. 4. , 17:03 Uhr; Gewicht: 2.770 g, 51 cm. | Foto: BabySmile
3

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - April II - 2022

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

Anzeige
Das neue Motor- & Mobilitätsmagazin der RegionalMedien Hartberg-Fürstenfeld ist da. | Foto: Woche
2

Motor- & Mobilitätsmagazin 2022
Mobilitätsprofis unserer Region vor dem Vorhang

In diesem Motor- & Mobilitätsmagazin für den Bezirk Hartberg-Fürstenfled stellen wir unsere Fachbetriebe rund um den fahrbaren Untersatz ins Rampenlicht. Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der E-Mobilität, daher findet am Freitag, 6. Mai die „Lange Nacht der E-Mobilität“ am Hartberger Hauptplatz statt. Alle Details dazu finden Sie rechts im Hauptartikel. Motorsportfans kommen 2022 auch auf ihre Kosten und zwar hält die Südsteiermark-Classics am Freitag, 22. April in der Hartberger Innenstadt...

Bereits im Jahr 2019 spielte Österreich gegen Portugal. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der Ukraine. | Foto: Privat/Walter Hartlieb
2

Gailtal
Mittendrin statt nur dabei

Heuer darf endlich wieder das Internationale Turnier der Nationen stattfinden. Auch das Gailtal wird Austragungsort dafür sein. GAILTAL. Nach einer zweijährigen Pause kann nun auch wieder das Internationale Fußballturnier stattfinden. Von 25. April bis 1. Mai werden sich die zwölf U15-Nationalteams mit 240 Spielern aus Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika im sportlichen Wettstreit messen. Diese länderübergreifende Veranstaltung wird von den Sportvereinen aus Gradisca d`Isonzo (Italien), Nova...

Die Tanzfläche war stets gut gefüllt. | Foto: Nina Harter
3

Getanzt und gefeiert
Tolle Stimmung beim Musikerball in Großhöflein

Am 17. April war es nach fast zweieinhalb Jahren wieder so weit: Bei der erstmaligen Trachtenausgabe des Musikerballs des Musikvereins im ausgebuchten Großhöfleiner Gemeindesaal wurde abermals ausgiebig getanzt, gefeiert und musiziert – und das bis in die frühen Morgenstunden. GROSSHÖFLEIN. Eröffnet wurde die Ballnacht von einem Bläserensemble des örtlichen Musikvereins. Zu späterer Stunde folgten dann eine unterhaltsame Mitternachtseinlage, das traditionelle Ständchen der Musikantinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.