Anzeige

Hartberg Umgebung
Zukunftsfit bei der Infrastruktur

Das Team des Heilpädagogischen Kindergartens von Hartberg Umgebung betreut Kinder aus dem gesamten Raum des Hartberger Unterlands. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
2Bilder
  • Das Team des Heilpädagogischen Kindergartens von Hartberg Umgebung betreut Kinder aus dem gesamten Raum des Hartberger Unterlands.
  • Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Von historisch bis modern: Die Gemeinde Hartberg Umgebung hat in allen Bereichen etwas zu bieten.

HARTBERG UMGEBUNG ist Wohn- und Lebensmittelpunkt vor den Toren der Bezirkshauptstadt sowie innovativer Wirtschaftsstandort. Aushängeschild der Tourismuswirtschaft ist das Ring-Bio Hotel Wilfinger. Zu Ehren des 90. Geburtstags von Unternehmensgründer Roman Wilfinger wurde nachträglich der "Langfeldweg" in "Roman-Wilfinger-Weg" umbenannt.

Heilpädagogik

Der Heilpädagogische Kindergarten, in dem Kinder aus dem Hartberger Unterland betreut werden, ist in Mitterdombach angesiedelt. Im Mittelpunkt der rund 50 Pädagogen stehen die individuellen Bedürfnisse der Kleinsten, die fürsorglich und mit einem hohen Ausmaß an Qualität in ihrer Entwicklung gefördert werden.

Interesse am Breitband

Derzeit steht der Breitbandausbau im Fokus. In Mitterdombach, Siebenbrunn und in Teilen Flattendorfs sind die Anschlüsse freigeschaltet. In den verbleibenden Gebieten wurden Leitungen verlegt, lediglich Zusammenschlüsse fehlen. "Das Interesse am ultraschnellen Internet ist groß", informiert Bürgermeister Herbert Rodler, dass die Feistritz Werke Kooperationspartner der Gemeinde sind.

Ausbau der Photovoltaik

Die Dächer öffentlicher Gebäude wurden bereits mit Solarflächen ausgestattet, alle Photovoltaikanlagen sind in Betrieb und erbringen eine Gesamtleistung von rund 80 kWp. Derzeit gehen viele Anträge von Privathaushalten und landwirtschaftlichen Betrieben in Größenordnungen von fünf bis zehn kWp beim Gemeindeamt ein. "Im Zuge des Wasserleitungsbaus werden neue Stromkabel unter der Erde eingezogen, um den Strom in Zukunft in das öffentliche Netz einspeisen zu können", berichtet der Bürgermeister.

Römische Geschichte ist in der Villa Rustica erlebbar. | Foto: Leo Schuller
  • Römische Geschichte ist in der Villa Rustica erlebbar.
  • Foto: Leo Schuller
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Villa Rustica eröffnet

Nach der Attraktivierung der römischen Ausgrabungsstätte in Löffelbach im Rahmen eines Leaderprojekts, wurde im Spätsommer vorigen Jahres die "Villa Rustica" neu eröffnet. Der einst landwirtschaftlich geprägte Landsitz ist einer der bedeutendsten in Österreich noch erhaltenen Überreste aus der Römerzeit.

Kontakte:

Auto König
Schildbach 58
8230 Hartberg Umgebung
Tel:+43333262811
honda@auto-koenig.at
http://www.auto-koenig.at/

Gemeinde Hartberg Umgebung
Schildbach 200
8230 Hartberg Umgebung
Tel:+43333262849
gde@hartberg-umgebung.gv.at
https://hartberg-umgebung.gv.at/

Ortsreportage Ebersdorf: Für die Zukunft gut aufgestellt

Das Team des Heilpädagogischen Kindergartens von Hartberg Umgebung betreut Kinder aus dem gesamten Raum des Hartberger Unterlands. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
Römische Geschichte ist in der Villa Rustica erlebbar. | Foto: Leo Schuller
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.