3D Drucker

Beiträge zum Thema 3D Drucker

Ein Stück Ilz erobert den Weltmarkt: Abteilungsleiter Philipp Schwemberger, Vertriebschef Jochen Wagner und Geschäftsführer Patrick Herzig von M&H (v. l.) | Foto: M&H
2

Formnext Messe
Ilzer 3D-Druck erobert Frankfurter Weltmesse

Mit rund 860 Ausstellern und mehr als 30.000 Fachbesuchern ist die Formnext eine der wichtigsten Messen für Fertigungstechnik Europas. Inmitten des hochkarätigen Schaulaufs der Innovation hat der Ilzer 3D-Druckspezialist M&H Know-how aus dem Bezirk auf die internationale Bühne gebracht. Das Unternehmen hat mit einem Wärmetauscher aus dem 3D-Drucker für Begeisterung gesorgt. ILZ/FRANKFURT. Mikroskopisch kleine Elektronik-Bauteile, Boote und sogar Raketentriebwerke: Was mit modernen...

Auf Expansionskurs: M&H-Prokurist Michael Lorenzer mit Geschäftsführer Patrick Herzig | Foto: Lueflight
3

Investition
Ilzer 3D-Druck-Pionier will mit neuer Anlage abheben

Die Ilzer M&H nimmt weiter Kurs auf die Luftfahrt: Dazu haben die Oststeirer aktuell in einen im DACH-Raum einzigartigen 3D-Metalldrucker investiert. ILZ. Die oststeirische M&H plant den Landeanflug auf die Flugzeugindustrie: Durch die Anschaffung eines innovativen 3D-Metalldruckers, eine sogenannte SLM 800, planen die Ilzer, verstärkt in der Luft- und Raumfahrt durchzustarten. „Durch die Anlage sind wir nun in der Lage, hochwertige, komplexe und individuelle Bauteile für Kunden aus...

Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert vom neuen 3D-Drucker. | Foto: MS 2 Deutschlandsberg
2

Mittelschule 2 Deutschlandsberg
Vom Sport zur neuen Technologie

Die Mittelschule 2 Deutschlandsberg zeigt einmal wieder vor, wie man nicht nur eine tolle Wintersportwoche, sondern auch den normalen Schulalltag ganz spannend gestalten kann.  DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich fand die jährliche Wintersportwoche der Mittelschule 2 Deutschlandsberg statt. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Wintersportarten wie Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern zu erlernen und auszuprobieren. Außerdem ist die Woche eine großartige...

Schulleiter Bernhard Christian (re) fungierte mit seinem Lehrerteam als Botschafter der MS und PTS Hitzendorf. | Foto: Edith Ertl
2

Schulmesse im Shopping Nord
MS und PTS Hitzendorf präsentierten ihre Schwerpunkte

Bei der Schulmesse Im Shopping Nord zeigten Schulen aus Graz und Umgebung, was sie von anderen Bildungseinrichtungen unterscheidet. Mit dabei auch die Mittelschule und Polytechnische Schule Hitzendorf, wo mit Schulleiter Bernhard Christian sechs Pädagogen auf die Schwerpunkte der beiden Bildungseinrichtungen aufmerksam machte. Die neuen Busverbindungen machen den Schulstandort Hitzendorf noch attraktiver. Vor allem aber punktet die MS mit den Schwerpunkten Informatik, Sprachen und...

