Aigen-SChlägl

Beiträge zum Thema Aigen-SChlägl

8

Landesgartenschau 2019
Ganz bio, ganz sicher, ganz regional

Riechen, fühlen, schmecken, sehen und staunen – ein Erlebnis für alle Sinne. Das erwartet die Besucher bei der siebten Landesgartenschau in Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL (srh). Die Bioschule Schlägl und Biobetriebe der Region zeigen hier, wie die biologischen Lebensmittel auf den Teller kommen. Ein eigener Pfad erklärt den Besuchern den "Biokreislauf". "Das Besondere an dieser Landesgartenschau ist es, das Thema 'bio' in den Garten zu bringen", erklärt Johann Gaisberger, Direktor der Bioschule...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mit Schwung kann man sich auf das neue Trampolin stürzen. | Foto: Alfred Hofer
37

Schulhof-Neugestaltung
Hof lädt zu mehr Bewegung ein

Ein neu gestalteter Schulhof bildet den Abschluss der Verschönerung der Neuen Mittelschule in Aigen-Schlägl.  AIGEN-SCHLÄGL (alho). „Wir wollen für die Schüler einen guten Platz zum Erholen“, betonte Direktorin Elfriede Söllner-Babes bei der Eröffnungsfeier des neu gestalteten Schulhofes der Neuen Mittelschule. „Unser Schulhof war kahl und leer und zeigte nur begrenzte Möglichkeiten für Bewegung. Der Schulhof war der letzte Teil der Schulneugestaltung, bei der bereits so manche Schultafel zu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gemeinsam wird zum Beispiel eine Schnitzeljagd durch Aigen-Schlägl unternommen.  | Foto: Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl

Ferien
In Aigen-Schlägl stellt man einen "Spieleaugust" auf die Beine

AIGEN-SCHLÄGL. Damit in den Ferien garantiert keine Langeweile aufkommt, organisiert man in Aigen-Schlägl wieder einen "Spieleaugust" – und zwar von Montag, 5. bis 9. August sowie Montag, 19. bis 23. August. Die zweite Woche ist bereits ausgebucht, für die erste kann man sich noch anmelden. Auf dem Programm stehen zum Beispiel das Herstellen von Papier, eine Wanderung nach Ulrichsberg mit einem kreativen Schwerpunkt, das Bauen eines Insektenhotels und viel Wissenswertes zum Thema Bienen, das...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Konzert der Poxrucker Sisters bei der OÖ Landesgartenschau. | Foto: Foto: Landesgartenschau
4

Spiritualität in Aigen-Schlägl
Poxrucker Sisters sangen im Bio.Garten.Eden

AIGEN-SCHLÄGL. Die Katholische Kirche in Oberösterreich, das Stift Schlägl und die Bioschule Schlägl haben in Kooperation mit der OÖ Landesgartenschau GmbH den „Garten der Schöpfung“ mit dem „Pfad der Verantwortung“ geschaffen und ermöglichen mit spirituellen Impulsen einen vertieften Zugang zum Thema Schöpfungsverantwortung. Der „Kirchenmittwoch“ setzt jede Woche mit vielfältigen Veranstaltungen besondere Akzente. Um den achtsamen Blick auf die Kostbarkeiten des Lebens ging es auch in den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Frauen Club ist gewachsen. | Foto: Foto: Engleder

Neue Clubschwester
Rohrbachs Soroptimistinnen wachsen

AIGEN-SCHLÄGL. Die Soroptimistinnen im Rohrbacher Land haben seit kurzem eine besondere Power-Frau. Sabine Höllinger-Hartl verstärkt ab sofort die Benefiz-Frauen des Bezirks unter Leitung von Präsidentin Hildegund Nöbauer, Ärztin in St. Martin. Die neue Clubschwester wurde bei einem besonderen Fest begrüßt. Die Landesgartenschau Bio.Garten.Eden bildete die Kulisse, die Geschäftsführerin Barbara Kneidinger in einer Sonderführung einfühlsam beschrieb.Eine Abordnung aus Grieskirchen, unter Leitung...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Festzug zum Stiftsmeierhof Schlägl. | Foto: Foto: OÖ Bauernbund
3

