Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
„So macht Ihre Weihnachtstanne doppelt Freude“, meint Christbaumbauer Peter Amesberger und bedankt sich bei den Spendern. | Foto: Haijes

Micheldorf
Christbaumaktion bringt Hilfe für Tansania

Weiße Weihnachten gibt es wohl nie in Tansania, und auch Tannen sucht man dort vergeblich. Trotzdem haben in der Adventzeit Weihnachtstannen den Menschen des afrikanischen Landes geholfen. MICHELDORF. Der Micheldorfer Christbaumbauer Amesberger sammelte vor Weihnachten wieder Geld für die Initiative „Sei So Frei“. Diese investiert in Tansania Baumsetzlinge für Familien. "Bei unserer heurigen Spendenaktion haben unsere Kunden 520 Euro gespendet. Vielen Dank dafür! Den Betrag haben wir auf 700...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Reisepräsentation "Tansania" in der BHAK/BHAS Oberwart

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit wollen Antonia Adelmann, Lisa Tormann, Lena Haselpacher, Felix Portschy und Viktoria Horvath aus der 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart mit Spendenunterstützungen bei der Fertigstellung der Fransalian Dumila Mission Primary School in Tansania helfen. In den Herbstferien ist ein Teil der Diplomarbeitsgruppe nach Tansania gereist, um sich ein Bild von der baulichen Lage zu machen, und um zu den Themen der Diplomarbeit vor Ort zu recherchieren. Diese Eindrücke und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Seit vielen Jahren ist diese Gruppe singend in Kirchdorf unterwegs. | Foto: Staudinger
Video 8

Dreikönigaktion 2023
"Es ziehn aus weiter Ferne...

...drei Könige einher! Die "Heiligen Drei Könige" bringen in ganz Österreich die Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr. Zahlreiche Gruppen sind derzeit wieder im Bezirk Kirchdorf unterwegs. KIRCHDORF. Auch dieses Jahr sind die drei Könige wieder unterwegs, um den Menschen in den Pfarren singend die Frohe Botschaft zu bringen, ihre Häuser zu segnen und Spenden zu sammeln für die armen Menschen dieser Welt.  Mehr als 80.000 Sternsinger sind sind es in Österreich. Schwerpunkt der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In zehn Jahren finanzierte das BRG Enns 234 Nutztiere. | Foto: Veronika Stehrer

Ennser Gymnasium hat
234 Nutztiere nur mit Spenden finanziert

Das Ennser Gymnasium unterstützt seit zehn Jahren Familien in Afrika und Pakistan. ENNS. Seit zehn Jahren beteiligt sich das Ennser Gymnasium an der Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“ und hat mittlerweile einen Spendenbetrag zum Kauf von 234 Nutztieren gesammelt. Begonnen hat die jährlich durchgeführte Spendenaktion mit der spontanen Begeisterung von drei Schulklassen und ihrer damaligen Religionslehrerin Reinhilde Spiekermann. Jede der drei Klassen finanzierte damals einen Esel für Frauen in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Intentand des Landesjugendtheaters Alfred Fritz gemeinsam mit Lee Anne Hierzer | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

The Martha Program
Benefizkonzert für Schüler in Äthiopien

INNSBRUCK. Sie ist 16 Jahre jung und hat sich aufgrund ihrer prägenden Vergangenheit dazu entschieden, eine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen. Lee Anne Hierzer vom BORG Volders hat „The Martha Program“ gegründet und veranstaltet ein Benefizkonzert im Landesjugendtheater. Ihren lang gehegten Wunsch, eine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen, setzte Lee schnell mit ihrer entschlossenen und warmherzigen Art um. Ganz nach dem Motto „Schüler helfen Schülern“ möchte sie mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bauingenieurin Nina Bratl aus Heilbrunn und Protais Twahirwa helfen in Afrika. | Foto: KK
1 Video 7

Tatkräftiger Einsatz in Rwanda

Eine Bauingenieurin aus Heilbrunn hilft beim Bau eines Mutter-Kind-Hauses in Afrika mit. Vom schönen Almenland verschlägt es eine Heilbrunnerin in ein paar Tagen nach Afrika – genauer gesagt nach Rwanda. Ihr Ziel ist es, den Menschen vor Ort zu helfen, besonders Müttern und ihren Babys. Denn nach ihrem Diplomstudium in Bauingenieurwesen in Leipzig macht Nina Bratl gerade den Master in „General Management“ mit Schwerpunkt Entwicklungsprojekte. Durch ihre Patentante, deren Mann aus Rwanda kommt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Spendenbereitschaft im Mürztal ist groß. Der Veitscher Pascal Stix sammelt Radsport-Equipment für Sportler in Gambia. | Foto: Pascal Stix