Kniegelenke aus dem 3D-Drucker werden bereits eingesetzt. | Foto: pixabay

Neue Wege der Kniechirurgie
Passgenaue Prothesen aus dem 3D-Drucker

Die Zukunft der Kniechirurgie: Gelenke nach Maß sind keine Utopie mehr. Doch sie haben Nachteile. Eingriffe am Knie gehören in Österreich zum Alltag: Rund 36.000 Menschen bekommen im Jahr ein künstliches Kniegelenkt. Damit gehört die Alpenrepublik zu den Industrieländern mit der höchsten Rate an Knieoperationen auf der Welt. Nur in der USA und der Schweiz werden mehr Eingriffe pro 100.000 Einwohnern durchgeführt. Doch trotz dieser beeindruckenden Zahlen lassen sich mit den künstlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Kooperation: Heinz Hollerweger (r.) - zwischen 2013 und 2016 CEO von Audi Quattro - steigt ins strategische Führungsteam rund um Geschäftsführer Patrick Herzig von M&H ein. | Foto: CS
3

"M&H" bremst die Krise aus
Bremsen für 780 PS Apollo-Supersportwagen kommen aus Ilzer 3D-Drucker

Im internationalen Formel 1-Zirkus ist das 3D-Druck-Know-how des Ilzer Unternehmens M&H schon längst nicht mehr wegzudenken – nun setzt das Unternehmen im exklusiven Automotive-Segment zum Überholvorgang an: Aktuell werden 3D-gedruckte Hightech-Komponenten für den internationalen Supersportwagenhersteller "Apollo" entwickelt, gefertigt und ausgeliefert. Die Krise bremsen die Ilzer mit dem spektakulären PS-Auftrag, Audi-Know-how und millionenschweren Investitionen aus. ILZ. Es sind hauchdünne...

Übergabe der ersten Schutzschilde: Hans Peter Schnöll, Philipp Metnitz und Christian Ramsauer (v.l.) | Foto: Lunghammer - TU Graz

TU entwickelt neue Gesichts-Schutzschilde für Mediziner

Die im 3D-Drucker gefertigten Schilde wurden der KAGEs übergeben. Ziel ist die Serienproduktion. Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Vor wenigen Monaten hätte wohl kaum einer gedacht, dass Schutzmasken zu einem der nachgefragtesten Gegenstände werden würden. Aufgrund der Corona-Krise ist aber alle anders, Schutzausrüstung, vor allem für klinisches Personal, ist weltweit Mangelware. Steirische Forscher können in diesen herausfordernden Zeiten aber Abhilfe schaffen: Dank einer Initiative von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Maturanten Samuel Klein, Sebastian Herunter und Niko Veronik führen ihre Diplomarbeiten gerne vor.
 | Foto: Susanne Veronik
1 14

Science Lab an der HTL Bulme in Deutschlandsberg ist auf Kurs

Das Science Lab der HTL Bulme Deutschlandserg wächst in die Zukunft, so wie die Stärken der Schülerinnen und Schüler. Ein Ausbau um insgesamt 1,5 Mio. Euro ist für 2020 geplant. DEUTSCHLANDSBERG. Egal, ob es um Technologien, Robotik, Automatisierung, Maschinenbau oder ums Programmieren von Apps geht – wer in diesen Bereichen erfolgreich sein will, benötigt eine solide Ausbildung. Die Wirtschaftsregion im Einzugsgebiet der Koralmbahn braucht erstklassige Fachkräfte. Das sind die 197...

Direktorin Elisabeth Weirer-Brosch bei der "Schlüsselübergabe" des neuen 3D Druckers durch Markus Horn von der Horn GmbH. Ratten | Foto: Josef Hofmüller (13)
13

3D-Werkstatt in der PTS Birkfeld eingerichtet

Dank der großzügigen Unterstützung der Firma Horn aus Ratten konnte nun in der Polytechnischen Schule Birkfeld ein Hochleistungs 3D Drucker in Betrieb genommen werden. Somit können nun Kunststoffmodelle und Prototypen nach eigenen Vorstellungen gedruckt werden. Des weiteren stehen drei Multigeräte zur Verfügung, die wahlweise 3D drucken, mit Laser beschriften oder gar als vollwertige CNC Fräsen bestückt werden können. Damit kann auf eine bestmögliche Lehre in Theorie und Praxis vorbereitet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gehen völlig neue Wege in der Metallverarbeitung: Patrick Herzig (l.) und Robert Mauerhofer, Firmeninhaber von M&H. | Foto: WOCHE
2

