Aigen-SChlägl

Beiträge zum Thema Aigen-SChlägl

Wilbirg Mitterlehner bittet die Bevölkerung um Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen. | Foto: Annika Höller

Appell an die Bevölkerung
Corona-Virus ist ernst zu nehmen

BEZIRK ROHRBACH. Da immer noch viele Personen, speziell jüngere, den Ernst der Lage nicht erkennen, ruft Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner dazu auf, sich an die von der Bunderegierung getroffenen Maßnahmen zu halten. Auch die jüngere Generation soll soziale Kontakte einzuschränken und die Ausgangsbeschränkungen einhalten. Seitens der Polizei werden Kontrollen durchgeführt. Bei Nichteinhalten der Vorschriften kann mit bis zu 3.600 bestraft werden. Inhaber von Betriebsstätten, die Sperren...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
David und Vera Groiss sind die Geschäftsführer von Groiss Wohnkultur. | Foto: Foto: Groiss Wohnkultur/herznsgschichtn

Mühlviertler
Groiss Wohnkultur schaut über den Tellerrand

Das Unternehmen Groiss Wohnkultur aus Aigen-Schlägl ist für den Mühlviertler 2020 nominiert. AIGEN-SCHLÄGL (srh). Der Betrieb von Vera und David Groiss wird mittlerweile in der vierten Generation geführt. Im Jahr 2019 übernahmen die beiden die Firma. Die Aigen-Schlägler beschäftigen 21 Mitarbeiter und legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und hohe Kundenzufriedenheit. "Es soll viel persönlichen Kontakt und Austausch mit unseren Mitarbeitern geben", betonen sie. Weiters ist ihnen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Aus den Fahnen der Landesgartenschau Aigen-Schlägl wurden nachhaltige Kostüme gestaltet. | Foto: Barbara Fischer
2

Ulrichsberg Faschingsgruppe
Nachhaltige Faschingskostüme gestaltet

ULRICHSBERG, AIGEN-SCHLÄGL. Die Ulrichsberg Faschingsgruppe hat letztes Jahr fleißig die Landesgartenschau besucht, wo zahlreiche Werbefahnen auf die Schau hinwiesen. Da entstand bei Edith Jung und Karin Bäck die Idee, den Stoff der Fahnen für den Fasching zu verwenden, damit sie nicht im Müll landen. Auf Anfrage bei der Gemeinde Aigen-Schlägl wurden 50 Fahnen an die Ulrichsberger übergeben. Daraufhin entstand eine Fahnenkollektion, bestehend aus Kleidern, Röcken, Tops und vielem mehr. Die...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Der neue Inhaber des Spar-Marktes in Helfenberg, Michael Kurz (Mitte). | Foto: Kurz
1

Neuer Spar-Markt
Helfenberg bekommt wieder Nahversorger

HELFENBERG. Im November 2019 wurde der letzte Nahversorger in Helfenberg geschlossen. Der SPAR-Markt, damals geführt von Monika Troller, musste nach fast zwei Jahrzehnten Engagement und harter Arbeit zumachen. Ein einschneidendes Erlebnis für den Ort. Aber nun, drei Monate nach Schließung, gibt es erste erfreuliche Nachrichten: Ein neuer SPAR am alten Standort ist geplant. Eröffnung für Sommer geplantMichael Kurz und Eva Krieg aus Aigen-Schlägl wollen dieses Projekt in Angriff nehmen und...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Mit Schülern der ersten Klassen freut sich über das technische Verständnis und Können Direktorin Söllner-Babes. | Foto: Alfred Hofer
11

Aigen-Schlägl, Schule
Informationstechnologien als Schulschwerpunkte

„Die Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten! Wir beteiligen uns am Roboter-Programmierworkshop in tschechischer Partnerschule“ AIGEN-SCHLÄGL (alho). An einem Roboter-Programmierworkshop in einer Partnerschule in Tschechien beteiligten sich Schüler der ersten bis dritten Klassen der Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl. Dabei wurden Erfahrungen ausgetauscht und Schüler lernten Unterrichtsmittel wie den „OZOBOT 2.0 BIT“ kennen. „Es handelt sich um einen golfballgroßen Miniroboter, der die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: evgenyataman-panthermedia

