Advent

Beiträge zum Thema Advent

26

Mit kristallenen Klängen das neue Jahr einläuten

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). Besser kann die Gemeinde Hofstetten-Grünau dem kommenden Jahr gar nicht entgegen gehen: Das Konzert der international anerkannten Panflöten-Spielerin Daniela dé Santos erfüllte die Pfarrkirche der Gemeinde mit dem Klang einer aus Swarovskikristallen angefertigten Panflöte. Für das Design des weltweit einzigartigen Instruments mit dem ebenso einzigartigen Klang zeichneten sich die weltberühmte Koryphäen Luigi Colani und Andreas Altmayer verantwortlich. Daniela dé Santos...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
36

Ober-Grafendorf spielt die Jesus-Geschichte nach

OBER-GRAFENDORF (MiW). Die Gemeinde Ober-Grafendorf kann sich glücklich schätzen, sie besteht nämlich aus sehr vielen echten Originalen: Das alle zwei Jahre stattfindende Singspiel des Ober-Grafendorfer Arbeitergesangsvereins begeisterte dieses Jahr mit einem skurrilen, aberwitzigen und vor allem herzallerliebsten Singspiel – die Jesusgeschichte war das Thema und die Gemeindebürger die Darsteller. Da kann es schon einmal vorkommen, dass „Josef“ im Luegerpark eine Marken-Mütze trägt, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

Der Advent: Die Zeit der g‘selligen Zwischenstopps

WEINBURG (MiW). Da sich die Adventzeit allmählich dem Ende zuneigt, geht man in Weinburg bereits auf die geschäftige Suche nach Geschenken und dem obligatorischen Christbaum. Zweiteres konnte man beim beliebten Café „Gmiadlich“ von Klaudia Bachmann erwerben und sogleich bei der Punschhütte eine kurze Rast einlegen, um sich aufzuwärmen und den Füßen eine kurze Pause einzuräumen. Schon sichtlich von dem ewigen Feiern und Einkaufen erschöpft, gönnte man sich im fröhlichen Schein der Kerze einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Auch Katze und Hunde dürfen Weihnachten feiern

SANKT PÖLTEN (MiW). Zwei Wochen lang lud nun das Tierheim in St. Pölten zu einem beschaulichen Adventmarkt mit Punschstand, um allen Tierfreunden besinnliche und genüssliche Stunden zu bereiten. Die dem Tierschutzverein der Stadt zukommende Erlöse kann man gut brauchen, dann die Zufluchtstätte für über Einhundert Tiere sieht sich das ganze Jahr über mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert: Insgesamt acht Monate im Jahr wird das über 1000 m² große Asyl für Hund und Katz‘ beheizt und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Szene-Fotograf Felix R. bessert sich mit kleinen Shootings sein Gehalt auf.

Ein (h)eiliger Abend für die Fotografen

Fotografen sind auch bei Partys an Heilig Abend aktiv. Ein Insider erzählt vom seinem Joch. REGION (MiW) Schon zu Beginn des Treffens in einem Café zuckelte der in Wien studierende und dort nebenbei als Szene-Fotograf arbeitende Felix R. (Name von der Redaktion geändert) nervös mit seinem linken Fuß und es schien als wollte er das Lokal am liebsten ohne ein Wort zu verlieren wieder verlassen. Doch es kam anders. Der Fotograf für Internet-Portale, die sich auf gesellschaftliches Fotografieren...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Statt zu feiern wachen Daniel Bürg, Wolfgang Eder und Theresa Mayringer über Recht, Gesetz und Ordnung.
5

Arbeit zu Heilig Abend - Verbrecher feiern Weihnachten

Zu Heilig Abend wachen Polizisten mit Argusaugen über das Gesetz MELK (MiW). Kriminellen ist bekannterweise kein Feiertag heilig und doch: Auch diese feiern Weihnachten! Das bestätigt der seit 1977 im Dienst stehende Bezirksinspektor Wolfgang Eder auf der Polizeidienststelle in Melk. Er und sein junger Kollege Daniel Bürg sorgen zu Heilig Abend für Ordnung und Ruhe in einer für die Polizisten gar nicht so besinnlichen Zeit. Was zur Weihnacht geschieht "Viele Tätergruppen sind auch zu Hause bei...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
64

