Jenbach

Beiträge zum Thema Jenbach

Jenbacher bekam Österreichischen Kunstpreis 2010

JENBACH/WIEN (tti). Der Jenbacher Fotokünstler Paul Albert Leitner wurde in der Wiener Hofburg durch Bundespräsident Fischer und der Kulturminiserin Schmied bei einem Festakt in der Hofburg mit dem Österr. Kunstpreis 2010 in der Sparte “Künstlerische Fotografie” ausgezeichnet. "Wir zeichnen mit dem Österreichischen Kunstpreis Personen aus, die Pioniere auf ihrem Kunstgebiet sind. Ihre Bilder, Objekte, Installationen, Romane, Übersetzungen, Fotografien, Filme und Kompositionen sind aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Dekanats-Homepage Fügen-Jenbach eine 1. Adresse

FÜGEN/JENBACH (tti). Die neugestaltete Homepage des Dekantes Fügen-Jenbach entwickelt sich immer mehr zu einer 1. Adresse für kirchlich und seelsorglich Interessierte in den Seelsorgeräumen des DekanatEs. Der seit Herbst vergangenen Jahres eingestellte Dekanatsassistent Mag. Bernhard Teißl-Mederer hat die Arbeit von Mag. Albert Pichler nicht nur behutsam und mit neuer Kreativität und Tatkraft weiter entwickelt, sondern vor allem diese Internetplattform seitdem ständig aktualisiert und mit Neuem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

„Lars – der kleine Eisbär“ im Zeiss Planetarium Schwaz

SCHWAZ (tti). Ein spezielles Kinderprogramm bietet zum Jubiläum “10 Jahre Planetarium in Schwaz” Unternehmerin Gabi Krieger an. Die Rede ist von Lars, dem kleinen Eisbären... In dem spannenden Abenteuer „Kleiner Eisbär in der Walbucht“ von Hans de Beer rettet Lars der kleine Eisbär die Wale vor den Walfängern und aus einer großen Not, in die sie durch das Abschmelzen eines Gletschers geraten sind. Die Produktion – eine Kombination aus Hörspiel und Dokumentation – führt von den Bären am Himmel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
2 5

Dürfen's denn das???

wie gedankenlos, dumm oder präpotent muss man sein, dass man in einem Land, in dem man Gastfreundschaft genießt, die eigene Landesfahne oder eine dieser ähnlich scheinenden Juxfahne einer Bierbrauerei öffentlich zur Schau stellt, so als ob das fremdes Territorium wäre????? In meinen Augen ist das zumindest eine Unhöflichkeit, die bei einigen vermieteten Almhütten oder zu wohnzwecken adaptierten Stadeln praktiziert wird. Im Sommer beobachte ich das immer bei einer Hütte am Fügenberg ungefähr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kurt Wirtenberger

Kufstein und der General: Ereignisse wecken Erinnerungen

KUFSTEIN (tti). Ja, da kommen Erinnerungen auf. In aller Munde und schon Zugriffsstar bei Facebook ist seit kurzem im Zusammenhang mit seiner Abberufung durch Minister Darabos General Edmund Entacher. Was der Virginierliebhaber mit Kufstein gemeinsam hat und einen Rückblick auf die einstige Edelweißkaserne in der Salurnerstraße auslöst, ist gleich erzählt: Auch in Tirol hat General Entacher (geb. 30.9.1949) Freunde und Bekannte. War er doch nach der Militärakademie Ausbildungsoffizier beim...

Ausstellung über Bauen und Wohnen im alten Asien

SCHWAZ (tti). Eine weitere Vernissage steht dem Haus der Völker in Schwaz bevor: Am Samstag, 29. Jänner 2011 steigt die neue Exponatenschau “Wohnen mit den Ahnen”. Diese Sonderausstellung vom 30. Januar bis 15. Mai 2011 im Schwazer Haus der Völker befasst sich mit dem Bauen und Wohnen im alten Asien. Schwerpunkt sind die Häuser der Batak und Toraja auf Indonesien. Sie haben eine Bauweise entwickelt, die den Göttern und Menschen gleichermaßen dient und darüber hinaus einen Kosmos fantastischer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

KO Geisler: Bestmögliche Lösung für St. Martin und Haus der Völker

SCHWAZ (tti/VP). Diese Nachricht vom Standortverbleib beim “Haus der Völker” darf nicht nur Prof. Gert Chesi, den Kulturhausbetreiber freuen, auch der Schwazer ÖVP-Bezirksobmann und Landtagsklubobmann Josef Geisler zeigt sich “happy”. Dafür sorgen die neusten News aus dem Landhaus: Sowohl das Sozialpädagogische Zentrum St. Martin und das Haus der Völker bleiben demnach wo sie sind. „Beides sind sehr wichtige Einrichtungen für die Stadt und den Bezirk. Die Bildungseinrichtung kann mehr Kinder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Pertisau: Therapie im Schnee mit Rheumakinder

