Aigen-SChlägl

Beiträge zum Thema Aigen-SChlägl

Die Beamten konnten die vermisste Pensionistin schlussendlich wohlbehalten auffinden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizeimeldung
Glückliches Ende einer Suchaktion

Nach einer mehrstündigen Suchaktion wurde eine Pensionistin leicht unterkühlt aufgefunden. AIGEN-SCHLÄGL. Die Polizei startete am Samstag eine Suchaktion nach einer 77-jährigen Frau aus Aigen-Schlägl. Die Pensionistin war seit dem Vortag gegen Mittag aus dem Bezirksalten- und Pflegeheim abgängig. Das letzte Mal wurde sie am Freitag am Marktplatz Aigen gesehen. Die Polizei bat die Bevölkerung um Mithilfe. Die Suchaktion nahm zum Glück ein gutes Ende. Nach fast zwölf Stunden intensiver Suche...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Spar-Jauker sagt dem Verpackungsmüll den Kampf an.Lebensmittelspender sind der Anfang. | Foto: Helmut Eder
3

Unverpackt einkaufen
Spar Jauker sagt Verpackungsmüll den Kampf an

Als erster Lebensmittel-Einzelhändler im Bezirk hat der Spar-Markt Jauker Lebensmittelspender aufgestellt und damit dem Verpackungsmüll den Kampf angesagt. AIGEN-SCHLÄGL (hed). „Einweg vermüllt die Zukunft“ – wie Greenpeace kürzlich bekanntgab „wurden weltweit 2018 rund 359 Millionen Tonnen Kunststoff hergestellt. Von der globalen Kunststoffproduktion wird etwas mehr als ein Drittel für Verpackungen eingesetzt, die nach einmaligem Gebrauch weggeworfen werden“. Die Folge: Weltweit gelangen jedes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Josef Reitinger gibt eine Rückschau auf seine 30jährige Tätigkeit .  | Foto: Helmut Eder
35

Firmenübergabe
GartenVerde folgt Garten Reitinger

Die GartenVerde GmbH trat am 1. Juni in die Fußstapfen der Firma Gartengestaltung Reitinger. Nach einer erfolgreichen Umstellungsphase wurde der Neustart mit einem Fest gefeiert. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Sehr familiär war die Atmosphäre, beim „Neustartfest“ des ehemaligen Gartengestaltungsbetriebes Reitinger. Dieser wurde von Maria Gabriel-Oberngruber und Markus Hintringer, die als Mitarbeiter der letzten Jahre einen großen Anteil am Erfolg der Firma hatten, als GartenVerde GmbH übernommen. 28...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Mopeddieb konnte ausgeforscht werden. | Foto: Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Aigen-Schlägl
Mopeddieb wurde ausgeforscht

AIGEN-SCHLÄGL. Bei umfangreichen Ermittlungen gelang es Polizisten aus dem Bezirk Rohrbach, einen 22-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach auszuforschen, dem vorgeworfen wird, am 9. Mai 2020 in Aigen-Schlägl ein Moped gestohlen zu haben. Bei seiner niederschriftlichen Einvernahme zeigte sich der Mann auch geständig und gab zu Protokoll, das Moped des 23-jährigen Opfers aus dem Bezirk Rohrbach zufällig bei einem Pendlerparkplatz gesehen zu haben. Daraufhin habe er sich laut Polizei dazu entschlossen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Im Juli darf die Turnierglocke des Reitclubs Böhmerwald endlich wieder läuten. (Symbolbild) | Foto:  Cornelia Pretzsch/Fotolia

Reitclub Böhmerwald
Die Turnierglocke darf endlich wieder läuten

Die Verantwortlichen des Reitclubs Böhmerwald mussten das erste Turnier des Jahres im Mai coronabedingt absagen. Im Juli darf die Turnierglocke nun endlich wieder läuten. AIGEN-SCHLÄGL. So findet von 25. bis 26. Juli, jeweils ab 8 Uhr Früh, das CDN-B*-Turnier statt. Es werden Bewerbe der Klasse Lizenzfrei bis zur Schweren Klasse S ausgetragen. Als besondere Highlights gelten heuer wieder die Musikkür der Klasse M (mittelschwer) sowie die OÖ Pony Meisterschaften.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
BO-Stv. Friedrich Stelzer, OG-Obfrau Aigen Monika Binder, Verwalter Christian Wagner, Pflegedienstleitung Roswitha Jezeck und OG-Obmann Schlägl Franz Pichler (v.l.)
 | Foto: SB Rohrbach

Seniorenheim Aigen-Schlägl
Geschenke für das Personal

Kürzlich überreichten Monika Binder, Obfrau OG Aigen, Franz Pichler, Obmann OG Schlägl, sowie Bez. Obmann StV. Friedrich Stelzer Geschenke an die Mitarbeiter des Seniorenheims Aigen-Schlägl.  AIGEN-SCHLÄGL. Die Mitarbeiter erhielten diese als Dank für die zusätzlichen Herausforderungen, die sie aufgrund der Corona–Pandemie zu bewältigen hatten.