Jubiläumsfeier
100 Jahre Bauernbund in Aigen-Schlägl gefeiert

AIGEN-SCHLÄGL. Der OÖ Bauernbund feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier, an der 1.000 Personen teilnahmen. Der Festakt fand im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Pfarrkirche Aigen-Schlägl statt. Der Festgottesdienst wurde vom emeritierten Abt Martin Felhofer und Superintendent Gerold Lehner zelebriert. Nach dem Festgottesdienst gab es einen großen Festzug zum Meierhof des Stiftes Schlägl. Dort wurde das gemeinsame Mittagessen von der großen „Bauernbund-Familie“...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Steinmetzinnungsmeister Norbert Kienesberger (li) neben seinen eigenen Werken und Projektleiter Arnold Reinthaler. | Foto: Alfred Hofer
39

Kreativität bei Steinmetzen
Granitskulpturen bei der Landesgartenschau präsentiert

Es wurden viele verschiedene Granitskulpturen bei der Landesgartenschau präsentiert. AIGEN-SCHLÄGL (alho). Auf ein ungewöhnliches, nicht so lebendiges Element wurde bei der OÖ. Landesgartenschau ebenfalls ein Auge geworfen: Granit. Der Stein gilt für die Mühlviertler Region in mehrfacher Hinsicht als wichtiger Bestandteil. Für die Schau sollte aus einem 1.000 Kilogramm schweren Granit-Quader eine Figur gestaltet werden. Dieser Herausforderung stellten sich zwölf österreichische Steinmetze. Die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
21

Jungunternehmer-Frühstück
Ein mutiger Schritt nach vorne

AIGEN-SCHLÄGL (srh). Um unternehmerisch etwas erreichen zu können, braucht es Vertrauen. Vertrauen in sich selbst und seine Vision sowie Wegbegleiter, die an einen glauben. Unter diesem Motto veranstaltete die Junge Wirtschaft, gemeinsam mit der Sparkasse Mühlvertel West ein Unternehmerfrühstück bei der Firma Groiss Wohnkultur in Aigen-Schlägl. Das Unternehmen wurde als Tischlereibetrieb gegründet und ist heute in der dritten Generation im Familienbesitz. "Wir sind vorwiegend in der Region...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Freundschaft sollte man fördern.  | Foto: Foto: BH Rohrbach
2

Konferenz in Aigen-Schlägl
Gute Nachbarschaft über Ländergrenzen hinweg

AIGEN-SCHLÄGL. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Freundschaft fördern. Mit diesem Ziel lud Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner Bürgermeister aus dem Landkreis Freyung-Grafenau und der Tschechischen Republik nach Aigen-Schlägl ein. Hier besprachen sie gemeinsam mit den Bürgermeistern aus dem Bezirk Rohrbach die aktuelle Situation der Grenzregion und gemeinsame Projekte. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Mitterlehner, welche die Bedeutung der Zusammenarbeit im Dreiländereck...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Es fand eine Priesterweihe statt. | Foto: Foto: Stephan Prügl
4

Priesterweihe Aigen-Schlägl
Vitus Stefan Glira darf sich nun Pfarrer nennen

AIGEN-SCHLÄGL. Vitus Stefan Glira wurde von Diözesanbischof Manfred Scheuer in der Stiftskirche Schlägl zum Priester geweiht. Der Bischof betonte in seiner Predigt, dass Glira als Priester ein Pilger, Kundschafter und manchmal auch ein Vagabund sein werde, der im Innenbereich des Stiftes und im Außenbereich der Seelsorge Menschen nachgehe.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: A. Höller
1 36

Bio.Garten.Eden
Kunstspaziergang durch die Landesgartenschau

AIGEN-SCHLÄGL (anh). Gartenkunst auf vielfältige Art und Weise. Das gibt es seit Mitte Mai in Aigen-Schlägl bei der Landesgartenschau zu entdecken. Dass sich zwischen dem Blumenmeer, den landwirtschaftlichen Flächen, den Ruhe- und den Begegnungsoasen aber auch so manche Kuriosität im weiteren, künstlerischen Sinne versteckt, offenbarte sich einem Reigen von Interessierten bei einem Kunstspaziergang durch die Schau. "Diese Landesgartenschau steht für einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln,...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Bei den zahlreichen Spielestationen verweilten die Kinder besonders gerne. | Foto: Alfred Hofer
74

