Achensee

Beiträge zum Thema Achensee

60

Eben
Erfolgreiche Großübung mit 300 Einsatzkräften

Neben Wasserrettern aus ganz Österreich und der Feuerwehr Eben am Achensee waren rund 20 Sanitäter:Innen im Einsatz vor Ort. EBEN. Bei dieser Großübung, die der Landesverband Tirol der Österreichischen Wasserrettung organisiert hat, waren insgesamt knapp 300 Kräfte beteiligt. Die durchgeführten Szenarien erstreckten sich von Evakuierungen (Menschen wie auch Tiere), Materialtransporte über Vermisstensuche, Brandereignisse bis hin zu Bergungen aus schwierigem Gelände beim Wasserfall Stod. Eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
66

Achenkirch
Achensee´r Fischerstechen der Bergrettung Achenkirch

Kaiserwetter und erträgliche Wassertemperaturen waren die besten Voraussetzungen für das diesjährige Fischerstechen am Badestrand Achenkirch, durchgeführt von der Bergrettung unter Obmann Sandro Huber.  ACHENKIRCH. Der Kletterturm der Bergrettung und eine Riesenhüpfburg vom Alpenverein waren die Attraktion für die Kinder. In Abwesenheit des Seriensiegers und langjähriger Dominator Markus Danler aus Achenkirch, erkämpfte sich sein Neffe Andi nach heroischem Kampf für „die Hinterwinkler“ (Andi u....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Tirol hat über 600 Seen, viele davon laden zum Schwimmen ein, wie der Piburger See.  | Foto: Ötztal Tourismus / Matthias Burtscher
18

Badespaß
Die schönsten Badeseen in Tirol – mit Bildergalerie

Wer an sommerlichen Tagen Abkühlung sucht, hat in Tirol die Qual der Wahl. Ob ein Sprung in den erfrischende Achensee, das Meer Tirols, ein Familientag am Baggersee oder ein entspannender Nachmittag an einem der zahlreichen Naturbadeseen – Tirol hat einiges zu bieten. TIROL. Rund 600 Seen gibt es in Tirol, aber nur 35 davon werden als Badegewässer genützt. Jeder der Seen hat seinen eigenen Charme: Der Achensee, der im Sommer um die 20 Grad Wassertemperatur erreicht, bietet von Wassersport über...

71

Achenkirch
Boot gekentert: Ertrinkende Personen von Rettungsschwimmern gerettet

ACHENKIRCH. Der Alarm lautete: Personen nach Kentern im Achensee. In kürzester Zeit waren die Rettungskräfte samt Hubschrauber am Einsatzort mit Stützpunkt beim ehemaligen Leuchtturm. Zum Glück war es nur die jährlich durchgeführte Übung, wo Rettungsschwimmer der Feuerwehren Schwaz und Achenkirch sowie der Wasserrettung Schwaz - Achensee die Möglichkeit nutzten, den Einsatz mit dem Hubschrauber zu üben. Auch die Feuerwehren aus Achenkirch mit Boot sowie die Wasserrettung Schwaz Achensee mit 7...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland). | Foto: Werbegams / Karl Posch
18

14. Karwendelmarsch 2023: Scharnitz – Pertisau
Karwendelmarsch mit Streckenrekord: 4:04:07 Stunden

Am Samstag, den 26. August, war es soweit: der 14. Karwendelmarsch ging über die Bühne! Rund 2.500 Teilnehmer:innen machten sich auf den Weg, um die 52 bzw. 35 Kilometer Richtung Achensee in Angriff zu nehmen. SCHARNITZ/PERTISAU. Um 6:30 Uhr – witterungsbedingt mit halbstündiger Verspätung – nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ (vom Seefelder Plateau zum Achensee) seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären...

60

Achenkirch
Es war ein bunter Nachmittag am Meer der Alpen

ACHENKIRCH. Das Radio Tirol Sommerfrische machte diesmal Halt am Meer der Alpen. Genau gesagt an der Anlegestelle Lido Seehofkapelle. Geboten wurde wieder ein reichhaltiges Programm, wobei die zahlreichen Wetterfesten Besucher ihr Glück an den Glücksrädern der TIWAG und RADIO TIROL versuchten. Weiters am Programm standen Führungen in der Seehofkapelle, Infostände der Achenseeschifffahrt und der TIWAG mit dem TIWAG Infomobil: „Saubere Energie“. Und als Highlight für die kleinen Besucher sorgte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Lkw war auf der Bundesstraße im Gemeindegebiet von Wiesing umgestürzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
16

