Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

"Priscilla – Queen of the Desert" ist ein kunterbuntes Musical als Plädoyer für den Respekt vor der Individualität eines jeden Menschen. | Foto: SLT/Christian Krautzberger
24

Themen des Tages
Das musst du heute (31. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSpielzeit: Bunter Reigen auf der Theaterbühne 141.000 Salzburger Hennen sorgen für volle Nesterl STADT SALZBURGAuto-Überschlag im Stadtteil Lehen Radfahr-Offensive in der Stadt Salzburg notwendig FLACHGAUBaby Inaya hatte es eilig Lehrlinge entdecken den Rhythmus Aufräumarbeiten nach Unfall auf L101...

Nicole Steurer, Unternehmerin in Spittal. | Foto: Verena Raugner – Lichtmalerei
3

Permanent-Make-up-Behandlungen
Ein Aktionstag für einen guten Zweck

Um eine Krebspatientin aus Österreich zu unterstützen, bietet Nicole Steurer aus Spittal an der Drau in St. Michael im Lungau Permanent-Make-up-Behandlungen zum Sonderpreis an. "Der gesamte Erlös dieses Tages wird über den Serviceclub 'Ladies Circle' an eine Krebspatientin aus Österreich gespendet", erklärte Steurer. ST. MICHAEL, SPITTAL. Um eine Krebspatientin aus Österreich zu unterstützen, bietet Nicole Steurer aus Spittal an der Drau am Dienstag, 8. April 2025, in St. Michael im Lungau...

2:03

Schule und Berufsorientierung
Musikmittelschule St. Michael erhält Gütesiegel

Die Musikmittelschule St. Michael hat im Rahmen eines Aktionstages ein Gütesiegel erhalten. An diesem Tag konnten Schülerinnen und Schüler auch lokale Betriebe in St. Michael besichtigen. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Musikmittelschule St. Michael wurde kürzlich mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Anerkennung wurde während des Aktionstages vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit dem Verein „Wirtschaft St. Michael“ organisiert wurde. Der Aktionstag bot den Schülerinnen und Schülern der vierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Jury (v.l.): Michael Kretz, Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg, Laura Gschwendtner von den RegionalMedien Salzburg, Robert Faritsch, Vital Coach-Koordinator bei der Uniqa Salzburg und Olympiasieger Günther Matzinger, Gründer der Corporate Health App "Windhund". | Foto: Julia Hettegger
1

meine Gesundheit – mein Betrieb
Die Jury tagt, die Spannung steigt

Heute sichtete die Jury alle Einreichungen für den  Preis zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Preisverleihung findet am 25. November 2021 im Rahmen des Aktionstages „meine Gesundheit – mein Betrieb“ im Plenarsaal der Wirtschaftskammer Salzburg statt.  SALZBURG. Die Bezirksblätter vergeben gemeinsam mit der Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg wieder Preise an heimische Betriebe, die sich im Bereich Mitarbeitergesundheit besonders engagieren. Die Ehrung der Preisträger...

Fünf Tage lang waren die Helfer im Rahmen der Aktion Schutzwald im Wald fleißig. | Foto: Naturpark Weißbach
Aktion 3

Für die Natur
Gemeinsame "Aktion Schutzwald" im Naturpark Weißbach

Bei der "Aktion Schutzwald" im Naturpark Weißbach erkundeten die Teilnehmer die Seisenbergklamm, schützten Pflanzen (und rissen andere aus) und sanierten Wege. WEISSBACH. Wälder haben verschiedene, sehr wichtige Funktionen. Sie können vor Muren sowie Fesstürzen schützen und sind wichtig für die Trinkwasserversorgung und als Lebensraum für Pflanzen und Tiere. "Das sich verändernde Klima und extremes Wetter belasten die Wälder zusätzlich", informiert der Naturpark Weißbach. "Deshalb ist eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mitglieder der Bürgerinitiative: Heidi Keil (Mittersill), AFK Peter Leo (Niedernsill, Unterstützer), Bernhard Gruber (Neukirchen), Julian Holleis (Krimml), Johann Nindl (Uttendorf), Karl Aigner (Niedernsill), Christoph Hirscher (Mittersill), Franz Moosbrugger (Mittersill), Michael Sinnhuber (Mittersill); nicht am Bild: Peter Hofer (Wald), Margarethe und Andreas Rader (Bramberg), Stephan Kaltenhauser (Hollersbach), Christian Egger-Gassner (Stuhlfelden). | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 8

