Absdorf

Beiträge zum Thema Absdorf

Foto: Schlüsselberger
24

Badfest bei kühlen Temperaturen

ABSDORF. Regen am Vormittag, Wind am Nachmittag – viel stürmischer konnte das 10. Badfest nicht beginnen. Dazu meinte Bürgermeister Franz Dam positiv gestimmt: "Wenn man nach Westen schaut, haben wir heute wenigstens noch einen schönen Sonnenuntergang, wenn es schon den ganzen Tag regnet", so in der Ansprache. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, schwimmen oder nur duschen? "Also heute bevorzuge ich lieber das Duschen zu Hause, denn zum Schwimmen ist es uns zu kalt", so Maria...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ein engagiertes Team von Hobbyköch/innen und Organisatoren sorgte für ein gelungenes Sommerfest.
 | Foto: Leopold Fischer
2

Grenzenlos Kochen verbindet

ABSDORF (pa). Das dritte Sommerfest von Grenzenlos Kochen war ein voller Erfolg mit ausgezeichneten Speisen von hervorragenden Hobbyköchen, vielen netten Begegnungen und guter Unterhaltung.  Die Speisenlisten war wieder sehr abwechslungsreich und international – beginnend bei den Vorspeisen von Gefüllten Weinblättern bis zum Linsensalat oder bei den Hauptspeisen von Gegrillten Picanha bis zum Kuttelgulasch mit selbstgebackenem Brot und bei den Nachspeisen vom Marillenkuchen bis zu Kadayif (ein...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Lagerhaus Spartenleiter Agrar Erwin Thyri, Organisator Ernst Fradinger und RWA-Chief Trading Officer Hannes Wanzenböck mit den Teilnehmern der Braugersten-Fahrt. | Foto: LH Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus lud zur traditionellen Braugerstenfahrt

ABSDORF / ZIERSDORF (pa). Theorie und Praxis rund um die Braugerste lockten auch in diesem Jahr wieder viele Teilnehmer zur Lagerhaus-Braugerstenfahrt. Um aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Anbau, Verarbeitung und Handel mit Braugerste zu thematisieren, luden das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf und die RWA Raiffeisen Ware Austria auch in diesem Jahr wieder zur Braugerstenfahrt. Rund 20 Teilnehmer fanden sich dazu in der Lagerhaus-Filiale Großweikersdorf zusammen. „Wir freuen uns über den regen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Erhard Mann freut sich sehr mit seinen Sängern und den Solisten sowie den Musikern über das gelungene „Geburtstagsständchen“ anlässlich 10 Jahre Pfarrkultursaal Absdorf.
 | Foto: Franz Grünling

Zehn Jahre Pfarrkultursaal Absdorf
Carmina Burana zum zehnjährigen Jubiläum

ABSDORF (pa). Zum zehnten Geburtstag des Pfarrkultursaals Absdorf überlegte sich Erhard Mann ein besonderes Geburtstagsständchen: Die Carmina Burana von Carl Orff. Intensive ZusammenarbeitDie monatelange intensive Probenarbeit des chor mauritius mit Freunden vom a cappella chor Tulln und vom Kammerchor Königsbrunn unter der Leitung von Erhard Mann hat sich bezahlt gemacht. Am Freitag, 21. Juni, und Samstag, 22. Juni 2019 präsentierte sich der Chor vor dem zahlreich erschienen Publikum...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit Partnerin, Bürgermeister Franz Dam, Karl Farkas, GGR Helmut Dollinger, Vizebürgermeister Leopold Weinlinger sowie Gemeindeparteiobmann Norbert Fischer | Foto: zVg
3

Das war die Sonnwendfeier der Volkspartei Absdorf

ABSDORF (pa). Gemeindepartei Obmann Norbert Fischer und Bürgermeister Franz Dam durften bei der diesjährigen Sonnwendfeier zahlreiche Gäste begrüßen, die es sich trotz heißen Sommertemperaturen nicht nehmen ließen, sich kulinarisch verköstigen zu lassen. Neben Wildschwein vom Spies und anderen Köstlichkeiten, waren es hauptsächlich die Getränke die kurzfristige Abkühlung verschafften. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde dann das Feuer mit Hilfe der anwesenden Kinder entzündet und brannte noch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Dam, Josef Schachenhuber jun., Manfred Weiss, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Tampermeier, Bezirkshauptmann Andreas Riemer.
 | Foto: FFA

Hohe Auszeichnung für Franz Tampermeier

ABSDORF (pa). Über 60 Jahre steht Franz Tampermeier im Dienst der Gemeinschaft. Seit seinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Absdorf im Jahr 1957 ist er um die Arbeit der Feuerwehr bemüht. In den Jahren 1996 bis 2001 übernahm er besondere Verantwortung als Kommandant Stellvertreter, besonders als er nach einer plötzlichen Erkrankung des damaligen Kommandanten der Feuerwehr Absdorf auch dessen Aufgaben bis zum Ende der Periode übernahm. Seine langjähriges Wirken in der Freiwillige Feuerwehr...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Schlüsselberger
5

