Adventkalender

Beiträge zum Thema Adventkalender

Foto: Gripsy Rätselwerkstatt
Video 3

Adventskalender
"Ein Murx im Advent" von Purgstaller Autorin

„Wer oder was murxt denn da...?" ist der Titel des zweiten Adventkalenders der Purgstaller Autorin Helene Glösl. PURGSTALL. Das Besondere am „Murx-Adventkalender"? "Dieser Adventskalender startet bereits am 30. November. Ein Wichtel zieht bei der Familie ein und stellt sich in einem Brief vor. Dieser Wichtel erzählt in 24 Kapiteln vom großen Abenteuer seines Freundes Murx. Die Leser begleiten den Wichtel Murx und die Geschwister Sara und Paul bei ihren spannenden und lustigen Erlebnissen....

Vom Grätzel für das Grätzel.
3

Dornbach und Neuwaldegg
Grätzl-Adventkalender zu Gunsten des Haus Miriam

Echte "Grätzelpower" für den guten Zweck. Bis 18. Dezember öffnet das Netzwerk "Dornbach & Neuwaldegg bunt gemischt" auf der eigenen Facebookseite ein virtuelles Türchen mit realen Geschenken. Dabei werden auch Spenden für das Haus Miriam gesammelt. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Mit über 2.600 Mitgliedern auf Facebook zeigt das Grätzlnetzwerk "Dornbach & Neuwaldegg bunt gemischt" echte Zusammenhalt. Jetzt hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Mit dem virtuellen Adventkalender beweist...

Adventkalender 2021
Lyrischer Adventkalender

Öffnen Sie die Fenster! :-) Der Wiener Bücherschmaus hält in der Adventzeit täglich ein Gedicht und Infos über den jeweiligen Autor oder die Autorin für Sie bereit. In unseren Adventkalender haben wir kritisch-sarkastische Lyrik genauso aufgenommen wie Gedichte, die von einem tiefen Gottesglauben künden. Vorgestellt werden Kurt Tucholsky, Francisca Stoecklin, Max Herrmann Neiße, Paula Dehmel, Georg Trakl, Klabund, Anna Ritter, Erich Mühsam und ... Zusätzlichen finden Sie im Beitrag des Wiener...

Ein Adventkalender  schenkt ein wenig Freude | Foto: Rösler

Miteinander im demenzfreundlichen Hietzing
Beiträge für den digitalen Adventkalender gesucht

Die „stillste Zeit im Jahr“ droht heuer für manche Menschen allzu still zu werden. Gerade ältere Personen schränken aus Vorsicht ihre sozialen Kontakte ein und kämpfen mit Einsamkeit in ihren vier Wänden. Ihnen möchte auch heuer wieder digitale Adventkalender Abwechslung und Freude schenken. Doch dafür wird Unterstützung gesucht. WIEN/HIETZING. Für jeden Tag im Advent gibt es kleines Video, das die Mitglieder von "MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing" gestaltet haben. Neben Erinnerungen,...

Die Türchen zu dem musikalischen Adventkalender öffnen sich auf www.saxolady.at | Foto: Eva Fiedler
4

Musikalischer Adventkalender
Saxo-Lady Daniela Krammer spielt jeden Tag ein Weihnachts-Ständchen

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurden auch alle Konzerte abgesagt. Manche Musiker machen daraus das Beste und sorgen dafür, dass in Hietzing Musik in der Luft liegt. HIETZING. Daniela Krammer ist als "SaxoLady" weithin bekannt und war stets gut gebucht. Die momentanen Einschränkungen treffen die namhafte Künstlerin ebenso wie viele ihrer Kollegen hart – nicht nur finanziell, da alle ihre Auftritte abgesagt wurden, sondern auch persönlich, da Musik ihre Leidenschaft ist,...

Der 70 Jahre alte Adventkalender  wird in einem der Videos eine tragende Rolle spielen. | Foto: Rösler
2

Miteinander im demenzfreundlichen Hietzing
Der digitale AdvenZkalender soll Abwechslung und Freude schenken

Die „stillste Zeit im Jahr“ droht heuer für manche Menschen allzu still zu werden. Gerade ältere Personen schränken aus Vorsicht ihre sozialen Kontakte ein und kämpfen mit Einsamkeit in ihren vier Wänden. Ihnen möchte der erste digitale AdvenZkalender Abwechslung und Freude schenken. HIETZING. Für jeden Tag im Advent gibt es kleines Video, das die Mitglieder von "MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing" gestaltet haben. Neben Erinnerungen, Geschichten, Gedichten, Liedern gibt es auch...

