Abwasserverband

Beiträge zum Thema Abwasserverband

Zur Jubiläumsfeier begrüßten Verbandsobmann Mario Trinkl (rechts) und sein Stellvertreter Manuel Weber (links) Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. | Foto: Martin Wurglits
26

Festakt
Abwasserverband des Bezirks Jennersdorf ist 50 Jahre

Mit 125 Kilometern Kanalstrang und 40 Pumpwerken ist der Abwasserverband des Bezirks Jennersdorf der größte im Burgenland. Kein Wunder, den von ihm werden nicht nur die Abwässer von elf Gemeinden des Bezirks Jennersdorf und drei Gemeinden des Bezirks Güssing entsorgt, sondern auch von vier benachbarten steirischen Gemeinden, der ungarischen Grenzstadt St. Gotthard und Großbetrieben wie Lenzing, Sattler, Vossen oder Therme Loipersdorf. JubiläumsbilanzZu seinem 50-jährigen Bestehen zog der...

"Der Umbau des Verwaltungsgebäudes kann sich sehen lassen", so Geschäftsführer Michael Schrei und Obmann Mario Trinkl (rechts). | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Kernsanierung
Abwasserverband Bezirk Jennersdorf sanierte Verwaltungsgebäude

Ein knappes Jahr hat die Kernsanierung des Verwaltungsgebäudes des Abwasserverbandes Bezirk Jennersdorf gedauert. Ende Oktober konnten die zehn Mitarbeiter ihr neues Domizil beziehen.  HEILIGENKREUZ. Kein Stein ist während des Umbaus auf dem anderen geblieben. Bis auf die Grundmauern wurde das über 40 Jahre alte Abwassergebäude runderneuert. Dach, Fassade, Elektro- und Heizungsinstallationen wurden auf Vordermann gebracht. Die Räumlichkeiten wurden neu gestaltet und sind aufgrund vieler...

Der Umbau des Verwaltungsgebäudes des Bezirks Jennersdorf schreitet voran.
6

Rund 1,2 Millionen
Abwasserverband Bezirk Jennersdorf saniert Gebäude

Der Abwasserverband Bezirk Jennersdorf investiert rund 1,2 Millionen Euro in den Umbau des Verwaltungsgebäude.  HEILIGENKREUZ. Das 40 Jahre alte Verwaltungsgebäude des Abwasserbands Bezirk Jennersdorf wird aktuell bis auf die Grundmauern generalsaniert. "Die Sanierung war notwendig geworden, um den Verband zukunftssicher machen", erzählt Geschäftsführer Michael Schrei. Neben Dach und Fenstern werden auch Wärmeschutz und Fassade erneuert. Die Räumlichkeiten werden neu gestaltet. Im Untergeschoss...

Dem Verband gehören 14 Gemeinden und vier Firmen als Mitglieder an, dazu mehrere Kommunen und Unternehmen als Partner. | Foto: Martin Wurglits
2

Abwasserverband Bezirk Jennersdorf: Bürgerlisten fordern Reformen

Mehr Transparenz und weniger Parteipolitik fordern die Bürgerlisten von sieben Mitgliedsgemeinden des Abwasserverbands (AWV) Bezirk Jennersdorf. In der jüngsten Mitgliederversammlung des "weitgehend intransparenten Monopolbetriebs" (Zitat) haben sie eine Liste mit Reformforderungen präsentiert. Mehr Einsicht und Mitsprache"Wir fodern größtmögliche Einsicht in die Unterlagen und weitgehende Mitsprache der Bürger", betont Christian Schaberl von der Bürgerliste Eltendorf/Zahling. Das gelte für die...

Für mehr Sensibilisierung in den Haushalten werben (von links) Obmannstv. Bernhard Hirczy, Verbandsobmann Mario Trinkl, Techniker Martin Spirk und Verbandsgeschäftsführer Michael Schrei.
1 1 10

Müll im Kanal bereitet Probleme
Abwasserverband Jennersdorf: "Klo ist kein Mistkübel"

Ob in Wallendorf altes Speisefett in den Ausguss geschüttet wird oder in Rudersdorf eine kaputte Nylonstrumpfhose im WC hinuntergespült wird - die Wahrscheinlichkeit, dass Fett und Nylon ein paar Stunden später in Heiligenkreuz auftauchen, ist ziemlich hoch. Denn hier befindet sich die Zentralkläranlage, in der die Abwässer aus 28 burgenländischen, steirischen und ungarischen Gemeinden gereinigt werden. 100 Tonnen MüllUnd hier kämpft man auch zunehmend mit den Folgen, die die Abfallentsorgung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.