Oberpinzgau
Bürgerinitiative für nachhaltigen Schutz vor Hochwasser

Die neu gegründete Bürgerinitiative setzt sich für den nachhaltigen Schutz des Lebensraumes Oberpinzgau ein. OBERPINZGAU. 13 Personen aus allen Oberpinzgauer Gemeinden haben sich zusammengetan und eine überparteiliche, unabhängige Bürgerinitiative gegründet. Ihre wichtigste Forderung: ein nachhaltiger Schutz des Lebensraums Oberpinzgau vor Hochwasser. "Jeder, der so etwas miterlebt hat, weiß, wie schlimm das ist", sagt Initiator Franz Moosbrugger aus Mittersill. Er war beim Hochwasser 2005...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Seit mittlerweile zehn Jahren wird der der Welt-Down-Syndrom-Tag offiziell von den Vereinten Nationen anerkannt. Rund um den Erdball wird mit unterschiedlichen Aktionen auf die Lebenssituation von Personen mit Down-Syndrom hingewiesen. | Foto: Symbolbild: Pexels.com

Welttag
Menschen mit Down-Syndrom in der Gesellschaft sichtbar machen

Am heutigen Sonntag, 21. März, wird der Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert. Rund um den Erdball wird mit unterschiedlichen Aktionen auf die Lebenssituation von Personen mit Down-Syndrom hingewiesen. Weltweit leben etwa fünf bis sechs Millionen Menschen mit Down-Syndrom, rund 600 davon in Salzburg. SALZBURG. Seit fast 15 Jahren wird dieser besondere Tag weltweit am 21.3. gefeiert. Sein Datum ist kein Zufall: bei Menschen mit Down-Syndrom ist das 21. Chromosom dreifach vorhanden. Seit mittlerweile...

Am 7. März findet in Snow Space Flachau ein Bezirksblätter Ski-Testtag statt und am 14. März gibt es diesen Aktionstag in der Weißsee Gletscherwelt (im Bild).  | Foto: Nikolaus Faistauer
11

Bezirksblätter Ski-Testtage 2020
Günstig Skifahren im Snow Space Salzburg und in Uttendorf/Weißsee

Am Samstag, den 7. März findet im Snow Space Salzburg ein Bezirksblätter Ski-Testtag statt. Am Samstag, den 14. März gibt es diesen coolen Aktionstag in der Weißsee Gletscherwelt.  PONGAU/PINZGAU (tres). Gemeinsam mit den Salzburger Skischulen, dem Salzburger Landes-Skiverband und dem österreichischen Skisportartikel-Hersteller Atomic laden die Bezirksblätter zu den Bezirksblätter Ski-Testtagen 2020 ein.   Was erwartet euch?Die Events finden jeweils ganztägig statt. In den Kalenderwochen 9, 10...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
5

Aktionstag der Feuerwehr
Aktionstag der Feuerwehr

Altenmarkt (ms). Der erste Aktionstag der Feuerwehr, der veranstaltet wurde, um wieder neue Kinder und Jugendliche für die Feuerwehr zu begeistern, wurde in Zusammenarbeit der Feuerwehren Altenmarkt, Reidorf, Flachau, Eben und Hüttau und natürlich der Sportmittelschule Altenmarkt veranstaltet.  Jugendliche begeistern Viele  Schüler der jeweiligen Gemeinde besuchen die Sportmittelschule in Altenmarkt, so kam die Idee hier einen Aktionstag, für die Schüler der ersten und zweiten Klassen zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Begeisterte Helfer beim Müllsammeln am Bürgerausee. | Foto: Schieferer Romana
9