PERTISAU (tti). Vom 8. bis 15. Jänner 2011 war es wieder soweit: Zum wiederholten Mal konnte der Verein Larimar unter Mithilfe von Gönnern aus Pertisau - Familie Albrecht (Tiroler Steinölwerke und Vitalberg), Strandhotel Entner, Familie Inge und Ernst Kostenzer (Falzthurnalm) und Schischule Leithner - wieder rheumageplagte Kinder bzw. Jugendliche nach Pertisau am Achensee einladen. Ein Programm aus täglichen Therapien mit Tiroler Steinölprodukten und verschiedenen Erlebnissen bestimmte den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

90.000 Euro im Zillertal gesammelt

ZILLERTAL (tti). Die Aktion 20+C+M+B+11 stand zu Jahresbeginn unter einem guten Stern. Ein beachtliches Ergebnis sammelten heuer die Zillertaler Sternsinger der Kath. Jungschar des Dekanates Fügen-Jenbach: “Rund 450 Kinder mit 120 Begleitern brachten insgesamt 90.000 Euro zusammen”, freut sich Dekanatsjugendleiterin Doris Stadlmeier, die sich als Organisatorin zur erfolgreichen Dreikönigsaktion für die Ärmsten der Armen bei allen Beteiligten (Kinder, Begleitern, Eltern und allen offenen Türen)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Jenbacher Bergrettungs-Chef gab nach über 30 Jahren Amt ab

STRASS (tti). Nach über 30 Jahren Dienst und Umsicht als Ortsstellenleiter der Bergrettung Jenbach hat Alfons Mitterdorfer bei der Jahreshauptversammlung im GH Pfanmdler in Strass sein Amt abgegeben. Sein Nachfolger ist der bisherige Stellvertreter DI Andeas Seidl. Sein Stellvertreter ist MMag. Stefan Mertelseder. Jenbachs Vizebürgermeister Dietmar Wallner dankte dem schiedenen Ortsstellenleiter für seine engagierte Tätigkeit unter nicht immer leichten Bedingungen - gehe es hier vor allem um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Jenbacher Sportler geehrt - Fünf Sportehrenzeichen vergeben

Im Zeichen zahlreicher Ehrungen stand der Jenbacher Neujahrsempfang im VZ-Saal - ausgezeichnet wurden auch fünf erfolgreiche Sportler. JENBACH (tti). Stolze Jugendsportehrenzeichenträger sind nun die Jenbacher Chiara und Magdalena Macht von der TU Raika Schwaz Leichtathletik und Julian Perntner vom Boxclub Unterberger Wörgl. Chiara Macht (Schülerklasse U14) ist Tiroler Meisterin in der 4-Kampf-Mannschaft und österreichische Meisterin in der 5-Kampfmannschaft. Magdalena Macht (Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Gustl Rappold (l.) durfte die Urkunde und die Fördermedaille in Gold an Walter Wilfling (m.) übergeben.
5

Verleihung der Fördermedaille in Gold – Kathreinfeier der BMK Jenbach

JENBACH (dk). Aus Dank für die jahrzehntelange Förderung wurde Walter Wilfling am vergangenen Samstag bei der traditionellen Kathreinfeier der BMK Jenbach beim Gasthof Rieder in Fischl eine besondere Auszeichnung zuteil. Gustl Rappold, Obmann des Musikbundes Schwaz, durfte die Fördermedaille des österreichischen Blasmusikverbandes in Gold überreichen. Tirolweit wurde diese Medaille zum ersten Mal verliehen. Walter Wilfling ist bereits seit über 25 Jahren Förderer und Gönner der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Jenbacher Aufruf: Bühne frei “Jambach: Rock me - if you can!“

JENBACH (tti). Bühne frei für „Jambach: Rock me - if you can!“ heißt es am 18. März 2011, 20 Uhr, in Jenbach. Unter dem Motto „Jambach: Rock me - if you can“ haben nun auch Bands/Musikgruppen aus Jenbach und Umgebung die spannende Gelegenheit, zweimal jährlich im VZ ihr musikalisches Potential auf großer Bühne samt professioneller Technik unter Beweis zu stellen. Aufgerufen sind MusikerInnen aller Altersgruppen, die zu den Musikrichtungen Pop, Blues, Rock, Hard-Rock, Metall, Jazz, Liedermacher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Eva Lind in 10 Konzerten in China gefeiert

