2022

Beiträge zum Thema 2022

Die Direktoren sind sich einig, dass die Organisation der Sommerschule zwar ein Mehraufwand ist, sich aber definitiv auszahlt. | Foto: MS Völkermarkt/MS Kühnsdorf/VS Tainach/VS Gallizien
1

Angebot zum Aufholen möglicher Defizite
Sommerschule im Jahr 2022

Seit 2020 gibt es die "Sommerschule" in Kärnten. Wir haben mit Direktoren aus der Region gesprochen. VÖLKERMARKT. Im Sommer 2020 fand aufgrund der Corona-Pandemie in Österreich erstmalig eine „Sommerschule“ statt. Das Ziel lag dabei vor allem auf dem Nachholen von durch Entfall von Präsenzunterricht entstandenen Lerndefiziten der Schüler. „Heuer sind bisher kärntenweit 2.369 Schüler angemeldet, das ist etwas mehr als im Vorjahr. Auch die Zielgruppe der Sommerschule hat sich erweitert“, erklärt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
ÖAMTC Reisemonitoring 2022 erhebt die Reisepläne der Österreicher | Foto: ÖAMTC

Urlaub 2022
Reiselust heuer besonders hoch

83 Prozent planen laut ÖAMTC einen Sommerurlaub 2022. 56 Prozent wollen im Urlaub ins Ausland, zwei Drittel der Befragten haben vor, mehrmals im Sommer zu verreisen. Jährlich führt die ÖAMTC-Touristik eine Befragung zur Reiseplanung durch – repräsentativ für die österreichische Bevölkerung. Dabei ist besonders interessant, dass lediglich sieben Prozent der Befragten sicher sind, heuer nicht zu verreisen. Die besonders hohe Reiselust 2022 zeigt sich auch daran, dass zwei Drittel der Befragten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein nettes Grillfest findet in Meidling statt: am 2. Juni bei der Open Office Oase in der Rosaliagasse 3. | Foto: Mei Meidling
2

Vor dem Nachbarschaftstag
Am 2. Juni gibt es ein Grillfest in Meidling

Im Zuge des Nachbarschaftstages veranstaltet die Initative "Mei Meidling" am 2. Juni eine Grillerei. WIEN/MEIDLING. Am 3. Juni findet der Nachbarschaftstag statt – im Rahmen davon finden auch in Meidling Aktionen statt. Am Vorabend des Nachbarschaftstages, am 2. Juni, gibt es nun auch schon einen Programmpunkt.  Die Initative "Mei Meidling", die sich für ein grünes Grätzel in Meidling einsetzt, lädt zum Grillfest in der "1. Open Office Grätzeloase Wiens" in der Rosaliagasse 3 ein. Die Grillerei...

  • Wien
  • Meidling
  • Tobias Schmitzberger
Von links nach rechts: Roland Ziech, Josef Pichler, Cilli Doppermann und Florian Kurz. | Foto: ÖRK

Ukrainehilfe
Rotkreuz Ortsstelle Schardenberg lud zur Fastensuppe

SCHARDENBERG. Im Rahmen ihrer diesjährigen Fastensuppen-Veranstaltung sammelte die Rotkreuz Ortsstelle Schardenberg Spenden für die Ukrainehilfe des Roten Kreuzes. Aufgrund der Corona-Situation wurde die Fastensuppe nicht wie gewohnt im Pfarrsaal gegessen, sondern originell als "Suppe im Glas" mit nach Hause gegeben. Die Spendensumme von 1.746,50 Euro übergaben Ortsstellenleiter Josef Pichler und Sozialdienstgruppenleiterin Cilli Doppermann symbolisch als Ortsstellenleiter Roland Ziech und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ab der Badesaison 2022 gibt es für das Naturbad Suben (Foto) und das Freibad St. Marienkirchen bei Schärding ein Kombiticket zu erwerben.  | Foto: Gemeinde Suben
3

