A10

Beiträge zum Thema A10

Die "Digitale Streckenmaut Flex" gilt für alle sechs Asfinag-Mautstellen in Österreich | Foto: Asfinag

Asfinag
"Digitale Streckenmaut Flex" für sechs Mautstellen

Mit der "Digitalen Streckenmaut Flex" kommt man jetzt einfach und ohne Anhalten durch die sechs Asfinag Mautstellen. KÄRNTEN. Mit der neuen "Digitalen Streckenmaut Flex" bietet die Asfinag nun ein maßgeschneidertes Angebot für alle, die durch mehrere Mautstellen in Österreich fahren. "Ohne Anhalten oder ohne vorherigen Kauf einzelner Streckenmauttickets kann man mit 'Digitale Streckenmaut flex' rasch alle Mautstellen passieren", erklärt Asfinag-Geschäftsführerin Ursula Zechner. Kennzeichen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: (C) FF Vassach
2

FF VASSACH.ONLINE
Schwerer Verkehrsunfall auf der A10 bei Villach

Am 12. Jänner gegen 13:30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A10 im Bereich der Unterflurtrasse St. Andrä. Der Lenker eines PKW verlor unmittelbar vor dem Tunnelportal die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte dabei eine Leitschiene und schlitterte die Tunnelwand entlang, ehe das Fahrzeug im Tunnel zum Stehen kam. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten den Mann schnell aus dem Fahrzeugwrack befreien und erstversorgen. Er wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Eine 50km lange Ölspur musste gebunden werden und bei einem Bach eine Dieselsperre errichtet. (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
50 Kilometer Dieselspur auf der A10 Tauernautobahn

Wie die Polizei in einer Presseaussendung berichtet, war die Tauernautobahn vom Katschbergtunnel bis Eben mit einer Ölspur überzogen. Am 07.10.2018 wurde um 06:38 Uhr der Autobahn-Polizeiinspektion St. Michael im Lungau über Notruf gemeldet, dass die Fahrbahn der A10 Tauernautobahn im Bereich Tauerntunnel durch eine Dieselspur sehr rutschig ist, heißt es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg. Zwei Streifen der Autobahnpolizei hätten dann feststellen können, dass die Dieselspur bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Verkehrslandesrat Stefan Schnöll im Gespräch mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. | Foto: Land Salzburg

Grenzkontrolle: zusätzliche Spur soll Stau reduzieren

Verkehrsgipfel mit Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann abgehalten. SALZBURG. Bei einem Treffen von Verkehrslandesrat Stefan Schnöll mit dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann stieß Salzburg auf Verständnis, was die Grenzkontrollen und die damit verbundenen Staus am Walserberg betrifft. Mehrspurigkeit soll deeskalieren Schnöll dazu: „Die Staus gehen teilweise bis Hallein zurück, die Gemeinden an den Ausweichrouten leiden unter der Situation....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Fünf Personen bei Unfall verletzt

Am 4. Jänner 2018 kam ein 24-jähriger Mazedonier mit seinem Pkw auf der A10 bei Flachau bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen ins Schleudern. Er kam im Straßengraben zum Stillstand. Im siebensitzigen Fahrzeug befanden sich fünf Familienmitglieder im Alter von 15, 16, 20, 47 und 48 Jahren. Alle Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mit elf Gemeinden konnte nun ein Lärmschutzpaket akkordiert werden | Foto: KK/Asfinag
2

30 Millionen Euro für Lärmschutz an der Autobahn

Asfinag akkordiert finales Lärmschutzpaket für A10 Tauernautobahn mit elf Gemeinden. BEZIRK SPITTAL. Autobahnerhalter Asfinag und elf Gemeinden haben ein Lärmschutzpaket geschnürt. Nach der letzten Verhandlungsrunde sind nun auch die letzten fünf von insgesamt 45 Projekten zum Schutz von Menschen und Umwelt auf Schiene. Rund 30 Millionen Euro investiert die Asfinag noch.  Lärmschutzbauten seit 15 Jahren Seit knapp 15 Jahren setzt die Asfinag an der Tauernstrecke zwischen Hüttau (Salzburg) und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Motorradfahrer verbrannte bis zur Unkenntlichkeit. | Foto: Franz Neumayr
12

Männlicher Motorradfahrer verbrannte nach Auffahrunfall

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Ein noch unbekannter männlicher Motorradfahrer verbrannte heute (13.07) Mittag bis zur Unkenntlichkeit auf seinem Motorrad, nachdem er auf einen Lkw am Stauende auffuhr. Der Motorradlenker krachte kurz vor dem Grenzübergang in Fahrtrichtung München auf das Heck des Sattelauflegers, wie die Polizei berichtet. Durch den Aufprall hat das Motorrad sofort danach Feuer gefangen. Der Lkw-Fahrer bemerkte den Aufprall und lenkte sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen. Er holte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Alkoholisiert auf Autobahn unterwegs