MÜNCHEN/JENBACH (tti). Sensationeller Erfolg der Neujahrskonzerte bei der China- Tournee 2010/2011 mit Eva Lind (aus Tirol, Jenbach) und den Berliner Symphonikern Eva Lind und die Berliner Symphoniker starteten ihre große China- Tournee am 27.12.2010 mit einem ausverkauften Neujahrskonzert in Beijing (Peking) im futuristischen "National Grand Theatre". Die große Tournee führte quer durch das riesige Reich der Mitte, es gab bis 5. Januar 2011 insgesamt zehn Konzerte in den größten Konzertsälen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Eusebius Lorenzetti

Hedwig Wöll - Schwazer feiern Hundertjährige

SCHWAZ (tti/HSt.). Die Bezirksstadt kann eine Hundertjährige feiern: “Einen Strudel und abends ein Würstel zum 100. Geburtstag!” Diesen bescheidenen Wunsch an ihrem Ehrentag, 11. Jänner 2011, äußerte Hedwig Wöll, geboren Bichler im St. Josefs Heim in Schwaz, in das sie 2005 einzog. Tränen flossen aus Freude und Dankbarkeit. Es berührte sie tief, es war einmalig und wunderschön so etwas noch erlebe zu können, meinte die immer noch rüstige 100-jährige. Eine Bläsergruppe der Stadtmusik Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Jenbacher Neujahrsempfang mit Medaillenregen

JENBACH (tti). Ein mit Vereinsvertretern und Interessierten vollbesetzter Siegmund Haffnersaal kennzeichnete die Gemeindeversammlung und den 17. Neujahrsempfang 2011 von Bürgermeister Ing. Wolfgang Holub im Jenbacher VZ. Nach den kommunalen Rück- und Ausblicken (über den wir noch gesonder informieren) ging Bgm. Ing. Wolfgang Holub auf das Engagement aller in Jenbach tätigen Ehrenamtlichen ein und zitierte den treffenden Caritas-Direktor-Schärmer-Ausdruck “Das Ehrenamt und die zahlreichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Jenbach: Jugendsportehrenzeichen sowie Silber und Gold

JENBACH (tti). Im Zeichen zahlreicher Ehrungen stand der Jenbacher Neujahrsempfang 2011 im VZ-Saal. Auch fünf Sportler standen im Mittelpunkt. Stolze Jugendsportehrenzeichenträger sind nun die Jenbacher Chiara Macht von der TU Schwaz - Sektion Leichtathletik, ihre Schwester Magdalena Macht (im selben Verein), und Julian Perntner vom Boxclub Unterberger Wörgl. Chiara Macht (Schülerklasse (U14) ist Tiroler Meisterin in der 4-Kampf-Mannschaft, Österr. Meisterin in der 5-Kampfmannschaft. Zweimal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Jenbach: Silberehrenzeichen für Pilzverein-Funktionäre

JENBACH (tti). Beachtlicher Medaillenregen der Marktgemeinde Jenbach für langjährige treue Funktionäre des über die Landesgrenzen hinaus bekannt Pilzvereins Tirol-Jenbach mit international anerkannten Veranstaltungen. Beim Neujahrsempfang im Jenbacher VZ am 14.1.2011 war es dann soweit: Bgm.Ing. Wolfgang Holub ehrte Siegfried Tartarotti (Innsbruck), Jörg Thien (Innsbruck), Erich Greiderer (Jenbach), Leo Simrath (Jenbach) und Stefan Walch (Weerberg) für ihr um sichtiges Engagement mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Die Kirchenaustritte im Dekanat Zell am Ziller

ZELL a.Z. (tti). In vielen Medien wurden von einer Austrittswelle berichtet, teilweise nicht ohne Häme. Die Steigerung von der nun die Rede ist, erklärt sich im Zillertal (in einer jüngsten Aussendung des Dekanates Zell am Ziller) hauptsächlich dadurch, dass in den vergangenen Jahren die Austrittszahlen weit unter dem diözesanen und österreichweiten Durchschnitt lagen, d.h. also - praktisch verschwindend gering waren. “Im Dekanat Zell am Ziller habe sich die Zahl der Kirchenaustritte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Erlebnis großer Rothschild-Weine in Achenkirch

