AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Die Arbeiterkammer Tirol rät zu Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet. Online-Betrüger versuchen viel Geld von ihren Opfern herauszulocken.
(Symbolbild) | Foto: Aktiver Tierschutz Österreich

Service AK Tirol
Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol rät zu Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet. Online-Betrüger versuchen viel Geld von ihren Opfern herauszulocken. Verkauf auf Online-Marktplätzen boomtImmer mehr Leute nützen die Möglichkeiten des Online-Handels. Internetbetrüger finden hier eine große Anzahl an potentiellen Opfern: egal ob beim Kauf von Markenhandys, Designerklamotten oder Kraftfahrzeuge. Aktuell häufen sich die Beschwerden über Betrugsfälle beim Kauf von Hundewelpen. Dabei ähnelt sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 In einer Presseaussendung am 18. Jänner übt die AK Tirol Kritik an den Machenschaften des Online-Riesen Amazon.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/geralt

Arbeitsrecht
Kritik der AK Tirol an Praktiken von Amazon

TIROL. In einer Presseaussendung am 18. Jänner übt die AK Tirol Kritik an den Machenschaften des Online-Riesen Amazon. Miese Praktiken bei Amazon in ÖsterreichDie Arbeiterkammer warnte vor einer Ausbeutung der ArbeitnehmerInnen. Weiters wies sie auf die Probleme beim Internethandel hin. Nun habe sich gezeigt, dass die Prognose der Arbeiterkammer richtig gewesen sei, so AK Präsident Erwin Zangerl. Heute wurden die Ergebnisse einer Großrazzia im Amazon-Verteilzentrum in Großebersdorf vergangenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie AK Präsident Zangerl feststellt, kann es aus derzeitiger Sicht keinen allgemeinen Impfzwang geben. | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

AK Tirol
Kein Impfzwang am Arbeitsplatz?

TIROL. Viele TirolerInnen stehen einer Impfung gegen Corona noch skeptisch gegenüber. Bei manchen macht sich zusätzlich die Angst breit, dass die Konsequenz aus der fehlenden Impfbereitschaft zu einem Impfzwang am Arbeitsplatz führen könnte. Doch AK Tirol-Präsident Zangerl macht klar: „Einen allgemeinen Impfzwang kann es aus derzeitiger Sicht nicht geben“. Impfbereitschaft verhaltenAuch wenn die Corona-Impfung, laut Experten, die lang ersehnte Normalität wieder näher rücken kann, hält sich die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gehälter in Tirol sind nach wie vor fast die niedrigsten in ganz Österreich, wie die Analyse der Arbeiterkammer Tirol zeigt.  | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)

Ak Tirol
Tiroler Gehälter im Vergleich immer noch weit unten

TIROL. Wie die Arbeiterkammer Tirol verdeutlicht, ist die Einkommenssituation in Tirol nach wie vor sehr viel schlechter als in den anderen Bundesländern. Doch gerade jetzt würde ein "Einkommen zum Auskommen" entscheidend sein, mahnt die AK Tirol, denn die sowieso schon angespannte Einkommenssituation in Tirol verschärft sich durch die Coronakrise noch weiter.  Tirol liegt immer noch weit hintenWie die Analyse der Lohnsteuerdaten der Statistik Austria für das Jahr 2019 zeigt, ist die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dass in Österreich tausende Impfdosen fehlen und man wertvolle Zeit verliert, ist in den Augen des AK Präsidenten nicht die Schuld der EU sondern der Österreichischen Bundesregierung.  | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)

Corona-Impfung
AK sieht Schuld für zu wenig Impfdosen bei Regierung

TIROL. Vor Kurzem erst kritisierte die Arbeiterkammer Tirol die Corona-Impfstrategie. Langsam kommt Bewegung in den Prozess, doch noch immer gibt es zu wenig Impfdosen. Die Schuld dafür gibt die Regierung Brüssel. Das will AK Präsident Zangerl so nicht stehen lassen. Impfchaos ist Schuld der RegierungDass in Österreich tausende Impfdosen fehlen und man wertvolle Zeit verliert, ist in den Augen des AK Präsidenten nicht die Schuld der EU sondern der Österreichischen Bundesregierung. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Impfung gegen Corona sieht Tirols AK Präsident als echte Chance, die Pandemie effektiv zu bekämpfen und als großen Schritt in Richtung Normalität.  | Foto: Pixabay/wir_sind_zwei (Symbolbild)