Kinderfreunde Kuchl starten Müllsammelaktion
Bewusstsein schulen für eine saubere Umwelt

KUCHL. (ros) 60 freiwillige große und kleine Helfer kamen letzten Samstag zum Treffpunkt am Kuchler Bürgerausee, als die Ortsgruppe der Kinderfreunde ihre 1. Müllsammelaktion bei strahlendem Sonnenschein startete. „Wir haben via facebook und co. auf diese Aktion aufmerksam gemacht und in der Volksschule einen Flyer ausgeteilt, um möglichst viele Kinder und Erwachsene damit erreichen zu können. Ich freue mich, dass sich heute relativ kurzfristig so viele die Zeit genommen haben, um dabei zu...

Kalorienarm und vitaminreich: Die Karotte. | Foto: Land schafft Leben, 2017
2 2 2

Tag der Karotte
Karotten - kalorienarm und vitaminreich

Ganze neun Kilo Karotten werden in Österreich pro Kopf und Jahr in Österreich verzehrt. Ein guter Zeitpunkt am Tag der Karotte (4. April) mal einen genaueren Blick auf das heimische Gemüse zu werfen. ÖSTERREICH. Auch wenn die Erntesaisson für Karotten erst Ende Mai beginnt, ist das Gemüse doch das ganze Jahr über aus der heimischer Produktion erhältlich. Da die Karotte in der Erde und bei kühlen Temperaturen gelagert wird, ist es möglich den Handel regelmäßig zu beliefern.  Die meisten Karotten...

  • Kerstin Wutti
4 6

1. Februar
Ändere-dein-Passwort-Tag

Wann haben Sie eigentlich das letzte Mal Ihre Passwörter geändert?  ÖSTERREICH. Es gibt Dinge, die sollte man einfach regelmäßig Wechseln. Die Bettwäsche, Unterwäsche und eben auch Passwörter. Wer glaubt, ein nicht wirklich sicheres Passwort zu haben, wird spätestens am offiziellen Ändere-dein-Passwort-Tag daran erinnert, seine Passwörter für diverse Accounts mal wieder genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn eigentlich gilt für alle: Egal wie sicher dein Passwort ist, es gehört trotzdem...

  • Kerstin Wutti
Mit Helmi und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit wurde für den Alltag der Kinder geübt. | Foto: KFV
2

Verkehrssicherheit
Roter Helm mit weißen Streifen

Mitte Dezember wurden 55 Schüler der Volksschule St. Johann am Dom über das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufgeklärt. ST. JOHANN (ama). In der Volksschule am Dom in St. Johann war der wohl bekannteste Verkehrssicherheitsexperte Österreichs zu Gast. Helmi kam zu 55 Schülern um ihr Bewusstsein für den Verkehr zu stärken. Junge VerkehrsteilnehmerOb mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß täglich sind Kinder im Straßenverkehr unterwegs. Damit sie sicher und unbeschadet durch den oft...

Aktionstag "Kulturelle Bildung in Schulen" im Festspielbezirk. V.l.n.r. Eva Veichtlbauer (Abteilungsleiterin Kultur, Bildung und Gesellschaft), Gero Nievelstein (künstlerischer Leiter), Maria Honsig-Erlenburg von der Förderaktion "Kulturvermittlung in Schulen" und Landesrat Heinrich Schellhorn mit den Schülern. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
9

Festspielbezirk fest in Kinderhand

Schüler stellten beim Aktionstag "Kulturelle Bildung in Schulen" ihr Können unter Beweis. SALZBURG (sm). Wochen und Monate probten die Schüler für ihren großen Auftritt.  400 Schüler stellten ihr Können und ihre Kunstprojekte im Festspielbezirk vor. Sie sangen, malten, schnitzten oder überzeugten als Stomp-Gruppe. Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn zeigte sich vom Engagement und Ehrgeiz der Kids begeistert: "Hier wird Bildungsarbeit im besten Sinne geleistet. Was die Kinder und Lehrerinnen...