ACHENKIRCH (tti).Seit Mitte Jänner 2011 präsentiert exclusiv Monsieur Eric Getten, der Exportleiter der weltweit berühmten Domaine Barons de Rothschild (Lafite) in Spitzenhotels vom Arlberg bis zum Achensee einen eindrucksvollen Querschnitt aus neuen und alten Jahrgängen großer Gewächse in einer Degustation der Superlative. Arrangiert durch Österreichs Bordauxspezialisten und Rothschild-Importeur Alexander Gottardi (Innsbruck). Das Posthotel Achenkirch war mit seinem besonderem Ambiete die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Neuer Bucher FF-Kommandant ist Andreas Partl

BUCH (tti). Einen Führungswechsel sowie eine Reihe von Beförderungen und Ehrungen brachte die 100. Jahreshauptversammlung der FF Buch im GH Esterhammer. Andreas Partl folgt auf Reinhold Gschwentner als neuer FF-Kommandant. Sein Stellvertreter ist Christian Rissbacher. Neuer Schriftführer wurde Richard Schiestl. Kassier bleibt Johann Pfister. Bezirksfeuerwehrkommandat-Stv. Albert Bichler lobte die Tätigkeit von Alt-Kommandant Reinhold Gschwentner und seines Stellvertreters Helmuth Weiland mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Familien- u. Hofchronik vom Gutshof Neuhaus in Schwaz

SCHWAZ (tti). Zum 70iger vom Schwazer Altbauern Alois Geisler überraschte ihn seine Tochter Lisa, verh.Thumer, mit einer Familiien- und Hofcronik vom “Gut Neuhaus” in Schwaz in Buchform. Bei der Entstehung dieser Arbeit unterstützte sie mit Rat und Tat der Silberstädter Chronikus Oberamtsrat Hans Sternad. Tochter Lisa hat In emsiger Arbeit Materialien, Urkunden, alte Schriften und Bilder gesammelt, chronologisch geordnet und nun für die Nachwelt in einem reich illustrierten Büchlein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Jenbach: Deutsch üben im “SprachRaum”

JENBACH (tti). Kursangebote zum Erlernen der deutschen Sprache gibt es mittlerweile viele, je nach Zielgruppe und Vorkenntnissen mit ganz unterschiedlicher Ausrichtung. Etwas ganz Besonderes auf diesem „Markt“ ist aber der SprachRaum, eine Jenbacher Initiative von Hanna Hochenwarter, abgewickelt über die „sone freiwilligenbörse“, eine Einrichtung der Markgemeinde Jenbach. Zehn Frauen türkischer Herkunft nehmen das Angebot derzeit in Anspruch. Der SprachRaum soll in erster Linie Lust darauf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. August 2025 um 19:30
  • Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol
  • Jennbach

Aquarianertreff

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Aquarianertreff der Aquarienfreunde Tirol statt. Das Treffen dient einem gemütliches Beisammensein mit Gleichgesinnten um sich über das gemeinsame Hobby auszutauschen, Inspirationen zu bekommen und sich mit Tipps & Tricks gegenseitig zu unterstützen. Gäste und interessierte Aquarianerinnen und Aquarianer sind jederzeit herzlich willkommen! Wo: Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol, Postgasse 19, A-6200 Jenbach

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
  • 21. September 2025 um 09:00
  • VZ Jenbach
  • Jenbach

Fisch- und Pflanzenbörse

Jeden dritten Sonntag findet eine Zierfisch- und Pflanzenbörse der Aquarienfreunde Tirol in Jenbach statt. Dort findet man nicht nur verschiedenste Fisch- und Pflanzenarten, sondern auch Garnelen oder Schnecken. Zusätzlich hat man die Möglichkeit gebrauchte Gegenstände aus der Aquaristik zu ergattern. Die Mitglieder der Aquarienfreunde Tirol stehen gerne bei Fragen oder Probleme rund um das Thema der Aquaristik zur Verfügung! Selbstgebackene Kuchen von unserer Inge, sowie Softdrinks oder Kaffee...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
  • 21. September 2025 um 19:30
  • VZ Jenbach
  • Jenbach

Fisch- und Pflanzenbörse

Jeden dritten Sonntag findet eine Zierfisch- und Pflanzenbörse der Aquarienfreunde Tirol in Jenbach statt.  Dort findet man nicht nur verschiedenste Fisch- und Pflanzenarten, sondern auch Garnelen oder Schnecken. Zusätzlich hat man die Möglichkeit gebrauchte Gegenstände aus der Aquaristik zu ergattern. Die Mitglieder der Aquarienfreunde Tirol stehen gerne bei Fragen oder Probleme rund um das Thema der Aquaristik zur Verfügung! Selbstgebackene Kuchen von unserer Inge, sowie Softdrinks oder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.