Besinnlich und reich an Tränen in Purgstall

Die BEZIRKSBLÄTTER auf Spurensuche nach dem ersten großen Weihnachtsgeschenk der Besucher. PURGSTALL (MiW). Können Sie sich noch an Ihr allererstes Weihnachtsgeschenk erinnern? Am 13. Adventmarkt im Purgstaller Kutscherhof bestaunten die BEZIRKSBLÄTTER mit den vielen Besuchern nicht nur die Weihnachtsausstellung, den zum größten Adventkranz dieses Landes umgewandelten Dorfbrunnen, den Nikolaus und das Hirtenspiel, sondern gaben sich mit den Gästen der Nostalgik vergangener Zeiten hin. Die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Wie schön wär‘s das ganze Jahr

Ein Gedankenexperiment der BEZIRKSBLÄTTER in Ybbs an der Donau YBBS/DONAU (MiW). Adventzeit und all die Besinnlichkeit, man ist freundlicher und die Leut‘ kommen zusammen: Am Ybbser Adventszauber fragen die BEZIRKSBLÄTTER in der Innenstadt und am Kunsthandwerksmarkt im Passauer Kasten nach, wie es wohl wäre, wenn das ganze Jahr über ein andauerndes Weihnachtsfest zelebriert würde: „Furchtbar!“, kommt es von Patrick Kittl wie aus der Pistole geschossen, denn „der Advent ist wunderschön, doch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

König Fußball, Kaiser Punsch

Der ASK Loosdorf versorgt Einkaufende mit leckeren Heißgetränken LOOSDORF. (MiW) Man munkelt, den fleißigen Mitgliedern des örtlichen Fußballvereins „ASK Loosdorf“ würde im Winter niemals kalt werden, da sie sich immer in Bewegung befinden. Dies stimmt vielleicht sogar, betrachtet man all die weihnachtlichen Aktionen des Vereinslebens: Ein Jugendweihnachtsturnier in der Losensteinhalle ließ die Teilnehmer schwitzen und der bis Silvester geöffnete Punschstand des Vereins lässt bestimmt nicht...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Winterlicher Mittelaltermarkt in Pöchlarn

Im geschätzten Jahr 1200 fühlen die BEZIRKSBLÄTTER in Pöchlarn dem Advent auf den Zahn BECHELAREN (MiW). Das Weihnachtsfest am 24.-25. Dezember begann zirka im Jahr 1200 - dort hatte der ehemals heidnische Brauch der nordischen Völker jenen festlichen Ursprung und heute liegen Geschenke unter dem Tannenbaum. Damals lag zwar kein neues Schwert oder edles Zaumzeug für das Schlachtross unter dem Bäumchen, aber diese "i-Tüpfel-Reiterei" war beim weihnachtlichen Mittelalter-Markt in Pöchlarn...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
63

Der 5. Petzenkirchner Christkindlmarkt: Das Geheimnis des Weihnachtszaubers

Warum ist der Advent so „besinnlich“? Der Bedeutung dieses Wortes gehen die BEZIRKSBLÄTTER nach. PETZENKIRCHEN (MiW). Nichts versetzt den Menschen mehr in weihnachtliche Stimmung als die vielen Sinneseindrücke in jener Zeit: Die vielen lichtbehangenen Häuserfronten, detailverliebt dekorierte Stände und der Duft von Kerzen, Punsch und wohlmundende Kekse: Spezialist für süßes Backwerk ist freilich das „Haubiversum“, welches dieser Tage zum bereits fünften Petzenkirchner Christkindlmarkt in die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Die X-Mas-Party am Schliefauhof: So laut kann „besinnlich“ sein