Hitze: Wildschwein und kühles Wasser schmeckte

ABSDORF. 35 Grad im Schatten, das Wildschwein am Griller und das Bier schön gekühlt. Quasi wie im Urlaub, so fühlte man sich beim Sonnwendfeuerfest der ÖVP Absdorf unter Bürgermeister Franz Dam. Doch, wie kühlen Sie sich bei der Tropenhitze ab? Julian Goldgruber: "Also ich entspanne lieber im Pool zu Hause, das ist richtig angenehm". Auch mehr auf flüssig stehen Bettina und Klaus Angerer: "Mit viel kaltem Mineralwasser, damit der Körper auch innen gekühlt wird". Eine innere Kühlung wünschten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Claudia Pegler und Margit Pichler | Foto: M. Stiedl
4

Fest der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf

ABSDORF (pa). Schweißtreibende Tage für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf: Nicht nur die sommerlichen Temperaturen am Pfingstwochenende, sondern auch die Anstrengungen im Vorfeld zum Fest der Feuerwehr Absdorf forderten die eingesetzten Kräfte – darunter zahlreiche freiwillige Helfer – sehr. Nach vielen Tagen intensiver Vorbereitungen konnten am Samstag die ersten Gäste begrüßt werden. Am Sonntagabend sorgte die Musikgruppe WAVEX für beschwingte Unterhaltung....

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: FFA, V. Bayer
2

Unfall am 13. Juni 2019
43-jähriger Motorradfahrer bei Unfall getötet

Presseaussendung der Landespolzeidirektion NÖ. ABSDORF / BEZIRK TULLN (pa). Eine 36-Jährige aus dem Bezirk Tulln lenkte am 13. Juni 2019, gegen 14.30 Uhr, einen PKW auf der L 45, im Gemeindegebiet von Absdorf, aus Neuaigen kommend in Fahrtrichtung Bierbaum. Zur selben Zeit dürfte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Tulln ein Motorrad aus Richtung Bierbaum kommend in Fahrtrichtung Neuaigen gelenkt haben. Als der Motorradfahrer versucht habe ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen, kam es zu einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Spatenstichfeier im Wirtschaftspark Absdorf

ABSDORF (pa). Der in Kooperation mit den Gemeinden Absdorf und Königsbrunn am Wagram gegründete Wirtschaftspark entwickelt sich prächtig. So konnten kürzlich drei Firmen zum Spatenstich, eine Firma zur Gleichenfeier sowie ein Unternehmen zur Eröffnungsfeier einladen. Lob für StandortBürgermeister Franz Dam, welcher gleichzeitig einer der beiden Geschäftsführer der Wirtschaftspark Absdorf-Königsbrunn am Wagram GmbH ist, konnte neben den Firmenvertretern auch Landtagsabgeordneten Christoph...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Dieser Zaun wurde errichtet - die Kreuzung ist dadurch uneinsehbar. | Foto: Zeiler

Kritik: Zaun behindert die Sicht

Massive Beeinträchtigung in Absdorf: Bürgermeister als Vermittler. ABSDORF. "In der Absdorfer Gemeinde geht's recht lustig zu. Ein neu zugezogener Hausbesitzer hat Ecke Stockerauerstraße/Josef Schneiderstraße einen neuen Zaun errichtet mit fast 1,80 Meter hohen Plastikplanen. Jetzt gibt's eine schlecht einsehbare Kreuzung für Autofahrer, Radfahrer und Kinder", informiert ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser. Zudem wurde die Straßentafel rausgenommen und diese soll seit zwei Monaten daneben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elisabeth Nefischer öffnet ihr "Paradies in Absdorf" für Garteninteressierte.  | Foto: Zeiler
26

Privatgartentage NÖ
Der Garten ist mein "Paradies"

Elisabeth Nefischer öffnet ihren Garten, obwohl die Gemeinde die Bewerbung verweigert hat. ABSDORF. Sie hat das Skalpell gegen den Spaten eingetauscht und ist glücklich. Kein Wunder, bei dieser Blumenpracht. Und die will sie im Rahmen der Privatgartentage am 22. Juni allen interessierten Personen zeigen. Die Rede ist von Elisabeth Nefischer, ihres Zeichens OP-Schwester, Künstlerin und Gartenexpertin. Die Bezirksblätter durften schon vorab das kleine Paradies mitten in Absdorf besichtigen. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bademeister Johann Netek vorm Becken des Erlebnisbades Sieghartskirchen. | Foto: Breitsprecher
2 3