Badesaison 2022
Einige Neuerungen in den Freibädern im Bezirk Schärding

Neue Pächter, höhere Tarife und Kombi-Karten gibt's 2022 in den Freibädern im Bezirk Schärding. Seit Mitte Mai sind sie offen. BEZIRK SCHÄRDING. In einigen Anlagen wie etwa in Engelhartszell oder Andorf stiegen die Eintrittspreise. "Die letzte Erhöhung war im Jahr 2016", erklärt Karin Wunsam aus Engelhartszell. Das Freibad Esternberg hat seit 19. Mai 2022 unter einem neuen Pächter geöffnet. Für die Gäste gibt's nun ein besonderes kulinarisches Angebot: Auf Vorbestellung kann im...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Mit Melodien aus dem Wilden Westen begeisterten die Mitglieder der Marktmusikkapelle St. Michael kürzlich ihr Publikum im Volkshaus.  | Foto: MMK St. Michael

Konzert Marktmusikkapelle St. Michael
Musikalischer Ritt durch den Wilden Westen

Unter dem Motto "Wilder Westen" begeisterte kürzlich die Marktmusikkapelle St. Michael mit einem Konzert ihr Publikum im örtlichen Volkshaus. ST. MICHAEL. Entsprechend dem Thema fiel die Auswahl der Musikstücke auf bekannte Melodien aus Westernklassikern sowie Walt Disney Filmen. Gemeinsam begaben sich die Musikerinnen und Musiker mit dem Publikum und Musikstücken wie „Arizona“, „Cowboys“, „Moment for Morricone“, „Dakota“, „Southwest Saga“, „The Magnificent Seven“, „Highlights from Brother...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Bürgermeister René Klimes, Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt (li) und GR Maria Lenk mit Kindern aus dem Ort
 | Foto: Baden Media
5

Blumau hatte mit 1. Familienfest großen Erfolg

BLUMAU-N. Einen Riesenerfolg feierte die Gemeinde Blumau-Neurißhof mit ihrem 1. Familienfest, das im Park mit großer Hüpfburg und allerlei Spielen, Kinderschminken, Live-Musik und buntem Speisen- und Getränkeangebot samt wolkengroßer Zuckerwatte obendrauf, gefeiert wurde. Bürgermeister René Klimes führte kurzerhand durchs Programm und sagte allen, die tatkräftig mitgeholfen hatten, herzlich Danke. Das Familienfest entstand aus dem Prozess zur familienfreundlichen Gemeinde, der von GGR Dorina...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Andreas Zauner aus Wernstein am Inn,
Michael Damberger aus Andorf und 
Philipp Alois Hargassner aus Riedau haben die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt. | Foto: panthermedia/goodluz

Prüfungserfolge im April
Neue Meister und Unternehmer im Bezirk Schärding

Sechs Schärdinger absolvierten im April 2022 ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen erfolgreich.  BEZIRK SCHÄRDING. Im April haben bei der WKO Oberösterreich 24 Kandidaten aus Oberösterreich die Meisterprüfung absolviert. 15 Oberösterreicher stellten sich erfolgreich der Befähigungsprüfung sowie 27 der Unternehmerprüfung. Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Andreas Zauner aus Wernstein am Inn (Metalltechnik für Land- und Baumaschinen),Michael Damberger aus Andorf (Metalltechnik...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Pflanzentauschbörse findet am 3. Juni ab 14.30 Uhr vor der Wiener Ruprechtskirche im ersten Bezirk statt. | Foto: PensionistInnenklubs
2

PensionistInnenklubs
Pflanzentauschbörse am Wiener Nachbarschaftstag 2022

Am 3. Juni findet der alljährliche Wiener Nachbarschaftstag statt. Auch die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien sind dann wieder mit dabei. So gibt’s für Blumen- und Pflanzenliebhaberinnen etwa eine kunterbunte Pflanzentauschbörse. WIEN/INNERE STADT. Der Nachbarschaftstag wird jährlich in rund 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädte, etwa in Wien. Am Freitag, 3. Juni, ist es dann wieder soweit. Der Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Auch am Steinbauerpark wird's am 3. Juni einiges geben – aus Anlass des Nachbarschaftstages, der in ganz Wien begangen wird. | Foto: FPT 2
2