Die große „X-Mas-Party“ im Schliefauhof lässt Randegg erbeben RANDEGG. (MiW) Es muss in der Adventzeit nicht zwingenderweise ruhig zugehen, sondern kann durchaus ziemlich heftig sein: Dies bewies dieser Tage die alljährliche Weihnachts-Party des Randegger Schliefauhofs, welche die jüngeren Generationen nutzten, um ihren Advent ein bisschen lauter als an den vielen Märkten in der Region zu feiern. Statt einer „Stillen Nacht“ und althergebrachten Weihnachtsliedern sorgte „Sunny Brothers Disco...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
41

Die Suche nach der schönsten Kripp‘

In Allhartsberg wurden die größten Meisterwerke der Region gezeigt ALLHARTSBERG (MiW). Wie viel detailverliebte Arbeit in einer Weihnachtskrippe steckt, ist kaum vorstellbar. Eine gute Gelegenheit von den weihnachtlichen Meisterwerken konnte man sich bei der Krippenausstellung und dem Weihnachtsmarkt in Allhartsberg machen. Im örtlichen Gasthaus Schuller wurden anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Krippenausstellung über 60 besonders hübsche Exemplare ausgestellt. Das Interesse war groß und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
52

Besinnlichkeit beim Hofadvent: Klein, aber mehr "oho" als so manch ein Großer

Klein Pöchlarn verwandelt sich in eine wahre Welt der Zipfelmützen KLEIN PÖCHLARN (MiW). Feuerkörbe wärmen den Gast, ein Lichtermeer aus Kerzen, prasselndes Kaminfeuer in der Stube und ein sehr, sehr uriger Hof – alle Grundvorraussetzungen für einen besinnlichen Weihnachtstag sind süber edeleste Gebühr erfüllt worden: Alle zwei Jahre veranstaltet die Catering-Familie Kronister aus Klein Pöchlarn einen beschaulichen Advent im Hofe ihres urtümlichen Domizils und spielen sogleich ein kulinarisches...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Hofstetten-Grünau, setze die Weihnachts-Krone auf!

GRÜNAU (MiW). Schlägt man im Wörterbuch „Duden“ die Wortkombination Weihnachtstraum nach, so könnte man möglicherweise eine Abbildung vom Grünauer Advent vorfinden, denn der Adventmarkt der sympathischen Gemeinde zeigte sich als wahr gewordenes Weihnachtsmärchen. Der Markt brillierte mit immensem Angebot, detailverliebter Dekoration, einem atemberaubende Rahmenprogramm und einer kaum zu überbietenden Atmosphäre. Der „25. Grünauer Advent“ darf sich ohne schlechten Gewissens und ohne falsche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
6

Ein Weihnachtsfest wie mit Einhundert Omamas

OBER-GRAFENDORF (MiW). Auf keiner Weihnachtsfeier in der Region hätte man wohl mehr köstliches Weihnachtsgebäck antreffen können als bei jenen besinnlichen Stunden des Seniorenbundes in Ober-Grafendorf. Die 160 Mitglieder der Ortsgruppe fanden sich ober der Pielachtal-Halle ein, um dem traditionellen Beisammensein zu fröhnen. Ein Auftritt der Flöten- und Gitarrengruppen der örtlichen Musikschule erfreute wie auch im Vorjahr die Herzen und Gehörgänge der gut gelaunten Älteren. Die Stimmung war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
18

In Kapelln ändert der Krampus sein Verhalten

KAPELLN (MiW). In dieser Nacht fiel der Knecht Ruprecht völlig aus seiner ursprünglichen Rolle und beschenkte die Gäste, anstatt sie mit der Rute zu geißeln. Die Krampus-Party der Landjugend Kapelln findet aufgrund der enormen Nachfrage seit fünf Jahren im örtlichen Meierhofstadl statt, in dem die Percht auf der Theke stehend Hochprozentiges kostenlos an die Besucherschar verteilt – keine Spur von Gewinnmacherei bei dem Team von LJ-Obmann Lukas Vogd und Leiterin Christina Hell. Die allseits...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
35

Der Wilhelmsburger Perchtenlauf 2012: Der regionale Höhepunkt der Schreckens-Treiberei