AK Tirol & Seniorenbund
Schluss mit politischem "Hickhack" – Rasche Durchimpfung jetzt

TIROL. Das innenpolitische Chaos ist auch für den Tiroler Arbeiterkammer Präsidenten Zangerl schwer zu ertragen. Während der Corona-Impfstoff endlich zur Verfügung steht, verfällt die Bundesregierung in Streitereien, kritisiert Zangerl. Er fordert die Zuständigen auf, eine rasche Durchimpfung umzusetzen und die Querelen zu beenden. Ende des politischen "Hickhacks"Statt die Impfungen voranzutreiben, würde man sich in der Bundesregierung in Diskussionen um Ausgangsbeschränkungen, Freitesten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer durch die Coronakrise derartige Einkommensverluste zwischen 1. April und 30. Juni 2020 verzeichnen musste und seine Wohnungsmiete nicht zahlen konnte, kann Rückstände nunmehr bis 31. März 2021 begleichen (statt bis Ende 2020).  | Foto: Pixabay/Mediamodifier (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Rückzahlungsfrist auf Ende März 2021 verlängert

TIROL. Nicht wenige Menschen haben durch die Coronakrise mit Einkommensverlusten zu kämpfen und kamen mit ihren Mieten unverschuldet in Verzug. Um Betroffene zu entlasten, beschloss die Bundesregierung die Rückzahlungsfrist für Corona-verschuldete Mietrückstände aus dem Frühjahr zu verlängern.  Rückzahlungsfrist bis Ende März 2021 verlängertWer durch die Coronakrise derartige Einkommensverluste zwischen 1. April und 30. Juni 2020 verzeichnen musste und seine Wohnungsmiete nicht zahlen konnte,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund der nahenden Feiertage und der auslaufenden Frist zur Anmeldung des freien Karfreitags, empfiehlt die AK Tirol jetzt schon den Antrag auf den "persönlichen Feiertag" beim Arbeitgeber zu stellen.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Freier Karfreitag
Anmeldefrist für freien Karfreitag läuft am 2.1. aus

TIROL. ArbeitnehmerInnen, die am Karfreitag frei haben möchten, müssen mindestens drei Monate im Vorhinein beim Arbeitgeber einen "persönlichen Feiertag" beantragen und dafür einen Tag Urlaub verbrauchen. Die Anmeldefrist für diesen "persönlichen Feiertag" endet am kommenden 2. Jänner 2021 wie die Arbeiterkammer Tirol informiert.  Antrag frühzeitig stellenAufgrund der nahenden Feiertage und der auslaufenden Frist zur Anmeldung des freien Karfreitags, empfiehlt die AK Tirol jetzt schon den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Regel kann es alleine durch einen solchen Anruf in den meisten Fällen nicht zu einem rechtswirksamen Vertrag kommen, der eine Forderung rechtfertigen würde. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Abzocke
Betrugsmasche mit angeblichen Erotik-Dienstleistungen

TIROL. Aktuell geht wieder eine Betrugsmasche in Tirol um. Tiroler Mobiltelefonnutzer werden von einer angeblichen Firma per SMS verständigt und auf eine Banküberweisung gedrängt. Das Opfer habe angeblich Erotik-Dienstleistungen nicht bezahlt und solle umgehend überweisen, sonst erhöhe sich der Rechnungsbetrag. Die AK Tirol rät: Ruhe bewahren und nicht zahlen! Angebliche Erotik-DienstleistungenUnter dem Namen "Telestar" meldet sich die angebliche Firma bei ihren Opfern per SMS. Man solle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Screenshot als Beispiel für eine solche Internetseite, von denen es derzeit rund 150 bis 200 gibt. | Foto: Ak Tirol

