Adventzauber

Beiträge zum Thema Adventzauber

Am 1. Dezember wird zum Adventzauber in den Park Laa geladen. | Foto: Edith Ertl
2

Am 1. Dezember
Adventzauber in Premstätten

Lassen Sie sich verzaubern vom weihnachtlichen Flair beim Adventzauber in Premstätten. Die Gemeinde lädt herzlich ein, gemeinsam am 1. Dezember ab 14 Uhr den ersten Adventsonntag im Park Laa und im Rüsthaus der FF Zettling zu feiern. PREMSTÄTTEN. Genieße bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem Glühwein oder Punsch die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Für stimmungsvolle weihnachtliche Musik sorgen die Jagdhornbläser Seiersberg, die Marktmusik Unterpremstätten-Zettling, Robert Eberhardt und...

Foto: Quelle: Video Fam. Heide Krendl
2

Gratwein: Erlebnisbad Weihermühle
Adventzauber am See – Christkindlweg & Lichterspektakel

Im Advent, der weithin als 5. Jahreszeit bekannt ist, hat sich auch das nördlich von Graz gelegene  Erlebnisbad Weihermühle in der Marktgemeinde Gratwein Straßengel herausputzt, um sich den Besuchern so schön wie möglich zu präsentieren und um die Vorweihnachtszeit mit einem Lichtermeer am See zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Adventlichterpark und Christkindlweg Der weithin bekannte Adventlichterpark und Christkindlweg von Heide und Ferdinand Krendl aus Södingberg übersiedelt ab...

Am 1. Dezember um 16 Uhr beginnt in der Pfarrkirche Gleinstätten das Adventkonzert mit "Voice Up". | Foto: Voice Up
3

Gleinstätten
Ein besonders besinnlicher Start in die Weihnachtszeit

Überschattet vom plötzlichen Tod von Wolfgang Waltl in Gleinstätten, soll mit dem "Adventzauber" am Raiffeisenplatz in diesem Jahr besondere Herzenswärme vermittelt werden. GLEINSTÄTTEN. "Adventzauber, heuer anders, aber von besonderer Herzenswärme geprägt" - das haben sich die Organisatorinnen und Organisatoren des bereits tradionell stattfindenden "Adventzaubers" in Gleinstätten heuer ganz bewusst vorgenommen, der dieses Jahr am Sonntag, dem 1. Dezember 2024 stattfindet. „Der überraschende...

Zusammenkommen und das Brauchtum pflegen, das setzen die VP-Frauen Dobl auch mit dem Adventzauber um.  | Foto: privat
2

VP-Frauen Dobl
Adventzauber in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Die VP-Frauen Dobl laden am 1. Dezember um 13.30 Uhr zum Adventzauber. Bei Glühwein, Adventmarkt, Bastelwerkstatt und Kinderchor wird bei der Krippe im Ortszentrum von Dobl (gegenüber GH Baumann) auf Weihnachten eingestimmt. Um 17.00 Uhr findet eine Krippenfeier statt, auch der Nikolaus hat sich angesagt

Pischelsdorf ist mit seinen Adventmärkten jedes Jahr von vorweihnachtlichem Zauber erfüllt und lockt Besucher mit romantischem Kunsthandwerk, aber auch kulinarischen Köstlichkeiten. | Foto: Gemeinde Pischelsdorf
5

Pischelsdorf
Zauberhafter Advent am Kulm

Wenn der Duft von Lebkuchen und Glühwein die Luft erfüllt, Lichterketten die Gassen erleuchten und der Klang von Weihnachtsliedern Herzen berührt, dann ist in Pischelsdorf am Kulm die Adventzeit angebrochen. Der traditionelle Adventzauber verwandelt die Gemeinde in eine festliche Märchenwelt und lädt Besucher dazu ein, die besinnliche Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen zu genießen. PISCHELSDORF. Die kleine Gemeinde Pischelsdorf am Kulm, idyllisch in der Oststeiermark gelegen, verwandelt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Der symbolische Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro ist im Beisein der Feuerwehrjugend, der Betreuerinnen und Betreuern sowie Mitveranstalter und Versicherungsfachmann Konstantin Leitinger an das Vorstandsmitglied der steirischen Kinderkrebshilfe Johann Walcher übergeben worden.  | Foto: FF Bad Schwanberg
2