  • Rohrbach
  • Leopold Mugrauer
Markus Kepplinger, Bruno Roth, Thomas Stockinger und Ricardo Lang (v.l.) bei der Spendenübergabe.   | Foto: FPÖ Aigen-Schlägl

FPÖ Aigen-Schlägl
Spende für die Freiwillige Feuerwehr in Aigen

Aufgrund der Corona-Krise konnte das alljährliches Depotfest der Freiwilligen Feuerwehr Aigen heuer nicht stattfinden. AIGEN-SCHLÄGL. Als Ersatzveranstaltung organisierten die Verantwortlichen kürzlich die Aktion „Kistenfleisch Drive-In“ und verkauften an jenem Tag etwa 520 Portionen. „Gerade in diesen Zeiten ist es uns ein Anliegen, ehrenamtliche Vereine zu unterstützen. Ich bedanke mich bei der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Einsatz zu jeder Tages- und Nachtzeit“, sagt Ortsparteiobmann...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast

Corona-Virus
Tourismuspaket sichert Existenzen

BEZIRK ROHRBACH. Das 18 Millionen Euro OÖ. Tourismuspaket sieht vor, dass in den Tourismusgemeinden Oberösterreichs für heuer die Bezahlung der Tourismusbeiträge erlassen wird. Die oö. Tourismusverbände erhalten diesen Betrag vom Land OÖ ersetzt. Die Gemeinden werden durch den Ersatz der Tourismusbeiträge unterstützt. Für alle Tourismusbetriebe in Oberösterreich gibt es eine direkte Unterstützung des Landes OÖ durch die Übernahme der Zinsen für neue Überbrückungskredite durch die...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Der Standort der e2 elektro in Aigen-Schlägl. | Foto: e2 elektro

e2 elektro
Große Investition in die Zukunft

AIGEN-SCHLÄGL. Ein positives Signal in schwierigen Zeiten setzt e2 elektro mit der geplanten Betriebserweiterung in Aigen-Schlägl. Bereits eine Woche nach der coronabedingt um einige Monate verzögerten Bauverhandlung erfolgte der Startschuss für die Erdarbeiten. Am Gelände des Mühlviertler Großhandelsunternehmens entstehen in den nächsten Monaten zusätzliche Außenlagerflächen und Mitarbeiterparkplätze. Regionale Unternehmen für Bau erwünschtMit dem Zubau von neuen Lagerhallen soll die...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
ÖAAB-Obmann Siegfried Ehrengruber und sein Team in Sarleinsbach bedanken sich bei der Firma Scharinger für die Bereitstellung des Sandes. 

v.l.n.r.: Roland Bramel, Josef Öller, Markus Öller mit seinen Töchtern Miriam und Emilia, Gertraud Scheiblberger, Siegfried Ehrengruber und Vizebürgermeister Alois Mühlbauer.
 | Foto: Gertraud Scheiblberger
2

Sandkastenfüllaktion
Sand und Servicetipps für 100 Familien

Trotz Corona-Pandemie Gratis Spielsand und wertvolle Service-Tipps von ÖAAB und OÖVP für Familien im Bezirk BEZIRK ROHRBACH. Fast hätte das Corona-Virus einen Strich durch die jährliche Sandkastenfüllaktion von ÖAAB und OÖVP gemacht, die traditionell zum Frühlingsbeginn stattfindet. Sofort nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen starteten einige Ortsgruppen vom ÖAAB und der OÖVP im Bezirk durch und sorgten für lachende Kinderaugen. ÖAAB-Bezirksobfrau und Landtagsabgeordnete Gertraud...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Ricardo Lang, Silvia Salzinger, Bruno Roth (v.l.). | Foto: FPÖ

FPÖ Aigen-Schlägl
Mitglieder unterstützen Reitclub Böhmerwald

Die Corona-Krise hat auch den Reitclub Böhmerwald getroffen. So mussten sämtliche Reitstunden und Turniere abgesagt werden. AIGEN-SCHLÄGL. Aus diesem Grund entschieden sich die Verantwortlichen der FPÖ Aigen-Schlägl kürzlich dem Club mit einer Spende über 300 Euro unter die Arme zu greifen. Reitclub-Obfrau Silvia Salzinger bedankte sich bei Ortsparteiobmann Ricardo Lang und Fraktionsobmann Bruno Roth für die Unterstützung. „Es ist uns ein Anliegen, örtliche Vereine zu unterstützen. Diese sind...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
3