AK Tirol informiert
Warnung vor Streaming-Dienst Falle

TIROL. Aktuell warnt die Arbeiterkammer Tirol vor einem trügerischen Streaming-Angebot. Denn die Freischaltung für so manchen Kinostreifen zum Streamen ist nur auf den ersten Blick gratis. Die Rechnung über mehrere hundert Euro inklusive Inkassoschreiben und Drohungen mit Gericht und Exekution folgt nach kurzer Zeit. Die AK Konsumentenschützer beraten dazu.  Streaming-Dienst FalleWer sich kostenlos Kinofilme im Internet anschauen möchte, wird aktuell in eine Falle tappen. Auf diversen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
TIROL. Mit dem Tiroler Digi-Scheck bekommen Tiroler Familien, für die der Erwerb eines E-Learning-Computers eine finanzielle Herausforderung darstellt, eine Förderung. Diese Förderung wird nun verlängert. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Annie Pratt

Dringlichkeitsantrag
Digischeck soll in die Verlängerung gehen

TIROL. Mit dem Tiroler Digi-Scheck bekommen Tiroler Familien, für die der Erwerb eines E-Learning-Computers eine finanzielle Herausforderung darstellt, eine Förderung. Diese Förderung soll nun verlängert werden. Förderung soll ausgeweitet werdenUm SchülerInnen an Tiroler Schulen das digitale Lernen zu ermöglichen, wurde bereits im April 2020 eine Förderung in Form eines Digi-Schecks eingeführt. Diese Förderung wurde vom Land Tirol in Kooperation mit der Arbeiterkammer Tirol ermöglicht. Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schon seit längerem wird heiß über das Thema "Freizeitwohnsitze" in Tirol diskutiert. In den Augen des AK Präsidenten Zangerls sind sie hauptverantwortlich für die hohen Immobilienpreise in Tirol.  | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)
1

Freizeitwohnsitze
Freizeitwohnsitze stehen leistbarem Wohnen im Weg

TIROL. Auch in Corona-Zeiten sind die Immobilienpreise nach wie vor auf einem Höchststand in Tirol. Für die Arbeiterkammer Tirol steht fest: Wahre Kosteintreiber der Immobilienpreise sind Freizeitwohnsitze. Die AK fordert die Anwendung strenger Regeln und ebenso die Kontrolle, ob diese auch eingehalten werden.  Spekulation muss aufhörenSchon seit längerem wird heiß über das Thema "Freizeitwohnsitze" in Tirol diskutiert. In den Augen des AK Präsidenten Zangerls sind sie hauptverantwortlich für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der AK Tirol Präsident Zangerl sieht die Tatsache, dass niemanden der klare Beschlusstext zur Starterpension vorliegt, sehr kritisch.  | Foto: AK Tirol

Hacklerregelung
Was steht im Beschlusstext zur Starterpension?

TIROL. Schon öfter kritisierte die AK Tirol die Abschaffung der abschlagsfreien Hacklerpension, doch nun wendet sich die Kritik an den Beschlusstext zur Starterpension. Laut der Arbeiterkammer würde niemand genaues zum Inhalt des Textes wissen.  "Text muss auf den Tisch"Der AK Tirol Präsident Zangerl sieht die Tatsache, dass niemanden der klare Beschlusstext zur Starterpension vorliegt, sehr kritisch. Der Text müssen endlich auf den Tisch, so Zangerl. Er fordert eine Verschiebung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Vorwurf der AK: Man nutze die Corona-Pandemie, für "Umbaumaßnahmen im Pensionssystem" und das in einer extrem raschen Geschwindigkeit.  | Foto: Pixabay/Frantisek_Krejci (Symbolbild)

AK Tirol
Kritik an Aus für Hacklerregelung

TIROL. Nun ist es endgültig: Die Bundesregierung hat die Abschaffung der Hacklerregelung beschlossen. Für die AK Tirol ein Schlag ins Gesicht der ArbeiternehmerInnen. Besonders die Vorgangsweise der Abschaffung definiert AK Tirol Präsident Zangerl als "höchst bedenklich und einer Demokratie nicht würdig".  "Arbeitnehmer- und leistungsfeindliche Politik"Vor allem der grüne Regierungspartner steht bei der AK Tirol in der Kritik. Die Grünen hätten sich zum "Erfüllungsgehilfen einer klar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer Tirol steht auch im Lockdown 2 mit Beratungen und Informationen zur Verfügung.  | Foto: AK Tirol