Kinderfasching in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. "Alles neu" heißt es beim diesjährigen Kinderfasching, welcher von der ÖVP Aigen-Schlägl organisiert und von der Spielgruppe und der Mütterrunde 2013 unterstützt wird. Stattfinden wird dieser am Samstag, 2. Februar. Erstmals findet er nicht, wie in den letzten Jahren, im Vereinshaus statt, sondern übersiedelt in den geräumigen Meierhof. Dort erwarten die Kinder ab 14 Uhr viele tolle Highlights, unter anderem eine Hüpfburg sowie der Zauberer Magic Charly III. und Spiele wie der...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Manfred Patrasso (l.), Vizebürgermeister Herbert Kern (r.) und die Böhmerwald Juniors Traunmüller Philipp, Manuel und Nina, Katzinger Julian und Lindorfer Felix. | Foto: Anita Katzinger

Skisport: Ortsmeisterschaft Aigen-Schlägl
Böhmerwald Juniors holten Mannschaftstitel

Eine perfekte Piste am Hochficht, schönes Wetter und Freude am Schilauf: Diese drei Zutaten machten die Ortsmeisterschaft Aigen-Schlägl 2020 zu etwas ganz besonderem. Dieses Jahr gingen 91 Teilnehmer an den Start. AIGEN-SCHLÄGL. Überzeugen konnten heuer wieder Tanja Steininger und Philipp Traunmüller. Die beiden verteidigten ihre Titel gegen die starke Konkurrenz. Der Mannschaftsmeistertitel ging, wie schon im vergangenen Jahr, an die Böhmerwald Juniors. Da in den vergangenen Jahren einige...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Während des Austeilens der Geschenke.  | Foto: Hans Veit
3

Stift Schlägl
Geschenke für Menschen in Not

Bereits zum 15. Mal fuhren Abt Lukas Dikany und Hans Veit in den Tagen vor Weihnachten mit einem Kleintransporter, bis an den Rand gefüllt mit mehreren hundert Christkindlpaketen, zu den Prämonstratenserschwestern nach Schambek in der Nähe von Budapest. Dort besuchten sie  Roma-Familien, alte sowie kranke Menschen und erfreuten sie mit den Geschenken. AIGEN-SCHLÄGL, SCHAMBEK. Dieses Mal wurden die beiden von Feuerwehrkommandant Thomas Stockinger begleitet und unterstützt. Es sei "kaum zu...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Die Verantwortlichen des Projektes.  | Foto: MiTo Media

Grenzüberschreitendes Filmprojekt
Podcasts, die den Nerv der Zeit treffen

Das Filmprojekt „Wegbereiter – innovative Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln in Niederbayern und Oberösterreich“ entstand aus einer Idee der Verantwortlichen des "Vereins für Nachhaltigkeit e.V." im bayerischen Freising sowie jenen des Stifts Schlägl. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der EUREGIO Bayerischer Wald-Böhmerwald-Unterer Inn auf den Weg gebracht. AIGEN-SCHLÄGL, FREISING. In den bislang sechs "professionellen und emotionalen" Podcasts zeigen die Verantwortlichen...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Josef Samuel

Fotoausstellung Neureichenau
Impressionen aus dem Böhmerwald

BEZIRK ROHRBACH, NEUREICHENAU. Am Samstag den 25. Jänner um 16 Uhr wird in Neureichenau (Lackenhäuser 146) eine Fotoausstellung veranstaltet. Dabei werden Impressionen aus dem Böhmerwald in Bildern, Texten und Musik ausgestellt. Immer zentral – Adalbert Stifter. Zu den Beteiligten gehören unter anderem auch ein paar Rohrbacher. Mundartdichter Hermann Hinterhölzl aus Rohrbach, Siegfried Wlasaty aus Aigen-Schlägl und Wilfried Pröll aus Ulrichsberg wirken mit