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Abend des 4. April 2017 der Polizei, dass ein Pkw Lenker auf der Tauernautobahn im Bereich Werfen in Schlangenlinien gefahren sei. Die Beamten hielten den Pkw Lenker, nach mehreren Versuchen an. Der Alkotest beim Slowaken (54) soll über zwei Promille ergeben haben. Die Beamten nahmen dem Mann den Führerschein ab und untersagten die Weiterfahrt. Der Slowake wird angezeigt. _____________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: BB Archiv

Leserpost

Horror Feuerwerke auf der A10 Bei meiner Fahrt zum Jahreswechsel von Salzburg nach Pfarrwerfen glaubte ich von Puch bis Hallein durch einen „Feuertunnel“ zu fahren. Unzählige Feuerwerksteile säumten die Autobahn, ein Ausweichen war unmöglich. Jedoch das größte Gefahrenpotenzial stellten die vom Himmel fallenden, abgebrannten Feuerwerksteile und ein aufgescheuchter Vogel, die auf meiner Windschutzscheibe einschlugen, dar. Auch die starke Rauch- und Geruchsentwicklung behinderte meine Fahrt. Zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Autoreifen zerstochen: Autobahnpolizei forschte Flachauer aus, der sich laut Polizei geständig zeigte.
1

Reifen quasi aus Rache zerstochen

Skitourengeher aus Kärntner verschreckte Gämsen; Flachauer zersticht ihm dafür die Autoreifen. FLACHAU, ST. MICHAEL. Polizisten der Autobahnpolizei St. Michael forschten heute (15. November 2016) einen 51-jährigen Flachauer aus, der zwei Tage zuvor bei einem abgestellten PKW an der Tauernautobahn zwei Reifen beschädigt haben soll. Darüber berichtet die Landespolizeidirektion Salzburg. Grund für die Sachbeschädigung sei ein vorangegangener Disput gewesen. Wie die Polizei vermeldet, habe der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Leserbrief von Konrad Wlcek aus Bischofshofen. | Foto: RMA

Leserbrief

Sagenhaft, was für die 2.300-Seelen Gemeinde Eben an Lärmschutz investiert wird. Nicht nur, dass vor ein paar Jahren der Ort selbst mit einer Einhausung beglückt wurde, wo zu allem Überfluss noch eine Lärmschutzwand draufgesetzt worden ist, wird nun entlang des Gasthofberges eine meterhohe Lärmschutzwand mit halb gebogenen Elementen über hunderte Meter entlang der Tauernautobahn gebaut. Dahinter großteils Baumbestand, Wiesen und vereinzelte Bauernhöfe, erst weiter entfernt einzelne Wohnhäuser....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Einbrecherbande auf der A10

PATERNION. Bisher unbekannte Täter brachen in zwei Wohnmobile ein, die auf einem Autobahnparkplatz der A10 in der Gemeinde Paternion abgestellt waren. In einem Fall schliefen die Besitzer während des Einbruches im Fahrzeug. Die Täter stahlen Bargeld, Dokumente, Bankkarten und Bekleidungsstücke. Der Gesamtschaden beträgt über 1.000 Euro. Tatzusammenhänge mit Einbrüchen in Wohnmobile auf der A 10 im Bundesland Salzburg können derzeit nicht ausgeschlossen werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Unfall auf der A10: Der LKW kam mit der Beifahrerseite im Graben zu liegen.

Unfall auf der A10: Gefahrenguttransporter umgekippt

Am Montag, 14. April 2014, kam ein LKW auf der A10, Höhe Walserberg Richtung Salzburg Nord, von der Straße ab und kippte in die Böschung. Der Transporter hatte Nitrofässer geladen. Durch den Frühverkehr bildete sich sofort Rückstau bis drei Kilometer. Da es sich bei dem umgekippten LKW um einen Gefahrenguttransporter handelte, musste die Bergung mit äußerster Sorgfalt durchgeführt werden. Die entzündlichen Chemikalien mussten in einen Ersatztransporter umgeladen werden. Der Lenker wurder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Sechs Brückenbauwerken im Bereich der A 10 Anschlussstellen Hüttau und Flachauwinkl werden saniert. | Foto: RMA Archiv

Sechs Brücken werden an der A10 saniert

PONGAU. Sechs Brücken an der A 10 Tauernautobahn im Pongau haben schon 40 Jahre auf dem Buckel. Mit Anfang April startet die ASFINAG daher deren notwendige Sanierung. Gleichzeitig soll diese Baumaßnahme zusätzlichen Anrainerschutz bieten: Die Lärmschutzwände im Bereich der Brücken werden erneuert. In Hüttau setzt die ASFINAG neue Lärmschutzmaßnahmen. Rund elf Millionen Euro werden investiert. Anfang April starten die Arbeiten, die im November abgeschlossen sein werden. In beide Fahrtrichtungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