Events am 3. Juni
Das bringt der Nachbarschaftstag in Meidling

An gleich zwei Orten wird der Nachbarschaftstag in Meidling gefeiert. Die BezirksZeitung weiß alle Termine. WIEN/FAVORITEN. Am Freitag, 3. Juni, findet wieder der Nachbarschaftstag statt. Er wird in über 50 Ländern gefeiert und soll ein Zeichen für Zusammenhalt in Großstädten sein – in Wien wird er ebenso zelebriert. Auch in Meidling finden aus diesem Anlass einige Sonderaktionen statt. Spiel und Spaß am SteinbauerparkAm Steinbauerpark geht es am Freitag, 3. Juni, von 16 bis 20 Uhr rund. Das...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ponyreiten mit Fischers Pferdefarm aus Hofkirchen. | Foto: BRS
Video 66

Pferdemesse in Wels
49.000 Besucher strömten zur Pferd Wels

49.000 Besuchern, tolle Stimmung an den Turnierplätzen und vier ausverkaufte Galavorführungen „Nacht der Pferde“: Die Pferd Wels war ein Riesenerfolg. WELS. Die Pferd Wels präsentierte an vier Tagen  – von 26. bis 29. Mai – die ganze Vielfalt der Pferdewelt. Zucht- und Verkaufsschauen, Rassepräsentationen, hochklassige Sportbewerbe und ein großer Ausstellungsbereich bildeten das Herzstück. Die Galavorführungen „Nacht der Pferde“ -erstmalig an allen vier Tagen ausverkauft - begeisterte Jung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am 3. Juni findet wieder der Nachbarschaftstag statt: auch am Zukunftshof in der Rosiwalgasse 41-43 wird er gebührend gefeiert. | Foto: Zukunftshof
2

Events am 3. Juni
Das bringt der Nachbarschaftstag im 10. Bezirk

Der Nachbarschaftstag wird in Favoriten an drei Orten groß begangen. Die BezirksZeitung weiß alle Termine. WIEN/FAVORITEN. Am Freitag, 3. Juni, findet wieder der Nachbarschaftstag statt. Er wird in über 50 Ländern gefeiert und soll ein Zeichen für Zusammenhalt in Großstädten sein – auch in Wien. Auch in Favoriten finden daher einige Sonderaktionen statt. Der Zukunftshof in der Rosiwalgasse 41-43 lädt etwa am 3. Juni ab 15 Uhr zum Tag der offenen Hoftür. Unter dem Motto "So gut schmeckt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Kurpark Bad Sauerbrunn lädt am 11. und 12. Juni wieder zum Rosenfest | Foto: Anton Steinwider

Gut beHUTet am 11. und 12. Juni
Bad Sauerbrunn lädt zum Rosenfest

BAD SAUERBRUNN. Am 11. und 12. Juni liegt wieder berauschender Rosenduft über dem Kurpark Bad Sauerbrunn. Beim Rosenfest warten viele Highlights auf die Besucherinnen und Besucher, darunter Chansons der "Goldenen Zwanziger Jahre" mit Christina Bahlo, ein Rosenfest "Dalli-Dalli" mit prominenten Kandidaten sowie ein umfassendes Kinderprogramm an beiden Tagen.  Flaniermeile und viel KulinarikDarüber hinaus warten eine Flaniermeile mit Kunst, Handwerk und viel Kulinarik von regionalen Gastronomen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Franz Tscheinig
7