Sammelaktion
Radsport verbindet Veitsch mit Gambia

Eine unterstützenswerte Aktion startete unlängst der begeisterte Veitscher Radsportler Pascal Stix, als er zu einer Sammelaktion von Radteilen aufrief. Mit den Spenden möchte der Mechaniker von Sport Kern in St. Barbara Radsportverbände, Schulen und Vereine in Gambia unterstützen. "Ich bin durch Zufall auf das Thema Radsport in Dritte-Welt-Ländern gestoßen, als ich beim Training zu Hause auf dem Ergometer einen Podcast namens "Windkante" gehört habe und dort den Radprofi Wolfgang Brandl als...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Übergabe der Brillen an Pfarrer Emeka durch das Augenoptik Suppan Team.
 | Foto: Suppan
2

Soziales Engagement
Perger Optiker spendet Brillen für Afrika

Humanitäre Hilfe: Optik Suppan unterstützt das Engagement von Pfarrer Emeka Emeakaroha PERG. Es braucht manchmal nur etwas Engagement, um Menschen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Unter diesem Motto spendete Augenoptik Suppan mehr als 200 Brillen an hilfsbedürftige Menschen in Nigeria. Wieder selbstbestimmt leben In vielen afrikanischen Ländern ist die Versorgung mit den richtigen Sehhilfen noch sehr mangelhaft. Durch das Engagement von Pfarrer Emeka Emeakaroha und seinem Team wurden...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Caritas bittet um einen Solidaritätseuro für Brunnenbauprojekte.  | Foto: Caritas

Caritas
Spenden für Brunnenbauprojekte

TIROL. Die diesjährige Sommerammlung der Caritas hat als Schwerpunkt die Wasserversorgung in den ärmsten Ländern der Welt. Dort möchte man vor Ort eine Lebensgrundlage schaffen, mit dem Ziel einer langfristigen Entwicklungszusammenarbeit.  Klimatische Herausforderungen Burkina Faso aber auch Mali sind Länder, die in der sogenannten Sahel-Zone liegen. Die Lebensbedingungen sind dort extrem, da es immer wieder zu Hungerkrise aufgrund des stark zu spürenden Klimawandels kommt. Wenn nicht die Hitze...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das KU-Projektteam v.l.n.r.: Julian Kapeller, Eva Steinmayr, Silvia Rockenschaub. | Foto: Katholische Privat-Universität Linz
2

Katholische Privat-Universität Linz
Studierende sorgen für sauberes Trinkwasser in Westafrika

Ein Studenten-Projekt der Katholischen Privat-Universität Linz hilft dabei neue Wasserpumpen in Westafrika zu bauen. LINZ. Unter dem Motto "Fund Water, Drink Beer" veranstalteten Studierende der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz im Dezember 2018 ein Spenden-Fest. Mit dem Reinerlös von mehr als 1.500 Euro konnten sie dabei helfen, in Westafrika, genauer gesagt in Mali, neue Wasserpumpen zu kaufen. Diese garantieren sauberes Trinkwasser für die Dörfer der Umgebung. Mittlerweile wurde die...

  • Linz
  • Carina Köck

Der Erfinder von Menschen für Menschen (Äthiopien Hilfe)
Vor 5 Jahren gestorben: Karlheinz Böhm

Ich möchte an Karlheinz Böhm erinnern, der heute vor genau 5 Jahren gestorben ist. In seiner Jugend war er als Schauspieler in den Sissi Filmen bekannt, dann, in einer Wetten,dass? Sendung 1981, gründete er die Hilfsorganisation Menschen für Menschen, die sich für Hilfsprojekte in Äthiopien einsetzt. Für Äthiopien zu spenden ist eine richtige Entscheidung und hilft unseren Mitmenschen in Nordost-Afrika in der Landwirtschaft, beim Brunnenbau und in anderen Bereichen. Eine gute Sache.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Die Schüler der NMS Rohrbach sammelten aus Anregung ihrer Lehrerine Stefanie Wax (hinten) Sachspenden für ein Hilfsprojekt in Tansania.  | Foto: Helmut Eder
4

