2023

Beiträge zum Thema 2023

Foto: öamtc

Tipps für den Transport
So kommt der Christbaum sicher zu Hause an

In den nächsten Wochen werden wieder rund 500.000 Christbäume in Oberösterreich per Auto nach Hause befördert. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, sind beim Transport einige wichtige Regeln zu beachten. LINZ. ÖAMTC-Juristin Silvia Winklhamer warnt: "Wie jedes Ladegut im bzw. am Fahrzeug muss auch ein Christbaum vorschriftsmäßig gesichert werden. Ein Verstoß kann mit einer Strafe von bis zu 10.000 Euro geahndet werden." Herbert Breitenfellner,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die jungen Feuerwehrleute tragen am 24. Dezember das Licht im Gemeindegebiet von Erla aus.  | Foto: FF Erla
3

Weihnachtsaktion
Feuerwehrjugend Erla bringt das Friedenslicht

Friedenslicht kann auch im Feuerwehrhaus Erla abgeholt werden ERLA. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens, besonders in Zeiten wie diesen: Das Friedenslicht, das auch heuer zu Weihnachten von der Feuerwehrjugend Erla gebracht wird. Die jungen Feuerwehrleute tragen am 24. Dezember das Licht im Gemeindegebiet von Erla aus. Neu in diesem Jahr ist, dass man das Friedenslicht auch im Feuerwehrhaus Erla abholen kann und zwar von 8 Uhr bis 12 Uhr am 24. Dezember.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Verleihung der Landespreise für Kultur und der Talenteförderprämien durch Landeshauptmann Thomas Stelzer findet am Dienstag, 19. Dezember 2023, im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. | Foto: LandOÖ/Peter Mayr

Ausgezeichnet
Daniel Haas erhält Talenteförderprämie des Landes

Der Künstler Daniel Haas aus St. Roman erhält die Talenteförderprämie des Landes OÖ in der Höhe von 5.400 Euro für sein künstlerisches Schaffen.  ST. ROMAN. Das Land Oberösterreich vergibt jährlich in wechselnden Sparten Landespreise für Kultur und Talenteförderprämien, um künstlerisches Schaffen anzuerkennen und auszuzeichnen. "Herausragendes künstlerisches Schaffen ist eine große Bereicherung für unser Land", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Den "Großen Landespreis für Kultur", und damit...

Michaela Kieslinger und Patrick Koidl sind das 1.500. Mitglied des Siedlervereins St. Florian und Umgebung. | Foto: Siedlerverein St. Florian
5

Mitgliederehrungen
Siedlerverein St. Florian knackt die 1.500

Bei der Jahreshauptversammlung des Siedlervereins St. Florian und Umgebung am 10. November 2023 gab's zahlreiche Ehrungen – auch oberösterreich- und österreichweite.  ST. FLORIAN AM INN. Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des am schnellsten wachsenden Siedlervereins Österreichs beim Stadtwirt in Schärding. Über 80 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Obmann Stefan Fuchs stellte nach der Begrüßung die Pläne für die Landesgartenschau 2025 vor. Hinter dem...

Wie wär es mit einem Buch aus der Region Enns als Weihnachtsgeschenk? | Foto: PantherMedia/belchonock
8

Geschenketipps
Bücher aus der Region Enns für den Wunschzettel 2023

REGION ENNS. Bücher sind eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Auch heuer werden wieder viele Exemplare unterm Baum liegen. Seit der Corona-Krise bieten auch viele heimische Buchhandlungen Online-Shops oder einen Abholservice an. Und es geht noch regionaler: Mit unseren Buchtipps aus der Region Enns. „Inge – Bomben, Schmuck und Strümpfe“Eine Familiengeschichte zwischen Gablonz und Steyr Autor: Florian Kobler, Ennsdorf Verlag: Freya Verlag, 200 Seiten, September 2023 Preis: 19,90 Euro,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Einem ausgedehnten Shopping-Erlebnis steht am 8. Dezember in Linz nichts im Weg. Fast alle Geschäfte haben geöffnet. | Foto: fotokerschi.at