Alten und Pflegeheime
Sozialhilfeverband ist um Schutz der Bewohner bemüht

Damit die Angehörigen ihre Liebsten in Sicherheit wiegen können, sind die Alten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes Rohrbach stets um den Schutz ihrer Bewohner bemüht. In Zeiten der Corona-Krise ist das eine besondere Herausforderung, da alte und pflegebedürftige Menschen der Höchstrisikogruppe angehören. Aus diesem Grund hat die Bundes- und Landesregierung Gesetze und Verordnungen erlassen, die vom Sozialhilfeverband Rohrbach mit seinen sechs Alten- und Pflegeheimen umgesetzt wurden und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Vitus Stefan Glira wird neuer Diözesanjugendseelsorger. | Foto: Höglinger

Diözese Linz
Vitus Stefan Glira wird neuer Diözesanjugendseelsorger

Vitus Stefan Glira, Prämonstratenser Chorherr im Stift Schlägl, wird ab 1. September 2020 neuer Jugendseelsorger der Diözese Linz. Er übernimmt das Amt von Michael Münzner, der seit 2011 die Kinder- und Jugendarbeit in der Diözese maßgeblich mitgestaltete. SCHLÄGL/LINZ. Die Facetten der kirchlichen Jugendarbeit sind für Glira bekanntes Terrain. 2011 absolvierte er seinen Zivildienst auf der Burg Altpernstein, dem ehemaligen Begegnungszentrum der Katholischen Jugend OÖ. In den vergangenen Jahren...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Alfred Hofer
52

Modellautoverein Aigen-Schlägl
Rennstrecke seit 1. Mai wieder geöffnet

AIGEN-SCHLÄGL (alho). Seit 2004 gibt es im Bezirk einen Modellautoverein mit einer hervorragenden Rennstrecke. „Ihren Ursprung nahm die Rennstrecke durch meinen Sohn Stefan. Mit 14 Jahren beschäftigte er sich mit Modellautofahren und sah, dass viele daran Interesse haben und gerne auf Asphaltbahnplätzen fahren“, erinnert sich Obmann Martin Mayrhofer vom Modellautoverein und ergänzt: „Wir haben nun eine bau- und behördlich genehmigte Anlage, somit können Modellautofreunde an einem erlaubten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
In dieser Box vor der Volksschule werden die Zeichnungen und Briefe der Kinder gesammelt.  | Foto: Volksschule Ulrichsberg
2

Corona-Virus in Oberösterreich
Zeichnungen für Altenheim-Bewohner

Kinder der Volksschule Ulrichsberg bereiten den Bewohnern des örtlichen Altenheims mit ihren bunten Bildern Freude. ULRICHSBERG/AIGEN-SCHLÄGL. In einem Eintrag auf Facebook wurde unlängst dazu aufgerufen, Bilder zu malen, etwas zu basteln oder Briefe zu schreiben. So solle den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Aigen-Schlägl während der momentanen Corona-Krise eine Freude bereitet werden. Diese Idee griffen Lehrer und Schüler der Volksschule Ulrichsberg auf.  Mit ihrer Aktion "Buntstift...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast

Predigt
Predigtgedanken zum Palmsonntag

AIGEN-SCHLÄGL. Abt em. Martin Fellhofer aus dem Stift Schlägl hat uns drei Gedanken zum Palmsonntag zukommen lassen:  Der Einzug Jesu in Jerusalem auf einem Esel (Mt 21,1-11): Die Menschen jubeln Jesus mit Palmzweigen zu. Jesus kommt auf einem Esel, dem ganz gewöhnlichen Lasttier der armen Leute. Jesus steht also als „König“ auf der Seite der Armen. Ein Esel ist ein einfaches Tragtier, das die Lasten anderer schleppt. Ich denke dabei an die vielen Menschen, die wie „Esel“ – oft auch ein...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Max Jauker bietet die Blumen von der Blumenwerkstatt Margit & Gitti in seinem Geschäft an. | Foto: Foto: Jauker

Blumenverkauf gestoppt
"Vorbei kommen und die lokale Wirtschaft unterstützen"

Die Aigen-Schlägler Unternehmer greifen sich während der Corona-Krise gegenseitig unter die Arme. AIGEN-SCHLÄGL. Die derzeitige Lage stellt einige Unternehmer vor große Herausforderungen. Für Margit Reischl von der Blumenwerkstatt ist die Situation ebenfalls sehr schwierig, da sie nicht weiß, wie es nun weitergehen soll.  "In dieser herausfordernden Zeit stoppen wir unseren Blumenverkauf und bieten die Produkte von Blumenwerkstatt Margit & Gitti bei uns im Spar Markt in Aigen-Schlägl an", sagt...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
v.l.: Julian Katzbeck und Ida Gaiswinkler vom Team Österreich mit der freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiterin Christine Anderl. 
 | Foto: OÖRK/Brandstötter