Modernster 3D-Metalldrucker Österreichs
Die Pioniere des 3D-Metalldrucks

ILZ. Die M&H CNC Technik GMBH in Ilz nimmt österreichweit eine Vorreiterrolle beim 3D-Metalldruck ein. Seit 2003 ist die von den beiden Inhabern Patrick Herzig und Robert Mauerhofer im Jahr 1998 gegründete M&H CNC Technik GMBH im Industriepark Neudorf in der Marktgemeinde Ilz angesiedelt. Aktuell wird der Betrieb um eine 480 Quadratmeter große Halle erweitert. Der Maschinenpark mit zwei 3D-Metalldruckern und sechs CNC-Maschinen macht die räumliche Ausdehnung auf eine zweite Halle erforderlich....

Anzeige
Kinder und Erwachsene erwartet am 13.04.2018 im Smart Business Center ein einmaliges Erlebnis bei der Langen Nacht der Forschung | Foto: Lange Nacht der Forschung
1

Lange Nacht der Forschung im Smart Business Center

Smarte Lösungen zum Anfassen und Ausprobieren am 13. April 2018 im Smart Business Center (ehem. Impulszentrum Graz-West). Kinder und Erwachsene erwartet im Smart Business Center ein einmaliges Erlebnis: Wie lässt sich ein E-Bike über die eigene Herzfrequenz steuern? Wie findet man virtuell die passenden Jeans und bezahlt sicher über die VR-Brille, während man gemütlich auf der Couch sitzt? Und wie lässt sich der Stresspegel über den Fingersensor messen? Probieren Sie es am 13. April 2018 von 17...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernd Perchthaler
Foto: FabLab
6

Im FabLab kommen die Geschenke aus dem 3D-Drucker

Im FabLab Leoben nehmen auch kleine Ideen Gestalt an. Eine Kindergruppe der LKH-Tagesklinik konnte einen Vormittag lang die 3D-Drucker unter Anleitung des Teams der Hightech-Werkstatt ausprobieren. LEOBEN. Das charmante Chaos in der „Werkstatt“ in der Leobener Langgasse 11 erstaunt zunächst viele Besucher, aber die „Lab-Manager“ haben alles im Griff. Neben den 3D-Druckern gibt es einen gut ausgestatteten Bereich mit Drehbank und Fräse sowie eine Lötstation falls einmal elektronische Komponenten...

Sehr interessiert lauschten die Kinder der Volksschule Preding den Ausführungen zu den High-Tech-Geräten. | Foto: VS Preding
2 4

Predinger Volksschüler an der Kinder-Uni

Die Kinder der Volksschule Preding haben bei einem Workshop an der Kinder-Uni Technik von einer ganz neuen Perspektive kennengelernt. PREDING. Einen aufregenden Schultag erlebten die Kinder der Volksschule Preding an der Fachhochschule CAMPUS 02 in Graz. Auf Initiative von Univ. Prof. Stefan Grünwald konnten die jungen Leute in die Studienrichtungen Automatisierungstechnik und IT & Wirtschaftsinformatik in diversen Workshops schnuppern. 3D-Druck und Roboter Ein besonders „spannender“ Workshop...

LH-Stv. Michael Schickhofer mit Martina und Hannes Fuchshofer. | Foto: Bektas/Land Steiermark
2 3

Fuchshofer steht vor dem Einzug in die nagelneue Fertigungshalle

Fast sieben Millionen Euro hat Fuchshofer Präzisionstechnik im vergangenen Jahr in den Neubau einer Fertigungshalle investiert. Gegenwärtig wird mit dieser Investition eines der größten Bauvorhaben in Eibiswald gestemmt. Mitarbeiter und die Region profitieren. EIBISWALD. Geografisch trennen die neue 2.600 Quadratmeter große Hochpräzisions-Fertigungshalle und den bäuerlichen Hof der Eltern, wo Hannes Fuchshofer 1994 als Unternehmer durchstartete, nur wenige hundert Meter. Zeitlich liegen...