4 Feuerwehren im Einsatz: "Schwerer Verkehrsunfall auf A10 im Oswaldibergtunnel"

So lautete die Einsatzmeldung am späten Montagabend. Noch während der Anfahrt wurde von mehreren eingeklemmten Personen und einem Brand im Oswaldibergtunnel berichtet. Resultierend wurden u.a. mehrere, speziell für Tunnelbrände konzipierte Feuerwehrfahrzeuge, Richtung Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen und der Erkundung dann die Erleichterung bei allen angerückten Fahrzeugen. Kommunikationsschwierigkeiten führten zu diesem vermeintlich gefährlichen Großeinsatz. Letztendlich handelte es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Tauernautobahn bei Flachau gesperrt

Eine Mure verlegte am Donnerstag (21.06.2012) um kurz nach 21 Uhr beide Streifen der Tauernautobahn (A10) bei Flachau. Ein Fahrzeug wurde verschüttet, der Lenker konnte schwer verletzt geborgen werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Nach mehrstündigen Aufräumungsarbeiten gelang es schließlich die Fahrspur Villach freizulegen. Aufgrund des anhaltenden Regens und der Gefahr eines neuerlichen Murenabganges bleibt die A 10 bis vorrausichtlich 22.06.2012 bis mindestens 12:00 h in beiden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

3 internationale Diebe festgenommen

Am Samstag, 16.07.2011 gegen 05:10 Uhr, parkte ein belgischer Staatsbürger seinen PKW bei der Raststation Eben, auf der A10-Tauernautobahn. In seinem Fahrzeug befanden sich noch drei weitere Mitreisende. Während diese das Lokal besuchten, blieb der Lenker beim unversperrten Fahrzeug und rauchte außerhalb des PKWs eine Zigarette. Plötzlich kam ein 40-jähriger mazedonischer Staatsbürger auf ihn zu und bat ihn um Feuer für seine Zigarette. Während dieser Ablenkung stahlen ein 42-jähriger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Entlaufener Hund auf der Tauernautobahn

Beamte der Patrouille Lungau 2 staunten wohl nicht schlecht, als ihnen im Rahmen der Schwerpunktaktion "GIB8" bei Verkehrskontrollen beim Standort Knoten Ennstal, A10 (Tauernautobahn), im Gemeindegebiet von Altenmarkt plötzlich ein Hund auf der Autobahn begegnete. Die Polizeibeamten führten am Dienstag (12.07.2011) gerade Verkehrskontrollen durch, als um 10:10 Uhr plötzlich aus Richtung Altenmarkt (Laudersbach) kokmmend ein Hund auf die Autobahn kam. Sie hielten daraufhin den Verkehr bedseitig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Alkoholisierter Fahrzeuglenker auf der A 10

Ein 47-jähriger LKW-Lenker aus dem Pongau fuhr am Dienstag, 05.07.2011 gegen 21:10 Uhr, auf der Tauernautobahn (A10) von Altenmarkt kommend in Richtung Salzburg. Bei der Autobahnraststätte in Eben blieb er stehen, um sich Zigaretten zu kaufen und fuhr dann wieder Richtung Altenmarkt zurück. Die Autobahnpatrouille der API St.Michael/Lg. führte zu diesem Zeitpunkt am LKW-Parkplatz in Eben allgemeine Verkehrskontrollen durch. Im Zuge dessen wurde der Pongauer am Kontrollpunkt angehalten und einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
144

Das zweite Tauerntunnelloch ist jetzt offen

Der Tauerntunnel ist nun vierspurig befahrbar. Mega-Staus sollten jetzt endgültig der Vergangenheit angehören, Verkehrsrisiken minimiert sein. Ein Tag zum Feiern, aber nicht für alle. Salzburgs GRÜNE sehen den Vollausbau eher kritisch und pochen darauf, öffentliche Gelder verstärkt für alternative Mobilität einzusetzen. FLACHAU/ZEDERHAUS (pjw). „Salzburg und der Tauerntunnel werden in den internationalen Verkehrsmeldungen deutlich seltener auftauchen, kilometer- und stundenlange Staus sollten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Enten auf der Tauernautobahn gerettet

Die Autobahnpolizeiinspektion Anif wurde am Freitag, 20.05.2011 um 07:45 Uhr, per Notruf verständigt, dass sich auf der A10 im Gemeindegebiet von Golling eine Entenfamilie auf der Fahrbahn befindet. Das Muttertier und zwei Junge waren beim Eintreffen der Patrouille bereits überfahren worden. Nach einer kurzen Nachschau konnten die restlichen 9 Jungenten - sie sind erst wenige Tage alt - von den einschreitenden Polizisten geborgen werden. Hierfür war eine kurze Totalsperre der Autobahn in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.