Dringlichkeitsantrag
Digischeck soll in die Verlängerung gehen

- TIROL. Mit dem Tiroler Digi-Scheck bekommen Tiroler Familien, für die der Erwerb eines E-Learning-Computers eine finanzielle Herausforderung darstellt, eine Förderung. Diese Förderung wird nun verlängert.
- Foto: Symbolbild: Unsplash/Annie Pratt
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Mit dem Tiroler Digi-Scheck bekommen Tiroler Familien, für die der Erwerb eines E-Learning-Computers eine finanzielle Herausforderung darstellt, eine Förderung. Diese Förderung soll nun verlängert werden.
Förderung soll ausgeweitet werden
Um SchülerInnen an Tiroler Schulen das digitale Lernen zu ermöglichen, wurde bereits im April 2020 eine Förderung in Form eines Digi-Schecks eingeführt. Diese Förderung wurde vom Land Tirol in Kooperation mit der Arbeiterkammer Tirol ermöglicht. Der Antrag für den Digi-Scheck muss online eingebracht werden. In einem Dringlichkeitsantrag wurde für die kommende Landtagssitzung am Mittwoch, 16. Dezember, der Tiroler Landtag aufgefordert, den Tiroler Digi-Scheck bis zum 30.06.2021 zu verlängern. Zusätzlich sollen die Förderrichtlinien dahingehend ausgeweitet werden, dass ab Jahresbeginn jedes Schulkind in der Familie diesen Unterstützungsbeitrag für seinen E-Learning-Computer erhält.
Seit Anfang April rund 3.000 Anträge
Seit Anfang April wurden bereits rund 3.000 Anträge für den Digi-Scheck bewilligt. §In Summe wurde bis Ende September 537.697 Euro an Fördergelder ausbezahlt, insgesamt steht ein Fördertopf von 4 Millionen Euro zur Verfügung,“ so VP-LA Martin Wex. Damit man Anspruch auf die Förderung in Form des Digi-Schecks hat, darf ein bestimmtes Haushaltseinkommen nicht überschritten werden. Anspruch auf den Digi-Scheck haben Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren, die in Tirol eine Schule besuchen. Zusätzlich muss Rücksprache mit der jeweiligen Schule gehalten werden, denn die digitalen Geräte müssen für den schulischen Einsatz geeignet sein. Zur förderbaren Hardware gehören Laptops, Chromebooks und iPads, wahlweise mit Tastatur, sowie Multifunktionsdrucker, die WLAN-fähig sind.
"Der große Vorteil des Tiroler Digi-Schecks ist die Abdeckung der individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Schulstufen, Schulen und Schulkinder.“ (Stephanie Jicha, Grüne Bildungssprecherin)
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Externer Link: Förderung digitaler Endgeräte zur Ermöglichung von E-Learning
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.