Achensee

Beiträge zum Thema Achensee

Dem schnellsten Team winkt neben Ruhm und Ehre auch ein Ferkel. | Foto: mikeP.at

Das Achensee‘r Sautrogrennen

Am Sonntag, den 7. August ist es wieder soweit: Für den guten Zweck heißt es an die Paddel-fertig-los! ACHENSEE (red). Der erst kürzlich gegründete Verein „Miteinander für Kranke, Behinderte und Benachteiligte der Region Achensee“ veranstaltet beim Badestrand in Achenkirch ein Sautrogrennen. Eine Gaudi für die ganze Familie soll es werden. Mitmachen kann jede/r, vorausgesetzt sie/er kann schwimmen. Es ist ganz einfach, zu zweit in den Sautrog setzen, knien oder stehen gerade wie es beliebt, und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

„Achensee Attack“: Der Battle wird zum großen Piratenfest

Schnelligkeit und Kreativität sind bei allen „Captain Jack Lago“ gefragt Captain Jack Lago ist auf der Suche nach einer neuen Crew und fordert die heimischen Piratenclans zum erbitterten Kampf um die begehrten Plätze auf. Schnelligkeit und Kreativität führen zum Ziel, das 50 Meter vom Strand entfernt auf dem Piratenschiff des Captains, der „Black Benedikt“, mitten im Achensee liegt. ACHENSEE (red). Bereits zum dritten Mal in Folge findet die „Achensee Attack – Battle of Pirates“ am 6. August am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Die Roten Nasen laufen wieder - Rote Nasen Lauf am 24.09. in Achenkirch

"Alles ist möglich" - unter diesem Motto stehen die insgesamt 40 Rote Nasen Lauf in ganz Österreich. Hier in Tirol finden 8 der Läufe statt. Das Motto bezieht sich auf die Fortbewegungsart, denn es ist egal, ob gelaufen, gewalkt, spaziert, gegangen oder gehüpft wird - das Einzge, dass zählt, sind die Kilometer, die am Schluss zusammenkommen! Denn für jeden Kilometer, der gesammelt wird, erhalten die Roten Nasen eine Spende von österreichweiten Kooperationspartnern! Auch einer der berühmten Rote...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

14 Runden um den Achensee

Die Kinder der Volksschule Eben liefen 320 Kilometer für den guten Zweck Einen sportlichen wie auch finanziellen Erfolg kann die Volksschule Eben am Achensee im Rahmen der Spendenaktion „Kinder laufen für Kinder“ vorweisen. Bei sommerlichen Temperaturen nahmen vor kurzem 70 Kinder an der Schulaktion, die dem SOS-Kinderdorf zu Gute kommt, teil. EBEN (red). Insgesamt liefen die Mädchen und Buben der Volksschule Eben am Achensee an diesem Tag über 320 Kilometer – das entspricht 14 Runden um den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Martina Entner und Martin Tschoner genießen unter Palmen die Achenseebrise umringt von den Alpen. | Foto: promedia
2

Neue Strandperle entdeckt

Die Alpen treffen Palmeninsel: Die neue Strandlounge in Pertisau wurde gestern feierlich eröffnet. Garantiert ein Hot-Spot für den Sommer. Passend zum Sommerbeginn setzt sich der Achensee einmal mehr als die Tiroler Sport- und Genussdestination in Szene: Mit der neuen Strandlounge lädt ab sofort ein neuer, exklusiver Treffpunkt alle Sonnenanbeter und Wassersportler zum Relaxen, Schlemmern und Chillen ein – einfach zum Sommer-Genuss! ACHENSEE (red). Die Achensee Region positioniert sich dieses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Elektrisch am Achensee radeln