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: FPÖ

FPÖ Aigen-Schlägl
Freiheitliche spenden an Hort

AIGEN-SCHLÄGL. Beim jährlichen Punschtrinken für den guten Zweck, sammelten die Freiheitlichen aus Aigen-Schlägl wieder Spenden. Somit konnte eine Summe von 300 Euro an den Hort in Aigen-Schlägl übergeben werden. Lisa Hinterleitner bedankte sich im Namen der Institution für die Unterstützung. „Uns ist es ein Anliegen, die Institutionen in der Gemeinde zu unterstützen und an dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei der Fleischerei Bitter für die Unterstützung bei der Durchführung des...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Kapellmeister Georg Dumfart (mitte) und die Obmännern Tobias Gruber und Martin Siegl.  | Foto: Foto: MV Aigen-Schlägl
1

Neuer Kapellmeister
Georg Dumfart führt Aigen-Schlägler Musikverein an

AIGEN-SCHLÄGL. "Volle Kraft voraus" –  so lautet das Motto des Musikvereins Aigen-Schlägl für 2020. "Das hat einen guten Grund. Wir sind sehr stolz einen neuen Kapellmeister gefunden zu haben, mit dem wir voller Tatendrang in die neue Musiksaison starten können", sagen die Verantwortlichen. Georg Dumfart kommt aus Helfenberg, hat die Ausbildung zum Kapellmeister mit seinen 23 Jahren bereits abgeschlossen und ist ein Musik-Allround-Talent. So spielt er auch in Helfenberg beim Musikverein, beim...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
v.l.: Maximilian Jauker, Günter Doneus, Hans Kneidinger, Karin Mandl, Brigitte Bühler, Wilbirg Mitterlehner, Rüdiger Keinberger, Hannes Raab | Foto: Harry Kriegner

Rotes Kreuz Aigen-Schlägl
Rotary übergibt 5000 Euro an Rotkreuz-Markt

AIGEN-SCHLÄGL. Auch im Bezirk Rohrbach stellt Armut ein oft unbemerktes aber belastendes Problem für die Betroffenen dar. Daher spendet Rotary Rohrbach die Erlöse der diesjährigen Weisswurstparty in Aigen-Schlägl an den Rotkreuz-Markt des Roten Kreuzes. “Speziell in unserer Region haben wir uns als Rotarier zum Ziel gesetzt die Welt ein bisschen besser und gerechter zu machen” so Präsident Rüdiger Keinberger.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Sorores

Rotes Kreuz Aigen-Schlägl
Soroptimistinnen unterstützen Rotkreuz-Markt

AIGEN-SCHLÄGL. Rotkreuz-Märkte sind Einrichtungen des Roten Kreuzes, die armutsgefährdeten und armen Personen Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauches zu einem symbolischen Preis zur Verfügung stellen. Das Warensortiment variiert je nachdem welche Waren von den Kooperationspartnern gerade zur Verfügung gestellt werden. Von Supermärkten und Partnern werden einerseits Restbestände an Lebensmittel kostenlos zur Verfügung gestellt, andererseits mangelt es jedoch an Hygiene-Produkten und lang...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Nitrub-panthermedia net

ÖGZ-Biercup 2019
Schlägl Doppel Bock 2019 ist Sieger

AIGEN-SCHLÄGL. Die Österreichische Getränkezeitung (ÖGZ) hat heuer wieder den ÖGZ-Biercup veranstaltet. Diesmal standen Bock Biere im Mittelpunkt. Die Stiftsbrauerei Schlägl ging mit dem Schlägl Doppel Bock 2019 an den Start. Zu verkosten gab es 13 Einreichungen aus den verschiedensten Brauereien in Österreich. Jede teilnehmende Brauerei durfte ein Jurymitglied entsenden. Es wurde blind verkostet. Kein Juror sah ein Etikett oder eine Flaschenform. Bewertet wurden Geruch, Geschmack, Aussehen,...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: ARCUS Sozialnetzwerk