AK Tirol
AK Tirol trotz Lockdown offen

TIROL. Trotz des verhängten harten Lockdowns für ganz Österreich wird die AK Tirol weiterhin Informationen, Beratungen und Hilfe anbieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu den gewohnten Öffnungszeiten da: persönlich, telefonisch und per eMail, wie es AK Tirol Präsident Zangerl erläutert.  Wie und wann stehen die ExpertInnen zur Verfügung?Die AK ExpertInnen stehen persönlich Montag bis Freitag von 8 bis 12, Montag 14 bis 16 und Mittwoch 13 bis 17 Uhr. Freitag von 8 bis 12 Uhr....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die Signale waren deutlich, gemeinsam durch diese Krise zu gehen und die AK als gemeinsames Schutzhaus für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu sehen", so AK Präsident Zangerl.  | Foto: AK Tirol

AK Tirol
179. AK Vollversammlung im Zeichen der Solidarität

TIROL. Die Fraktionen der Arbeiterkammer, AAB-FCG, SPÖ, FPÖ und Grüne zeigten in der 179. AK Vollversammlung, dass eine Zusammenarbeit auf breiter Basis möglich und zielführend ist. "Wir werden auch alle Kräfte brauchen, um in den kommenden Monaten die Folgen der Krise bewältigen zu können“, betont dazu AK Tirol Präsident Zangerl.  Wichtigstes Ziel in den kommenden MonatenBei der Sitzung, die unter allen vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen stattfand, war man sich schnell einig, dass das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Es ist rechtlich unzulässig, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für die Zeit der COVID-Testphase kein Entgelt erhalten oder Urlaub nehmen müssen“, stellt AK Präsident Zangerl klar. | Foto: Pixabay/fernandozhiminaicela (Symbolbild)

AK Tirol
Wartezeit auf Corona-Testergebnis muss bezahlt werden

TIROL. Wer einen Coronatest macht, könnte schon eine längere Zeit auf das Testergebnis warten. Die Arbeiterkammer Tirol bekommt derzeit immer wieder Anfragen, wie es sich verhält, wenn der Arbeitgeber nicht bereit ist, das Entgelt für den Zeitraum zwischen der Anordnung einer Testung bzw. einer Anordnung der Quarantäne oder der Mitteilung des negativen Testergebnisses zu bezahlen. Wer ebenfalls in dieser Situation ist, sollte sich bei der AK melden, rät AK Präsident Erwin Zangerl.  Zeit muss...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab heute, Dienstag, 3. November ist Tirol im Lockdown II. Die AK-Tirol ist auch in dieser schwierigen Zeit zu den üblichen Zeiten geöffnet – auch telefonische Beratung oder Beratung per Mail ist möglich. | Foto: AK Tirol

Lockdown II
AK Tirol ist weiterhin für Anliegen da

TIROL. Ab heute, Dienstag, 3. November ist Tirol im Lockdown II. Die AK-Tirol ist auch in dieser schwierigen Zeit zu den üblichen Zeiten geöffnet – auch telefonische Beratung oder Beratung per Mail ist möglich. Zu üblichen Öffnungszeiten geöffnet Die AK-Tirol (Arbeiterkammer Tirol) hat weiterhin geöffnet – auch wenn sich Tirol nun im zweiten Lockdown befindet. Beratungen sind aber auch per Mail oder Telefon möglich. „Viele Menschen blicken nicht nur in eine ungewisse berufliche Zukunft, auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Preisvergleich bei österreichischen und deutschen Drogeriemärkten durch die AK Tirol zeigte einmal mehr die eklatanten Preisunterschiede.  | Foto: Pixabay/AdoreBeautyNZ (Symbolbild)

AK Tirol
Drogerieartikel eklatant teurer als in Deutschland

TIROL. Immer wieder vergleicht die AK Tirol die Preiserhebung bei Drogeriewaren. Auch beim achten Vergleich zeichnet sich ein deutlicher Preisunterschied zwischen österreichischen und deutschen Anbietern ab. Bei gleichen Produkten müssen Konsumenten in Österreich meist ein Vielfaches des Preises zahlen.  Eklatanter PreisunterschiedAm deutlichsten zeigt sich der Preisunterschied zwischen österreichischen und deutschen Drogeriemärkten beim Roll-on-Deo von CD. Hier stellte die AK Tirol einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wenn Lehrlinge während ihrer Homeschooling Zeit im Betrieb arbeiten würden, könnte dies negative Auswirkungen auf die schulische Entwicklung haben. | Foto: Pixabay/nastya_gepp (Symbolbild)