Unfall
Strohtransporter kippte in Wiesing um

Ein mit Stroh beladener Lkw-Zug aus Deutschland sorgte Montag früh gegen 7 Uhr für einen Feuerwehreinsatz auf der Achenseebundesstraße in Wiesing (Bezirk Schwaz). WIESING. Der Hänger war bei der Talfahrt auf der B 181 umgestürzt, zahlreiche Strohballen stürzten auf die Fahrbahn bzw. den angrenzenden Abhang hinunter. Die alarmierte Feuerwehr Wiesing führte gemeinsam mit dem Gemeindebauhof Wiesing und der Strassenmeisterei Vomp die Aufräumungsarbeiten durch, der umgekippte Anhänger konnte mittels...

Michael und Conny empfingen die Hartgesottenen Schwimmer. | Foto: Fotos: Walpoth
17

Sprung ins neue Jahr
Über 100 Teilnehmer beim Achensee Silvesterschwimmen

Über 100 Teilnehmer wagten beim 19. Achensee Silvesterschwimmenden eiskalten Sprung ins neue Jahrzehnt PERTISAU (dw). Das Silvesterschwimmen in Pertisau am Achensee ist bereits Tradition und so wagten am Silvestertag immerhin 106 Teilnehmer auf Einladung des Tauchclubs „Black Divers Tirol“ den Sprung in den 4 Grad kalten See. Bei traumhaftem Wetter waren rund 2000 ZuschauerInnen gekommen, um Augenzeugen dieses sportlich-schrägen Happenings zu sein. Die Vorgaben lauteten: Drei Meter Sprunghöhe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Reporterin Eva Rottensteiner mit Kapitän Christian Obrist im Steuerhaus | Foto: Knoflach-Haberditz
42

Sommerfrische
Eine Runde auf dem See

An einem heißen Sommertag lockte eine Fahrt mit der MS Achensee bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische nach Pertisau. PERTISAU (dkh). "Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön", das dachten sich wohl auch die unzähligen Besucherinnen und Besucher am letzten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Schwaz. Es wurde zur Schifffahrt auf dem Achensee geladen und die Mannschaft rund um Kapitän Christian Obrist durfte unzählige Sommerfrischer auf der MS Achensee, dem neuesten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Insgesamt nahmen an die 470 Starter_Innen verschiedenster Altersklassen beim Achensee 3-Täler-Lauf teil. | Foto: Regionalsport.at
2 32

Die Seitentäler am Achensee im Langlauffieber

PERTISAU eh. Der Achensee 3-Täler-Lauf zählt seit der Wiederbelebung 2010 zu einem Highlight unter den Volkslanglaufbewerben. Am 26. Februar fiel der Startschuss zum diesjährigen Langlaufbewerb in die drei Karwendeltäler. Egal ob im klassischem Stil oder als Skater, ob als Hobby-Athlet oder Profi, jeder durfte teilnehmen. Die Vereine endorphine mulit sports und der SV Achensee veranstalteten gemeinsam mit Achensee Tourismus einen Volkslanglaufbewerb für jede Könner-Klasse und jeden Alters....

Foto: Regionalsport.at
2 31

Dröhnende Motoren am Eis in Achenkirch

IAAB Skijöring by MSC Achenkirch ACHENIRCH ejh.Die Verschiebungen der letzten Wochen konnten Motorsportbegeisterte nicht davon abhalten, sich am 18.02.2017 in Achenkirch zum IAAP Skijöring einzufinden. Der Organisator, der MSC Achenkirch unter Obmann Thomas Lamprecht war wochenlang damit beschäftigt, den über 200 Startern eine Top Fahrbahn zu bieten. Am 22. Dezember 2016 wurde damit begonnen, die Fahrbahn zu „erstellen“. Was im Sommer grüne Wiese ist, wurde nach dem ersten Schneefall begradigt....

Der Achensee und seine Umgebung ist bei wirklich jedem Wetter einen Ausflug wert
9 10 33

Unterwegs in Eben am Achensee

Von der Notburgakirche bis zur Prälatenbuche Mit dunklen Wolken, frischen Temperaturen und Graupelschauern scheinen die Bedingungen für eine schöne Wanderung am Achensee im ersten Moment vielleicht nicht wirklich ideal. Doch tatsächlich ist Tirols größter See auf 929m Höhe jederzeit und bei jedem Wetter einen Ausflug wert. Und gerade, wenn die Wolken tief über der Wasserfläche hängen und das Meer Tirols, wie der See wegen seiner Größe auch genannt wird, noch mehr als sonst wie einen nordischen...