Benefizaktion
Spende der FF Bad Schwanberg an die Kinderkrebshilfe

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schwanberg hat aus den Einnahmen beim Adventzauber 1000 Euro an die steirische Kinderkrebshilfe übergeben. BAD SCHWANBERG. Im Advent 2023 haben die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwanberg mit Kommandant HBI Lukas Andracher und seinem Stellvertreter OBI Heiko Wettstein den „Bad Schwanberger Adventzauber“ veranstaltet. Neben Waffeln, Glühwein und guter Stimmung stand die Veranstaltungsreihe auch unter einem karitativen Stern. So konnten...

147

Trotz schlechtem Wetter herrschte gute Stimmung !
2. Adventzauber am Fohnsdorfer Hauptplatz

Nun bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Ortspartei der ÖVP eine Adventaustellung mit regionalen u. überregionalen Ausstellern am Hauptplatz. Am Freitag den 01. Dezember 2023, mit Beginn um 15:00 Uhr , eröffnete Organisatorin Frau Elke, Antonia Wieser mit Vzbgm. Volkart Kienzl die Veranstaltung. Die Gemeinde Fohnsdorf stellte 10 Markt-Stände zur Verfügung. Viele fleißige Hände trugen dazu bei, der Veranstaltung eine adventliche Note zu geben. Trotz Regen und Kälte war die Veranstaltung gut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Foto: Marianne
1 2

Der Bratapfel 🍎
Der Bratapfel🍎

Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie's knallt und zischt! Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der gelbrote Apfel. Kinder, lauft schneller, holt einen Teller, holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabel für den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den goldbraune Apfel! Sie pusten und prusten, sie gucken und schlucken, sie schnalzen und schmecken, sie lecken und schlecken  den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den knusprigen...

Adventkranzbinden des Brauchtums "eist und jetzt".
Von links nach rechts: Herta Wagner, Irmi Heinrich, Elfi Prinz und Helga Nebel. Brauchtums-Obfrau Nina Kostner am Auslöser - nicht im Bild! | Foto: Nina Kostner
2 16

Adventzeit
Adventkranzbinden des Brauchtums „einst und jetzt“ im Ortsteil Mellach

Das gemeinsame Adventkranzbinden fand - wie alle Jahre wieder - in einer einmaligen Atmosphäre im „Gemeinschaftsgebäude“ der Familie Wagner, Herta und dem Altbürgermeister a.D. Hansi, statt. Dort wurden wieder klassische Adventkränze als auch Tisch- oder Hängeschmuck in einer Vielzahl gebunden, die jeweils am Samstag am Bauernmarkt beim Kreisverkehr am Murberg angeboten werden. Mit dem Erlös wird das Brauchtum in der Gemeinde Fernitz-Mellach vom Verein Brauchtum „einst und jetzt“ hochgehalten....

Wunderschöne Krippen gibt es in Rettenegg zu besichtigen | Foto: Hofmüller (25x)
25

Weihnachtskrippen
Gemütlich durch die Weihnachtszeit

Auch in Rettenegg gibt es dieses Jahr wieder den Krippenweg durch den ganzen Ort (siehe Link). Zu sehen sind diese wahren Kunstwerke noch bis Ende des Jahres. Mehr dazu auch unter: Mit 27 Krippen durch den Advent

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Marianne
2 4

Peter Rosegger ( 1843 - 1918)
Jugendgeschichten aus der Waldheimat

Aber die langen Adventnächte waren bei uns immer sehr kurz. Bald nach zwei Uhr begann es im Haus unruhig zu werden. Oben auf dem Dachboden hörte man die Knechte, wie sie sich ankleiden. In der Küche brachen die Mägde Späne ab und schürten am Herd. Dann gingen sie alle auf die Tenne zum Dreschen.  Auch die Mutter war aufgestanden und hatte in der Stube Licht gemacht;bald darauf erhob sich der Vater, und sie zogen Kleider an,die  nicht ganz für den Werktag und auch nicht ganz für den Feiertag...