AK Tirol
Lehrlinge im Homeschooling nicht für Arbeit einsetzen

TIROL. Die steigenden Coronazahlen führt dazu, dass viele Lehrlinge aktuell wieder im Distance Learning sind. Wie die AK feststellte, möchten einige Betriebe ihre Lehrlinge in dieser Zeit wieder für Arbeiten im Betrieb einteilen. Jedoch gilt: auch Homeschooling ist Unterricht und die Jugendlichen brauchen Zeit, um den Stoff lernen zu können. Keine Arbeit im Lernbetriebe während HomeschoolingAn manchen Tiroler Berufsschulen findet seit dem 19. Oktober wieder Distance Learning statt. Da einige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was gilt es bei der Pflegefreistellung, was bei der Sonderbetreuungszeit zu beachten? Die Ak Tirol informiert. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)
1

AK Tirol
Arbeit-Schulkinder-Corona - Antworten auf die wichtigsten Fragen

TIROL. Mit dem Schulanfang hat sich die Coronasituation für viele Familien nochmal verschärft. Erneut steht man vor der Fragen, was tun, wenn das Kind coronabedingt nicht in die Schule kann? Was muss man als ArbeitnehmerIn beim Pflegefreistellungsanspruch beachten? Gibt es eine Sonderbetreuungszeit? Die AK Tirol informiert! GrundsätzlichesZunächst muss man zwei Situationen unterscheiden: Einmal, wenn das Kind erkrankt ist und es betreut werden muss und das andere Mal, wenn die Schule oder der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was gibt es bei einer Vereinbarung zum Home Office zu beachten? Die AK Tirol informiert.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

AK Tirol
Home Office-Vereinbarung – Was muss beachtet werden?

TIROL. Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer habe durch die Pandemie die Vorteile von Home Office erkannt. Einerseits ist es ein Weg zur Vermeidung von Ansteckung und Ausbreitung aber auch eine Leistungssteigerung bei den Arbeitnehmern ist zu beobachten. Ebenso sparen sich diese den Arbeitsweg. Bevor nun allerdings Home Office-Vereinbarungen getroffen werden, sollte man einiges beachten. Die Arbeiterkammer Tirol gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten.  Wie lange soll das Home Office...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Vorwurf des AK Tirol Präsidenten: Das Unternehmen will auf Kosten der ArbeitnehmerInnen noch einmal Geld sparen.  | Foto: Haun

Swarovski-Stellenabbau
"Unhaltbarer Zustand und höchst unmoralisch"

TIROL. In den letzten Monaten wurde die Kündigungswelle der Firma Swarovski bekannt und sorgte für Unmut. Die jetzt durchgesetzten Kündigungsmethoden, die von Beschäftigten berichtet werden, seien "haarsträubend" wie es die Arbeiterkammer Tirol ausdrückt. Man rät den Beschäftigten, Angeboten wie Arbeitszeitreduzierungen nicht voreilig zuzustimmen. "Unhaltbarer Zustand und höchst unmoralisch"Der Stellenabbau bei Swarovski ist im vollen Gange, jedoch die Umsetzung bezeichnet AK Präsident Zangerl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor Kurzem sprach Deutschland eine Reisewarnung für Tirol aus. Viele TirolerInnen sind nun verunsichert, was nun bei einer möglichen Fahrt nach Deutschland zu beachten ist.  | Foto: Bundespolizei

AK Tirol informiert
Dies gilt für TirolerInnen, die derzeit nach Deutschland fahren wollen

TIROL. Vor Kurzem sprach Deutschland eine Reisewarnung für Tirol aus. Viele TirolerInnen sind nun verunsichert, was nun bei einer möglichen Fahrt nach Deutschland zu beachten ist. Was bei einer Reise nach Deutschland zu beachten istVorab: Die Bestimmungen und die Lage aufgrund des Coronavirus können sich laufend ändern. Aktuell gilt vor allem bei einer Einreise aus Tirol nach Deutschland: Aktuell besteht für Einreisende aus Tirol eine 14-tägige Quarantänepflicht. Alternativ kann eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.