NMS Rohrbach
Schüler unterstützen Projekt in Tansania

Schüler und Lehrer der Ökolog-NMS sammelten Sachspenden für Kinderheim in Tansania. ROHRBACH-BERG (hed). Die gebürtige Rohrbach-Bergerin Petra Karume lebt seit 2015 in Tansania. Vor Ort engagiert sie sich für ein Baobab-Kinderheim. Dort Leben von HIV betroffene Kinder. „Die meisten von ihnen kommen schwer unterernährt oder stark verwahrlost an. Einige werden als Kleinkinder ausgesetzt, andere aus Familien genommen, deren Eltern an psychischen Erkrankungen, Suchtmittelabhängigkeit oder Aids...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
8

In Kenia, in den Shimba Hills, entsteht unter der Mithilfe von Helft Helfen eine neue Grundschule.
Kenia: Boyani PEFA Schule - Eine neue Schule entsteht!

2016 wurde mit dem Bau der Grundschule in den Shimba Hills begonnen. Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias hat die Budgetmittel bereitgestellt, damit die Mindestanforderung für einen Schulbetrieb hergestellt werden konnten. Drei Schulklassen, Küche, Toiletten. Im Juli 2017 wurde die Schule Genehmigt und der Schulbetrieb wurde aufgenommen. Der Endausbau der Schule ist für das Jahr 2024 vorgesehen. Die Boyani Schule wird dann in 9 Schulklassen Platz für ca. 250 Schüler bieten. ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Beim Interview: Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr und der Initiator der Spendenaktion Franz Gloser. | Foto: Renate Hösl
2

639 "Lichtbringer" in Scheibbs

Initiator Franz Gloser gibt im Interview Auskunft über die Großspende aus Scheibbs. Wie sind Sie eigentlich auf die Idee gekommen, eine Aktion für "Licht für die Welt" ins Leben zu rufen, mit dem hochgesteckten Ziel, insgesamt ein Fünftel der Scheibbser Stadtbevölkerung zum Spenden zu motivieren? FRANZ GLOSER: Ursprünglich hat mich ein Plakat von "Licht für die Welt", auf dem ein Kind mit verbundenen Augen zu sehen war, auf die Idee gebracht. Ich habe dann mit meinem Freund Franz Schneider...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit einer Spende von 30 Euro für "Licht für Welt" kann man das Augenlicht eines Menschen retten. | Foto: Licht für die Welt
2 2

Scheibbs geht nun ins "Lichtbringer-Finale"

SCHEIBBS. 400 Scheibbser haben sich bereits an der Spendenaktion für "Licht für die Welt" beteiligt, die noch bis 31. März läuft, weshalb Initiator Franz Gloser noch einmal zum Spenden aufruft, um Menschen in Afrika Operationen am Grauen Star zu ermöglichen. • Spendenkonto: BIC GIBAATWW, IBAN AT 92 2011 1000 0256 6001  • Empfänger: Licht für die Welt • Kennwort: "Scheibbs-Aktion".

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ganz Scheibbs hilft Menschen in Armutsgebieten in Entwicklungsländern: Mit einem einmaligen Beitrag von nur 30 Euro kann in Afrika eine Operation am Grauen Star finanziert werden.
3

"Es werde Licht" in Scheibbs: Ein Augenlicht um 30 Euro retten

Scheibbs startet Hilfsaktion: Ein Fünftel aller Erwachsenen soll spenden SCHEIBBS. Ein Personenkomitee, rund um die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald und die beiden Initiatoren Franz Gloser und Franz Schneider, hat eine Spendenaktion für die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" ins Leben gerufen. Die Scheibbser wollen als erste Stadtbevölkerung Österreichs versuchen, dass ein Fünftel aller Erwachsenen – also ca. 700 Personen – spendet, und sich mit einem einmaligen Beitrag von 30...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias

HELFT HELFEN - Neues Projekt in Kenia "Boyani Schule"