Aigen-Schlägl
25-Jahr-Fest der Spiegel-Gruppen OÖ im Meierhof

Ein oberösterreichweites Jubiläumsfest der Spiegel-Gruppen fand im Meierhof in Aigen-Schlägl statt.  AIGEN-SCHLÄGL (alho). Ein gelungenes Jubiläumsfest feierten 480 Spiegel-Mitarbeiter aus ganz Oberösterreich bei schönstem Wetter im Meierhof. Das 25-Jahres-Jubiläum von "Spiegel" startete mit einem Familienfestgottesdienst in der Stiftskirche, den Pfarrer Klaus Dopler aus Gallneukirchen leitete und den der Generationenchor Putzleinsdorf gestaltete. Im Meierhof ein Fest für Kinder und Eltern...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sie führten das Musical "Der Riese und sein Garten" auf. | Foto: Foto: VS Aigen-Schlägl
2

Musical
Die Volksschüler aus Aigen-Schlägl performten auf der Bühne der Landesgartenschau

AIGEN-SCHLÄGL. Im Ambiente der Landesgartenschau führten die Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule Aigen-Schlägl das Kindermusical "Der Riese und sein Garten" auf. Unter der Leitung von Sandra Trautner stellten sie die Geschichte vom selbstsüchtigen Riesen dar, der keine lärmenden Kinder in seinem Garten duldete. Erst als er alt und einsam wurde, sah er ein: "Das Schönste in unserem Garten sind doch die Kinder. Sie machen den Bio.Garten.Eden zum Paradies." Hunderte Zuschauer...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Erich Stockinger, wie man ihn kennt: zufrieden und gerne jemand, der Menschen zum Nachdenken anregt. | Foto: Alfred Hofer
1 6

Erich Stockinger
Gedanken in Mundartgedichte verfasst

„Pfarrer Adalbert Haudum brachte mich damals auf die Idee, weiterzumachen und animierte mich dazu“, erinnert sich Mundartdichter Erich Stockinger zurück.  AIGEN-SCHLÄGL (alho). Vier Bücher mit jeweils 1.000 Exemplaren hat Mundartdichter Erich Stockinger bisher veröffentlicht – alle sind inzwischen vergriffen. Der 70-Jährige plant vorerst nicht, ein weiteres herauszubringen. Dennoch hält er gerne immer wieder Lesungen – teilweise alleine oder gemeinsam mit Sängern. Regelmäßig liest Stockinger...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Magdalena Mitschdörfer wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Foto: Andrea Neuhofer

Mut zum Massageinstitut
Neues Massagestudio in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Einen mutigen Schritt in die Selbstständigkeit wagte Magdalena Mitschdörfer: Nach ihrer Ausbildung zur Masseurin hat die Jungunternehmerin sich nun den Traum vom eigenen Massagestudio „Flow Massage“ erfüllt. Als Location dient ein kürzlich saniertes, leer stehendes Haus, das nun dank Mandi Leitner in neuem Glanz erstrahlt. Ihre Lehre im Hotel Guglwald hat Mitschdörfer große Freude gemacht. Nach weiteren zwei Jahren dort in Anstellung, zahlreichen Zusatzausbildungen und einem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der neugestaltete Vorplatz mit Pforte und Klosterladen (r) und Einbindung der Arkaden lädt zum Verweilen ein. | Foto: Erwin Wimmer
16

Raum macht Klima
21. Architekturfühling in Aigen-Schlägl

Der 21. Architekturfrühling des Architekturbüros Arkade findet heuer am Donnerstag, 23.Mai, in Aigen-Schlägl statt. Die Bauprojekte rund um das Stift Schlägl und der Bioschule, sowie die Landesgartenschau sind die Begründung der Ortswahl. AIGEN-SCHLÄGL/HASLACH (hed). „Raum macht Klima“ lautet das Thema des 21. Architekturfrühlings des Büros Arkade, der im Rahmen der österreichischen Architekturtage stattfindet. Dieses Motto war für Architekt Josef Schütz und sein Team von Beginn an ein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Es beteiligten sich rund 80 Personen an der Säuberungsaktion. | Foto: Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl

Flurreinigungsaktion
"Hui statt Pfui"-Aktion in Aigen- Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Rechtzeitig vor Beginn der Landesgartenschau wurden in Aigen-Schlägl die Wege und Wiesen von Unrat gesäubert. Im Zuge der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ sammelten etwa 80 Erwachsene und Kinder viele Säcke Müll von Straßen, Wegen und Uferböschungen ein. Unterstützt wurde die Aktion auch von den örtlichen Schulen, die in der Woche davor rund um die Schulen und im Ortsgebiet Schlägl viel Abfall einsammelten. Bürgermeisterin Elisabeth Höfler bedankte sich bei allen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Zufrieden über den gewagten Schritt in die Selbstständigkeit: Sven (li) und Bernhard Reinhart. | Foto: Alfred Hofer
12