Eine Metallkugel so leicht wie ein Kugelschreiber: Mit dem 3D-Druck kann Fuchshofer in Zukunft noch effektiver für seine Kunden produzieren.
1 2

Eibiswald als 3D-Druckzentrum

Die Fuchshofer Präzisionstechnik GmbH setzt mit einer Millioneninvestition in Eibiswald auf 3D-Druck. 3D-Drucken klingt ja erstmal richtig cool. Aber Hannes Fuchshofer sieht darin einen echten Mehrwert, für sein Unternehmen und für Europa, wie er sagt. „Die Technik ist ein echter industrieller Umbruch, 3D-Druck ist ein großes Thema in Medizin und Luftfahrt“, bestätigt der Geschäftsführer der Fuchshofer GmbH. Marktanalysen sagen der 3D-Branche ein jährliches Wachstum von über 20 Prozent in den...

Auf dem Weg zum Zentrum des industriellen 3D-Drucks: Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Martina Fuchshofer und Hannes Fuchshofer. | Foto: Fuchshofer/Wolf
4

Millioneninvestition bei Fuchshofer in Eibiswald

Die Fuchshofer Präzisionstechnik GmbH aus Eibiswald will künftig mit hochpräzisen Komponenten aus dem 3D-Drucker am Weltmarkt erfolgreich sein. Dafür investiert das Unternehmen über 6,6 Millionen Euro am Standort. EIBISWALD. Von Prothesen über Fahrräder bis hin zu Ersatzteilen für Fahrzeuge – die Zahl der Produkte, die bereits heute per 3D-Druck hergestellt werden, steigt laufend: Laut Marktanalysten wächst der weltweite Markt für 3D-Drucker bis zum Jahr 2020 auf 7,5 Milliarden Euro, was einem...

Der neue 3D-Drucker der PTS Köflach ist ein Renner. Schüler und Lehrer sind begeistert. | Foto: KK

3D-Druck an der polytechnischen Schule Köflach

Ein neuer 3D-Drucker eröffnet der PTS Köflach vielseitige Möglichkeiten. In den technischen Fachbereich der polytechnischen Schule Köflach können sich Schülerinnen und Schüler ab sofort in einer zukunftsweisenden Technologie üben. Durch die Anschaffung eines 3D-Druckers eröffnet sich den jungen Technikern die Möglichkeit, die mit einem professionellen 3d-Programm konstruierten Modelle in einen Maschinencode umzuwanden und selbst auszudrucken. "Es schult das Raumvorstellungsvermögen und das...

Christian Fuchs in seinem Büro in Pichling. | Foto: Mempör
1 13

Ein Querdenker aus Pichling

Unsere Unternehmer: Christian Fuchs beliefert von Georgsberg aus die internationale Kunstszene. GEORGSBERG. Mitten im idyllischen Georgsberg bei Stainz, genauer gesagt in Pichling, versteckt sich ein echter Geheimtipp der steirischen Kreativwirtschaft. Das Unternehmen "idee+design" von Christian Fuchs stellt hier mit aufwändigen 3D-Drucktechniken ausgefallene Möbel und Skulpturen für die internationale Kunstszene her. Die französische Designerin Zaha Hadid gehört ebenso zum Kundenstamm wie der...

5

Erstes 3D Druck Treffen in Graz

3D Druck ist einer der aktuell faszinierendsten Techniken. Ein Phänomen das weltweit um sich greift und viele Menschen begeistert. Um herauszufinden wieviel Begeisterte es bereits in Graz gibt, um diese zu vernetzten und auch in Graz sichtbarer zu machen, rief ich zum ersten 3D Druck Treffen in Graz rund um die Plattform 3dhubs.com auf. Das Treffen fand letzten Dienstag in den Räumlichkeiten von raumdruck statt und mein Ziel für ein erstes Treffen wurde mit 16 Anwesenden, zum größten Teil...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Schwarzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.