Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

Barbara Tobolka-Mares, , Silke Springler, Elisabeth Burian, Sylvia Haidl, Beate Raidl, Patricia Bäck, Brigitte Pascher, Andreas Hasibeder, Jessica Pany, Sandra Schleritzko, Andrea Frank, Talin Topakian, Eva Lamprecht, Barbara Lehner, Ulrike Winkler und Daniela Schmid (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Stressbewältigung und Entspannung mit "Schau auf Di"

Im Landesklinikum Waidhofen bietet die betriebliche Gesundheitsförderung wieder Angebote für die Mitarbeiter. Beim Tagesseminar "Schau auf Di" ging es diesmal um Stressbewältigung und Entspannung durch Achtsamkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Herausforderungen des Berufsalltags im Gesundheits- und Sozialbereich führen häufig zu Stress, Ruhelosigkeit und Überforderung bis hin zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung. Umso wichtiger sind daher Phasen der Erholung und Entspannung, um wieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Chiara Steuerer hilft den Menschen mit Achtsamkeitsübungen aus der Hamsterradfalle. | Foto: Dieter Arbeiter

Mit Achtsamkeit vorbeugen
Wenn der Kopf zu explodieren droht

Keutschacherin lädt zu Achtsamkeitsfestival: Chiara Steuerer klärt auf, wieso Achtsamkeit mehr als eine leere Worthülse ist. KEUTSCHACH/SEE. Wer kennt das nicht? Man ist in einem Hamsterrad aus Stress und Überforderung gefangen. Noch dazu kreisen negative Gedanken, die gerne ein Mix aus Existenzängsten und Furcht vor der Zukunft beinhalten. Allzu schnell gerät man in ein Burnout, auch psychische Erkrankung, wie eine Depression kann die Folge sein. Mehr Klarheit im LebenEine Methode mit dem man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Copyright Finn the klee kai

Meditation
Den Stress wegatmen

* Den Stress wegatmen * Atmen ist Leben - ein permanentes Wunder, bei dem wir fortwährend mit frischer Energie versorgt werden und verbrauchte auslassen. Durch tiefes, bewusstest Atmen können wir uns in einer schwierigen Situation unmittelbar beruhigen. Wenn dich was belastet, ärgert oder intensiv beschäftigt, nimm einige tiefe Atemzüge, auf die du dich voll konzentrierst. Einfach mal ausprobieren, es ist erstaunlich wie viel sich dabei unmittelbar an deinem Zustand ändert. Mehr auf Facebook...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Katharina Karas unterstützt Menschen dabei, ihr eigener "Mentaltrainer" zu werden und im Hier und Jetzt zu leben. | Foto: Karas
3

Mentaltraining
Bewusst mit Stress umgehen

Mentaltrainerin Katharina Karas bekommt immer mehr "Stress-Anfragen". Hier gibt sie einige Tipps. SEEKIRCHEN. Die letzten Monate haben das Wohlbefinden vieler Menschen beeinflusst. "Zur Zeit kommen viele Menschen wegen eines Stressmanagements zu mir", erklärt die Seekirchner Mentaltrainerin Katharina Karas. Die Stressfalle "Stress ist für jeden anders und jeder ist anders belastbar. Stress ist nicht immer negativ. Man muss nur wissen, wie man damit umgeht und ihn sich bewusst machen." Katharina...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Achtsam besser mit Stress umgehen
MBSR 8 Wochen Kurs in Eisenstadt

MSBR-8-Wochenkurs Achtsam besser mit Stress und anderen Alltagsherausforderungen umgehen Eisenstadt, 1. April - 3. Juni 2019, 18:30Uhr - 21:00Uhr In dem bewährten 8-Wochen-MBSR Kurs (mindfulness based stress reduction) lernen Sie, den Herausforderungen des Lebens mit mehr Ruhe und Klarheit zu begegnen. Geleitete Meditationen, sanfte Körperübungen, kurze Vorträge und der Austausch mit der Gruppe sind die Basis für weniger Stress und mehr Lebensfreude. Eine Teilnahme ist nur nach telefonischem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Alexandra Haring
Für mehr Achtsamkeit: Die LEADER Region Thermenland-Wechselland lud zum Vortrag mit anschließendem Workshop mit Astrid Fauster nach Bad Blumau.
3

Vortrag der LEADER Region Thermenland-Wechselland
Mit weniger Stress achtsam durch das Leben gehen

BAD BLUMAU. Gleich einem Mantra hat der Satz "Hob ka Zeit, hob Stress" das Leben von vielen fest im Griff. Täglich ist man mit den Herausforderungen im Privat- und Arbeitsleben konfrontiert, minütlich soll man abrufbereit sein. Der Druck und der Stress wachsen also, überfordern oft und führen nicht selten sogar zu Krankheiten. Um auf diese Entwicklung aufmerksam zu machen und einen Kontrast zu setzen, lud die Leader Region Thermenland-Wechselland im Rahmen des LEADER-Projektes „Touristische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Herbst an der Enns | Foto: Vaclavik

kostenlose Info-Abende zu MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) nach Jon Kabat-Zinn