Spende an ARCUS
ARCUS-Bewohner bedanken sich bei Georg Oberaigner

AIGEN-SCHLÄGL. Die Bewohner des Haus Sonnenwald in Aigen-Schlägl möchten sich noch einmal sehr herzlich bei Georg Oberaigner für seine Unterstützung bedanken. Oberaigner überreichte einen Spende zum Ankauf der Saisoneintrittskarten für die vergangene Landesgartenschau in Aigen-Schlägl. Durch die Spende konnten viele der Bewohner die wunderschöne Gartenschau und auch einige musikalische Veranstaltungen genießen.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Der Leiter des Schweineversuchstalls in Wels, Werner Hagmüller, gibt seine jahrelangen Erfahrungen weiter | Foto: Werner Hagmüller

Bioschule Aigen-Schlägl
Biogespräch "Gesundes Tier" in der Bioschule Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Das zweite Biogespräch zum Thema „Gesundes Tier“ widmet sich am Freitag, 17. Jänner 2020 dem Thema Geflügel und Schweine. Beate Schuller berichtet über die Gesunderhaltung von Geflügel. Durch ihr Wissen als Tierärztin und ihrem Hobby "Rassegeflügelhaltung" wird das gesammelte Wissen über Hühner und ihre Halter geteilt. Im zweiten Vortrag wird das Thema „Mein Bio-Schwein – gesund und ertragreich“ genauer unter die Lupe genommen. Werner Hagmüller, Leiter des Schweineversuchsstalls...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Bereits jetzt gibt es die Vorverkaufskarten für das begehrte Konzert "Die Galanacht der Filmmusik" in der Alfons-Dorfner Halle in Lembach. | Foto: Peter Gierlinger

Konzert in der Alfons-Dorfner Halle
Galanacht der Filmmusik in Lembach

LEMBACH. Ein symphonisches Rock Orchester, zusammengesetzt aus professionellen Musikern, Studierenden verschiedener Musikuniversitäten, ausgezeichneten Vereinsmusikern und Musikschülern bringen unter der Leitung von Peter Gierlinger, zusammen mit dem Chor der Jugendkantorei Schlägl, an drei Abenden Hollywoodflair ins Mühlviertel. Meisterwerke von John Williams, preisgekrönte Filmmusik von Hans Zimmer sowie die Soundtracks großer Blockbuster wie Dschungelbuch, Robin Hood und Herr der Ringe...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Pfarre Aigen-Schlägl
3

Pfarre Aigen-Schlägl
Christkind aus der Schuhschachtel aus Aigen-Schlägl

UNGARN, AIGEN-SCHLÄGL. Bereits zum 15. Mal machen sich heuer Abt Lukas und Hans Veit, begleitet von Feuerwehrkommandant Thomas Stockinger, auf den Weg nach Ungarn. Dort helfen sie Armen und Benachteiligten und bringen vor allem Freude und ein wenig Hoffnung für die Leute mit. Zusammen mit Schwester Katharina, der Oberin des Prämonstratenserinnenklosters in Schambek, werden Familien, Altenheime und Behindertenwerkstätten besucht, um dort mit Liedern und herzlichen Begegnungen die Gaben zu...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die Sängergruppe Offenes Singen Aigen-Schlägl.  | Foto: Offenes Singen Aigen-Schlägl