Super-Shopping-Freitag
Wo man in Linz am 8. Dezember einkaufen kann

Am 8. Dezember ist Mariä Empfängnis, eigentlich ein Feiertag, aber seit 1995 dürfen Geschäfte auch an diesem Tag öffnen. Eine Möglichkeit die sich in Linz kaum ein Händler entgehen lässt.  LINZ. Es könnte das erfolgreichste Wochenende im diesjährigen Weihnachtsgeschäft werden, der 8. Dezember fällt 2023 nämlich besonders günstig auf einen Freitag. Es steht also nicht nur ein langes Wochenende, sondern auch ein beinahe uneingeschränktes Shopping-Erlebnis bevor. Fast alle haben offen Denn die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
"Pierre und Malena" erschien 2023 im Verlag Bibliothek der Provinz. | Foto: Bichler
2

Buchtipp
"Pierre und Malena" von Christian Wiesinger

ST. WILLIBALD. Christian Wiesinger aus St. Willibald erzählt in seinem Roman "Pierre und Malena" die Liebesgeschichte des Zirkuskindes Malena und des Findelkindes Pierre, die sich in der Normalität des Alltags kennenlernen, insofern, da Pierre ein Zirkuszelt betritt und um Arbeit anfragt. So normal ihre Begegnung beginnt, so turbulent, absurd und hindernisreich verläuft ihr gemeinsames Leben. Inspiriert durch die Wagner-Oper "Tristan und Isolde" hat der Autor das Grundgerüst seines Romans...

224

Christkindlstadt Steyr
Der Heilige Nikolaus besuchte Münichholz

Am Vorabend des 6. Dezember, dem Ehrentag des HL. Nikolaus, erhielten die Bewohner von Münichholz schon traditionell Besuch vom Nikolaus in Begleitung eines finsteren Gesellen. STEYR/MÜNICHHOLZ. Auch heuer kamen am 05. Dezember wieder der Nikolaus und die Krampusse zu den Kindern und Eltern ins Feuerwehrhaus Münichholz. Alle Anwesenden wurden vom Zugskommandant HBI Michael Grundner und Sprecher Markus Mekina herzlich willkommen geheißen. Bevor der Hl. Nikolaus erschien, bereiteten sich die...

5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur in Aschach von Floriani entfernt

ASCHACH. Am Dienstag, 05. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr per Sirene mit dem Einsatzstichwort "Ölspur, Ölaustritt" alarmiert. Ein massiver Hydraulikölverlust verursachte eine Ölspur von der Kirche Aschach bis zum Anwesen Deubl. Auch am Tag des Ehrenamts, rückten die Aschacher Florianis mit 16 Mann aus und banden das Öl, um einen Umweltschaden zu verhindern. Die Polizei Garsten und die Straßenmeisterei Steyr waren ebenfalls vor Ort. Ein großer Dank geht an die...

Am Schwertberger Christkindlmarkt präsentieren Aussteller stolz ihre selbstgemachten Schätze, voller Kreativität und handwerklichem Geschick. | Foto: Photography Tobias Schartner
55

Christkindlmarkt
Schwertberger Christkindlmarkt 2023: Festliches Wochenende mit Musik und besinnlicher Stimmung

Der Schwertberger Christkindlmarkt 2023 war mehr als nur ein festlicher Markt – er war eine bezaubernde Zusammenkunft von Gemeinschaft, Musik und vorweihnachtlicher Magie. Vom 1. bis 3. Dezember bot der Markt eine Vielzahl von Aktivitäten und Darbietungen für Besucher jeden Alters. Die Eröffnung am Freitagabend setzte den Auftakt zu einem Wochenende voller kulinarischer Köstlichkeiten, kunsthandwerklicher Schätze und musikalischer Höhepunkte. Schwertberg. Der Schwertberger Christkindlmarkt, der...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
877 Schüler in Linz nahmen das Angebot der Schulsozialarbeit in Anspruch. | Foto: photographee eu/Panthermedia

An 34 von 56 Schulen
Die städtische Schulsozialarbeit in Linz setzt auf Früherkennung

Ziel der Linzer Schulsozialarbeit ist es durch regelmäßige Präsenz in den Bildungseinrichtungen, psychosoziale Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig geeignete Maßnahmen zu setzen. Das passiert derzeit bereits in etwas mehr als der Hälfte aller 56 öffentlichen Pflichtschulen. LINZ. Im Schuljahr 2022/2023 wurden so 900 Schüler und Schülerinnen an 34 Pflichtschulen betreut. Ziel ist es, frühzeitig Probleme zu identifizieren und individuelle Lösungen zu finden, so...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Problem sind die teilweisen langen Wartezeiten auf Gesundheitsleistungen in Linz. | Foto: Kepler Universitätsklinikum