5 13

Waghalsige Sprünge in die dunklen Tiefen des Achensees

PERTISAU eh. Die Seeuferpromenade von Pertisau am Achensee war von begeisterten Zuschauern gesäumt, als die Cliffdiver rund um Alain Kohl sich vom 15 Meter hohen Aussichtsturm in den Achensee stürzten. Dabei zeigten die fünf Klippenspringer akrobatische Elemente, die sonst nur beim Turmspringen zu sehen sind. Erstmalig veranstalteten die „Jungen Achenseer“ das Chill and Jump #Achensee. Zugleich fand eine weitere Premiere statt. Erstmalig tauchten die Cliffdiver während ihrer zweiten Show bei...

3 8

Ein Wochenende für die FD und Korsare

ACHENSEE eh. Am verlängerten Wochenende, vom 13. bis zum 15. August, trug der Segelclub TWV Achensee, den Europacup der Flying Dutchman (FD) Bootsklasse aus. Zeitgleich fand die „Hugo Tschada“Gedächtnisregatta der Korsare statt. Die Korsara haben auf dem Achensee eine lange Tradition. In den jungen Jahren des SCTWV`s segelten beinahe nur Korsare auf dem größten See Tirols. Hugo Tschada war damals einer der besten Korsar Segler unter ihnen. Sein Sohn stiftete nach dem Tod seines Vaters, den...

Die Österreicher Schönleitner Manfred, vom UYCAS, und Hirsch-Stronstorff Georg, vom SCK, gingen als Sieger der Tornadoklasse hervor und bestätigten mit drei ersten und einem vierten Platz, ihre Vormachtstellung. | Foto: Regionalsport
5 18

Staatsmeisterschaft unter widrigsten Bedingungen

ACHENSEE eh. Am Freitag, den 5. August, fiel auf dem Achensee der Startschuss zur Österreichischen Staatsmeisterschaft bzw. Österreichischen Meisterschaft der Tornados und der A-Cat Segelboote. Die vom SCTWV ausgetragene Regatta durfte sich über eine hochkarätige Besetzung freuen. Insgesamt nahmen 16 Tornados und 28 A-Cat-Katamarane, aus CZE, GER, SUI, AUS und AUT, teil. Wie auch ein mehrfacher Weltmeister und Olympiateilnehmer, Trigonis Konstantinos, aus Griechenland. Die Wettfahrten fanden...

2 8 8

Ein Karwendelmarsch der Rekorde

Sowohl wettertechnisch, von den Teilnehmerzahl und von der Stimmung her, war es heuer ein Karwendelmarsch der Rekorde. „Das Karwendelmarschteam hat schon was, es ist einfach super. Die positive Stimmung überträgt sich auf alle, sonst wäre so ein toller Karwendelmarsch nie möglich!“ freute sich Maria Wirtenberger Seit der Neuauflage ging der Karwendelmarsch, am 29. August 2015, in die siebte Runde. Der Marsch, der mittlerweile zur Institution wurde, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das...

2 3 97

14. Silvesterschwimmen am Achensee

Schon eine verrückte Tradition ist das alljährliche Silvesterschwimmen am Achensee. Zugleich aber auch ein Publikumsmagnet, was einige 1000 Zuseher bestätigten. Denn jeder der hier mitmacht, muss eine große Portion Verrücktheit mitbringen. PERTISAU (eh). Zur Einstimmung des 14. Silvesterschwimmens am Achensee gab es einen Schockkübel Achenseewasser über den Kopf ehe es hieß „feel the frost“ und die Teilnehmer sich leicht bekleidet oder sogar verkleidet vom drei Meter hohen Steg in die 4 Grad...

1 42

Regatta Highlight am Achensee

MAURACH (eh). Vergangenes Wochenende veranstaltet der Segelclub TWV Achensee das letzte große Regatta Highlight in dieser Segelsaison am wunderschönen Achensee. Über 70 Boote in den Klassen Flying Dutchman und Korsaren aus über neun Nationen waren am größten See Tirols vertreten. Bei Wetterbedingungen die mehr dem April ähnelten konnten bis Samstag Abend nur zwei Wettfahrten absolviert werden. Doch am Sonntag wurde endlich um die Podestplätze gesegelt. Bei der ÖM der Korsaren wurden Leimgruber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.