Offenes Singen Aigen-Schlägl
Sängergruppe begeistert

Das jüngste Adventsingen der Sängergruppe Offenes Singen Aigen-Schlägl war für die vielen Teilnehmer wieder ein besonderes Ereignis. AIGEN-SCHLÄGL. Zu bekannten Adventliedern führte Christine Miesbauer mit ihren launigen Geschichten und Gedichten durch das Programm. Während der Veranstaltung überreichten die Verantwortlichen zudem Helga Leitenmüller eine Ehrenurkunde für ihre 25-jährige Tätigkeit als Leiterin der Sängergruppe und ernannten sie zur Ehrenpräsidentin. Rudolf Kehrer wurde...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Treml und Raml Steuerberatung GmbH hat mit 1. Juli 2019 die Treml KG in Aigen Schlägl übernommen.  | Foto: Foto: Nicole Neundlinger
3

Treml und Raml Steuerberatung
Kanzleieröffnungsfeier in Aigen-Schlägl

Treml und Raml Steuerberatung GmbH hat mit 1. Juli 2019 die Treml KG in Aigen Schlägl übernommen. AIGEN-SCHLÄGL. Bei der Kanzleieröffnungsfeier wurden die neu adaptierten Räumlichkeiten präsentiert. Ziel der neuen Gesellschaft sei einerseits die bestehenden Klienten bestmöglich zu betreuen, aber auch vielen Menschen aus der Region einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten. Digitalisierung und Automatisierung ermöglichen es, dass es egal ist, ob man in Aigen Schlägl oder in Linz sitzt, um einen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
vlnr.: Bundesparteiobmann Georg Ecker, Bürgermeisterin Elisabeth Höfler, ÖAAB-Obmann Manfred Garbiel, ÖAAB-Bezirskobfrau Gertraud Scheiblberger, Gemeindeparteiobmann Herbert Kern | Foto: OÖVP Aigen-Schlägl / Kern
2

Gemeindeparteitag Aigen-Schlägl
ÖAAB Obmann Leitner übergab Amt an Gabriel

AIGEN-SCHLÄGL. Am Mittwoch den 27. November 2019 fand in Aigen-Schlägl der OÖVP-Gemeindeparteitag und die ÖAAB-Jahreshauptversammlung statt. Themen waren die erfolgreichen Nationalratswahlen und die zahlreichen Großprojekte die seit der Fusionierung 2015 umgesetzt werden konnten. Dazu gehören die im November eröffnete Marktplatzschule und die sehr erfolgreiche Landesgartenschau "Bio.Garten.Eden". Bürgermeisterin Elisabeth Höfler bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für die Unterstützung...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die neue "Metall-DNA-Walze".  | Foto: Reitinger-Steinbruch

Sonnwendfeuer
Wintersonnenwende im Reitinger-Steinbruch

Um der "Sonne den Stellenwert einzuräumen, den sie verdient" findet am Samstag, 21. Dezember, die Wintersonnendfeier im Event-Steinbruch Reitinger statt. SCHLÄGL. Einlass ist um 17 Uhr, das Sonnwendfeuer wird um 18 Uhr entzündet. Für die diesjährige Veranstaltung wurde ein Kunstschmied für die Gestaltung des Geländes hinzugezogen. So dürfte den Besuchern etwa beim Durschreiten des Eingangsportals die "Metall-DNA-Walze", auf ihr der Spruch „Das Original ist das Maß aller Dinge“, ins Auge...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Foto: Schütz
10

Doppel-Bock Anstich Aigen-Schlägl
"Hopfen und Malz, Gott erhalt's"

Der Zapfhahn rief in der Stiftsbrauerei Schlägl. Am Donnerstag, 14. November, fand der Doppel-Bock Anstich statt. AIGEN-SCHLÄGL (srh). Mit einem geübten Schlag brachte Abt Lukas Dikany das Bier zum Fließen. "Es ist mir eine besondere Ehre, unser wertvolles Bier der Öffentlichkeit zu präsentieren. In jedem Schluck schmeckt man die Gaben unserer Heimat, den achtsamen Umgang mit dem, was uns die Region geschenkt hat. Ich wünsche uns, dass der neue Doppelbock mundet und uns das Herz erfreut“,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.