Linzer Gesundheitsindikator 2023
Positive Gesamtsituation aber lange Wartezeiten

Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) präsentierten am Montag die Ergebnisse des aktuellen Gesundheitsindikators. Er gibt Einblick in den Gesundheitszustand und die Gesundheitsversorgung der Linzer Bevölkerung. Die Studie, initiiert mitten in der Corona-Pandemie 2021 und nun fortgeführt, kombiniert subjektive Einschätzungen und objektive Daten aus dem Gesundheitssystem.  LINZ. Luger betont: "Der Linzer Gesundheitsindikator erhebt den Status Quo über den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
6

Stadt versank im Schnee
Wintereinbruch trifft Wels mit voller Härte

Nun hielt der Winter mit gewaltigen Schneemassen in Wels Einzug. Am vergangenen Wochenende wurde die Messestadt komplett eingeschneit und stellte Einsatzkräfte, Winterdienst sowie Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. WELS. Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. "Das letzte mal, dass wir so etwas hatten, war 2005", erinnert sich Kommandant-Stellvertreter Jörg Stadler. Laut ihm wurde seine routinierte Truppe seit Freitag in 77 Einsätzen...

7

Feuerwehr Kleinraming
Großflächiger Stromausfall im Gemeindegebiet von St. Ulrich

ST. ULRICH/KLEINRAMING. Die starken Schneefälle des ersten Advent Wochenendes haben viele Feuerwehren in Oberösterreich auf Trapp gehalten. Bereits in den Morgenstunden vom 02. Dezember mussten zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land zu umgestürzten Bäumen und verunfallten Fahrzeugen ausrücken. In Kleinraming wurde dazu auch das Feuerwehrhaus besetzt und die Einsatzbereitschaft hergestellt. Um 14:30 ist dann im Gemeindegebiet der Strom großflächig ausgefallen. Es waren zeitweise ca. 500...

Die Weihnachtsgeschenke für die über 200 Nachwuchskickerinnen und -kicker der Schärding Juniors bezahlte der ATSV Anhänger Club. Anita Bichler überreichte den Spendenscheck an Nachwuchsleiter Fredy Rigler. | Foto: Rigler
25

Fußball
Überraschung bei Weihnachtsfeier für Schärdinger Juniors

Bei der Weihnachtsfeier der Schärding Juniors am 2. Dezember 2023 gab's neben Schnitzel, Trainerrückblicke und Weihnachtslieder auch Geschenke für die Nachwuchskicker. SCHÄRDING. Trotz widrigster Wetterverhältnisse durch den starken Schneefall folgten weit mehr als die Hälfte der über 200 Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer am 2. Dezember 2023 der Einladung zur Schärding Juniors Weihnachtsfeier im feierlich geschmückten ATSV Klubheim. Gefeiert wurde in drei Durchgängen. Den Start machten zu...

Der Thalheimer Advent war ein echtes Winterwunderland. | Foto: BRS/Schmidberger
27

Voller Erfolg
Thalheimer Adventmarkt in traumhafter Schneekulisse

Tiefstes Winterwetter und zauberhaftes Ambiente: Der Thalheimer Adventmarkt war vergangenes Wochenende das Highlight in der Region. THALHEIM BEI WELS. Bei Punsch, Glühwein und Kekserl stimmten sich zahlreiche Besucher in Thalheim sich auf die Weihnachtszeit ein. Neben Handwerkskunst sorgten die Sipbachzeller Perchten und der Nikolaus für Begeisterung bei Jung und Alt. Die Kleinsten nutzten das winterliche Wetter und tobten sich im Schnee aus.

Die Ankunft des Nikolaus bringt Kinderaugen zum Leuchten. | Foto: Photography Tobias Schartner
70

Adventmarkt
Naarner Advent 2023: Festlicher Zauber mit Chorgesang, Adventkranzweihe und Nikolausfreuden!