Stromboli-Poetry-Slam
Endlich wieder Poetry-Slam

HALL. Der letzte Stromboli-Poetry-Slam liegt inzwischen etliche Lockdowns und zahlreichen Virus-Varianten zurück. Seit Juni 2020 wurde nicht mehr wettgelesen. Letzten Samstag wurde endlich zum Comeback der beliebten Veranstaltung geladen, wegen des kalten Wetters fand diese indoor anstatt draußen statt, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat. Den poetische Wettstreit moderierte Slam-Master Urgestein Markus Köhle mit viel Humor. Insgesamt 8 TeilnehmerInnen buhlte dabei um die Gunst der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Mittelberg.
6

Feuerwehrfeste in Mittelberg und Zöbing

VON MANFRED KELLNER LANGENOIS  In Mittelberg und Zöbing stand das Wochenende ganz im Zeichen der Feuerwehrfeste. Die Veranstaltungen in der Zöbinger Festhalle und in deren Hof sowie beim Feuerwehrhaus in Mittelberg waren wieder gut besucht, Zöbinger und Mittelberger sowie Gäste aus der Region freuten sich, endlich einmal wieder beieinander zu sitzen, Wein zu trinken, Mehlspeisen zu essen, Musik zu hören und – besonders in Zöbing – das Tanzbein zu schwingen. Weitere Feuerwehrfeste in Langenlois...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Christa und Erwin Hameseder (Mitte) sowie Sissi und Erwin Pröll (rechts).
6

Hameseder-Vernissage der Raiffeisenbank Langenlois
„Reise ins Land der besseren Erkenntnis“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Interessante, farbenprächtige Gemälde, eine sehr gut besuchte Bankgalerie, beeindruckte Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, prominente Gäste und anregende Ansprachen, gute Weine und ein schmackhafter Imbiss, Musikuntermalung, und zu späterer Stunde dann noch eine besondere Überraschung, mit der wohl niemand gerechnet hatte: Das war die Frühjahrs-Vernissage der Raiffeisenbank Langenlois mit Werken von Christa Hameseder. Viele prominente Besucher„Eine einzigartige...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1 6

HLW SPITTAL | DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT 2022
HLW Welcome Day 2022 – Herzlich willkommen in der Berufsbildung

Nach zweijähriger Corona-Pause war es am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, so weit. Der traditionelle „Welcome Day“ der HLW Spittal fand endlich wieder in Präsenz statt. Zirka achtzig der mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler, die im Herbst eine der weiterführenden Schulformen der HLW Spittal besuchen werden, folgten der Einladung der Schulgemeinschaft und nahmen mit ihren Eltern an der Veranstaltung teil. „Wir wollen unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern mit diesem Event einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Anzeige
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle Juni 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juni 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Johann Adelpoller, 67, Kapfenberg Edeltraud Angerer, 83, Kapfenberg Wolfgang Christian Auer, 60, Bruck/Mur Hans Augustin, 58, Krieglach Arnold Brandstätter, 68, Bruck/Mur Friedrich Dauwa, 82, Mürzzuschlag Roman Demel, 91, Kapfenberg Apollonia Edlinger, 94, Thörl Barbara Egger, 90, Thörl Franz Erben, 90, Mitterdorf Rosina Ganster, 94,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
Pfingsten 2021. Ein paar Österreicher probten die Partynormalität im Lokal "Capitan Morgan". Die Polizia hatte alles im Blick.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Pfingsten
Polizei von Lignano ist auf Touristen-Ansturm vorbereitet

Pfingsten steht vor der Tür und damit die berühmte Party in Lignano. Italienische Polizei vorbereitet auf Kärntner Gäste. LIGNANO. Laut derzeitigem Stand wird es heuer zu Pfingsten keine Kärntner Polizisten im "Wohnzimmer der Kärntner", dem Badeort Lignano an der Oberen Adria, geben. Das teilte die Landespolizeidirektion auf Anfrage von MeinBezirk.at mit. Polizia vorbereitetGleichwohl laufen die Vorbereitungen der italienischen Polizei auf Hochtouren. Alessandro Bortolussi, Kommandant der...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
2