21

2. Aktionstag der Freiwilligen Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt lud zum zweiten Feuerwehr Aktionstag um die Jugend zu motivieren. ALTENMARKT (ms). "In erster Linie veranstalten wir den Feuerwehr-Aktionstag, um wieder junge Menschen auf die Arbeit bei der Feuerwehr aufmerksam zu machen und damit neue Mitglieder zu werben. Die Jugend ist quasi unsere Lebensversicherung", erzählt OFK Georg Weiß.  Aktionstag der Feuerwehr Alle zwei Jahre wird der Aktionstag in Altenmarkt veranstaltet. "Heroes gesucht", so lautet der Titel auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Foto: Peter J. Wieland

Betriebskosten-Aktionstag im Lungau

Experten checken Ihre Betriebskostenabrechnung. Bringen Sie Ihren Mietvertrag sowie die aktuelle Betriebskostenabrechnung mit (wenn vorhanden, auch die Vorjahresabrechnung). Dienstag, 04. Juli 2017 15:00 bis 19:00 Uhr AK Bezirksstelle, Tamsweg Wann: 04.07.2017 15:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Reg.Rat-Haas-Platz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Simon Hörl (Lions Club), Birgit Malitz (Hilfswerk), Markus Göllner  und Wolfgang Kultsar (Lions Club), Elfriede Hoheneder-Foidl (Merkur Markt), Evelyn Göllner (Lions Club) und Bgm. Erich Rohrmoser | Foto: Lions Club Saalfelden
1

Saalfelden: Der Lions Club sammelte Lebensmittel im Wert von 5.000 Euro

Die Lebensmittel-Sammelaktion des Lions Clubs Saalfelden hilft armutsgefährdeten Menschen. SAALFELDEN. Am Samstag, den 6. Mai 2017, haben die Lions des Lions Clubs Saalfelden eine Lebensmittel-Sammelaktion beim Merkur-Markt gestartet. Kunden wurden an diesem Tag gebeten, Lebensmittel zu spenden. Ziel war es, für bedürftige Menschen in den Regionen Grundnahrungsmittel zu sammeln, um deren Alltag etwas zu erleichtern. Die Lions wollen damit aber auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Die Waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
(c) Karin Wabro

AKTIONSTAG „DENK.MAL:STADT.RAUM“

Salzburg Museum mit 7hoch2 und SALON Franziska Das Panorama Museum lädt zu dem Aktionstag „DENK.MAL:STADT.RAUM“ ein. Die Altstadt Salzburg - seit 1997 UNESCO Weltkulturerbe - und der öffentliche Raum stehen dabei im Mittelpunkt. Programm: • FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG „KULTUR ERBEN. STADT ERHALTEN!“ Die Führungen durch die Sonderausstellung mit anschließender Stadtbegehung beginnen zu jeder vollen Stunde (13, 14, 15 und 16 Uhr). Eintritt frei, Führungsgebühr € 2,50 • STADTSPAZIERGÄNGE UND...

Nimm dir mehr zeit für Sicherheit. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Salzburgs Schüler nehmen Verkehrserziehung der Erwachsenen selbst in die Hand

Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ greifen das Land Salzburg und das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Thematik „Schnellfahren“ vor Schulen auf und leisten somit einen wichtigen Beitrag für den Schutz der Schulkinder vor Verkehrs- und Schulwegunfällen. 2016 wurden in Salzburg bereits zwölf dieser Aktionen umgesetzt, an denen über 600 Schüler teilnahmen. Am Aktionstag übernehmen die Schulkinder die Rolle der Verkehrserzieher. Gemeinsam mit Polizei und Aktionsbetreuern messen...

16

Die Inhalte des Aktionstages „RauPe“ haben überzeugt

Die Rückmeldungen von Seiten unserer SchülerInnen haben unsere Bemühungen wieder bestätigt. – Denn neben einer fundierten fachlichen Ausbildung werden auch „Softskills“ wie soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten an der LBS Tamsweg vermittelt. Mit den Workshops an unserem jährlichen Aktionstag werden unsere Lehrlinge zu Eigeninitiative, selbstverantwortlichem Handeln sowie zur Entwicklung ihrer Problemlösungskompetenz angespornt. Das durchwegs positive Feedback von Seiten...

