Akazien

Beiträge zum Thema Akazien

Franz Primig ist optimistisch, dass die Honigernte heuer gut ausfallen wird. | Foto: Bienenzuchtverein Villach
3

Villachs Imker sind zuversichtlich
Gutes Honigjahr dank Akazien voraus

Auf ein sehr mageres Honigjahr 2023 soll heuer ein ausgezeichnetes folgen. Verantwortlich dafür sind unter anderem die Akazien. VILLACH, VILLACH LAND. Ob das Honigjahr gut oder schlecht wird, hängt mit der Natur zusammen. Im Raum Villach blühen gerade viele Akazien – etwa in der Innenstadt und im Stadtteil Seebach. Diese Blüten lieben die Bienen. Ich verstehe nicht, warum diese Pflanze in den Randbezirken der Draustadt oft geschlägert wird. In Wernberg ist so gut wie kein Akazienbaum zu sehen",...

Ein Baum in der Saikogasse wurde gefällt. Noch im Herbst wird für Ersatz gesorgt. | Foto: Privat
1 5

Tatort Donaustadt
In der Saikogasse gibt es jetzt einen Baumwechsel

Götterdämmerung in der Donaustadt: In der Donaustadt wurde ein Götterbaum gefällt. Die BezirksZeitung ist der Sache auf den Grund gegangen. Noch im Herbst wird eine Ersatzpflanzung erfolgen. WIEN/DONAUSTADT. Ein Götterbaum zierte seit einigen Jahren die Saikogasse in der Donaustadt. Doch damit ist nun Schluss - die Kettensägen haben Ende vergangener Woche die Götterdämmerung eingeleitet. Aus dem stolzen alten Baum wurde in kurzer Zeit Stück für Stück Kleinholz. Sehr zum Unmut einiger...

Sie verströmen einen herrlichen Duft
12 32 3

Die Robinien blühen

Die Gewöhnliche Robinie, auch verkürzt Robinie, Weiße Robinie, Falsche Akazie, Scheinakazie, Gemeiner Schotendorn oder Silberregen genannt, ist ein sommergrüner Laubbaum. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde er seit über 300 Jahren überall in Europa in Parks und Gärten gepflanzt und ist längst auch wild sehr weit verbreitet. Die ganze Pflanze gilt als stark giftig, besonders aber die Rinde und die Früchte.

  • Krems
  • Birgit Winkler
13 15 6

Akazien Bäume sind gerade überall in ihrer Blüte zu bewundern

Die Gewöhnliche Robinie auch verkürzt Robinie, Weiße Robinie, Falsche Akazie, Scheinakazie, Gemeiner Schotendorn oder Silberregen genannt, ist ein sommergrüner Laubbaum. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde er überall in Europa in Parks und Gärten gepflanzt und kommt mittlerweile auch wild vor. Die Blüten der Gewöhnlichen Robinie erscheinen in den Monaten Mai bis Juni. Jeweils 10 bis 25 der stark bergamotteartig duftenden Blüten sind zusammengefasst in zwischen 10 und 25 Zentimeter...

  • Horn
  • Julia Mang
5

Sommerliches

Im Erholungsgebiet Wienerberg vor 2 Jahren im Sommer fotografiert.

So sehen die 'Hausbäume' einer bekannten Diskontkette aus - wahrlich zum Fürchten
9 6

Vorsicht! Sticht!

Viele unserer Pflanzen sind nicht nur schön, sondern manchmal auch ziemlich wehrhaft ausgestattet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.