WILHELMSBURG (MiW). Findet man Gefallen am Brauchtum der Perchtenläufe, so bereut man, nicht am 12. Wilhelmsburger Perchtenlauf unter den über Eintausend Zusehern gewesen zu sein. Insgesamt fünfzehn Perchtengruppen aus drei Bundesländern versammelte der Perchtenverein Wilhelmsburg am Hauptplatz, um den Gästen das Fürchten zu lehren. Der 35 Mitglieder starke Verein zeichnete sich wie gewohnt durch eine mit Musik minutiös choreografierte Darbietung aus, welche in einer „Hexenverbrennung“ als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
28

Sieben Perchtengruppen lassen Oberwölbling vor Furcht erstarren

OBERWÖLBLING (MiW). Irgendjemand muss in diesem Jahr in Wölbling sehr unartig gewesen sein. Nicht anders hätte man sich den Einzug von gleich sieben furchterregenden Perchtengruppen beim alljährigen Perchtenlauf in Oberwölbling erklären können. Mit geisterhafter Miene lehrten die angereisten Schreckgespenster den sonst so braven und gemütlichen Einwohnern das Fürchten. Aber die Wölblinger standen dem bösen Treiben tapfer entgegen, stärkten sich mit einer Jause bei der örtlichen Sportunion und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Adventmarkt in St. Andrä: Erfolg für‘s Erstlingswerk

SANKT ANDRÄ/TRAISEN (MiW). Zum ersten Mal hat die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Fritz Bertl einen Adventmarkt ausgerichtet. Hierzu luden die Feuerwehrleute die kunsthandwerklich talentierten Bewohner zum fleißigen Mitmachen ein. So konnte man neben Handarbeit, Kerzen, Kränzen und Gemälde vor allem auch an lecker-selbstgemachten Weihnachtsgebäck erfreuen. Vor dem Feuerwehrhaus erfreuten sich Vize-Bgm. Christoph Artner und Ortsvorsteher Fritz Schlager am köstlichen Punsch, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Ein spiritueller Weihnachtsmarkt der besonders anderen Art

SANKT PÖLTEN (MiW). Naturheiler feiern Weihnachten ein wenig anders: Betritt man die Praxis der St. Pöltener Naturheilpraxis „Schmetterling“ in der Schwaighoferstraße, so sieht man einen ganzen Haufen Schuhe herumstehen. Ähnlich wie in einem Ashram, also einem klosterähnlichen Meditationszentrum, hat auch in St. Pölten schnödes Schuhwerk nichts am Ort der Ruhe und Besinnlichkeit verloren. Sonst feiern Praxisleiterin Ingrid Bichler und ihr Team Weihnachten genauso wie alle anderen: Mit Punsch,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Nikolo Rüdiger Tlapak mit den Gastgebern Heidi und Hubert Kulmer.
2

Junkerverkostung bei Kirschner Bau

Bereits zum vierten Mal fand bei Kirschner Bau in Ludersdorf eine ganz besondere Junkerverkostung statt. Neben regionalen Junkerspezialitäten zum Beispiel von den Weingütern Leitner und Maurer gab es eine leckeren Schinkenjause und selbst gemachte Mehlspeise. Die Inhaber Heidi und Hubert Kulmer selbst mit ihrem Team bereiteten die weihnachtlichen Süßigkeiten zu. Das fröhliche Backen wurde von Richard Mayr fotografisch festgehalten und in einem Folder illustriert. Rüdiger Tlapak schlüpfte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
34

Besinnliche Zeiten im Schloss

Das SeneCura-Sozialzentrum in Pöchlarn lud zu einem Adventmarkt PÖCHLARN. (MiW) Jährlich lädt das Team des SeneCura-Sozialzentrums Pöchlarn zusammen mit vielen freiwilligen Helfern aus diversen Vereinen zu einem schönen Adventmarkt bei besonders hübschem Austragrungsort: Das 1576 durch den Regensburger Bischof David Kölderer erbaute Renaussanceschloss in Pöchlarn dient der malerischen Nibelungenstadt in seinem geschichtsträchtigen Gewölbe zum einen als Sozialeinrichtung, zum anderen als...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.