Aufnahme läuft: Beim Beitrag der Glaubenskirche für den digitalen Adventkalender kommen auch berührende Klänge nicht zu kurz. Die Aufnahmen fanden vor dem Lockdown statt. | Foto: Reza Maleki
1 3

Neue evangelische Initiative
Digitaler Adventkalender – Glaubenskirche voll dabei

Adventkalender einmal anders: Erstmals setzt das evangelische Wien heuer in der Vorweihnachtszeit auf einen digitalen Adventkalender. Der Beitrag der Simmeringer Glaubenskirche ist ab 11. Dezember zu sehen. Die Idee des digitalen Adventkalenders ist so einfach wie bestechend: Ab dem ersten Adventsonntag am 29. November öffnet sich täglich um 18 Uhr ein „Türchen“ auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche in Österreich, hinter dem sich Gedanken, Impulse, eine Andacht zur Adventzeit befinden....

1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein paar Erdbeer Weihnachtswichtel gefällig ???
26 25 2

Mein Advent Kalender für Euch am 13. Dezember

13. Dezember 2017 Here Comes Santa Claus Songtext zum Mitsingen :-) Here comes Santa Claus, here comes Santa Claus, Right down Santa Claus lane Vixen and Blitzen and all his reindeer Pullin' on the reins Bells are ringin', children singin' All is merry and bright Hang your stockings and say your prayers 'Cause Santa Claus comes tonight! Here comes Santa Claus, here comes Santa Claus, Right down Santa Claus lane................ Für eine beschwingte, swingende, singende Adventszeit meine Lieben...

Foto: bz
3

bz-Adventkalender Tag 6: Heute mit Superstar Bryan Adams

Ganz ohne Holzfällerhemd und Stromgitarre: Wieviele Punkte gibt´s für den Kanadier? https://www.youtube.com/watch?v=4X3z9iRq7fo Die bz begleitet Sie musikalisch durch die Weihnachtszeit: Denn Society-Chef Thomas Netopilik hat einen ganz besonderen Adventkalender vorbereitet. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Weihnachtslied: von klassisch bis modern, von kitschig bis kritisch. Die Lieder werden nach einem speziellen Verfahren von 1-5 bewertet. Jeden Tag etwas anders! Kommentieren und...

10 1

Nikologedicht

Da ja schon in einigen Tagen der Nikolo kommt, zum einstimmen und besinnen ein Nikologedicht für die Großen und später eins für die Kleinen. Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent und einen schönen Weihnachtsmarktbumml!! Lieber heiliger Nikolaus Lieber heiliger Nikolaus kommst jedes Jahr in unser Haus bist Lehrer mir in vielen Dingen von Kindheit an mich zu besinnen Du lehrst mich, wie man freudig gibt wie man hilft und wie man liebt dass man an den Nächsten denkt und was man hat, auch...

Adventkalender - 15. Dezember

Klicken Sie auf das Bild und dann unten auf das VIDEO um das heutige Kästchen zu öffnen: Dieser Adventkalender ist von Verein Venite gewidmet: http://www.venite.at Weitere Kästchen finden Sie unter: http://www.youtube.com/playlist?list=PLBEoAm8E-ZYXOGo95eLIKBH1hBYv8wthG

Venite-Adventkalender - 14. Dezember

Klicken Sie auf das Bild und dann unten auf das VIDEO um das heutige Kästchen zu öffnen: Dieser Adventkalender ist von Verein Venite gewidmet: http://www.venite.at Weitere Kästchen finden Sie unter: http://www.youtube.com/playlist?list=PLBEoAm8E-ZYXOGo95eLIKBH1hBYv8wthG

Museumsleiterin Margot Schindler mit den ersten Gästen der Ausstellung "Weihnachten - noch Fragen?" - Susanne Scholl, Siegfried Mattl und Brigitte Jank.
35

Es weihnachtet im Volkskundemuseum

Eine facettenreiche Ausstellung beleuchtet die schönste Zeit im Jahr. Besucher dürfen sich auf Kindheitserinnerungen um vieles mehr freuen. (siv). "Die Ausstellung ist voller Überraschungen", verspricht Margot Schindler, die Direktorin des Volkskundemuseums. Und sie stellt auch Fragen - wie der Titel der Ausstellung - "Weihnachten - noch Fragen?" - verrät. Erinnerungen Fragen wie "Ist das Christkind ein Engel?", "Ist Weihnachten ökologisch korrekt?" oder "Haben alle Weihnachtsverweigerer ein...

Adventkalender in Wien3   © Grafikstudio Bartok
2

Ausstellungseröffnung "Landstraße in s/w" mit "Erstem Wiener Lesetheater"

Ausstellung “Landstraße in schwarz-weiß” / Fotografie, Malerei VERNISSAGE: Sa, 18. Dezember um 17 Uhr Agendabüro Wien3, Neulinggasse 35 Ausstellende: Albert Hirl, Sonja Frank, Maria Scheibl, Maria Stransky Gastkünstler: Ladi Bartok – Portrait Ingeborg Bachmann Das “Erste Wiener Lesetheater” liest Texte von den "Landstraßer SchriftstellerInnen" Ingeborg Bachmann, Robert Musil, Friedensreich Hundertwasser EINTRITT FREI !! Die Veranstaltung findet im Rahmen von "Kunst-Adventkalender" von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.