Helden des Alltags
Team Österreich unterstützt Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz setzt auf die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter aus dem Team Österreich. Im Bezirk Rohrbach sind die ersten 20 Freiwilligen bereits im Einsatz. Sie helfen im Rotkreuz-Markt in der Gemeinde Aigen-Schlägl und bei Essen auf Rädern. BEZIRK ROHRBACH. Julian Katzbeck (17) aus Oberneukirchen unterstützt das Essen auf Rädern-Team an der Ortsstelle St. Veit. 25 Mahlzeiten liefert er an einem Tag mit Rotkreuz-Mitarbeiterin Christine Anderl aus. Ihre Route führt sie durch die Gemeinden...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Dominik Mandl bei der Einschulung der Team Österreich Mitarbeiter | Foto: Rotes Kreuz/Fuchs
3

Corona-Virus
Essen auf Rädern und Rot Kreuz Markt gesichert

ROHRBACH. Gerade in den Bereichen Essen auf Rädern und im Rot Kreuz Markt sind oft ältere Mitarbeiter im Einsatz. Um diese nicht zu gefährden hat das Rote Kreuz entschlossen die Hilfe des "Team Österreich" in Anspruch zu nehmen. 20 Mitarbeiter haben sich über teamoesterreich.at gemeldet und wurden bereits auf ihre Aufgaben eingeschult. Dort wo wir Ausfälle entstehen, kommen Helfer aus dem Team Österreich, gemeinsam mit Rot Kreuzlern zum Einsatz. Zum einen im Rot Kreuz Markt Aigen, zum anderen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Wilbirg Mitterlehner bittet die Bevölkerung um Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen. | Foto: Annika Höller

Appell an die Bevölkerung
Corona-Virus ist ernst zu nehmen

BEZIRK ROHRBACH. Da immer noch viele Personen, speziell jüngere, den Ernst der Lage nicht erkennen, ruft Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner dazu auf, sich an die von der Bunderegierung getroffenen Maßnahmen zu halten. Auch die jüngere Generation soll soziale Kontakte einzuschränken und die Ausgangsbeschränkungen einhalten. Seitens der Polizei werden Kontrollen durchgeführt. Bei Nichteinhalten der Vorschriften kann mit bis zu 3.600 bestraft werden. Inhaber von Betriebsstätten, die Sperren...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
David und Vera Groiss sind die Geschäftsführer von Groiss Wohnkultur. | Foto: Foto: Groiss Wohnkultur/herznsgschichtn

Mühlviertler
Groiss Wohnkultur schaut über den Tellerrand

Das Unternehmen Groiss Wohnkultur aus Aigen-Schlägl ist für den Mühlviertler 2020 nominiert. AIGEN-SCHLÄGL (srh). Der Betrieb von Vera und David Groiss wird mittlerweile in der vierten Generation geführt. Im Jahr 2019 übernahmen die beiden die Firma. Die Aigen-Schlägler beschäftigen 21 Mitarbeiter und legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und hohe Kundenzufriedenheit. "Es soll viel persönlichen Kontakt und Austausch mit unseren Mitarbeitern geben", betonen sie. Weiters ist ihnen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Aus den Fahnen der Landesgartenschau Aigen-Schlägl wurden nachhaltige Kostüme gestaltet. | Foto: Barbara Fischer
2

Ulrichsberg Faschingsgruppe
Nachhaltige Faschingskostüme gestaltet

ULRICHSBERG, AIGEN-SCHLÄGL. Die Ulrichsberg Faschingsgruppe hat letztes Jahr fleißig die Landesgartenschau besucht, wo zahlreiche Werbefahnen auf die Schau hinwiesen. Da entstand bei Edith Jung und Karin Bäck die Idee, den Stoff der Fahnen für den Fasching zu verwenden, damit sie nicht im Müll landen. Auf Anfrage bei der Gemeinde Aigen-Schlägl wurden 50 Fahnen an die Ulrichsberger übergeben. Daraufhin entstand eine Fahnenkollektion, bestehend aus Kleidern, Röcken, Tops und vielem mehr. Die...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Felix Gottwald kommt nach Aigen-Schlägl. | Foto: Leo Neumayr
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Bioschule Schlägl
  • Aigen-Schlägl

Felix Gottwald kommt zu den Biogesprächen nach Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Felix Gottwald, Österreichs erfolgreichster Olympiasportler, Gesundheitswissenschaftler und Coach kommt am Donnerstag, 13. Juni, um 19 zum Biogespräch in die Bioschule Schlägl. In seinem Vortrag bestärkt er, Veränderung und Erneuerung anzunehmen und mit der richtigen inneren Haltung – unabhängig von äußeren Lebensumständen – Gestalter des eigenen Lebens zu sein. "Denn nur, was wir denken, kann Realität werden. Wenn wir Zuversicht leben, können wir Herausforderungen meistern",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.