Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Die Vertreter der neun Feuerwehren wünschen Reinhold Höflechner alles Gute, viel Gesundheit für seine Zukunft und hoffen den Bürgermeister außer Dienst bei zahlreichen Feuerwehrveranstaltungen zu treffen.
4

Straß in Steiermark
Neun Feuerwehren danken dem Ortschef

In einer würdigen Feier verabschiedeten die neun Feuerwehren der Marktgemeinde Straß in Steiermark ihren Bürgermeister Reinhold Höflechner in den wohlverdienten Ruhestand als Bürgermeister. STRASS. Am 31. März beendete Reinhold Höflechner seine Funktion als Bürgermeister in der Marktgemeinde Straß in Steiermark. Er zeichnete über zehn Jahre verantwortlich für die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Straß in Steiermark. Die Feuerwehren Straß und Gersdorf begleitete er schon von Beginn an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Obmann Hans Harlander und Chorleiter Sebastian Egerbacher (Mitte) bedankten sich bei Hansi Ellmerer für 50 Jahre bei der Schwoicher Sängerrunde. Bürgermeister Peter Payr und Hans Foidl (rechts) vom Chorverband Tirol gratulierten. | Foto: Nageler
2

Spenden & ein Abschied
Sängerrunde Schwoich sammelt 3.000 Euro Spenden

Die Schwoicher Sängerrunde kann nicht nur eine gesammelte Spendensumme von 3.000 Euro verzeichnen, mit Hansi Ellmerer verabschiedete sich auch ein langjähriges Mitglied vom Verein. SCHWOICH. Im vergangenen Advent hat sich die Schwoicher Sängerrunde wieder auf den Weg gemacht, um die frohe Botschaft in die Häuser und Familien zu tragen. Bei den zahlreichen Besuchen wurden wieder fleißig Spenden gesammelt. Am Ende kam so eine stolze Spendensumme von 3.000 Euro zusammen, die wieder in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Präsident Stefan Hutter, Vizepräsident Michael Fröschl, Vizepräsidentin Birgit Brunsteiner, Josef Stockinger, Geschäftsführer Gerhard Scheinast (v.l.) | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe Oberösterreich
Ehrenurkunde für Josef Stockinger aus Aistersheim

Zwölf Jahre lang hat sich Josef Stockinger mit viel Herzblut für die Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen eingesetzt. Nun zieht sich der Vizepräsident der Lebenshilfe Oberösterreich aus seiner Funktion zurück. Als Dank für sein Wirken wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Lebenshilfe OÖ verliehen. AISTERSHEIM.  „Nach meinem Rücktritt aus der Landespolitik wollte ich mein Wissen und meine Kontakte für eine gute Sache einsetzen“, blickt Josef Stockinger in seiner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Walter Hiller und Walter Schodl mit dem FF Wettbewerbspass, der seit 1978 geführt wurde. Jetzt ist leider Schluss mit den Bewerben.
83

Letzter Bewerb Ottenthal: Ehrenvoller Abschied
45 Jahre FF Wettkämpfe

OTTENTHAL.. 45 Jahre bei Wettkämpfen der Feuerwehr aktiv, und wäre nicht die maximale Altersgrenze von 65 Jahren sehr nahe gerückt, würden sie noch immer ihre Kameraden unterstützen. Walter Hiller und Walter Schodl von der Feuerwehr Mistelbach Frättingsdorf nahmen beim 38. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ottenthal Abschied von ihrer aktiven Laufbahn und wurden dafür gesondert geehrt. "Es waren wunderbare Jahre, und das schönste war und ist nach wie vor die Kameradschaft," sind beide...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Die scheidende Direktorin Ruth Brüller (2.v.l.) mit Vize-Bürgermeister Martin Luger (2.v.r.) sowie den Stadträten Johann Huber (l.) und Joseph Hofmarcher (r.) | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Ehrung
Scheibbser Direktorin tritt den wohlverdienten Ruhestand an