Firma gegründet
Bernhard Reinhart: "Vom Schaufenster bis zum Pfarrblattdruck"

Die Reinharts gründeten im Jahre 2015 ein eigenes Unternehmen in Aigen-Schlägl.  AIGEN-SCHLÄGL (alho). Sowohl Bernhard Reinhart (46) als auch sein Bruder Sven (38) erlernten einst im gleichen Betrieb den Beruf des Flachdruckers. Seit dem 15. Lebensjahr sind die beiden Aigen-Schlägler mit ihrem Beruf vertraut. 2015 entschlossen sie sich schließlich, ein eigenes Unternehmen zu gründen: Reinhart Werbetechnik GmbH. Der Ältere der beiden Brüder bestätigt, wovon beide nach wie vor überzeugt sind:...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Nikola Kern verkleidet als Mary Poppins. | Foto: Foto: Schütz
9

Von Mary Poppins und flauschigen Tieren: Die Fachingsnarren sind los

Ob Tierkostüme oder Piratenverkleidungen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. AIGEN-SCHLÄGL (srh). Wenn plötzlich auch Erwachsene sich die Gesichter bunt anmalen, Perücken aufsetzen und sich schräge Kostüme anziehen, dann muss Fasching sein. Viele sind derzeit wieder auf der Suche nach dem perfekten Kostüm und wühlen dafür nicht selten in den Tiefen des Kostümverleihs in Aigen-Schlägl. Dort lagern 7.000 Verkleidungen. Gegen eine Leihgebühr können sie bis zum vereinbarten Rückgabetermin...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
David Lanzersdorfer, Elias Neundlinger und Matthias Hofer (v.l.) von der Bioschule Schlägl betreuten in der Bezirkshauptmannschaft den Verkauf fair gehandelter Produkte. | Foto: alle Fotos: Alfred Hofer
10

Bewusst einkaufen
Bioschule Schlägl brachte fair gehandelte Produkte nach Rohrbach-Berg

AIGEN-SCHLÄGL (alho). Die Bezirkshauptmannschaft, das Landeskrankenhaus und die Bioschule Schlägl standen diese Woche ganz im Zeichen des fairen Handels. Die Schüler Elias Neundlinger, David Lanzerstorfer und Matthias Hofer haben mit Unterstützung ihres Lehrers Gerhard Etzstorfer auf mehreren Ständen in der Bezirkshauptmannschaft und im Krankenhaus fair gehandelte Produkte angeboten. Das Sortiment umfasste Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Literaturkreisleiter Arnold Schauberger und Bücherfreundin Helene Föderl-Höbenreich.
12

Bücherfreunde besprechen Literatur

AIGEN-SCHLÄGL (alho). Seit 25 Jahren treffen sich in der Bücherei in Aigen-Schlägl Bücherfreunde, um sich mit dem Thema Literatur intensiver auseinanderzusetzen. Unter der Leitung des Germanisten Arnold Schauberger kommt einer der zwei Kreise einmal im Monat zusammen und liest gemeinsam ein Buch. Den Schwerpunkt „Österreich liest“, der jedes Jahr im Herbst stattfindet, nehmen die Literaturbegeisterten dabei sehr ernst. Auch die 80-jährige Helene Föderl-Höbenreich engagiert sich im Büchereiteam...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Interessiert lauschen die Kinder den Ausführungen von Reinhold Petz. | Foto: Fotos: Helmut Eder
2 5

Von Vögeln mit Rucksack und Sender

Die Vogelwelt des Böhmerwaldes kann man im „Vogelmuseum“ mit Reinhold Petz entdecken. AIGEN-SCHLÄGL/ AUBERG (hed). Neun junge Naturfreunde der Kindergruppe der önj Unterkagerer. Gespannt blicken die jungen Naturschützer in die Vitrinen am Eingang. „Diese Vögel stammen aus einer älteren Sammlung von Mönchen im Stift Schlägl“, erklärt Reinhold Petz, Ornithologe und Leiter der vogelkundlichen Station Aigen-Schlägl. “Das hier ist Adalbert Stifter (zeigt auf ein Bild) beim Eingang. „Ein heimischer...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.