Tullner starten in Badesaison

BEZIRK TULLN. Sommer, Sonne und viel Spaß – hinein ins kühle Nass! Die Bezirksblätter haben die Bäder unter die Lupe genommen. Schwimmender Oktopus"Beachvolleyball, Beachhandball, Bootfahren, Grillplätze - das Aubad Tulln setzt darauf möglichst viele Freizeitaktivitäten abdecken zu können. Sogar ein Triatlon findet statt.", so der Betriebsleiter der Freizeiteinrichtungen Tulln Christian Holzschuh.  Die Rutschen (eine wird dieses Jahr neu eröffnet), der "schwimmenden Oktopus" und das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Herbert Heinl (rechts) ist ein Onkel von Schlagerstar Andy Borg. | Foto: Doppelmair
3

Der Lössfrühling fand leider schon sein Ende

Über drei Wochen Lössfrühling am Wagram lockte viele Besucher nicht nur aus der Umgebung an. ABSBERG (fd). Unter dem Motto "In die Stiefel, fertig, los!" ging am Sonntag der Lössfrühling 2019 zu Ende. Das mit den Stiefeln war aber nicht notwendig, denn das Wetter zeigte sich freundlich. Zur Freude von Lössiade-Chef Martin Schmit, dessen Bluesabend mit Edi Fenzl am Samstag alle Besucherrekorde brach. Am Sonntag war dann vor Gerti's und Flocky's Blunzenkeller voller Garten angesagt. Gertrude und...

  • Tulln
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Gerald Lechner
8

Chorissimo, Niederösterreich singt
„800 junge Chortalente begeistern“

GRAFENWÖRTH / BEZIRK TULLN / NÖ (pa). 26 Kinder- und Jugendchöre sorgten in zwei Konzerten dafür, dass der Samstag, der 11. Mai zur perfekten Einstimmung für den heutigen Muttertag wurde. „Das Chöretreffen ‚Chorissimo!‘ ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie in Niederösterreich die Freude an Musik und Kreativität schon bei den Jüngsten gefördert wird“, so Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Applausometer verlieh Dynamik Im Auditorium in Grafenegg veranstaltete das NÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schülerinnen Gabriela und Michelle mit einigen der neuen Nistkästen
 | Foto: VS Absdorf

Schulprojekt
Piepfeine Nistkästen mit Hausnummer

Für die gefiederten Freunde in „Wohnungsnot“ bauten die Kinder der Volksschule Absdorf neue Nistkästen. ABSDORF (pa). Ein neues Zuhause für Meisen, Spatz und Co. bauten die Kinder der 3. Klasse der Volksschule gemeinsam mit den Bauhofmitarbeitern der Gemeinde Absdorf.  Sogar mit HausnummerJedes Kind fertigte einen persönlichen Nistkasten mit "Hausnummer" an. So können die Schüler und Schülerinnen später mit dem "Lageplan" der Kästen  nachsehen, ob ihr Haus schon von gefiederten Mietern besetzt...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Umweltgemeinderat Franz Nefischer und Vizebürgermeister Leopold Weinlinger mit den kleinen Baumeistern | Foto: VS Absdorf

Erdäpfelpyramide für die Schule

ABSDORF (pa). Frisch ans Werk gingen die Kinder der Volksschule Absdorf und zimmerten gemeinsam mit Umweltgemeinderat Franz Nefischer eine vierstöckige Erdäpfelpyramide. Bepflanzt mit Erdäpfeln aus der Aktion "So schmeckt Niederösterreich" können so schon in etwa 100 Tagen die ersten Knollen geerntet werden. Auch Vizebürgermeister Leopold Weinlinger schaute vorbei und wünschte den kleinen Agrartechnikern viel Erfolg.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manfred Weiss, Josef Schachenhuber jun., Franz Dam, Sebastian Beraus, Sarah Marie Zerzawy, Kaiblinger Heike, Danny Plesner, Michael Kristament, Moritz Berthold, Herbert Gratzl, Leopold Weinlinger
 | Foto: FFA, V. Bayerl

Sechs neue Mitglieder

Die Freiwillige Feuerwehr Absdorf freut sich über sechs neu angelobte Mitglieder. Im Anschluss an die Feldmesse, am 30. April 2019, im Feuerwehrhaus wurden Sebastian Beraus, Sarah Marie Zerzawy, Kaiblinger Heike, Danny Plesner, Michael Kristament und Moritz Berthold angelobt. Text: FFA, M. Stiedl

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Spargel, das Messer und ... Stefan Detter mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler auf dem Feld. | Foto: Baschnegger | Detter Fruchthof
28

Spargel: "Jetzt wird gestochen" (mit Video)