Mit funkelnden Lichtern, festlicher Musik und einer Prise vorweihnachtlicher Magie fand der Naarner Advent am 2. und 3. Dezember 2023 statt und entfachte die festliche Stimmung in der Gemeinde. Der bezaubernde Gesang des Volksschulchores eröffnete das festliche Wochenende, gefolgt von einer feierlichen Adventkranzweihe, die den Beginn der besinnlichen Zeit markierte. Zwischen kulinarischen Genüssen und dem Angebot handgefertigter Schätze der örtlichen Vereine erlebten die Besucher einen...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Köstliche Speisen, Getränke sowie selbstgemachte Artikel konnten auf den diesjährigen Alberndorfer Adventmarkt gekauft werden. | Foto: Photography Tobias Schartner
77

Adventmarkt
Alberndorfer Adventmarkt 2023: Festliche Atmosphäre, Handwerkskunst und Kulinarik im Fokus

Mit festlich geschmückten Ständen und einem Hauch von Zimt und Glühwein verwandelte sich der idyllische Ort Alberndorf am vergangenen Wochenende in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Vom 02. bis 03. Dezember 2023 öffnete der Alberndorfer Adventmarkt seine Pforten und lud Bewohner sowie Gäste dazu ein, sich von der besinnlichen Atmosphäre und den zahlreichen Attraktionen verzaubern zu lassen. Alberndorf. Am vergangenen Wochenende fand in Alberndorf der traditionelle Adventmarkt statt, der mit...

255

Teuflisch gut!
Zum "Fürchten": 120 Krampusse zogen durch Dietach

Am Samstag, 02. Dezember wurde der Ortsplatz von Dietach zum zweiten Mal von unheimlichen Gestalten heimgesucht. DIETACH. Davor zog der Nikolaus und seinem Engel ein und verteilte kleine Geschenke an die Kinder. Das von den Devils & Angel Steyr und SPÖ Dietach mit 9 Passen mit 120 Krampussen und Gestalten organisierte Treiben am Ortsplatz verfolgten weit über 1000 Besucher mit Schaudern. Mit dabei waren: Devils & Angel Steyr´, Nixloch Teufel, Steyrtaler Höhenteufel, X-Pass, Weyrer...

6

Feuerwehr im Einsatz
Rutschpartie endet am Baum

BEHAMBERG. Durch eine Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Samstag, 2. Dezember in den frühen Morgenstunden geweckt. Die Florianis wurden gegen 7:50 Uhr in die Schachnersiedlung alarmiert, dort rutschte aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ein Auto über eine Böschung gegen einen Baum, durch welchen das Fahrzeug gestoppt wurde. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der PKW anschließend von einer Fachfirma geborgen und abtransportiert. Währenddessen...

118

Steyr Land
Heftige Schneefälle führen zu Dauereinsätzen der Feuerwehren

SCHNEEEINSÄTZE SORGEN FÜR MEHR ALS 150 EINSÄTZE IM BEZIRK STEYR-LAND STEYR-LAND. In den vergangenen beiden Tagen (01.12. und 02.12.2023) wurden von den Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land über 150 Einsätze geleistet. Dabei wurden mehr als 1.000 Einsatzstunden aufgewendet. Schwerpunkt der Einsätze war im nördlichen Teil des Bezirkes von Wolfern bis Ternberg. In einigen Gemeinden (Aschach, Garsten, Ternberg) mussten Straßen auf Grund der zu großen Gefahr gesperrt werden. In Teilen von St. Ulrich...

147

Hexenkessel Steyr
Fotos vom "Krampuskränzchen"

STEYR. Mit einer Perchtenshow wurde das Krampuskränzchen am Freitag, 1. Dezember im Tanzcafé Hexenkessel zur heißen Partynacht. Der Nikolaus kam vom Himmel und verteilte gemeinsam mit dem Mephisto Pass kleine Präsente an die „braven“ Besucher.

119

Christkindlstadt Steyr
Schneeidylle beim Perchtenlauf am Christkindlmarkt

STEYR. Schon lange nicht mehr präsentierte sich der Steyrer Christkindlmarkt vor dem 1. Adventwochenende mit so viel Neuschnee wie am Freitag, 1. Dezember. Es sieht märchenhaft aus und ist noch das Tüpfelchen auf dem i, wenn sich die Christkindlstadt Steyr im Winterkleid präsentiert. Am Freitagabend wurde der Christkindlmarkt von unheimlichen Gestalten heimgesucht. Das Treiben des Tantalus Pass aus Windischgarsten verfolgten hunderte Besucher mit Schaudern.

7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.