Das Adventfensterbild der HAK Deutschlandsberg schmücken Sterne, die die analoge und die digitale Welt verbinden.  | Foto: HAK DL

Weihnachtszauber
Stadtgalerie Deutschlandsberg wird zum Adventkalender

Täglich wird ab 1. Dezember ein neues Bild in der Auslage der Stadtgalerie präsentiert. Kindergartenkinder, Schüler und freischaffende Künstler haben sich wieder viel einfallen lassen, um die Bewohner und Besucher der Bezirksstadt auf Weihnachten einzustimmen. So z.B. die Schüler einer vierten Klasse der HAK Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Schüler der 4 AK der HAK Deutschlandsberg stellten sich im Rahmen des Seminars "Kultur & Sport" dem Auftrag von Prof. Rosa Stummer-Stradner und...

Den Kleinsten wurde eine große Freude bereitet: Die Bad Blumauer Tagesmütter Bianca Perner und Kerstin Hödl und ihren Tageskindern bedankten sich beim Freizeitclub Loimeth und der Frauenbewegung Bad Blumau für die großzügige Spende von 900 Euro. | Foto: Freizeitclub Loimeth

Bad Blumau
Adventzauber brachte 900 Euro für Tageskinder

Zum 5. Loimether Adventzauber am Ort der Begegnung in Bad Blumau lud der Freizeitclub Loimeth. BAD BLUMAU. Große und kleine Besucher wurden beim 5. Loimether Adventzauber des Freizeitclubs Loimeth, um Obmann Albert Notter in zauberhafte Advenstimmung versetzt. Heimische Künstler präsentierten am Ort der Begegnung in Bad Blumau ihr Kunsthandwerk und spendeten je ein Exponat für die anschließende Verlosung. Für Speis und Trank mit Glühwein, Kinderpunsch, Heißer Brauner, Frankfurter war bestens...

Der Hauptplatz leuchtet und strahlt.
13 9 16

Der Leobener Hauptplatz
Adventzauber in der Stadt

Der Leobener Hauptplatz hat sich in Schale geworfen. Eine tolle Zeit für Kinder auch für Erwachsene in dieser mit Lichter gefluteten Atmosphäre. Speziell von oben betrachtet zeigt sich ein herrliches Bild. Das große Rad leuchtet in unterschiedlichen Farben und manch einer fährt auch gerne mit. Allgemein auch abseits des Hauptplatzes zeigt sich Leoben zur Adventzeit liebevoll dekoriert. Auch der Schwammerlturm und die Kirche St.Xaver sind schön anzuschauen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
156

Der Tourismusverband Pölstal begeht heuer das 10-jährige Jubiläum dieser Veranstaltung
10. Pölstaler Adventzauber - Gem. Pölstal - Ortsteil-Möderbrugg am 24.11.2019

Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltete der Tourismusverband Pölstal  seine alljährliche Veranstaltung "Pölstaler Adventzauber"diesmal am Gelände bzw. im Saal vom Landhotel Timmerer in Möderbrugg. Vorsitzende Sonja Hubmann PMBA vom Tourismusverband und Ihr Team Bianca, Tanja, Annette und Gabriele begrüßten die Gäste. Zahlreiche Besucher bummelten interessiert die Stände der zahlreichen Aussteller entlang und erfreuten sich an wunderschönen Handwerksarbeiten sowie an kulinarischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Ein Küsschen unterm Mistelzweig durfte natürlich auch nicht fehlen ;-)
1 38

Advent
Zauberhafter Advent über Kindberg

Bereits kommenden Sonntag ist der erste Advent. Somit hatten sämtliche Adventmärkte dieses Wochenende Hochkonjunktur. Handarbeit und StärkungIn Kindberg ist hier der Adventzauber in der Georgibergkirche bestimmt eines der Highlights. 14 Austeller*innen boten traditionelle Handarbeit passend für die Weihnachtszeit. Jede Menge Geschenkideen aber auch weihnachtliche Deko wurde zwei Tage lang angeboten. Wer fündig wurde und damit zufrieden war, konnte sich im angeschlossenen Zelt bei einem...

Tausende Lichter erstrahlen beim WEZ Bärnbach.  | Foto: WEZ

WEZ Bärnbach
Weihnachtsbeleuchtung wird erstrahlen

Im WEZ Bärnbach startet der Adventzauber ab 22. November. Um 17 Uhr wird die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. BÄRNBACH. Außerdem erwartet die Kunden eine kleine, weihnachtliche Köstlichkeit und ein warmes Getränk. Für die musikalische Untermalung sorgt die Musikschule Bärnbach. So startet das WEZ gemeinsam mit ihren Besuchern stimmungsvoll und genussvoll in diese besondere Zeit im Jahr.