In Scheibbs wurde die langjährige Volksschul-Direktorin mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. SCHEIBBS. Die langjährige Direktorin der Scheibbser Volksschule, Ruth Brüller, wurde nach elf Jahren im Dienst in den wohlverdienten Ruhestand veranschiedet. Goldene Ehrennadel wurde überreicht Vizebürgermeister Martin Luger und die Stadträte Johann Huber sowie Joseph Hofmarcher überreichten im Namen der Stadtgemeinde Scheibbs und als Vertretung des Bürgermeisters als Dankeschön und Wertschätzung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ortschef Wolfgang Pöhacker und Stellvertreterin Iris Steindl (3.v.r.) bedanken sich bei den ausgeschiedenen Gemeinderäten in Steinakirchen am Forst. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen

Scheidende Gemeinderäte
Abschied und Ehrung in Steinakirchens Pizzeria

Die ausgeschiedenen Mitglieder des Gemeindrats wurden in der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst geehrt. STEINAKIRCHEN. In der Pizzeria "Zum Festsaal" in Steinakirchen fand eine Feier für die ausgeschiedenen Gemeinderäte statt. Bürgermeister Wolfgang Pöhacker und seine Stellvertreterin Iris Steindl blickten auf die wichtigsten Projekte in den letzten vier Gemeinderatsperioden zurück. Ehrung für Schulobmann und Vizebürgermeister Besonders geehrt wurde Michael Jungwirth für seine Tätigkeit als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
M. Widmoser, H. Spieglmayr, H. Mauracher, V. Zeh, M. Hechenberger (v. li.). | Foto: Kogler
3

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Vorstand verjüngt, Spieglmayr Ehrenpräsident

KITZBÜHEL (niko). Bei den Vorstandwahlen des EC Die Adler Kitzbühel im Rahmen der Generalversammlung wurden Jörg Kickenweitz (Stadtwerke) als Organisationsleiter und David Morgenbesser (Medienprofi, ServusTV) als 1. Vizepräsident und Marketingleiter neu ins Gremium gewählt. Ausgeschieden sind Hans Spieglmayr, der zum Ehrenpräsident ernannt wurde, Martin Hechenberger (zum Ehrenmitglied ernannt) und Heinrich Mauracher, der ebenfalls verabschiedet wurde. Den drei verdienten Funktionären dankten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 42

Feierliche Ehrung von Erzbischof Alois Kothgasser

„Diese elf Jahre meines Hirtendienstes in der Erzdiözese Salzburg waren für mich eine erfüllte und gesegnete Zeit“, sagte der Apostolische Administrator und scheidende Erzbischof Alois Kothgasser am Sonntag in seiner Predigt im Dom. Anlässlich des Dankgottesdienstes für seine Amtszeit wies Generalvikar Hansjörg Hofer auf viele Stärken Kothgassers hin. „Unser Erzbischof ist ein Kontaktgenie“, sagte er. Hofer dankte für viele pastorale Impulse wie zum Beispiel die Begegnungswoche „Offener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Bürgermeister Karl Sonnweber geehrt

GUNTRAMSDORF. Vor seinem ofiziellen Abschied als Bürgermeister der Marktgemeinde am 9. November wurde im Rahmen der Beiratssitzung der Raiffeisen Regionalbank Mödling dem Vorsitzenden des Beirates Bürgermeister Karl Sonnweber für seine längjährige Tätigkeit, als sichtbares Zeichen seiner der Wertschätzung und seiner konstruktiven Zusammenarbeit im Sinne der Menschen der Region, von Direktor Alois Zach eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk zum Abschied überreicht. Als Gratulanten stellten sich...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Willy Kraus

"Mister Orgelsommer tritt nun leiser

MÖDLING. Das dritte Konzert des diesjährigen Mödlinger Orgelsommers am 22. August stand ganz im Zeichen eines denkwürdigen Ereignisses. Denn „Mister Orgelsommer“ Fritz Handler verabschiedete sich aus seiner langjährigen und ehrenamtlichen Funktion als Organisator dieser erfolgreichen Veranstaltungsreihe, die auch ein wichtiger Bestandteil des Mödlinger Kultursommers ist. 30 Jahre und 153 Konzerte lang hatte Fritz Handler für das Zustandekommen und den reibungslosen Ablauf der Orgelkonzerte in...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.