Seit Anfang des Jahres unterstützt Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias ein neues Projekt in Kenia: Die Boyani Schule. In den Shimba Hills, südwestlich von Mombasa, weit weg vom Tourismus spielt sich das wahre Leben von Kenia ab. Durch die Abgelegenheit werden solche Orte auch nicht oft von Touristen besucht und somit bleiben die Probleme dieser Regionen meist unerkannt. 2016 wurde von einer anderen Hilfsorganisation begonnen in den Shimba Hills eine Schule  zu errichten, um den Kindern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
1 3

"Wir danken allen Spendern"

BEZIRK. In der Adventzeit hat der Verein "ora international Österreich" wie jedes Jahr eine Lebensmittelaktion durchgeführt, wo heuer 1100 gepackte Lebensmittelpäckchen aus den verschiedensten Bezirken gesammelt werden konnten und zusätzlich noch Spenden für weitere 1400 Pakete. Auch der Bezirk Braunau hat sich, unter der Leitung von Familie Huber aus Altheim, Pfarre St. Stefan in Braunau, Pfarrhof Pischelsdorf und Altenheim Maria Schmolln in Schmolln, beteiligt. "Im Namen von tausenden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Filme als Antrieb, um den Gerechtigkeitssinn der Zuschauer zu schärfen. Gernot Lercher (r.) und Erhard Seidl in Nairobi. | Foto: ORF Steiermark
3

TV-Dokumentation über die Dreikönigsaktion: Erfolg ist am einzelnen Menschen sichtbar

Die Dreikönigsaktion hilft Menschen in den Slums von Nairobi – Gernot Lercher drehte einen Film darüber. "Das Geld, das Sie den Sternsingern geben, gibt Menschen Hoffnung auf ein besseres Leben. Wir wünschen viel Glück im neuen Jahr, Caspar, Melchior und Balthasar." Wenn rund 85.000 Mädchen und Buben dieser Tage als Sternsinger verkleidet von Tür zu Tür gehen und Segenswünsche bringen, halten sie auch immer eine Spendendose für die Dreikönigsaktion bereit, die 550 Hilfsprojekte weltweit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kaplan Martin Hochedlinger und seine Ministranten aus Dorfstetten werben für die Fastenaktion. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Spendenaktion "Solidarisch leben" der Pfarren in den Melker Gemeinden

Die "sündige" Faschingszeit ist nun vorbei, schon kommt die Fastenzeit herbei. BEZIRK MELK. Die traditionelle Fastenaktion der Diözese ruft wieder zur Unterstützung von kirchlichen Hilfsprojekten in Österreich, Afrika, Asien und Lateinamerika auf. Die Fastenwürfel, die dieser Tage in den Pfarren ausgetragen werden oder in der Kirche aufliegen, sollen dazu ermuntern, in den Wochen vor Ostern unseren Lebensstil zu reduzieren und dieses Ersparnis Notleidenden zu spenden. „Durch das Fasten wird...

  • Melk
  • Daniel Butter
4

Eine Herde für Afrika

Ein großes Herz für Mitmenschen in Not bewiesen die SchülerInnen der HBLW Ried. Sie spendeten gleich eine ganze Herde dringend benötigter Tiere für Afrika, indem sie sich an der Aktion „Schenken mit Sinn“ der Caritas beteiligten. Die SchülerInnen finanzierten zahlreiche Hühner, sechs Ziegen, drei Esel und ein Schwein im Gesamtwert von 565,00 Euro, um Familien in Afrika ihre Existenz zu sichern. Schulsprecherin Pauline Ornetsmüller, die das Projekt mit viel Engagement organisiert hat, meint:...

  • Ried
  • Maria Planitzer
Foto: Thomas Meyer
3 3

HELLE KÖPFE-Weihnachtsaktion mit Robert Steiner zugunsten LICHT FÜR DIE WELT

Rund drei Wochen vor Weihnachten erinnert LICHT FÜR DIE WELT am Welttag der Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit Robert Steiner an die Situation von Kindern mit Behinderungen in Armutsgebieten. Anlässlich der aktuellen LICHT FÜR DIE WELT-Kinder- und Jugendkampagne HELLE KÖPFE bemalte Schirmherr Robert Steiner dafür heute gemeinsam mit einer engagierten Schülergruppe Weihnachtskeramik im „Made By You Wien 4“. Der Erlös aus dem Verkauf der Keramik fließt in inklusive Bildungsprojekte von...

  • Wien
  • Iris Wilke
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.