Christkindlpostamt: Kinder 
schreiben ans Christkind. | Foto: WOCHE
23

Adventzauber
Berghofer-Mühle lud zum Adventmarkt mit zahlreichen regionalen Ausstellern

Die Vernetzung von Kunsthandwerk, Kultur und Kulinarik ist wichtiger Bestandteil des seit über zehn Jahren existierenden Adventmarktes in der Berghofer-Mühle in Fehring. "Früher war alles ein bisschen kleiner", so Liane Berghofer, die Siegerin des WOCHE-Regionalitätspreises 2018. Man sei jedes Jahr ein bisschen gewachsen, mittlerweile bis in den zweiten Stock hinauf. Wichtig ist Berghofer, dass es von Anfang an auch ein Programm für Kinder gab. Die Backstube lädt zum Lebkuchenbacken ein und in...

Foto: Josef Zingl

Benefizkonzert „Adventzauber“ in St. Jakob im Walde

Die Singgruppe „Powervoices“ lud am 8. und 9.Dezember 2018 in St. Jakob im Walde zum Benefizkonzert „Adventzauber“. Neben den Powervoices gaben die Kinder des Kindergartens und der Volksschule, die Hausmusik Berger, ein Bläserquartett des Musikvereins sowie die Vokalformation „Klangwechsel“ Advent- und Weihnachtslieder sowie besinnliche Texte zum Besten. Mit den Spenden der zahlreich erschienenen Besucher wird die österreichische Kinderkrebshilfe unterstützt. Bericht: Anja Kandlbauer

Adventzauber: Bernhard und Christine Trummer (sitzend), Franz Fartek, Josef Trummer, Hans-Peter Bäck, Gerhard Meixner (v.l.). | Foto: WOCHE

Adventmarkt
Adventzauber in der Schule am Bauernhof in Gnas

GRABERSDORF. Die Familie Trummer aus Grabersdorf lädt heuer wieder zum "Adventzauber", dieses Mal am 9. Dezember ab 13 Uhr. Der "Schule am Bauernhof"-Betrieb dabei auf maximale Regionalität. So werden bäuerliche Produkte aus der Region präsentiert, ebenso kann dem Fassbinder über die Schulter geschaut werden. Auf einer Feuerplatte werden spezielle "Steirerglück"-Burger gegrillt, die Weckerl dazu kommen natürlich aus der Region. Für Programm ist bestens gesorgt: während sich die Kleinen zum...

Heimleiterin Michaela Bauer (r.) und Seniorenbetreuerin Michaela Farnleitner freuten sich, dass Franz Ferner, Geschäftsführer der Volkshilfe Steiermark, der Einladung gefolgt war.
33

Jung und Alt genoss vorweihnachtliche Stimmung
Adventzauber kehrte im Volkshilfe-Seniorenzentrum Weiz ein

WEIZ. Das Team rund um Heimleiterin Michaela Bauer lud zum traditionellen "Adventzauber" und stellte auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Auf der Terrasse des Volkshilfe-Seniorenzentrums Weiz ließen besinnliche Klänge, lecker riechender Glühwein- und Punschduft sowie Stände mit Kunsthandwerksprodukten vorweihnachtliches Flair aufkommen. In der Holzwerkstatt im Untergeschoss des Gebäudes stellten währenddessen Besucher, aber auch Bewohner, ihr handwerkliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
6

4. Krakauer Bergadvent

Am 1. und 2. Dezember 2018 findet beim Gemeindehaus in Krakaudorf der 4. Krakauer Bergadvent statt.  Zahlreich weihnachtlich geschmückte Verkaufsstände und das Hüttendorf versetzen die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Geboten wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogamm für Jung und Alt, wie zum Beispiel das Christkindlpostamt, eine Krippenausstellung heimischer Krippenbauer, Schnitzvorführungen, eine Weihnachtswerkstatt für die Kleinen tägl. von 14:00 bis 18:00 Uhr, ein großer...

  • Stmk
  • Murau
  • Informationsbüro Krakau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.