Prima la musica 2022
Großer Erfolg für jungen Kontrabassisten aus Gleisdorf

Die weite Anreise zum Bundeswettbewerb von Prima La Musica 2022 nach Feldkirch/Vorarlberg hat sich für den 11jährigen Kontrabassisten Michael Georg Hausmann aus Gleisdorf/Steiermark vollends ausgezahlt. Michael wurde von der Jury als bester Kontrabassist seiner Altersgruppe mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Wir gratulieren dem jungen Musiker von ganzem Herzen für diese Spitzenleistung!  Ein großer Dank gilt auch all seinen Förderern in der Musikschule Gleisdorf, allen voran seinem Lehrer MMag....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Oliver Schmidt (r.) im Einsatz: Seine Nachwuchskicker und seine Aufgaben bei der ASKÖ Leonding liegen ihm besonders am Herzen. | Foto: Reischl
3

Supercoach
"Unglaublich tolles Gefühl"

Oliver Schmidt gibt als Trainer bei ASKÖ Leonding vollen Einsatz. LEONDING. Die Jugendlichen huschen übers Feld, machen ihre Übungen, während Oliver Schmidt schon an den nächsten Übungen tüftelt. Der Leondinger ist seit 2004 beim Verein tätig. Was motiviert Sie in Ihrer Tätigkeit als Nachwuchscoach, Trainer der Reserve und stellvertretender Nachwuchsleiter? Es sind in Summe sehr viele unterschiedliche Aufgabenbereiche, die mir riesigen Spaß machen. Die Verbundenheit zum Verein ist unglaublich...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Anzeige
Das Team des Heilpädagogischen Kindergartens von Hartberg Umgebung betreut Kinder aus dem gesamten Raum des Hartberger Unterlands. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
2

Hartberg Umgebung
Zukunftsfit bei der Infrastruktur

Von historisch bis modern: Die Gemeinde Hartberg Umgebung hat in allen Bereichen etwas zu bieten. HARTBERG UMGEBUNG ist Wohn- und Lebensmittelpunkt vor den Toren der Bezirkshauptstadt sowie innovativer Wirtschaftsstandort. Aushängeschild der Tourismuswirtschaft ist das Ring-Bio Hotel Wilfinger. Zu Ehren des 90. Geburtstags von Unternehmensgründer Roman Wilfinger wurde nachträglich der "Langfeldweg" in "Roman-Wilfinger-Weg" umbenannt. HeilpädagogikDer Heilpädagogische Kindergarten, in dem Kinder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Grafik: FF Arbesthal

Die FF Arbesthal feiert von 10. bis 12. Juni

Nach 2 Jahren Corona-Pause lädt die FF Arbesthal heuer zum mittlerweile 40. Feuerwehrfest von 10. bis 12. Juni. Auch dieses Jahr wieder mit Indoor-Kuppelcup am Freitag und Barbetrieb in den Abendstunden. Am Samstag werden Oberkrainer Power für Stimmung im Festzelt sorgen.Lassen Sie sich mit Bier, Wein oder auch Schnitzel oder Grillhendl verwöhnen. Der Reinerlös wird zum Ankauf neuer Ausrüstung verwendet. Auf Ihr kommen freut sich die FF Arbesthal!

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: FF Arbesthal
5

Technische Übung
Feuerwehr Arbesthal probt den Ernstfall

ARBESTHAL. Kürzlich fand eine technische Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Arbesthal statt. Übungsannahme waren zwei eingeklemmte Personen in einem PKW. Dieser PKW hatte einen abgestellten LKW-Anhänger übersehen und fuhr unter den Aufleger. Der Einsatz wurde nicht "klassisch" von nur einem Einsatzleiter abgearbeitet, sondern es wurden gemeinsam mit Übungsleiter HBI Michael Franz in der Gruppe verschiedene Lösungsansätze gefunden und anschließend einige davon umgesetzt. Nachdem der PKW und...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.