ACHENSEE (red). Ab 1. Juni können in der gesamten Achenseeregion an 20 Verleihstationen E-Bikes ausgeliehen und an weiteren 13 Akkustationen wieder aufgeladen werden. Sportgeschäfte und Unterkunftsbetriebe haben die neue Initiative des Tourismusverbandes gut angenommen und sich in wenigen Wochen bereit erklärt, dem E-Bike-Trend zu folgen. „Es gab ein äußerst positives Echo in der Region. Zahlreiche Betriebe interessieren sich für das E-Biken und haben uns mit ihrer Teilnahme am Projekt sofort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
beides wunderbar vereinbar
2 14

Achensee - Bahn und Schifffahrt

Bereits seit Anfang Mai wurde der Betrieb der Achenseebahn sowie Schifffahrt wieder aufgenommen. Von 28. Mai bis 2. Oktober ist die Hauptsaison und eingestellt wird der Betrieb erst wieder Ende Oktober. Bei schönem Wetter ist ein Ausflug in dieses traumhafte Alpengebiet durchaus empfehlenswert. In aller Ruhe kann man auf der Geisalm einen Radler und eine Brettljause genießen. Nicht nur Kinder sind von der Zahnradbahn, welche vom Bahnhof Jenbach startet, beeindruckt. Mit vollem Dampf zieht die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
9

Nach schwerem Verkehrsunfall musste Lenkerin mit Bergeschere befreit werden

Donnerstag Abend geriet die Lenkerin vermutlich aufgrund regennasser Fahrbahn in einer Kurve auf der Achenseebundesstraße ins Schleudern. Sie wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. ACHENSEE. Nach einem schweren verkehrsunfall Donnerstag abend auf der Achenseebundesstrasse musste eine junge Autolenkerin von der Feuerwehr Eben a. A. mittels Bergeschere aus ihrem umgestürzten Kleinwagen geborgen werden. Die junge Frau war mit ihrem Pkw in einer Kurve nahe eines Gasthofs vermutlich aufgrund der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: SPAR

Leinen los am Achensee

INNSBRUCK/ACHENSEE. Ab 26. April vergibt SPAR an alle KundInnen Gutscheine für eine ermäßigte Achensee-Schifffahrt. „Für nur fünf Euro können KonsumentInnen eine Rundfahrt auf dem wunderschönen Tiroler See unternehmen“, so Christoph Holzer, Geschäftsführer von SPAR Tirol und Salzburg (links). Auf die gemeinsame Aktion freuen sich auch Frau Kapitänin Daniela Neuhauser und Geschäftsführer Christian Tramposch (rechts).

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Foto: Wasserrettung

Seehamer Tauchroboter suchte erfolgreich im Achensee

SEEHAM. Nachdem vergangenes Wochenende zur Suche und Bergung bereits Unterwasserkameras und Boote aus Salzburg am Achensee waren, wurde die Salzburger Wasserrettung zur Bergung des am 30. März 2011 abgestürzten Polizeihubschrauber wieder mit Spezialgerät angefordert. Der ferngesteuerte Unterwasserroboter ROV aus Seeham und das A-Boot aus Bischofshofen standen drei Tage im Dauereinsatz. Die Schleppkamera aus St. Johann im Pongau war eine Nacht im Einsatz. Am späten Sonntagnachmittag, 10. April,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
49

Wrack-Bergung abgeschlossen

Kanzel des abgestürzten Polizeihubschraubers wurde am Sonntag geborgen Zwölf Tage nach dem tragischen Helikopterabsturz in den Achensee, der vier Menschenleben gefordert hat, konnten die Teile der Kanzel geborgen werden. ACHENKIRCH (bs). Zwei Tauchteams haben am Samstag eine Tauchboje am Wrack befestigt. Aufgrund der schwierigen Wind- und Strömungsverhältnisse wurde die Helibergung jedoch auf den nächsten Tag verschoben. Am Sonntag bei Tagesanbruch begann Bundesheer, Wasserrettung und Polizei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
Das abgebrochene Heckteil des Helikopters trieb noch an der Wasseroberfläche, die Kanzel sank auf rund 100 Meter ab. | Foto: Zoom-Tirol
4