Vom Feld zum Bauernmarkt: Hochsaison bei der Ernte in Absdorf. ABSDORF / ZENTRALRAUM NÖ. ABSDORF / ZENTRALRAUM NÖ. Während sich andere noch einmal gemütlich im Bett umdrehen, die Tuchent hochziehen, herrscht bei Spargelbauer Stefan Detter schon reges Treiben. Spargelkisten und -stechmesser werden eingeladen, so geht's auf's Feld. Auch bei Regen. So wie am Donnerstag, wo die Bezirksblätter mit von der Partie waren und ... gestochen haben. Das Messer wird gezückt Rein in die Gummistiefel, Haube...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zahlreiche Besucher kamen trotz Regens zur Feldbegehung. 
 | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf: Feldbegehung sorgte für großes Interesse

Trotz Schlechtwetters kamen zahlreiche Landwirte zur „Feldbegehung“ und folgten den interessanten Beiträgen. ABSDORF / WIEN (pa). Der Obmann des Raiffeisen-Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf, Leopold Dopplinger, konnte trotz Regens 70 interessierte Landwirte zur alljährlichen Feldbegehung begrüßen, um gemeinsam einen Blick auf die heurigen Vegetationsfortschritte auf den Äckern zu werfen. Bislang prägten Trockenheit und im Fall der Zuckerrübe große Probleme mit dem Rübenderbrüssler die Entwicklung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Bild Jubilarin Maria Vollmann mit Schwiegertochter und Sohn sowie Vizebürgermeister Leopold Weinlinger | Foto: MG Absdorf

Happy Birthday, zum 85er!

ABSDORF (pa). Maria Vollmann feierte ihren 85. Geburtstag. Und da ließ es sich auch die Gemeindevertretung, also Vizebürgermeister Leopold Weinlinger nicht nehmen, zum Jubiläum zu gratulieren und einen Geschenkskorb zu überreichen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christian Purkhart,  GGR Mag. Hannes Zimmermann (Vorsitzender Verein Hilfswerk Wagram), Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, MAS, Landtagspräsident Mag. Gerhard Karner, Ludwig Güntschl (Vizebürgermeister von Fels am Wagram),
Bgm. LAbg. KommR Michaela Hinterholzer, (Präsidentin Hilfswerk NÖ), Klaus Schwab, Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer, Franz Schneider (Bürgermeister von Großriedenthal), Regina Passecker (Betriebsleiterin Hilfswerk Wagram), Erich Fidesser, Irmgard Mantler (leitende Pflegefachkraft Hilfswerk Wagram), Roman Karl (Spartenleiter Technik & Weinbau Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf), Ing. Wolfgang Benedikt (Bürgermeister von Kirchberg am Wagram), ÖkR Hermann Dam, Nicole Cech (Mitarbeiterin des Hilfswerks Wagram)
  | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf
2

Absdorfer Lagerhaus gratuliert zum 25er

Langjähriger Partner des Hilfswerks Wagram ABSDORF / ZIERSDORF (pa). Das Hilfswerk Wagram ist seit 25 Jahren eine wichtige regionale Einrichtung für die mobile Alten- und Krankenpflege sowie für die Kleinkinderbetreuung. Anlässlich des 25. Geburtstages lud das Hilfswerk zu einer Jubiläumsfeier in die Wagramhalle nach Kirchberg am Wagram ein. Neben zahlreicher Prominenz konnten Vorsitzender Hannes Zimmermann Technik-Spartenleiter Roman Karl und Marketing-Leiterin Petra Passecker vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Experten von Lagerhaus und RWA demonstrierten den anwesenden Landwirten die Möglichkeiten automatisierter Lenksysteme  | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte über moderne Lenksysteme

Technik-Team des Lagerhauses präsentierte Landwirten bei Informationsabend neueste Innovationen bei automatisierten Lenksystemen und „Smart Farming“. BEZIRK TULLN/ABSDORF (pa). Am 29. März veranstaltete das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf für Landwirte einen Informationsabend zum Thema „Smart Farming“. Das Technik-Team und Experten präsentierten dabei in spannenden Vorträgen die neuesten Entwicklungen beim automatisierten Lenken und Innovationen für die Bewirtschaftung. Anhand der ausgestellten...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Schulleiterin Sonja Kreuzinger und Musikschullehrerin Mag. Gudrun Burghofer mit den Kindern der Singklasse Absdorf | Foto: VS Absdorf

Absdorfer Schüler: "Viva la musica"

ABSDORF (pa). Der Frühling ist da, die Vöglein singen
- und mit ihnen um die Wette die Schüler und Schülerinnen der Singklasse Absdorf! Zusammen mit ihrer Lehrerin Mag. Gudrun Burghofer bereiten sich die Kinder der Volksschule schon intensiv auf ihren "Chorissimo"-Auftritt im Auditorium Grafenegg vor. Da tönt es dann "Viva La Musica!"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.