4-Tage-Woche

Beiträge zum Thema 4-Tage-Woche

Gesellschaftlicher Wandel: Am AMS Villach sind aktuell 4.659 Personen arbeitssuchend gemeldet. Fast die Hälfte davon ist älter als 50. | Foto: AMS
2

Erster Mai ist Tag der Arbeit
Villachs AMS-Kunden werden immer älter

AMS-Bezirksstellenleiter Josef Zeichen im MeinBezirk.at-Interview über die Situation am Arbeitsmarkt in Villach Stadt und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. Der erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Am Tag nach dem Tag der Arbeitgeber wird hier die andere Seite in den Fokus gerückt. Wie in Österreich ist der erste Mai auch in Deutschland, Belgien, der Schweiz, Luxemburg und vielen weiteren...

4-Tage-Woche
Ist neues Zeitmodell die Lösung des Arbeitskräftemangels?

Ist das klassische Zeitmodell von 9-5 Uhr Arbeitszeit überholt, wird die 4-Tage Woche als neuer Boom Entspannung in den Arbeitsmarkt bringen? BEZIRK IMST/TIROL. Immer öfter geistert die 4-Tage Woche durch die Medien, Unternehmer die darauf schwören und Branchensprecher, die es für blanken Humbug halten. Was aber steckt hinter der Idee dieses neuen Trends. Gleiche Arbeit besser verteiltIm Rahmen einer Pressekonferenz brachte Steuerberater Martin Fötscher etwas Licht in die noch wenig beleuchtete...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Birgit Gerstorfer
Warum die Corona-Pandemie vor allem Frauen trifft

Die Corona-Pandemie hat das Leben aller Menschen in Oberösterreich verändert. Besonders betroffen sind Frauen, da sie im Vergleich zu Männern häufiger in systemrelevanten Berufen arbeiten sowie mehr unbezahlte Tätigkeiten zu Hause übernehmen. Über die zunehmende Belastung von Frauen in der Krise berichtete SPÖ-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer am 6. August 2020. OÖ. Sogenannte systemrelevante Berufe wie Kassierer, Alten- und Krankenpfleger oder Reinigungskräfte werden in erster Linie von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.