Tragik: Hubschrauberunglück forderte vier Menschenleben

Unfallursache des Helikopterabsturzes in den Achensee ist weiterhin ungeklärt Der Absturz des Polizeihubschraubers in den Achensee vergangene Woche forderte vier Menschenleben. Hochqualifizierte und engagierte Rettungskräfte arbeiten Tag und Nacht an der Bergung der Opfer. Noch ungeklärt ist die Ursache für den tragischen Unfall. Sobald die Wrackteile geborgen sind, kann die Flugunfallkommission mit den Ermittlungen beginnen. ACHENKIRCH (bs). Am Mittwoch, den 30. März stürzte ein Hubschrauber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
8

Bergung des letzten Unfallopfers eingeleitet

Am Nachmittag wurde das vierte Besatzungsmitglied entdeckt und gesichert, die Vorbereitungen der Taucher haben bereits begonnen. ACHENSEE. Vor wenigen Stunden wurde das letzte vermisste Opfer des Hubschrauberabsturzes von einer Schleppkamera entdeckt, so heißt es von Seiten der Einsatzleiter. Der Bergeeinsatz durch die Taucher dürfte mittlerweile begonnen haben. Vorläufiger Bericht der Gerichtsmedizin Die Obduktion des Piloten fand heute Nachmittag statt. "Laut dem Bericht gibt es keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
Heinrich Brandner (Wasserrettung Salzburg), Andreas Guggenbichler (Einsatzleiter der Taucher), Major Helmut Tomac (Landespolizeikommandant), Wolfgang Falch (Bergungsspezialist), Karl Mark (Bezirkshauptmann) und Stefan Messner (Bgm. Achenkirch) (v.l.n.r.).
2

48 Stunden nach dem Absturz konnten zwei weitere Opfer geborgen werden

In den Nachtstunden konnten Taucher und Tauchroboter zwei Verunglückte bergen, der Schweizer gilt noch als vermisst ACHENSEE. Drei der vier Besatzungsmitglieder beim Absturz des Polizeihelicopters wurden bereits geborgen. Gestern am späten Nachmittag meldeten die Einsatzkräfte ein zweites Opfer entdeckt zu haben. Geschehnisse in der Nacht Die Maßnahmen zur Bergung wurden sofort eingeleitet. Während Taucher sich bereits in die Tiefe von 94 Meter hinunter begaben, entdeckte beinahe zeitgleich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
6

Weiteres Opfer entdeckt

Vor wenigen Minuten gab es Kontakt mit einem weiteren Opfer des Hubschrauberunglücks am Achensee ACHENSEE. "Vor wenigen Minuten ist es zum Kontakt mit einem Opfer gekommen. Wir sind bemüht die Bergung so bald wie möglich beginnen zu können. Um wen es sich beim Opfer handelt können wir momentan nicht sagen", erläutert Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac den aktuellen Stand der Suchaktion. Kanzel nicht unversehrt Die Bergungsarbeiten gehen weiter voran. Bestätigt werden konnten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
46

Im Achensee verunglückter Polizeihubschrauber wurde lokalisiert

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent wurde gestern Abend die Kabine geortet ACHENSEE. "Um 22.00 Uhr konnten wir gestern den verunglückten Polizeihubschrauber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit lokalisieren. Er liegt in einer Tiefe von 104 Metern. Gegen 23.00 Uhr haben wir beschlossen, den weiteren Einsatzverlauf, auf heute zu verlegen", schilder Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac die Ereignisse von Mittwoch Abend. Derzeit sammeln die Einsatzkräfte weitere Hinweise und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling

Gute Schule - Bessere Zukunft

ACHENSEE (red.). Kürzlich trafen sich die LeiterInnen und DirektorInnen der Bildungseinrichtungen am Achensee unter dem Titel „Gute Schule - Bessere Zukunft“ auf Initiative von Bürgermeister Sepp Hausberger und GRIn Andrea Widauer zu einem ersten Koordinationsgespräch. Der Bildungsexperten Dr. Peter Egg vom Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck war ebenfalls geladen und wird in daraus entstehenden Prozessen beratend zur Seite stehen. Unabhängig von den zukünftigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2 2

Dieb machte Achensee Bundesstraße zur Rennstrecke

ACHENSEE/ SCHWAZ. Donnerstag, 3. März, zeigte eine Hotelbesitzerin in Fügen einen versuchten Diebstahl bei der Polizei an. Der Täter wollte Geld aus dem Hotelbüro stehlen, wurde jedoch von einer Angestellten gestört, worauf der mutmaßliche Dieb mit einem silberfarbenen Mercedes mit bulgarischen Kennzeichnen die Flucht ergriff. In Unkenntnis dieser Meldung, war kurze Zeit später ein Polizeibeamter auf der Achensee Bundesstraße in Richtung Achenkirch in seinem Dienstfahrzeug unterwegs. Der Beamte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Langlauf-Exot Philip Boit im Interview: „Und dann überhole ich...“

Der 39-jährige Kenianer Philip Boit war im Jänner am Achensee auf Trainingslager. Der Langläufer bereitete sich auf die Nordische WM vor. MAURACH. Eine Woche lang war Philip Boit im Hotel Sonnalp zu Gast, das ihn auch als Sponsor finanziell unterstützt, um seine WM-Teilnahme in Oslo möglich zu machen. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview spricht Boit über verwunderte Blicke, seine Karriere und sein letztes großes Ziel. BEZIRKSBLATT: Herr Boit, schauen Sie eigentlich viele Leute verwundert an, wenn Sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Wenig Schnee, viel Einsatz - Topzeiten bei Rofanaufstieg

Über 100 Skitourengeher machten den Rofanaufstieg zu einem großen Erfolg. Das Rennen hätte aufgrund der warmen Temperaturen beinahe nicht ausgetragen werden können. MAURACH (mb). 1000 beinharte Höhenmeter galt es am vergangenen Freitagabend zu überwinden. Beim dritten Rennen des Tiroler Skitourencups lieferten sich über 100 Sportler von der Talstation der Rofanseilbahn in Maurach zahlreiche packende Duelle. Gestartet wurde mit den Skiern in der Hand, so gab es für die Zuschauer einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
1 3

10. Silvesterschwimmen am Achensee

Auch diesesmal wieder ist das Silvesterschwimmen am Achensee erfolgreich ins eisige Nass gehüpft. Wagemutige Sportler und Fanaten im "Borat"-Outfit haben sich bei minus 3 Grad Lufttemperatur und 4 Grad Wassertemperatur in den Achensee getraut. Gute Stimmung, tolle Fans und eine großartige Show. Im Video kann man sich selbst einen Eindruck davon machen. Feel the Frost!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Knapp gewann Michael Knabl (li.) mit einer Zeit von 30,84 Sekunden und einem Vorsprung von lediglich 0,01 Sekunden vor seinem Bruder und Vorjahresgewinner Alois. | Foto: Achensee Tourismus
1 7

Knabl-Brüder schwammen und zitterten zu Silvester um die Wette!

Verrückt und doch schon traditionell – das Silvesterschwimmen am Achensee geht an die Pfaffenhofer Brüder Michael und Alois Knabl! Vielen der rund 2.000 Zuschauer beim Jubiläums-Silvesterschwimmen am Silvester-Nachmittag am Achensee war eines klar: Jeder, der hier mitmachte, musste eine große Portion Verrücktheit mitbringen, um bei vier Grad Wassertemperatur in den eiskalten Achensee zu springen und dann 50 Meter Schwimmstrecke zurückzulegen. 70 Schwimmer wagten schließlich den Sprung und haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.