Abstellplätze

Beiträge zum Thema Abstellplätze

Raser, Radwege und fehlende Radabstellplätze. Diese Probleme beschäftigen die Radfahrenden in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Gefahren am Rad
Wiener Radfahrer meldeten nahezu 2.200 Problemstellen

2.185 Problemstellen gaben Radfahrerinnen und Radfahrer heuer in Wien an. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) konnten die Mängel eingetragen werden, und nun sind die betroffenen Bezirke am Zug. WIEN. Schlaglöcher, unübersichtliche Kreuzungen oder fehlende Beschilderungen. Diese Kleinigkeiten wirken wie Haarspalterei, können aber vielen Radfahrern und Radfahrerinnen in Wien zum Verhängnis werden. Deshalb veröffentlichte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) eine Karte,...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Der 62-jährige Peter Weiss kümmert sich um alles, "was mit Radfahren in der Stadt zu tun hat." | Foto: Lisa Gold
4

Radfahren
Bei Salzburgs Radverkehrskoordinator hat das Fahrrad Vorrang

Der Radverkehrskoordinator der Stadt Salzburg, Peter Weiss, über Fahrradstraßen und einen "schnellen Radweg" am Salzachkai. SALZBURG. Wenn Fahrräder in allen Varianten das Bild am Residenzplatz und am Domplatz prägen, ist wieder Zeit für den Salzburger Radfrühling inklusive der Radbörse der Arbeiterkammer. Der Radfrühling findet heuer am 22. und 23. April statt, neben zahlreichen Informationen rund ums Radfahren warten ein Pump-Track und verschiedene Lastenräder zum Testen auf die Besucher....

Bögen
Neue Radabstellplätze in der Partymeile

32 neue Fahrradbügel wurden bei der Bogenmeile errichtet. INNSBRUCK. Eine attraktivere Gestaltung der Bogenmeile – das ist das erklärte Ziel eines von Bürgermeister Georg Willi initiierten gemeinsamen Prozesses mit den WirtInnen und Kultureinrichtungen. Für die Umsetzung der zugehörigen Tiefbauprojekte ist Stadträtin Uschi Schwarzl zuständig. In den letzten Monaten entstand in der Bogenmeile ein deutlich breiterer Gehsteig, der in bestimmten Zonen auch als Ladezone und Parkplatz befahrbar ist....

Sechs Radabstellplätze vor dem Kaufhaus Tyrol sind zu Stoßzeiten und bei gutem Wetter viel zu wenig.
1 3

Parkplatzkonflikt: Auto vs. Rad

"Beschwerden gibt's immer – entweder sind sie zu viel oder zu wenig" – Radplätze in Innsbruck. So fasst Helmut Krainer, Radkoordinator der Stadt, die Situation der Rad-Abstellplätze zusammen. In der Innenstadt ist jeder einzelne Parkplatz Gold wert. Nicht nur für Autofahrer. In der Speckbacherstraße mussten zirka fünf Autoabstellplätze für Radbügel weichen. Laut Bürgern ist das bei dem örtlichen Radverkehr, zu viel. Vbgm. Sonja Pitscheider, Zuständige für Mobilität der Stadt Innsbruck, hebt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.