6

Lebensqualität kommt vom Bauernhof…

BAD GASTEIN (rau).Das Klinikum Bad Gastein lud zu einem gutbesuchten Aktionstag unter dem Motto „Lebensqualität am Bauernhof“ ein. Die vielen Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit Highlights wie Vorstellung und Vortrag "heitere Betrachtungen von ernsten Angelegenheiten", einer Präsentation der Gasteiner Bäuerinnen zum Leben und Arbeiten am Hof ,die Projektpräsentation "Gesunde Schule" der LFS Bruck, eine Adventausstellung uvm. Heidi Huber präsentierte Produkte ihres...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Stolz präsentieren die Kinder des Kindergartens Bergheim ihre selbstbemalten Stofftaschen | Foto: Christine Schnell
1

Lass die Sonne in dein Herz

BERGHEIM (mek). Anlässlich des „Tages der Sonne“ haben der Kindergarten und die Gemeinde Bergheim einen Aktionstag veranstaltet, bei dem die Kinder versuchten, die Sonne einzufangen. Dazu haben sie Stofftaschen mit Sonnen bemalt, um so immer eine kleine Sonne bei sich zu tragen. Auch dann, wenn diese einmal nicht scheint. "Das Bemalen der Stofftaschen heuer ist eine besondere Idee", freut sich Bürgermeister Johann Hutzinger. Auch die Kindergartenleiterin Claudia Streiner-Hartl ist vom...

Autohändler Hansjörg Neumaier verkostete bei Food COOPinzgau-Initiatorin Renate Holzer die heimischen Schmankerln.
2 6

Mittersill: Nachhaltigkeit kann Spaß machen

Am vergangenen Freitag fand auf dem Parkplatz des Nationalparkzentrums Mittersill der im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Oberpinzgau initiierte Aktionstag „Nachhaltige Nationalparkregion“ statt. Die Besucher konnten dabei vieles ausprobieren. MITTERSILL. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich am Parkplatz des Nationalparkzentrums zahlreiche engagierte Partner aus der Region eingefunden, um das Thema Nachhaltigkeit in unterschiedlichsten Facetten zu beleuchten. Zahlreiche aktive...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
KEM-Managerin Susanne Radke, COOPinzgau-Gründerin Renate Holzer, Produzent Günter Berger (Egarteckhof), Georg Keil, Guido Janitz (Gründer COOPinzgau) und Bruno Berger (Unterstützer COOPinzgau). | Foto: Privat
2 2

Redaktions-Tipp: Aktionstag zum Thema "Nachhaltigkeit" in Mittersill

MITTERSILL. Am Freitag, dem 29. Mai 2015 findet auf dem Parkplatz des Nationalparkzentrums Mittersill der familienfreundliche Aktionstag „Nachhaltige Nationalparkregion“ statt. E-Autos und -Bikes testen, COOPinzgau kennenlernen, Regionalität kosten, sich über Förderungen informieren... Jeder ist eingeladen, sich hier über Möglichkeiten zur CO2-Ersparnis, aktuelle Förderungen im Energie-Bereich, über die neu gegründete Direktvermarktungsgemeinschaft „COOPinzgau“ oder über regionale Produzenten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof zur Post
  • Seekirchen am Wallersee

Die wichtigsten Schnitt- und Pflegemaßnahmen für Obstbäume und Beeren.

Beerenanbau und Obstbau sind für die Tierwelt im Garten eine wichtige Ergänzung als Nahrungs- und Lebensraum. Im Vortrag werden viele Ideen für einen pflegeleichten Selbstversorger-Obstgarten aus einer langjährigen Baumwart-Praxis im Obstanbau vermittelt. Wie kann ich eine nahezu blickdichte Obstbaumhecke mit Mehrwert schaffen? Warum gibt es einen Sommer- und Winterschnitt? Zu welchem Schnittzeitpunkt werde ich „Wassertriebe“ dauerhaft los? Wie kann ich den Obstanbau gestalterisch in meinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.