Steyr: Raum für Stille & Bewegung | "Dem ruhigen Geist ist alles möglich."  Wer den kommenden Herbst gelassen angehen möchte ist in einem  MBSR-Kurs richtig. Am 27. August um 18 Uhr und am 10. September um 20 Uhr   finden kostenlose Info-Abende im Raum für Stille & Bewegung , Bergerweg 44, 4400 Steyr statt. Sie bekommen einen Überblick zu den kommenden Herbstkursen "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" oder MBSR (mindfulness based stress reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn. Kursorte: Steyr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Winter
Wenn der Stress im Alltag überwiegt, droht die Gefahr eines Burnouts | Foto: mev.de
1 3

Burnout: "Der Weg zurück ist ein sehr schwerer"

Elisabeth Linhart, selbst im Burnout gelandet, hilft nun Betroffenen aus ihrer Misere zurück ins Leben. SPITTAL (ven). Die WOCHE sprach mit Elisabeth Linhart (ehem. Kofler), die als Burnoutprophylaxe-Trainerin in Spittal selbstständig ist. Ab wann ist man eigentlich im Burnout?  Ausbildung zur Trainerin Als ehemals selbst Betroffene mit all den damit verbundenen Leiden, Rehabilitation und einer halbjährigen Arbeitsunfähigkeit als selbständige Finanzbuchhalterin, war der Weg zurück für Linhart...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dr. Verena Thiem - Meditationsgruppe in Wien

Meditation in Wien
Wie man mit Meditation im neuen Jahr Ziele erfolgreich umsetzt

In der monatlichen Meditationsgruppe von Dr. Verena Thiem erlernen Sie erprobte Techniken, die Ihnen helfen, Stress und Ängste zu reduzieren und mehr Energie, Freude und Gelassenheit im Leben zu erreichen. Passend zum Jahresbeginn widmen wir uns am Mo, den 22. Jänner dem Thema, wie wir mit Hilfe von Meditation unsere Ziele im neuen Jahr erfolgreich umsetzen und lernen dazu eine effektive Methode zur Ziele-Manifestation. Wo findet die Meditationsgruppe statt und für wen ist sie geeignet? Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Verena Thiem
Für mehr Achtsamkeit im Leben: Referentin Astrid Fauster (2.v.l.) mit FiW-Obfrauen Waltraud Postl (l.) und Katharina Lang (2.v.r.) sowie Simone Knöbl von der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld.
5

Mit Achtsamkeit dem Stress keine Chance geben

Frau in der Wirtschaft der Region Fürstenfeld lud in Burgau zum Vortragsabend mit Astrid Fauster. Ca. 60.000 Gedanken gehen einem pro Tag durch den Kopf. Aufgrund der schnelllebigen Zeit sei der Satz "Hab keine Zeit, hab Stress" , laut der diplomierten Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin Astrid Fauster, schon zum "Mantra" der heutigen Gesellschaft geworden.  Egal ob im Beruf oder im Privatleben fände man sich oft in einer Spirale des Stress wider. Dieser habe auch auf die persönliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Kostenfreie Meditationsstunde(n) anzubieten

Hallo liebe Leser! Vom 11.-15. März findet im Seminarhaus Wien West, Aichholzgasse 36 das zweite Modul der Frühjahrsausbildung WIFI Wien Meditations- und Achtsamkeitslehrer statt. Wir möchten dich in diesem Rahmen gerne einladen, Meditation in seiner ganzen Breite kennenzulernen (nicht nur stilles Sitzen) und die ein oder andere Stunde mitzupraktizieren. Unsere künftigen Medilehrer/innen haben dabei auch die Gelegenheit sich beim Anleiten vor Fremden zu üben. Gelegenheit wäre: Freitag 13.3. 15...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Kaschel
Otto Raich. | Foto: Privat

Mehr Achtsamkeit, weniger Stress

Otto Raich aus Ternberg lehrt die Achtsamkeits-Meditation. TERNBERG. Ist Achtsamkeit nur Modebegriff oder doch mehr? „Der Begriff der Achtsamkeit taucht heutzutage immer öfter auf. Vor allem als Element der Burn-out-Prophylaxe und Weg zur Stressbewältigung“, erklärt Otto Raich, Leiter des Instituts für Integrative Spiritualität in Ternberg und Linz. Er setzt sich mit dem Konzept der Achtsamkeit seit mehr als zwanzig Jahren auseinander. Wohlwollendes Beobachten Achtsames Essen, Kommunizieren,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.